Ab wann(Alter) ist es normal über die „Gute alte Zeit“ zu reden, nostalgisch zu sein, sich alt zu fühlen und zu denken dass die anderen noch Aussichten haben?

16 Antworten

Das hat weniger mit dem Alter zutun, als mit der Situation ansich. Man muss halt etwas erlebt haben an das man sich zurück erinnern kann. Ist das gegeben, kann man auch davon sprechen.

Wenn man merkt dass sich die Zeiten geändert haben. Vor 16 Jahren gab es keine Tesla-Autos, keine fetten cringigen TikTok-Hexen keine KI-Gesteuerten Autos keine Deepfakes keine Fake News keine AfD kein Fallout 76, man kan in dem Alter also durchaus schon von "Früher", "damals", und von der guten alten Zeit reden

Schau dir auf yt mal " Eine ins Lebn " von Pizzera und Jauss an , die Jungs haben's erfasst....( btw - es gibt eine Übersetzung vom weanerischen ins Deutsche.)

DEIN Leben hat noch nicht mal angefangen, das beginnt erst, wenn Du selbstständig leben und entscheiden kannst; momentan lebst Du noch das Leben Deiner Eltern mit und nicht Dein eigenes, Du hast noch nicht mal eine voll ausgereifte Identät und auch Dein Körper ist noch gar nicht "fertig" - also bilde Dir nicht, Dein Leben hätte nichts zu bieten, denn DEIN Leben kennst Du noch gar nicht


nichtswisser99 
Fragesteller
 25.11.2019, 11:21

was für ein Leben wenn es nichtmal Aussichten hat?

0
dandy100  25.11.2019, 11:31
@nichtswisser99

Jetzt werde mal nicht albern...;-) Du hast noch ALLE Chancen, denn um aus dem Leben etwas zu machen, braucht man nur eins: Wissen und Bildung, und die gibts in Deutschland umsonst.

Jahrhundertlang hatten nur die Reichen, die Möglichkeit, Schulen zu besuchen und die Armen blieben immer arm und abhängig, weil sie keinen Zugang zu Bildung hatten; heute hat in Mitteleuropa jeder die Chance, zu lernen - also nutze sie!

Nur wenn man etwas kann, kann man ein uanbhängiges Leben führen

1
nichtswisser99 
Fragesteller
 25.11.2019, 11:37
@dandy100

aber ich hab richtige Probleme mit meiner Familie. wir hassen und streiten uns und sie unterstützen mich null. ihnen ist sche*ßegal was aus mir wird

0
Panazee  25.11.2019, 11:38
@nichtswisser99

Mit 16 habe ich auf Aussichten ge...... Da stand für mich Spass haben im Vordergrund. Aussichten kann man später haben.

Man muss nur aufpassen nicht alles hinzuwerfen.

0
nichtswisser99 
Fragesteller
 25.11.2019, 11:41
@Fidreliasis

aber ich hab richtige Probleme mit meiner Familie. wir hassen und streiten uns und sie unterstützen mich null. ihnen ist sche*ßegal was aus mir wird

0
Panazee  25.11.2019, 11:48
@nichtswisser99

Jo, das nennt sich "selbst Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen". Es kann dir doch scheißegal sein, wenn anderen scheißegal ist was aus dir wird. Du lebst dein Leben doch nicht für andere, sondern für dich.

Meinen Eltern war es nie scheißegal was ich mache und ich habe ihnen immer an den Kopf geworfen "das ist mein Leben und es hat euch scheißegal zu sein was ich damit anfange", wenn sie wieder damit anfingen, dass ich doch was aus mir machen soll und dies oder das studieren soll.

Ich finde es aber immer betrüblich von jungen Menschen zu lesen, dass sie gar keinen Spass im Leben haben wollen. Wo ist denn da der Sinn, wenn man keinen Spass haben will. Was willst du denn dann? Trübsal blasen, weil das so geil ist?

1
Fidreliasis  25.11.2019, 14:30
@nichtswisser99

Ja und? Was hat das Interesse deiner Familie damit zu tun was du aus deinem Leben machst? Stress mit den Eltern ist normal in der Pubertät und ob man den hat oder nicht hat nichts damit zu tun ob aus einendes wird oder nicht.

0
nichtswisser99 
Fragesteller
 26.11.2019, 11:01
@Panazee

unter "Spaß" verstehen die meisten Jugendlichen Party machen und (meist unseriöse und schnell endende) Bez haben. sowas interessiert mich aber nicht

0
Panazee  26.11.2019, 19:17
@nichtswisser99

Unter Spass verstehe ich Dinge zu tun, die mich glücklich machen und mich auch mal zum Lachen bringen.

Ich habe z.B. Spass, wenn ich Musik mache oder auf ein Konzert gehe.

Was das bei dir ist, ist vollkommen irrelevant. Das ist bei jedem etwas anderes. Hauptsache man hat Spass im Leben.

1

Ich möchte niemals wieder alles erleben.... die gute alte Zeit gibt es nicht wirklich. Aber viele über 65 tun es.