Ratschlag – die meistgelesenen Beiträge

Probleme mit Junghund (Malinois)

Guten Abend

Mir ist heute ein Malinoisrüde anvertraut worden. Ein 8 monate altes Kraftpaket, das so gut wie dauernd angekettet war, bis er zu uns gekommen ist. Der Rüde ist dementsprechend ein absolutes Kraftpaket, bellt die ganze Zeit, hört nicht auf seinen Namen und reisst an der Leine wie was weiss ich. Ich gebe dem Vorbesitzer die schuld, nicht dem Hund, denn ich bin mir ganz sicher, dass man aus diesem Wauwau wirklich etwas ganz tolles machen kann :) Charakterlich ist er wirklich ein ganz lieber, aber halt völlig unausgelastet, unerzogen usw.Ich habe mir schon immer einen sportlichen, arbeitswilligen Hund gewünscht, mit dem ich meine Sportpassion teilen kann. Deshalb habe ich mich ja auch dafür entschieden dem Hund eine Chance zu geben. Der Typ, der mir den Hund anvertraut hat, hat einfach gemeint, dass ich den Hund haben könne, auch wenn bei dem Vieh Hopfen und Malz verloren seien. Was ich natürlich nicht glaube ...

Selber haben wir bereits zwei Hunde (Leonbergermix und Schäfermix) sind bestens erzogen, können die verschiedensten Tricks (ja, auch unnötige g) und sind dementsprechend auch sehr angenehme Zeitgenossen. Diese beiden sind aber auch bereits von klein auf bei uns und besuchten auch über mehrere Jahre eine Hundeschule.

Meine Fragen an euch:

  • Wie kann ich den Malinois am besten auslasten (Gemäss Rassenbeschreibung sind das ja sehr arbeitswillige Tiere)
  • Wie kann ich ihm dieses ständige Dauerbellen abgewöhnen oder legt sich das mit ausreichender Bewegung von selbst?
  • Wie kann ich ihn an seinen Namen gewöhnen?
  • Habt ihr noch sonstige Tipps und/oder Ratschläge für mich?
  • Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? (okay ... selbst wenn nicht ... ich würde es dennoch versuchen :) Denn der Grosse hat es mir wirklich angetan)

Ich habe mittlerweile so ziemlich alles durchforstet und bin mir bewusst, dass da ein ganz schönes Stück Arbeit auf mich zukommen wird.

Zu meiner Person: Ich bin gerne bereit mehrere Stunden pro Tag mich mit dem Hund abzugeben. Dank zwei Monaten Ferien wird mir dies in nächster Zeit auch ohne Probleme möglich sein.

Yakez und ich freuen uns über konstruktive und ausführliche Antworten :)

Hund, Erziehung, Malinois, Ratschlag

Auslandssemester ausfallen lassen für Beziehung?

Ich (w/23) habe bald eine große Entscheidung zu treffen:

Ich wollte ursprünglich für 1 Semester im Ausland studieren. Allerdings habe ich unerwartet 2 Prüfungen an meiner Heimat-Hochschule nicht bestanden und darf somit offiziell eh nicht ins Auslandssemester starten. Ein Professor meinte aber, dass es einen Umweg gibt. Der ist zwar bisschen komplizierter - aber theoretisch machbar.

Normalerweise würde ich den komplizierteren Umweg in Kauf nehmen. Ich freue mich nämlich schon seit Langem auf das Auslandssemester. Aber...

Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich bald in einer Beziehung sein werde. Wir lieben und respektieren uns sehr und führen eine sehr gute und gesunde Beziehung, in der ich meine Zukunft sehe. Er unterstützt mich egal welche Entscheidung ich treffen werde - aber allein schon der Gedanke 5 Monate getrennt zu sein schmerzt uns beiden so sehr, dass ich überlege den Auslandsaufenthalt stattdessen gegen ein Praxissemester hier in der Gegend umzutauschen. Dann könnte ich auch hilfreiche Erfahrungen für meinen Beruf sammeln, sogar bisschen Geld dazu verdienen und Zeit mit meinem Freund verbringen.

Dazu kommt, dass er zufällig sogar aus dem Land für mein Auslandssemester kommt und ich deshalb sowieso zukünftig gute Einblicke und Reisen in das Land hätte.

Findet ihr es verständlich / berechtigt mein Auslandssemester einfach ausfallen zu lassen? Oder findet ihr das eine blöde Entscheidung?

Liebe, Studium, Ausland, Beziehung, Auslandssemester, Entscheidung, Freundin, Hochschule, Liebe und Beziehung, Meinung, Paar, Ratschlag, Universität, Praxissemester, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Mein Freund stellt seine Mutter über alles. Wie soll ich damit umgehen?

Guten Morgen ihr, ich brauche mal euren Rat!

Bin jetzt 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, sind beide 20 und wohnen noch zu Hause. Die Eltern meines Freundes sind (seit er 8 ist) geschieden und er ist bei der Mutter geblieben, hat quasi einen Hass auf seinen Vater (selbst wenn man nur von ihm spricht, wird er schon sauer...). Da wir beide bald aus der Schule sind und auch Anfang 2014 vorhaben, zusammenzuziehen, verändert sich mein Freund total. Z.B.:

  • wenn ich ihn frage, ob er beim Abwasch hilft, endet das meist im Streit, weil er keine Lust hat. Wenn seine Mutter fragt, springt er sofort hin und hilft
  • vor einem Jahr hat sein bester Freund die Freundschaft beendet (wieso ist ja jetzt egal). Ich habe ihn aufgebaut, ihm geholfen, mit ihm geredet... Es ging ihm schon echt besser. Dann spricht seine Mutter ihn vor ein paar Tagen drauf an und macht ihm Vorwürfe und jetzt ist er wieder total fertig... (die waren 15 Jahre befreundet)
  • die Mutter arbeitet immer von 19 - 5 Uhr morgens und schläft dann auf dem Sofa im Wohnzimmer, was neben der Küche ist. Wenn man die Kaffee-Pad-Maschine anschmeißt, hört sie das also. Dafür werde ICH angemeckert. Als ich anmerkte, dass sie ja auch in ihrem Schlafzimmer schlafen kann, wurde ich kritisiert, weil es ja ihre Entscheidung ist, was sie tut
  • wenn wir bei mir sind und mein Vater nachmittags schläft (Polizist, Schichtdienst), dann ist mein Freund manchmal total laut. Spreche ich ihn drauf an, dass mein Vater ja schlafen möchte, sagt er "der schläft doch eh nur"
  • seine Mutter steht meistens erst um 16 Uhr auf und es gibt um 17 Uhr Mittagessen. Hab mal angesprochen, dass das etwas spät ist, wenn man um 6 frühstückt und 9 Stunden Schule hat... wurde ich sofort für kritisiert
  • seine Schwester hat damals NIE im Haushalt geholfen (hat seine Mutter mir erzählt), aber ich muss ständig abwaschen/saugen/Müll rausbringen etc.
  • die Mikrowelle der Mutter ist so alt, dass sie es nicht schafft, einen Beutel Mikrowellen-Popcorn zu machen. Habe ich ihn drauf angesprochen, wurde kritisiert. Immerhin hat seine Mutter die ja damals ausgesucht

Das sind für manche von euch vielleicht nur Kleinigkeiten, aber mir macht das ganz schön zu schaffen... Bin momentan aus privaten Gründen gerade in Therapie und habe manchmal Angst, nicht gegen seine Mutter "anzukommen". Ich habe Angst, dass die Sache mit seinem besten Freund wieder hochkommt und ich nicht die Kraft habe, ihm zu helfen, weil er ja sowieso nur seiner Mutter glaubt... Habe ihn darauf mal angesprochen... Er wurde aggressiv und hat wörtlich gesagt "Wenn du in nächster Zeit was gegen meine Mutti sagst, will ich dich nicht mehr sehen"

Er meinte auch, dass seine Mutter unsere erste Wohnung einrichten wird, aber das möchte ich nicht. Auch rauche ich seit einem halben Jahr nicht mehr und möchte, dass die Wohnung Nichtraucher-Wohnung wird, aber er will, dass seine Mutter da rauchen darf, aber meine Eltern nicht!

Was soll ich bloß tun? Hat jemand einen Rat? :/

Mutter, Familie, Freunde, Eltern, Ratschlag

Wie geht man mit einem gestörten, streitsüchtigen Nachbarn um?

Ich wohne alleine in einem mittelgroßen Mehrfamilienhaus und war bisher ganz zufrieden. Vor ner Weile habe ich die Hausverwaltung über private Gegenstände im Keller informiert, die da seit Monaten rumlagen. Also eigentlich eine Kleinigkeit.

Mein gestörter Nachbar aus dem Erdgeschoss hat wohl davon erfahren und sich dadurch wohl derart persönlich angegriffen gefühlt, dass er mich seither versucht zu nerven und geradezu einzuschüchtern.

Angefangen hat es mit einem aufbrausenden Beschimpfen im Treppenhaus und mittlerweile geht er zu subtileren Methoden über, die mir aber sehr auf den Geist gehen: Wenn ich an seinem Fenster vorbeigehe, klopft er lautstark dran und freut sich, wenn ich zusammenzucke. Bin ich im Treppenhaus, schläg er plötzlich mit der Tür um mich aufzuschrecken. Wann immer möglich, starrt er mich mit aggressivem Glotzen an aus seiner Wohnung an. Letztens musste ich auf jemanden an der Straße warten und habe mal emotionslos zurückgeglotzt und nach 2 Minuten hat er tatsächlich weggeschaut, das war dann geradezu witzig...

Aber insgesamt fühle ich mich schon eingeschüchtert und will diese Psychoattacke möglichst ignorieren. Hat vielleicht noch jemand Tipps zum richtigen Umgang damit?

Das Problem ist, dass ich mehrmals täglich an seiner Erdgeschosswohnung vorbei muss und er (wie es sich für einen Psycho gehört) regelmäßig irgendwo im Haus, Hausflur oder Keller herumlungert - ich vermute, er ist dauerhaft krankgeschrieben aus psychischen Gründen. Außerdem hat er als Südländer regelmäßig seine Clanbrüder zu Besuch, die natürlich auch etwas beunruhigen. Ich muss gestehen, dass mich die Situation zumindest beunruhigt und mich unterbewusst mehr beschäftigt, als sie es wohl sollte.

Der Vermieter macht nichts und da der Nachbar in seinem "Hobby" augenscheinlich erfahren ist, weiß er wohl auch genau, bis wohin er gehen kann, ohne sich strafbar etc. zu machen.

Da er auch nur gebrochen deutsch kann, ist jede sprachliche Kommunikation aussichtslos. Ich schätze ihn auch so ein, dass er den Streit geradezu sucht. Daher hab ich mich bisher dagegen entschieden, auf die Provokationen einzugehen.

Bisher habe ich ihn also immer ignoriert, aber nach mehreren Monaten hat sich bisland nichts verbessert. Daher bin ich jetzt ziemlich ratlos.

Haus, wohnen, Alltag, Beleidigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ratschlag, Streit, Treppenhaus, Aggressivität

Bewerbungsschreiben OSZ?

Hallo liebe Leute, ich möchte mich gerne an einem OSZ bewerben um meine Fachhochschulreife zu machen, außerdem möchte ich meine Interessen verfolgen, allerdings weiß ich nicht wie man eine Bewerbung für ein OSZ schreibt. (Meine Interessen zu den Naturwissenschaften besteht immer noch und ich merke jeden Tag das ich nicht im Einzelhandel versauern möchte, ich weiß hätte ich damals, gleich mein Fachhochschulreife gemacht oder wäre ich gleich in diese Richtung gegangen wäre vieles einfacher gewesen, aber meine Interessen haben sich geändert bzw. Ich merke einfach deutlicher das ich mich zu den Naturwissenschaften Berufen / auch zu medizinischen Berufen hingezogen fühle. - deshalb spart euch eure Standpauken und helft mir bitte diese Bewerbung zu vervollständigen 😭🙏🏻
⬇️

„Sehr geehrte/r xxxx, 

Über die Homepage der xxxxxx, habe ich erfahren, das Ihre Schule die Möglichkeit bietet die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. 

Ich möchte mich um ein Platz des Erwerbes der allgemeinen Fachhochschulreife bewerben.

Ich möchte die Fachhochschulreife an ihrer Schule machen, da meine Vorlieben gegenüber den Naturwissenschaftlichen Fächer schon seit meiner Schulzeit bestehen.

An ihrer Schule kann ich mein Wissen in den Bereichen Chemie, Physik, Biologie und der Labortechnik vertiefen.

2016 habe ich erfolgreich eine Erstausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und arbeite seitdem in diesen Beruf. Nun möchte ich mich beruflich umorientieren.“

Tipps, Schule, Bewerbung, Veränderung, Berufsschule, Fachhochschulreife, osz, Ratschlag, lebenswandel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

Ich brauche meine Ruhe ist das normal?

Mein Mann und ich sind knapp 2 Jahre verheiratet. Es ist eigentlich sehr harmonisch und wir lieben uns sehr.

Ich brauche jedoch manchmal einfach mal Zeit für mich und meine "Ruhe". Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freundinnen. Das tut mir gut.

Er ist eher das Gegenteil, seine Freunde wohnen 2h von uns entfernt, da er damals umgezogen ist.

"Neue" Freunde möchte er auch nicht, da er sagt, dass er keine Zeit dafür hat und ich seine Priorität bin.

Er arbeitet auch im Homeoffice, somit ist er ohnehin immer zuhause. Ich arbeite nicht so lange wir er und somit sehen wir uns dann aufjedenfall auch jeden Tag.

Ich war demletzt 2 Tage weg auf einem Städtetrip (das erste Mal), er hat zwar kein Drama gemacht aber ich habe gemerkt, dass er sich viele Gedanken gemacht hat und meinte auch, dass er eigentlich ja nicht alleine schlafen möchte.

Natürlich denke ich trotzdem an ihn wenn ich raus gehe oder etwas unternehme, das habe ich auch schon oft gesagt.

Er würde am liebsten jede Sekunde mit mir verbringen.

Klar viele würden sagen stell dich nicht so an das ist doch toll!

Aber ich verzweifel manchmal echt daran...

Ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich dann mal ausgehe und ihn sozusagen "zurück lasse" , aber verzichten möchte ich deswegen ungern auf "Zeit für mich".

Ich fühle mich irgendwie total eingeengt. Ist das normal, dass ich auch mein "eigenes Leben" möchte? Und nicht nur Ihn sehe und sonst nichts?

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... 

Viele Grüße und Danke!

Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotional, Emotionen, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, zusammen sein beziehung

Kann/Soll man fragen woran man bei jemanden ist?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich kenne einen Mann seit ca. bald einem Jahr. Wir haben uns online kennengelernt und haben seitdem auch jeden Tag Kontakt über Snapchat. Wir haben uns in dieser Zeit einmal getroffen (Date) vor etwa 5 Wochen.

Nun ist es so, dass er sich trotzdem über Snapchat jeden Tag mittels Snap meldet, aber die Gespräche zwischen uns irgendwie weniger geworden sind. Ich weiß nicht, ob es an mir liegt oder er generell zurzeit einfach aufgrund seiner Arbeit sehr gestresst ist (was er auch vorher immer wieder mal hatte).
Es tut mir halt einfach wirklich weh, weil ich ihn richtig richtig gern habe & ich nicht weiß ob ich es ansprechen soll oder nicht. Er hat seit dem Treffen bis jetzt auch nicht mehr nach einem zweiten gefragt, wobei er aber damals am Ende des Dates sagte, dass es ihn gefreut hat und wir das nächste mal das und jenes machen.

Ich weiß nicht ob ich die Initiative ergreifen soll und ihn fragen ob wir etwas gemeinsam machen & wenn er da nein oder sagt dass er keine Zeit hat, es einfach ehrlich ansprechen und fragen soll, ob er überhaupt noch Interesse hat?

Ich bin wirklich ratlos zurzeit, aber dieses ungewisse frisst mich einfach auf :( Vor allem verstehe ich nicht, wieso er sich dann noch jeden Tag via Snap meldet.

Vielleicht weiß jemand einen Ratschlag.

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen & danke fürs Lesen und eventuell beantworten meiner Frage :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Freund findet mich nicht mehr attraktiv wegen neuer Frisur-wie damit umgehen?

Hi liebe Community,

Mit ist bewusst wie lächerlich diese Frage eigentlich klingt - aber ich hab mir vor kurzem die Haare auf 8mm abrasiert (19/w) und die Frisur steht mir wirklich gut, ich finde mich schön wie ich bin (das wichtigste) und habe durchweg positives Feedback bekommen (außer von meinem Freund - der hat zunächst sehr hässlich reagiert, also nicht nur gesagt, dass er es nicht schön findet (was ja kein Ding wär) sondern ist regelrecht ausfallend geworden). Dafür hat er sich schon wieder entschuldigt aber er hat heute "zugegeben", dass er mich nicht mehr so schön und sexuell anziehend findet wie vorher. Wir schlafen trotz der Haare miteinander, aber irgendwie will ich es seit der Veränderung oft mehr als er und möchte aber nicht das Gefühl haben ihm zum Sex mit mir "überzeugen" zu müssen - ich möchte natürlich auch irgendwo begehrt werden.

Jetzt wo ich sicher weiß, wie er dahingehend über mich denkt, fühle ich mich nicht so gut. Natürlich steht ihm die Meinung völlig frei aber es ist für mich trotzdem blöd, weil ich gern mit jemandem zusammen wäre, der mich unabhängig von meinen Haaren attraktiv findet und ich denke, dass man ja auch miteinander schläft weil man sich liebt und dem Menschen als solchen nahe sein möchte. Jetzt hab ich das Gefühl dass nur noch mit mir geschlafen wird wenn die (sorry) Eier kurz vorm platzen sind und er quasi keine andere Wahl hat als mit mir zu schlafen weil wir halt zusammen sind (fast 2 Jahre). Irgendwie möchte ich das so nicht.

Hat jemand eine Idee wie ich mich jetzt verhalten kann/was ich machen soll? Ich fühle mich etwas ratlos und hab bis auf weiteres nicht vor die Haare wieder wachsen zu lassen.

Ich weiß dass das irgendwie eher ein Von-der-Seele-Gerede als eine Frage ist aber vllt gibt es ja trotzdem Tipps und Meinungen/Ratschläge für mich :)

Bitte werdet in den Kommentaren nicht ausfallend.

Liebe, Haare, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Kommen ALDI NORD - Angebote immer in alle Fillialen, kann man Bescheid sagen,daß Mitarbeiter bei Eintreffen der Ware diese zurücklegt?

Ab Donnerstag gibt es ein super Angebot im ALDI NORD, welches wir für unseren Sohn kaufen wollen.

Nun wäre es allerdings eine Katastrophe, wenn es gerade in unserem ALDI nicht vorrätig sein wird, denn das haben wir schonmal erlebt. Obwohl man mir mal sagte, daß die Angebote auf der Website eigentlich in alle Fillialen kommen sollten (und obwohl im Prospekt stand, daß es ihn bei uns geben wird).

Habe auch schon versucht in der Filliale anzurufen, aber das geht gar nicht, man wird nur mit so einem automatisierten System verbunden. (Außerdem habe ich schon erlebt, daß die Aussagen der Mitarbeiter nicht immer 100% ernst zu nehmen sind,weil sie es selbst wohl manchmal nicht besser wissen.)

Nun habe ich Angst, weil .. das kommt bei super Angeboten ja schonmal vor, daß da morgens direkt die Bude eingerannt wird,wir in unseren ALDI fahren, da wurde es gar nicht geliefert, und in der Zeit, wo wir zu einem anderen ALDI fahren wird dann schon alles weggekauft und es ist nichts mehr da, wenn wir ankommen.

Denn dann stehen wir ohne das heiß gewünschte Geschenk da, und hätten auch keine Zeit mehr es alternativ zu besorgen, da ich etwas gleichwertiges, zu dem Preis, nur online bestellen könnte und dafür ist die Zeit dann schon zu knapp. (Und online gibt es nedmal SO ein tolles Angebot.)

Weiß hier jemand einen Rat? Vielleicht ob es etwas bringen würde, zum ALDI zu fahren und einen Mitarbeiter zu bitten, daß er eins der Geräte zurücklegt für uns? Allerdings glaube ich, selbst wenn jemand so nett wäre, ich würd da wahrscheinlich auch nicht mehr dran denken, einen Tag später.

Oder einen anderen Rat, wie ich sicherstellen könnte, daß wir sichergehen können, daß Gerät zu bekommen?

LG und lieben Dank im Voraus ! Und frohe Weihnachten.

Geschenk, Weihnachten, verfuegbarkeit, Angebot, Prospekte, Ratschlag, Schnäppchen, Aldi Nord

Freundin beendet Freundschaft ohne Aussprache. Warum?

Erstmal hallo zusammen und vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

Also ich (m15) war 1,5 Jahre lang mit einem Mädchen (auch 15) sehr gut befreundet (also wirklich richtig eng). Wir haben viele Sachen zusammen gemacht, fast täglich telefoniert und geschrieben. Wie in den meisten Freundschaften gab es auch mal Streit, der jedoch meistens relativ schnell geklärt wurde.

Und so hatten wir uns auch vor den Osterferien relativ stark gestritten, konnten das aber klären, weil wir beide der Meinung waren, dass wir uns beide echt gerne mögen und die Freundschaft auf keinen Fall enden lassen wollten. Jedoch hatten wir abgemacht, über die Ferien hinweg nicht zu schreiben und zu telefonieren (halt ein Bisschen Abstand).

Am vorletzten Tag vor den Ferien schrieb sie mir dann, dass ihre Ferien schön waren, woraufhin ich halt fragte, was sie denn so gemacht habe. Nachdem sie mich dann zwei Tage lang ignorierte, rief ich sie an. Im Telefonat sagte sie dann, ihr würde es nicht so gut gehen und sie hätte gerade ihre eigenen Probleme und könne deswegen keine Freundschaft mit mir. Ich solle ihr also nicht mehr schreiben und sie nicht mehr anrufen (sie hat mich blockiert). Auf die Frage, ob es an mir läge, sagte sie es hätte nichts mit mir zutun.

Als sie dann aber am ersten Schultag glücklich zur Schule kam und mit ihren anderen Freunden scheinbar alles normal schien, verletzte mich das natürlich noch mehr (Warum halt ich?). Also versuchte ich dann das Gespräch mit ihr zu suchen, was sie dann aber mit den Worten "so wichtig war es doch jetzt nicht, es wäre ja nicht so als wären wir zusammen gewesen, jetzt lass mich jetzt in Ruhe" abwies. Es schien richtig so als würde das Gespräch mit mir ihr ihre Laune verderben und ihr wäre das ganze egal.

Als ich ihr dann zuhause eine echt nette und ehrliche Nachricht schrieb, in der ich mich entschuldigte und um eine letzte Aussprache bat, schrieb sie nur sie könne mir nicht helfen und ich solle sie in Ruhe lassen. Daraufhin blockierte sie mich dann auf allen Plattformen.

Also versuchte ich es am nächsten Tag nocheinmal mit einem Gespräch (und ich weiß, dass das nicht die beste Herangehensweise war, aber ich wollte halt unbedingt wissen was ich falsch gemacht hatte, mir war die Freundschafthalt wirklich wichtig), woraufhin sie sich tatsächlich kurz mit mir unterhielt. Als ich sie auf den Grund ansprach, sagte sie das mit den eigenen Problemen wäre übertrieben gewesen und es hätte unterschiedliche Gründe, die sie mir wiederum nicht sagen wollte. Daraufhin sagte sie, sie wolle nie wieder mit mir ansatzweise befreundet sein, es wäre das beste für uns beide und ich solle damit klarkommen. Auch, dass es ihr Leid tät, sie mich auch "nett" fand und mir zwar viele nette Sachen sagen könnte, das alles aber nur noch schwieriger machen würde. Dann beendete sie das Gespräch mit "jetzt hör auf mich zu belästigen". Es schien wieder als wäre es ihr gleichgültig, sie wäre null verletzt und ihr wäre die Freundschaft nie was wert gewesen. Von da an, fing ich an der Warheit ihrer Aussagen zu zweifeln, weil diese schlicht weg schon zum Teil Lügen waren und sich andererseits ohne Ende widersprachen.

Im Laufe der nächsten Tage beachtete sie mich nicht mehr und redete auch nicht mehr mit mir in der Schule. Doch als sie dann mitbekam, wie ich ein Paar Kollegen von mir über das Ganze erzählte und ich zum Unterricht musste, ging sie mit zwei ihrer Freundinnen zu denen herüber (dazu sollte man sagen, dass niemand richtig über unsere Freundschaft wusste) und fragte sie, ob ich etwas schlechtes über sie gesagt hätte. Daraufhin fragte ein Freund von mir sie, warum sie sich so verhalten würde und warum sie dem Armen (also mir) nicht einfach den Grund für das Ende der Freundschaft sagen würde. Die Mädchen wurden darauffolgend sauer und sagten "wenn [er] wüsste was [ich] getan hätte, würde [er] anders denken", mehr dann aber auch nicht. Also wieder ein Widerspruch.

Ein Kumpel von mir schrieb dann noch mit ihren engsten Freundinnen. Die eine schrieb erst, sie wüsste nichts, aber dann auf weitere Nachfragen, das Mädchen würde es einfach für besser halten, nicht mehr mit mir befreundet zu sein und warum mir das überhaupt so wichtig wäre. Die andere Freundin schrieb, dass das Mädchen den ganzen "Stress" für unnötig hielt und garnicht so viel Aufmerksamkeit darauf wenden wollte.

Ich verstehe halt wirklich garnichts mehr. Mir war die Freundschaft halt wie schon erwähnt wirklich wichtig und mochte sie halt auch sehr gern. Jetzt frage ich mich natürlich:

Warum lügt sie mich an? Was habe ich ihr getan? Warum scheint ihr das ganze so egal und warum scheint sie unverletzt? War ihr die Freundschaft überhaupt wichtig? Mochte sie mich überhaupt? Warum "hasst" sie mich jetzt so? War sie überhaupt je ehrlich zu mir? Wie sollte ich mit der Situation umgehen? Was ist in diesen Ferien passiert? Usw.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht meine Fragen so halbwegs beantworten, auch ob sie mich mochte und mir vielleicht ein paar Ratschläge geben.

Viele Grüße

Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, freundschaft beendet

Meerschweinchen frisst nach Op nicht viel?

guten Abend,

meine Meerie Dame (im September 5 Jahre alt) wurde gestern um ca.10-12Uhr operiert (großer Tumor an der Flanke wurde entfernt) anschließend ist sie einige Stunden später aufgewacht, war jedoch noch sehr schwach aufgrund der Narkose (Narkose per Spritze).

Gestern hat sie kaum bis hin zu sehr wenig gegessen, weshalb ich ihr ihre Medikamente gegeben habe(die vom Tierarzt) und sie mit Karottenbrei (aus dem Babygläschen) gepäppelt und ihr ebenfalls mithilfe einer Spritze (ohne Nadel) Wasser eingeflößt habe. Nun kann sie heute schon deutlich besser ,,laufen“ (noch relativ langsam). Ich habe ihr heute frisches Gras und Löwenzahn gegeben, von dem sie ein wenig gegessen hat, so ich ihr dieses vor die Schautze gehalten habe, nach paar Bissen, wollte sie jedoch nicht mehr, nun wollte ich fragen ob das normal ist und ob ich sie noch weiterhin alle 2,3 oder 4 Stunden päppeln muss? (ab und an knabbert sie auch am Heu).

Ich rufe morgen sowieso meinen Tierarzt an (habe ihn gestern und heute ebenfalls telefonisch auf dem laufenden gehalten), mache mir jedoch trotzdem sorgen.

Normal nach der Narkose 100%
Ungewöhnlich, müsste top fit sein und wie gewohnt viel essen 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Narkose, Operation, Ratschlag, Tumor, Tierarzthelfer, Tiermedizinische Fachangestellte, allgemein

Nackte Nachbarstochter- wie reagieren?

Hallo alle zusammen, ich bräuchte einen Ratschlag in folgender Angelegenheit.

Vor ein paar Wochen ist im Haus gegenüber eine neue Familie eingezogen, nette Leute mit 3 Kindern. Ihr Haus liegt etwas tiefer als die umstehenden Häuser und vom 1. Stock unseres Hauses kann man in das Zimmer der ältesten Tochter meiner Nachbarn, meines Wissens nach 15, sehen. Diesen Samstag habe ich zum wiederholten Mal gesehen wie sie sich spät Abends bei offenen Vorhängen und eingeschalteten Licht nackt ausgezogen hat. Ich vermute das sie sich in dem Moment einfach nicht im Klaren ist das man sie sehen kann und es ist jetzt nicht so das ich persönlich mich hierdurch gestört fühlen würde, jedoch ist gelegentlich in den Ferien mein 11 jähriger Enkel bei mir zu Besuch. Und noch wichtiger ist mir eigentlich das Wohl des Mädchens, da ich mir relativ sich bin das doch noch einige andere Leute das kleine Nackedei sehen können. Eigentlich bin ich ja der Meinung das ich das Mädel mal auf die Sache ansprechen sollte, jedoch weiß ich nicht wie ich dies machen soll. Wie gesagt sind die Leute erst vor kurzem hergezogen und man kennt sich noch nicht sehr gut. Außerdem ist es mir schon etwas peinlich dies anzusprechen und für das Mädchen vermutlich noch mehr, wenn sie von einer alten Frau wie mir darauf angesprochen wird das sie sie mehrfach nackt gesehen hat. Ich hatte auch kurz die Überlegung die Mutter des Mädchens anzusprechen, denke aber das wäre vermutlich noch unangehnemer für alle Beteiligten. Oder das ich es einfach so belasse, letztendlich hat ja vermutlich niemand einen direkten Schaden dadurch.

Wie gesagt, ich bin recht unsicher wie mit dieser Situation umzugehen ist und würde mich sehr über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen.

Liebe Grüße

Ingeborg

Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Ratschlag, Nudismus

Extrem (!) starker Liebeskummer, was tun?

Hallo zusammen,

ich leider zur Zeit unter dem stärksten Liebeskummer den ich jemals hatte und ich weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich am Ende.

Kurz zur Geschichte: Ich habe seit Anfang Juli eine Frau gedated und es lief vom ersten Treffen an eigentlich perfekt. Wir haben uns sehr oft gesehen und mit der Zeit schien alles auf eine Beziehung zu zulaufen.

Wir machten uns gegenseitig Komplimente, haben uns getröstet wenn wir traurig waren, haben zusammen gelacht, hatten sehr viele Gemeinsamkeiten, aber natürlich auch Differenzen (was dazu gehört, man will ja keine Kopie von sich selbst) und wir waren auch miteinander im Bett. Alles in allem lief es sehr, sehr gut, so ein Verhältnis hatte ich bis jetzt noch nie zu einer Frau. Sie mochte mich wirklich, wie ich bin, ihr konnte ich mich ganz öffnen und ich habe mich bei ihr wohl gefühlt, und sie sagte, sie fühlt sich auch bei mir wohl, und dass sie froh ist einen gefunden zu haben wie mich.

Leider hat sie dann, kurzgefasst, mir eines Tages gestanden (auf Whatsapp) dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu mir zu haben. Ganz plötzlich und unerwartet hat sie mir das gesagt. Stunden davor war noch alles wie vorher, wir haben gelacht, rumgealbert und geplant was wir demnächst vorhaben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie sagte, das ist auch für sie schwer, aber sie könne ja keine Gefühle erzwingen. Stimmt auch. Allerdings hat mein Kumpel sie bereits am Donnerstag wieder bei einer Dating App gesehen, und auch das zerstört mich.

Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie mich die ganze Zeit über nur benutzt und verarscht hat. Eigentlich kam alles sehr ernst rüber ihrerseits, bis zum Schluss. Es verwirrt mich aber, dass sie bereits jetzt nen neuen sucht. Angeblich wohl auch eine Beziehung.

Gestern und Freitag ging es mir vergleichsweise okay, aber heute ist es wieder schlimm, ich habe auch von ihr geträumt und ihre Persönlichkeit wieder getroffen, wenn man so will, und seitdem vermisse ich das alles wieder extrem. Es war einfach so eine schöne Zeit, ich begreif einfach nicht, wie sie einfach die Gefühle verlieren kann.

Das ganze ist jetzt erst eine Woche her, aber ich weiß einfach nicht, wann es wieder bergauf geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine finde, mit der ich so sehr auf einer Wellenlänge bin, wie ich es mit ihr war.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Laune, Gefühlschaos, Kummer, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Tränen, Traurigkeit, verliebt, weinen, Antriebslosigkeit, Gebrochenes Herz, herz-gebrochen, herzbruch, unverständlich, Erfahrungen, mentale Gesundheit