Ratschlag – die neusten Beiträge

Katzenzusammenführung mit Problemen. Was soll ich tun?

Ich brauche Ratschläge zur Vergesellschaftung meiner zwei Katzen.

Vorab zu den Katzen:

Meine erste Katze Malia (weibl., 1,5J, kastriert) habe ich vor einem halben Jahr adoptiert. Sie ist verspielt, war scheu bei der Adoption und hat eine Weile gebraucht bis sie uns vertraut hat, sodass sie sich nicht mehr verstecken musste. Sie ist ängstlicher als die zweite Katze und schon seit einigen Monaten Freigängerin. Im Tierheim war sie in einem Zimmer mit vielen weiteren scheuen Katzen.

Die zweite Katze Nora (weibl., 1,5J, kastriert) habe ich vor 3 Wochen adoptiert. Sie ist auch verspielt und ängstlich, aber nicht ganz so ängstlich wie Malia. Malia hat dieses Jahr schon Kinder geboren. Wenige Tage bevor ich sie im Tierheim abholen durfte, wurden alle Kätzchen von ihr vermittelt. Im Tierheim war sie daher noch nicht mit anderen Katzen, jedoch wurde sie auf einem Bauernhof eingefangen, wo sich Katzen stark vermehrt haben.

Situation:

Ich habe alles so gemacht, wie man mir es riet. In der ersten Woche war die Türe von Noras Zimmer komplett zu. Ich habe Decken mit deren Gerüchen ausgetauscht, benutztes Klostreu getauscht, etc., damit sich beide an ihren Geruch gewöhnen. Nach einer Woche habe ich die Türe leicht geöffnet, damit sich beide Katzen kennenlernen können. Tag für Tag habe ich die Spalte der Tür vergrößert. Beide Katzen haben sich direkt angefaucht und angeknurrt und das hat bis heute nicht aufgehört. Nora hat es dann gestern geschafft, auszubrechen als ich in einem anderen Zimmer war und ich habe es erst bemerkt als sich beide Katzen mit gekrümmtem Rücken und dickem Schwanz angeknurrt und angefaucht haben. Ich dachte, ich schaue mal, wie sie sich verhalten bevor ich zu schnell eingreife. Habe sie dann etwas abgelenkt mit Spielzeugen und Katzenminze in der Wohnung verteilt, damit sich beide entspannen. Verletzt wurde niemand, jedoch rennt Nora immer auf Malia zu mit "ausgestreckten Beinen" und schlägt nach ihr. Malia währt sich, indem sie sich mit ihren Pfoten verteidigt oder knurrt und faucht. Gestern Abend habe ich die Situation weiter beobachtet und Malia hat sich in einer Ecke versteckt. Sie schien sehr ängstlich, aber es wurde immer noch niemand verletzt, wodurch ich noch nicht eingreifen wollte.

Heute morgen habe ich Malia in einer Ecke gefunden. Sie hat sich dort zurückgezogen und kam auch nicht mehr raus. Da man mir riet, beide sofort zu trennen, wenn sich die erste Katze versteckt oder irgendwo zurückzieht, habe ich Nora heute morgen wieder in ihr Zimmer gesperrt. Nun heult Nora und versucht die zugemachte Türe aufzudrücken (unmöglich, da man sie nach innen öffnet).

Feliway habe ich seit ca. 1,5 Wochen am Stecker.

Frage:

Was soll ich tun? Beide erst mal wieder komplett voneinander trennen (ohne Sichtkontakt, etc)? Beide mit Gitter wieder trennen?

Mich macht es total fertig zu sehen, wie viel Angst meine Malia vor Nora hat, dass sie sich sogar verkriecht und nicht aus ihrem Versteck kommt oder wegrennt, wenn Nora auf sie zurennt. :(

Tiere, Katze, Katzenpsychologie, Ratschlag, Zusammenführung, Härtefall, Zusammenführung von Katzen

Sie weiß dass ich in Sie verliebt bin sie hängt aber noch an ihrem ex was soll ich machen?

Hey Leute es geht um folgendes ein Mädchen in das ich jetzt locker 6 Monate verliebt bin, weiß bzw. Wusste es dass ich auf sie stehe. Sie hat mir auch gesagt dass sie sich was mit mir vorstellen könnte und ich ihr auch sehr gefalle wenn ihr ex nicht wäre..

Das Problem ist halt dass sie noch sehr stark an ihrem ex hängt (sie folgt ihm bei insta und umgekehrt) und sie auch noch Gefühle für ihn hat bzw. Ihn glaube ich noch liebt. Die beiden haben auch noch Kontakt und sind Freunde so wie ich es verstanden habe und sie sehen sich auch noch ab und an mal (Habe vor kurzem mit ihr telefoniert). Kurz am Rande er hat mit ihr Schluss gemacht (war irgendwann letzten jahres) Sie meinte halt das sie es beim ihm nur nicht versteht, er sagt immer dass ihm alles an ihr gefällt aber wenn sie nicht schreibt kommt von ihm nicht sehr viel bzw. Fast nichts.

Ich und das Mädchen kennen uns seit klein auf aber hatten über 8 Jahre keinen Kontakt. Sie ist auch noch ein wenig jünger und ich älter. Der Kontakt zwischen uns besteht jetzt auch seit 6 Monaten und schreiben tue ich mir ihr jetzt 1½ Monate.

Jetzt meine frage an euch meine Gefühle für sie sind echt stark und möchte sie jedoch auch nicht bedrängen bzw. Mich bei den beiden einmischen zugegeben bin ich schon ein wenig eifersüchtig aber da muss ich durch irgendwie komme ich damit klar aber irgendwie auch nicht :D... der kontakt zwischen mir und ihr wird immer irgendwie bestehen bleiben weil sich unsere Familien gegenseitig kennen.

Was oder wie soll ich mit der Situation umgehen? Soll ich abwarten was die zeit bringt und für sie da sein wenn es ihr mal nicht gut geht? Oder soll ich weiterhin im defensiven Sinne versuchen mit ihr zu flirten und meine Interesse zu zeigen in der Hoffnung dass sie mich vielleicht noch mehr mag und ich dann möglicherweise doch eine Chance bekommen könnte?

Ich wäre euch total dankbar wenn ihr mir helfen könntet 🙂

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, junge Mädchen, Liebe und Beziehung, Ratschlag, verliebt

Findet ihr es okay, dass ich keine Freunde habe (seit ca. 7 jahren+bitte weiterlesen, wenn ihr Zeit habt)?

Hallo, es ist zwar eine unsinnige Frage und ich könnte jetzt definitiv etwas anderes tun, aber mich beschäftigt das einfach. Und ich würde das einfach gerne Mal loswerden.

Also ich bin extrem schüchtern (Ich kann aber noch einkaufen gehen, telefonieren und bisschen bis kaum mit anderen reden usw.) und das begann glaub ich schon langsam im Grundschulalter und Jahr zu Jahr wurde es schlimmer. In der Grundschule war ich eigentlich noch mit fast allen befreundet, da ich die alle in der 1. Klasse kennengelernt habe. Aber schon in Vereinen in der dritten Klasse ist mir aufgefallen, dass ich nie den Anschluss gefunden habe. Ich war 3 Jahre im Verein, aber keine einzige Freundin gefunden. Seit der mittelschule, bin jetzt 18, habe ich wirklich keine einzige Freundin gefunden. In der Schule bin ich mit einigen Mädchen in der Pause, aber ich bin eher sowas wie das dritte Rad. Mit einer einzigen schreibe ich und ich tue es nur, weil ich zumindest ein bisschen gut mit ihr sein will. Ich weiß nicht, ich kann gar nicht "loslassen". Ich bin immer verkrampft und wirke verkrampft.

Aber mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich nur Freunde will, damit ich in der Pause nicht allein bin und damit andere nicht denken, dass ich ein kompletter looser bin. Ich will eigentlich gar keinen Spaß mit anderen haben. Ich mag es zwar zum Beispiel Zeit mit meiner Familie zu verbringen, aber ich "hoffe" sogar manchmal tatsälich, dass wir nicht wochenlang zusammen Urlaub machen, weil ich es einfach auch liebe allein zu sein. Gerade jetzt in der coronazeit merke ich, dass ich viel produktiver Zuhause bin. Ich lerne für die schule, gehe sehr vielen verschiedenen Hobbies nach, lerne Sprachen usw. Ich schau fast gar keine unsinnigen YouTube Videos mehr an, usw. Und ich liebe dieses Gefühl, dass ich produktiv war und Dinge tun kann, die ich mag und nützlich sind. Wenn ich schule habe, bin ich immer so unproduktiv, weil ich von der schule so müde werde und muss mich dann Zuhause ins Bett legen und faulenzen. Das nervt mich. Ich will trotzdem nach der CoronaPhase einen Psychologen Mal aufsuchen, da dass manchmal schon anstrengend ist. Aber was hält ihr so von meinen Gedanken? Ich will einfach Mal eine Meinung hören...

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, keine-freunde, Liebe und Beziehung, Ratschlag, schüchtern, Schüchternheit

Nackte Nachbarstochter- wie reagieren?

Hallo alle zusammen, ich bräuchte einen Ratschlag in folgender Angelegenheit.

Vor ein paar Wochen ist im Haus gegenüber eine neue Familie eingezogen, nette Leute mit 3 Kindern. Ihr Haus liegt etwas tiefer als die umstehenden Häuser und vom 1. Stock unseres Hauses kann man in das Zimmer der ältesten Tochter meiner Nachbarn, meines Wissens nach 15, sehen. Diesen Samstag habe ich zum wiederholten Mal gesehen wie sie sich spät Abends bei offenen Vorhängen und eingeschalteten Licht nackt ausgezogen hat. Ich vermute das sie sich in dem Moment einfach nicht im Klaren ist das man sie sehen kann und es ist jetzt nicht so das ich persönlich mich hierdurch gestört fühlen würde, jedoch ist gelegentlich in den Ferien mein 11 jähriger Enkel bei mir zu Besuch. Und noch wichtiger ist mir eigentlich das Wohl des Mädchens, da ich mir relativ sich bin das doch noch einige andere Leute das kleine Nackedei sehen können. Eigentlich bin ich ja der Meinung das ich das Mädel mal auf die Sache ansprechen sollte, jedoch weiß ich nicht wie ich dies machen soll. Wie gesagt sind die Leute erst vor kurzem hergezogen und man kennt sich noch nicht sehr gut. Außerdem ist es mir schon etwas peinlich dies anzusprechen und für das Mädchen vermutlich noch mehr, wenn sie von einer alten Frau wie mir darauf angesprochen wird das sie sie mehrfach nackt gesehen hat. Ich hatte auch kurz die Überlegung die Mutter des Mädchens anzusprechen, denke aber das wäre vermutlich noch unangehnemer für alle Beteiligten. Oder das ich es einfach so belasse, letztendlich hat ja vermutlich niemand einen direkten Schaden dadurch.

Wie gesagt, ich bin recht unsicher wie mit dieser Situation umzugehen ist und würde mich sehr über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen.

Liebe Grüße

Ingeborg

Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Ratschlag, Nudismus

Bewerbungsschreiben OSZ?

Hallo liebe Leute, ich möchte mich gerne an einem OSZ bewerben um meine Fachhochschulreife zu machen, außerdem möchte ich meine Interessen verfolgen, allerdings weiß ich nicht wie man eine Bewerbung für ein OSZ schreibt. (Meine Interessen zu den Naturwissenschaften besteht immer noch und ich merke jeden Tag das ich nicht im Einzelhandel versauern möchte, ich weiß hätte ich damals, gleich mein Fachhochschulreife gemacht oder wäre ich gleich in diese Richtung gegangen wäre vieles einfacher gewesen, aber meine Interessen haben sich geändert bzw. Ich merke einfach deutlicher das ich mich zu den Naturwissenschaften Berufen / auch zu medizinischen Berufen hingezogen fühle. - deshalb spart euch eure Standpauken und helft mir bitte diese Bewerbung zu vervollständigen 😭🙏🏻
⬇️

„Sehr geehrte/r xxxx, 

Über die Homepage der xxxxxx, habe ich erfahren, das Ihre Schule die Möglichkeit bietet die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. 

Ich möchte mich um ein Platz des Erwerbes der allgemeinen Fachhochschulreife bewerben.

Ich möchte die Fachhochschulreife an ihrer Schule machen, da meine Vorlieben gegenüber den Naturwissenschaftlichen Fächer schon seit meiner Schulzeit bestehen.

An ihrer Schule kann ich mein Wissen in den Bereichen Chemie, Physik, Biologie und der Labortechnik vertiefen.

2016 habe ich erfolgreich eine Erstausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und arbeite seitdem in diesen Beruf. Nun möchte ich mich beruflich umorientieren.“

Tipps, Schule, Bewerbung, Veränderung, Berufsschule, Fachhochschulreife, osz, Ratschlag, lebenswandel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was kann ich jetzt denn tun?

Es ist manchmal gar nicht so einfach wie beschrieben. Und zwar bin ich homosexuell, 18. Aber es geht um meine beste Freundin, die ist auch 18. Seit ungefähr drei Wochen hat sie ein Freund. Der sieht halt echt hübsch aus wie ein Model. Also blonde Haare Undercut und gestylt oder Cap. Er läuft immer mit Tank Top rum und Sonnenbrille und immer mit anderen Nike, Short oder so Löcher Jeans. Wie ein Model mit Six Pack und so. Er ist 18. Er schien echt nett, haben mich zu zweit auch besucht und so. Aber vor ungefähr 4 Tagen, sagte sie in Zweisamkeit, dass sie letztens Sex hatte und danach erzählte er dass er einen finanziellen Engpass hat. Am nächsten Tag, hätten sie auch Sex, nach dem Sex meinte er, ob sie ihm nicht Geld leihen kann. Oder für irgendwelche Dienste zahlen kann. Also sie geht davon aus für Sex bezahlen oder keine Ahnung, will mich da auch nicht einmischen. Habe ihr halt gesagt, dass er sie bestimmt ausnutzt oder so. Jedenfalls, sind sie immer noch zusammen. Gestern war ich alleine zuhause und er kam ohne sie, ich dachte er will mich zur Rede stellen, wegen Ausnutzen, dass sie das eventuell doch weiter gesagt hatte. Ich fragte was er wollte und er meinte, ich hätte Sturm und so. Was stimmte da meine Eltern eine Woche weg sind. Meine Mutter ist Krankenpflegerin und hat 12Stunden Schicht im 50 km entfernten Uniklinik und hat sich ein Zimmer dort. Mein Vater wohnt nicht bei uns. Jedenfalls habe ich nichts erzählt was meine beste Freundin. Er zeigte mir dann auch in seinem Turnbeutel dass er Alkohol dabei hatte. Wir chillten halt in meinem Zimmer und tranken Alkohol. Dann schauten wir Netflix. Und dann waren wir glaube schon betrunken, dann fragte ich wo seine Freundin ist und er meinte, sie muss nicht überall dabei sein. Dann tanzte er und wollte dass ich auch tanzte. Dann sagte er, ich weiß schon was du bist. Ich fragte, ja was. Er sagte du bist Schwul. Dann fragte ich woher er dass weiß. Dann meinte er meine Freundin sagte ihm dass, aber dass glaube ich nicht, er hatte das bestimmt gemerkt. Er fing an mich anzuflirten und zog seine Hose aus und twerkte. Dann sagte ich, was das mit dem Geld soll und ob das seine Masche ist und er so. Er wollte sich nur Geld borgen. Und ich war glaub so angeturnt von dem, erst küsste er mich und dann knutschten wir im Bett und hatten leider dann doch noch Sex. Dass war halt wirklich wie im Traum. Dann sagte ich am Ende, war eigentlich nur Spass, wie wäre es wenn du mir jetzt 10 € gibst. Er gab mir sogar welche. Am nächsten Morgen ging er wieder. Er wollte am nächsten Tag wieder was mit mir machen. Jetzt habe ich ihn ignoriert und in seiner letzten Sprachnachricht war er sauer, er so wir sind doch Freunde und die 10 € sind sogar geschenkt. Jetzt habe ich Angst er sagt es meiner Freundin. Ich war so unfair gegenüber ihr. Ich konnte mich gar nicht beherrschen. Keine Ahnung ob das mit dem Geld stimmt und so ein Treffen wollte ich schon wiederholen, nur aus schlechtem Gewissen ignoriere ihn. Ich bin echt verloren.

Freundschaft, Junge, Liebe und Beziehung, Ratschlag

hat jemand ein offenes Ohr für mich ?

hey, (danke fürs zuhören oder besser gesagt lesen )

und zwar waren die letzten monate sehr hart, den ich habe über meine Zukunft und Vergangenheit nachgedacht - puh, ich hab viel durchgemacht. aufgrund der corona krise habe ich mich mehr und mehr von meinen freunden verkrochen. wir können uns nicht treffen und das hat es noch 'schlimmer' gemacht. ich habe mich selten gemeldet, schreibe kaum in die Gruppenchats oder beteilige mich an den witzigen 'nacht chats' da ich schon am schlafen bin. Wirklich immer am schlafen. was ist das, bin ich depressiv? ach, ich weiß auch nicht - ich liebe meine freunde über alles und möchte denen auch das Gefühl geben, die sind mir nichts wer, aber ich fühle mich so leer . So kraftlos. Ich habe das Gefühl ich kann nicht viel zum Chat schreiben deswegen kommt von mir nur ein 'HAHAHHAHA' und hier und da mal ein paar Sätze. Ich kann mich an manchen Gesprächsthemen beteiligen, oder ja ich werde mit beteiligt nur - kann ich nichts sagen da ich mich mit zum Beispiel (Liebe, Freund usw. Schminken) nicht ausernander gesetzt habe. (bin 20). Es ist viel in der Vergangenheit passiert, musste die Zeit abschließen. Ich brauchte Zeit um es zu verarbeiten. Und ja, ich hab auch meinen Freunden erzählt das es mir nicht gut geht und die haben es auch verstanden, was ich sehr schätze. Ich habe das Gefühl das die Quarantäne Zeit mir ein neues Ich schenkt. Zum Beispiel war ich nicht immer so ‚Girly' habe noch nie ein Kleid, oder high heels getragen (1,70 groß) oder selten Full Face geschminkt (null geschminkt) und das will ich alles testen. Testen als sei es meine zweite Pubertät. Ich will mich neu endecken und das aus mir rausholen, was Gott für mich geplant hat. Bin christlich. Es war für mir wichtig von innen, sich schön zu fühlen, sich zu akzeptieren, Vergangenes abzuschließen und das Leben mal einfach zu genießen. Ja! Das konnte ich nie. So das Leben genießen. Jung bin ich noch aber die nächsten Zehn Jahre gehe ich auf die 30 zu. Ich brauchte nur ein offenes Ohr. Vielleicht einer der mich hier versteht ? Ich spreche selten über meine Gefühle, deswegen einer hier der mich versteht ? auch wenn es alles so durcheinander geschrieben ist. Hattet ihr auch schon mal sowas ? Gedanken wie: Wie geht es eigentlich mit meinen Leben weiter ? (Obwohl ich doch erst 20 bin)

danke im vorraus

Liebe, Leben, Gesundheit, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, nachdenken, Ratschlag, Vergangenheit

Wie rette ich meine Beziehung? Mein Freund schenkt mir zu wenig Aufmerksamkeit und ich nerve ihn?

Wir sind erst seit 2 Monaten zusammen. Doch in letzter Zeit läuft es in unserer Beziehung nicht besonders gut. Es fühlt sich so an als würde ich alles falsch machen. Doch ich könnte nicht damit umgehen in zu verlieren, denn das erste mal liebe ich wirklich.Jeder schritt den ich begehe ist irgendwie falsch. Ich nerve ihn wenn ich ihn zu sehr liebe und zu oft anrufe. Selbst meine Freundin, die mit ihm sehr gut befreundet ist sagt mir dass er es ihr oft erzählt. Nerven möchte ich ihn garnicht, ich mach das unbewusst, denn nie zu vor hab ich so stark empfindet und es ist wie ein Drang in mir der mich zwingt ihn anzurufen und anzuschreiben, da ich ihn so liebe und vermisse. Aber ihn nervt das anscheinend, deshalb habe ich versucht das zu senken und meiner Meinung nach rufe ich ihn nicht so oft an, nur noch 2 mal am tag wenn ich was wichtiges besprechen muss aber irgendwie hat er nie zeit für mich, weshalb wir uns gerade mal einmal in der woche sehen. Und natürlich versuche ich oft mit ihm darüber offen zu reden, aber ich muss ehrlich sein das klappt nicht wirklich. Vor allem da ich ihn jetzt nicht wieder anrufen möchte um mit ihm darüber zu reden. Ich glaube ich benötige einfach mehr Aufmerksamkeit und als ich ihn mehrmals darauf angesprochen habe war seine Antwort: "übertreib nicht wieder, ich gebe dir doch genug hä". Aus diesem Grund melde ich mich auch viel öfter ich brauche ihn und möchte seine Aufmerksamkeit. Seitdem ich gemerkt habe, dass er es nervig findet, melde ich mich nicht so oft, aber er sich auch nicht. Dadurch fühlt es sich so an als würde die Beziehung immer und immer schwächer werden. Obwohl ich ihn so liebe und nicht mehr ohne ihn kann. Ich kann ihn nicht einmal mehr ignorieren da er sich sowieso kaum bei mir meldet. Jedoch da ich nie in einer Beziehung war, weiß ich nicht mal wie oft man sich normalerweise in einer gesunden Beziehung meldet. Und ist das überhaupt normal dass ich so viel für ihn plötzlich fühle und so viel Aufmerksamkeit verlange?, obwohl früher die Jungs mir hinter her gerannt sind. Was kann ich tun damit ich nicht mehr so stark von ihm abhängig bin und mich ablenke ohne dabei an ihn zu denken? Und wie bekomme ich es hin dass er sich öfter bei mir meldet und ich nicht mehr die nervige bin??

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Fester Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Teilzeit und Hartz 4 (Arbeitslosengeld 2 und 1)?

Hey Leute,

Lasst mich es so erklären ..

Mein Vater hat vor gut einem halben Jahr seine Arbeit verloren und hat jetzt ich bin mir nicht sicher Arbeitslosengeld 2 beantragt oder 1 ( er will mit die Dinge nicht erklären, ich würde sie ja nicht verstehen) Meine Mutter arbeitet ebenfalls nicht und bekommt Rentengeld

  • Ich weiß nicht, wie das abläuft mit dem System
  • Ich habe einen kleinen Bruder der in die 7 Klasse geht,
  • Ich bin 19 Arbeitslos und hätte demnächst einen Bewerbungsgespräch einem Bekannten Unternehmen als TEILZEIT

Ich habe meinen Vater Bescheid gesagt und meinte 'Wenn du arbeiten gehst musst du dem Jobcenter Bescheid sagen' das ist mir ja klar aber als er gesagt hat 'Die könnten dir etwas abziehen‘ was mich verwundert hat

Ich habe ihn gefragt warum und der meinte nur ist so - was ich ihn nicht glaube

Worsn liegt das und warum wird mir was angezogen ?

Ihm wurde einen Jobangebot gegeben und inklusive Sprachkurs damit von der Stadt damit er den Kurs schaffen kann - und deswegen hat er sich ALG 2 eingeschrieben (damit es gezahlt wird, so meine Theorie)

Ich bin m/19 und werde nach den Somemrferien die Fachoberschule besuchen (ja mit 19, hat verschiedene Gründe) - nur so als nebenbei

Ich würde ja gerne den Job annehmen aber was bringt mir Teilzeit zu arbeiten wenn mit was weggenommen wird und gilt es auch bei einem 450 Job ?

ich will arbeiten, ich will für mich aufkommen aber so auch wiederum nicht - und er kann mit mir einfach nicht sachlich darüber reden

Er sagt wenn du alt genug bist, kannst du gerne ausziehen - (ja, sowas muss ich mir täglich anhören wenn wir über ‚das erwachsen leben' reden

Ich hoffe ihr könnt mit helfen damit ich einwenig Klarheit bekomme - ich werde meine zuständige beim Jobcenter auch nochmal fragen - womit es sich auf hat

ich meine die/derjenige die kein Arbeitslosengeld beantragen müssen ah auch nicht bescheid sagen oder ? Oder den wird etwas abgezogen ? Es ist echt schwer für mich und meine Familie streiten sich auch nur -

• Es geht nur noch ums Geld, meine Eltern lieben sich nicht mehr (leben einfach so hin 20jahre) und zudem bin ich der älteste und bin Ausländer hhaah

Danke

Arbeit, Studium, Familie, Deutschland, Jobcenter, Ratschlag, Teilzeit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

War dieser Fehler unverzeihlich?

Guten Tag,

Es geht bei dieser Frage um eine Frau die ich Kennengelernt habe. Ich fange mal von ganz vorne an.

Ich habe sie vor gut 1 Monat auf Lovoo Kennengelernt und wir haben uns auf anhieb gut verstanden. Es war schon sehr absehbar, dass daraus mehr werden könnte. An dem Freitag vor 2 Wochen hatten wir uns sehr zerstritten und sie hatte mir deutlich gemacht, dass es vorbei ist. Sie hat mich daraufhin auch überall geblockt. Ich war wirklich mit meinen Nerven am ende und wusste nicht was ich machen sollte. Ich bin dann den darauffolgenden Tag am Samstag mit ein paar Freunden feiern gewesen um mich abzulenken. Ich habe in dieser Nacht auch was mit einer anderen gehabt (Wichtiger Punkt). Aus ablenkung und auch aus Frust.

Ich hab sie dann am Dienstag in der Woche danach nochmal angeschrieben und wir haben uns ausgesprochen und wir wollten es nochmal versuchen. Wir waren zu dem Zeitpunkt noch nie in einer Beziehung. Wir hatten nur Gefühle füreinander.

Seit diesem Dienstag bis gestern Nacht lief es wirklich hervorragend. Es hätte nichts besser laufen können. Übrigens haben wir uns immernoch nicht getroffen. Bis wir dann auf das Thema gekommen sind, wann wir denn das letzte mal Sex hatten. Keine ahnung mehr wie wir darauf gekommen sind.

Und ich habe mir nichts böses bei gedacht und sage dann einfach, dass es das letzte mal an dem Wochenende war, als wir uns zerstritten hatten. Wo sie zuvor gesagt hatte, dass es vorbei ist. Daraufhin ist sie dann völlig ausgetickt und ich hab die Welt nicht mehr verstanden. Ich glaube immernoch, dass ich nichts falsch gemacht habe und ich mich einfach auch ablenken MUSSTE weil es so wehgetan hatte. Sie meinte jetzt auch wieder ob das mein ernst wäre und das ich Ekelhaft bin und sie mir Vertraut hatte. Ich kann sie einerseits verstehen, andererseits hatte sie mir deutlich das erste mal gesagt, dass es vorbei ist. Was hätte ich denn machen sollen? Ich musste mich einfach von diesem Herzschmerz ablenken. Allerdings hat sich mich noch nicht geblockt. Ich hoffe sie kann mir das "verzeihen". Was sagt ihr dazu? War es verwerflich was ich getan habe? Wir waren zu keinem Zeitpunkt in einer Beziehung.

Ich bin einfach fertig. Schonmal danke für jede Antwort.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag

M25, Lehramt-Studium durchziehen oder Leidenschaft nachgehen?

Hey Leute. Normalerweise schreibe ich nie in solchen Foren aber gerade ist mir danach. Vielleicht kann mir jemanden zur eigenen Einsicht verhelfen. Meine Situation: Ich begann ein Lehramt-studium vor 5 Jahren. Französisch konnte ich in der Schule gut. Das Zweifach war eine lange Zeit Philosophie, bevor ich überlegte auf Musik zu wechseln, was ich dann aber verwarf, nichtsdestotrotz konnte ich aufgrund wiederholter Fehlzeiten Philo nicht weiterstudieren. Ich merke, dass Französisch auch eine Fehlentscheidung ist, das Studium dümpelt vor sich hin, besuche kaum Kurse.

Ich dachte mir lange Zeit, das sei wohl nur eine Phase, bald wird sich was ändern, ich krieg den Arsch hoch, aber Fehlanzeige.

Anstatt in die Uni zu gehen blieb ich zuhause und ging meiner Leidenschaft nach.

Nach und nach wurde der Wunsch in mir immer größer, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen: das Musikproduzieren. Das mache ich seit fast 10 jahren Semi-professionell, verkaufe hiphop beats, komponiere viel, habe auch schon ganze Alben konzipiert (So wirklich an die Öffentlichkeit bin ich damit nicht gegangen, außer auf Soundcloud hochgeladen...) Das machte mir immer Spaß und wenn ich sehe, dass viele junge Leute in meinem Alter damit erfolgreich sind, sich einen Namen machten und damit Fuß fassen konnten, wird in mir das Verlangen immer größer, mein Studium an den Nagel zu hängen.

Ich recherchiere also bezüglich einer Ausbildung/Studium im Bereich Musikproduktion/Tontechnik und erfahre, dass die (kostenpflichtigen) Privat Unis einem kaum Vorteile verschaffen, und dass man da irgendwie reinrutscht, bzw. sich selbstständig machen sollte.

Ich weiß momentan nicht weiter. Ich könnte meine Fächer nochmal wechseln und mein Lehramt Studium durchziehen, die Musik weiter nebenbei machen, aber habe da das Gefühl etwas (eine Chance?) zu verpassen, als wenn ich da VOLL reinginge.

Ich werde in 2 Monaten 26 und bin noch mitten in diesem Studium.

Ich beneide Freunde, die ihr Studium nun schon mit Bravour abschließen konnten, einfach weil sie das machen wofür sie brennen. Das geht mir mit dem Musikproduzieren so.

Meine Freunde sagten mir schon immer, dass ich dahingehend großes Talent habe und fragen sich, wieso noch nichts draus wurde. Ich hatte oft einfach Angst, damit rauszugehen und ggf auf die Schnauze zu fallen.

Bin momentan einfach durch den Wind, doch möchte bis Ende diesen Jahres eine irreversible Entscheidung treffen. Deshalb versuche ich auf diesem Wege, Ratschläge einzuholen ! Vielen Dank.

Musik, Studium, Schule, Zukunft, Ratschlag, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich zu der Party meiner Freundin hingehen?

Meine Freundin hat nächsten Monat Geburtstag und wird 30, sie feiert in einem kleinen schicken Saal im Kreise ihrer Freunde. Natürlich hat sie mich auch eingeladen, weil ich halt ihre Freundin bin. Gestern hab ich allerdings erfahren, dass dort mein Ex-Freund hinkommt :( Was mach ich da jetzt bloß? Ich hab auf dem Penner gar kein Bock mehr. Ich will ihn nicht mehr sehen und alte Geschichten aufwühlen, schließlich hat er mich sehr schmerzhaft verlassen und eigentlich möchte ich mit dieser Person nichts mehr zu tun haben, er hat mich damals betrogen und verletzt anständig. Was mach ich denn jetzt nur? Meine Mutter meinte, ich soll einfach nicht zur Party hingehen und absagen, aber andererseits würde ich gerne bei dem 30.Geburtstag meiner Freundin dabei sein und Spaß haben. Ich hab auch meine Freundin gefragt, ob sie ihn nicht ausladen kann? :( Da sagte sie Nee, schließlich gehöre er zu ihrem Freundeskreis wie Ich auch. Andere Freundinnen sagen zu mir, ich soll abgebrüht sein und hingehen und mich extra auftakeln, um ihn damit eine aus zu wischen, damit er mal sieht, was er an mir verloren hat. Einerseits kriege ich dann auch wiederum Angst, wenn ich ihn wieder sehe, wegen den negativen Erlebnissen die ich mit ihm hatte..was mach ich bloß? Ich treib mich in den Wahnsinn. Geschrieben hab ich auch schon mit ihm über Facebook, die Blockierung hat er nach 8 Monaten aufgehoben. Ja er sagte, nee nee er geht zur Party, was ich möchte, wäre ihm egal. Weil ich gesagt habe, er soll nicht zur der Party auftauchen :(

Familie, Freundschaft, Party, Menschen, gehen, Ex-Freund, Freundin, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Bloßstellen in der Schule?

Hallo, letztes Jahr war ich echt nicht oft in der Schule, also musste ich wiederholen. Neues Schuljahr neues Glück, ich habe mich verändert, ich gehe zur Schule & ich lerne. Meine Lehrer (die ich letztes Jahr nichtmal hatte) haben das wohl mitbekommen das ich letztes Jahr kein Muster Schüler war.

Seit dem 1. Schultag werde ich bloßgestellt. Die Lehrer erwähnen jedesmal vor jedem das ich wiederholt habe in provokanter weise, wenn ich mal fehle (bin dann wirklich krank) wird vor der ganzen klasse darüber gesprochen wie ich immer fehlte und das ich ja wieder anfangen würde zu schwänzen usw. Meine alte Lehrerin kommt in die Klasse und macht meine Klassenkameradin fertig die auch wiederholen musste, sie würde es ja nicht schaffen, sie solle sich einfach eine Ausbildung suchen da sie zu blöd für die Schule sei.
Ich werde des weiteren nicht drangenommen bei einer Lehrerin wenn ich mich melde. Ich gebe mir mühe, versuche den Lehrern zu zeigen das ich mich geändert habe

Natürlich weiss ich das ich mich nicht wundern soll das die neuen Lehrer sich schon kein eigenes Bild von uns machen. Natürlich sind wir die Blau-macher. Es ist einfach nur unangenehm die motivation geht weg. Was soll ich machen? Ich würde ja mit meinem Klassenlehrer reden aber wie soll ich ihm das sagen, denn ich habe angst das die Situation noch schlimmer wird.

vielen dank schonmal für eure Antworten. LG

Tipps, Schule, Lehrer, Ratschlag, bloßstellen, Ausbildung und Studium

Sollte ich den Arbeitsplatz verlassen (sexuelle Belästigung/Gerüchte)?

Hallo zusammen,

Folgende Situation hat sich zugetragen: Ein Kollege hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass mir der Sohn von einem anderen Kollegen (Anleiter im Büro) mir an die Brüste gefasst haben soll. Daraufhin hat sein Vater der bei uns arbeitet mit seinem Sohn gesprochen (der ist lediglich wenn zu Besuch da) und der Sohn hat mir daraufhin erzählt das ein anderer Vorgesetzer nun Strafanzeige gegen ihn stellen wollen würde... Das war allerdings frei von ihm erfunden. Es hat nie eine Anzeige gegeben! Zumindest nicht in diesem Kontext. Es wurde jemand angezeigt der mit der Arbeit rein GARNICHTS zu tun hat, ein Kollege hat mich währenddessen dahin begleitet und auch bekannt gegeben das es sich NICHT um den Sohn handelt!!!

Sein Vater (mein Anleiter/Vorgesetzer) hat aufgrund der Behauptung ein Gespräch mit mir geführt. Vor zwei anderen Kollegen die REIN GARNICHTS mit der Sache zu tun haben. Er ließ mich nicht zu Wort kommen, es gab erneut eine Beschwerde eines anderen Kollegens mein Rock sei zu kurz, sagte so etwas könnte vor Gericht enden (ohne sich meine Version anzuhören) Die Kollegen im Büro haben natürlich blöd geguckt.

Ich fühlte mich so richtig vorgeführt und ging zunächst nicht arbeiten. Er hatte den Kollegen die Anweisung gegeben sich von mir fern zu halten, wir sollten privat nichts mehr miteinander zu tun haben! Seinen Sohn und einen anderen Kollegen hat er auch geraten Abstand von mir zu nehmen. Es hat ja überall die Runde gemacht.

Der Vater hatte im Vorfeld schon eine andere Vorgesetze darüber aufgeklärt was denn los sei bzw. lediglich erwähnt die Kleidungsvorschrift sei mein Problem. Eine wirkliche Kleiderordnung existiert nicht aber Kolleginninen haben sich über mich beschwert. Sie hat sich mich angehört und mir gesagt das dies alles nach einem Missverständnis klingt und meinerseits gibt es auch kein Problem!

Folgedessen hat sie mit mir ein Gespräch mit dem Chef organisiert und er gab mir in vielen Punkten Recht. Gespräche über sexuelle Belästigung führt man nicht im Beisein anderer Kollegen die damit nichts zu tun haben etc.

Der Chef hat mit den Beteiligten daraufhin gesprochen und den Anleiter (Vater vom Beschuldigen) diesmal nach Aussage eines Kollegens vorgeführt. Der Kollege der allerdings das Gerücht erst in die Welt gesetzt hat war außer Haus und wurde somit erst garnicht involviert.

Ich gehe mittlerweile wieder arbeiten und keiner erwähnt mehr blöde Sprüche in meiner Gegenwart aber die Situation ist nach wie vor EXTREM angespannt. Der Kollege der zu mir hält wird hinterrücks versucht gegen mich aufzuhetzen. Ich würde ihn nur ausnutzen etc. Das paradoxe in der Situation: Sowohl der Sohn als auch der Vater wollten mehr von mir. Bzw. hat sein Vater in der Vergangenheit bereits Intresse an mir gezeigt und auch der Kollege der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, scheint ein Auge auf mich geworfen zu haben und reagiert womöglich aus Eifersucht.

Arbeit, Mobbing, Job, Polizei, Arbeitsplatz, Diskussion, Vorführung, Recht, Analyse, Ausgrenzung, Belästigung, Chef, Gerüchte, Jobcenter, Jobvermittlung, Leiden, lügen, Psyche, Ratschlag, rufmord, Sexuelle Belästigung, Soziales, Strafanzeige, Vorurteile, Belastung, Hetze, Hilferuf, Lästereien, situationsanalyse

Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag