Ratschlag – die neusten Beiträge

Würdet ihr zurück?

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Wirtschaftsprüfer am Empfang gearbeitet mit meiner Cousine zusammen wir haben es dort sehr sehr geliebt leider waren wir externe Mitarbeiter die leider vor 6 Monaten gekündigt wurden. Die Firma hat uns auch erstmals nicht intern angenommen da es wohl vertraglich nicht möglich war uns zu übernehmen. Zwei neue Mitarbeiter kamen die unser Platz eingenommen haben. Ich habe jetzt ein neuen Job seit 3 Monaten ich fühle mich ganz okey damit jedoch vermisse ich sehr meine alte Firma die Arbeitsatmosphäre.
Ich habe hier ein Vertrag von 2 Jahren wo ich erst danach als fest übernommen werde, 37,5 STD die Woche mit einem Bruttogehalt von 2.500€ und 25 Urlaubstagen.

Nun gib’s Neuigkeiten, die alte Firma hat die zwei neuen Mitarbeiter gekündigt und meine Cousine ist als erste interne auch zurück wie sie es unbedingt wollte und einen Platz gib’s auch noch ich überlege die ganze Zeit ob ich auch zurück soll mir fehlt es sehr aber allerdings sagt man was Vergangenheit war sollte man so lassen. Alle fragen nach mir und wollen mich auch gerne dort wieder sehen als Team und im Doppelpack. Nach 6 Monaten Probezeit erhältst du sofort dein Festvertrag, das Gehalt liegt bei 2750€ brutto mit 40STD die Woche und mit 30-32 Urlaubstagen im Jahr.

würdet ihr zurück oder eher da bleiben jetzt wo ihr seit ? Habt ihr Tipps ? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Damen, Ratschlag, Unsicherheit, Arbeitskollegen, neu

Tierheim anrufen/anschreiben?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche euren Ratschlag. Bei mir in der Nachbarschaft hat jemand einen ganz süßen Hund, doch ich mache mir seit Monaten echt Sorgen um ihn. lch fahre jeden Tag den selben Weg zur Schule/Stadt mit dem Fahrrad und ich sehe den Hund so gut wie 24/7 nur in seinem Käfig. Der Käfig ist wirklich groß, aber ich habe das Gefühl, dass er sonst kaum gepflegt wird oder sonstiges. Er sieht immer komplett dreckig aus, seit Monaten. Bereits seit Winter sehe ich ihn so gut wie nur in seinem Käfig, wie der Arme da nur sitzt und extrems traurig ausschaut. Während ich andere Hunde sehr oft mit ihren Besitzern spazieren sehe, sitzt der arme süße nur ganz ruhig und leise in seinem Käfig. Und wie erwähnt, war er auch den ganzen Winter über nur draußen im Kafig. Auch wenn's draußen -10°C waren, saß der Arme draußen. Keinerlei Wärmequelle oder sonstiges. Heute hatte ich eine Chance ihn mir genauer anzuschauen und ihn auch mal zu rufen, damit er mich anschaut. Als ich gesehen habe wie ungepflegt er aussieht brach mir einfach nur das Herz. lch überlege schon seit Winter den Tierschutzverein anzuschreiben, vorallem nach heute halte ich es langsam nicht mehr aus. Kann ich das alles irgendwie anonym machen? Und was ist eure Meinung? lch bräuchte hier echt eben einen Ratschlag. Ich mache mir echt Sorgen um ihn und habe das Gefühl er bekommt kaum Liebe :(( Ich werde den Beitrag später wahrscheinlich auch löschen müssen, ich freue

mich über jede Antwort!

Hund, Tierschutz, Ratschlag, Tierschutzverein

Freundin beendet Freundschaft ohne Aussprache. Warum?

Erstmal hallo zusammen und vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

Also ich (m15) war 1,5 Jahre lang mit einem Mädchen (auch 15) sehr gut befreundet (also wirklich richtig eng). Wir haben viele Sachen zusammen gemacht, fast täglich telefoniert und geschrieben. Wie in den meisten Freundschaften gab es auch mal Streit, der jedoch meistens relativ schnell geklärt wurde.

Und so hatten wir uns auch vor den Osterferien relativ stark gestritten, konnten das aber klären, weil wir beide der Meinung waren, dass wir uns beide echt gerne mögen und die Freundschaft auf keinen Fall enden lassen wollten. Jedoch hatten wir abgemacht, über die Ferien hinweg nicht zu schreiben und zu telefonieren (halt ein Bisschen Abstand).

Am vorletzten Tag vor den Ferien schrieb sie mir dann, dass ihre Ferien schön waren, woraufhin ich halt fragte, was sie denn so gemacht habe. Nachdem sie mich dann zwei Tage lang ignorierte, rief ich sie an. Im Telefonat sagte sie dann, ihr würde es nicht so gut gehen und sie hätte gerade ihre eigenen Probleme und könne deswegen keine Freundschaft mit mir. Ich solle ihr also nicht mehr schreiben und sie nicht mehr anrufen (sie hat mich blockiert). Auf die Frage, ob es an mir läge, sagte sie es hätte nichts mit mir zutun.

Als sie dann aber am ersten Schultag glücklich zur Schule kam und mit ihren anderen Freunden scheinbar alles normal schien, verletzte mich das natürlich noch mehr (Warum halt ich?). Also versuchte ich dann das Gespräch mit ihr zu suchen, was sie dann aber mit den Worten "so wichtig war es doch jetzt nicht, es wäre ja nicht so als wären wir zusammen gewesen, jetzt lass mich jetzt in Ruhe" abwies. Es schien richtig so als würde das Gespräch mit mir ihr ihre Laune verderben und ihr wäre das ganze egal.

Als ich ihr dann zuhause eine echt nette und ehrliche Nachricht schrieb, in der ich mich entschuldigte und um eine letzte Aussprache bat, schrieb sie nur sie könne mir nicht helfen und ich solle sie in Ruhe lassen. Daraufhin blockierte sie mich dann auf allen Plattformen.

Also versuchte ich es am nächsten Tag nocheinmal mit einem Gespräch (und ich weiß, dass das nicht die beste Herangehensweise war, aber ich wollte halt unbedingt wissen was ich falsch gemacht hatte, mir war die Freundschafthalt wirklich wichtig), woraufhin sie sich tatsächlich kurz mit mir unterhielt. Als ich sie auf den Grund ansprach, sagte sie das mit den eigenen Problemen wäre übertrieben gewesen und es hätte unterschiedliche Gründe, die sie mir wiederum nicht sagen wollte. Daraufhin sagte sie, sie wolle nie wieder mit mir ansatzweise befreundet sein, es wäre das beste für uns beide und ich solle damit klarkommen. Auch, dass es ihr Leid tät, sie mich auch "nett" fand und mir zwar viele nette Sachen sagen könnte, das alles aber nur noch schwieriger machen würde. Dann beendete sie das Gespräch mit "jetzt hör auf mich zu belästigen". Es schien wieder als wäre es ihr gleichgültig, sie wäre null verletzt und ihr wäre die Freundschaft nie was wert gewesen. Von da an, fing ich an der Warheit ihrer Aussagen zu zweifeln, weil diese schlicht weg schon zum Teil Lügen waren und sich andererseits ohne Ende widersprachen.

Im Laufe der nächsten Tage beachtete sie mich nicht mehr und redete auch nicht mehr mit mir in der Schule. Doch als sie dann mitbekam, wie ich ein Paar Kollegen von mir über das Ganze erzählte und ich zum Unterricht musste, ging sie mit zwei ihrer Freundinnen zu denen herüber (dazu sollte man sagen, dass niemand richtig über unsere Freundschaft wusste) und fragte sie, ob ich etwas schlechtes über sie gesagt hätte. Daraufhin fragte ein Freund von mir sie, warum sie sich so verhalten würde und warum sie dem Armen (also mir) nicht einfach den Grund für das Ende der Freundschaft sagen würde. Die Mädchen wurden darauffolgend sauer und sagten "wenn [er] wüsste was [ich] getan hätte, würde [er] anders denken", mehr dann aber auch nicht. Also wieder ein Widerspruch.

Ein Kumpel von mir schrieb dann noch mit ihren engsten Freundinnen. Die eine schrieb erst, sie wüsste nichts, aber dann auf weitere Nachfragen, das Mädchen würde es einfach für besser halten, nicht mehr mit mir befreundet zu sein und warum mir das überhaupt so wichtig wäre. Die andere Freundin schrieb, dass das Mädchen den ganzen "Stress" für unnötig hielt und garnicht so viel Aufmerksamkeit darauf wenden wollte.

Ich verstehe halt wirklich garnichts mehr. Mir war die Freundschaft halt wie schon erwähnt wirklich wichtig und mochte sie halt auch sehr gern. Jetzt frage ich mich natürlich:

Warum lügt sie mich an? Was habe ich ihr getan? Warum scheint ihr das ganze so egal und warum scheint sie unverletzt? War ihr die Freundschaft überhaupt wichtig? Mochte sie mich überhaupt? Warum "hasst" sie mich jetzt so? War sie überhaupt je ehrlich zu mir? Wie sollte ich mit der Situation umgehen? Was ist in diesen Ferien passiert? Usw.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht meine Fragen so halbwegs beantworten, auch ob sie mich mochte und mir vielleicht ein paar Ratschläge geben.

Viele Grüße

Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, freundschaft beendet

Was der Tochter einer Freundin raten bei dem Berufswunsch?

Ich bin Pflegekraft in einem Pflegeheim. Und das schon seit 27 Jahren. Mit der Ausbildung fertig geworden bin ich seit 24 Jahren. Und seit 23 Jahren mach ich nur noch Nachtdienst.

Was der einzige Grund ist, warum ich in die Pflege gegangen bin. Ich wollte einen Beruf, in dem ich nur Nachtschicht machen kann.

Wenn mich jemand fragt, was mir an dem Beruf gefällt. Antwort: Ich finde ihn scheisse. Man wird gebissen, bespuckt, geschlagen, wird umarmt, hat mehr oder weniger Körperkontakt mit anderen Lebewesen und muss mit Menschen zusammen arbeiten. Unter Umständen hat man Schichtdienst und die Bezahlung ist nicht der Hit.

Würde ich mir einen anderen Job suchen? Nein, definitiv nicht.

Wenn ich vor 27 Jahren auch nur annähernd das wüsste, was ich jetzt weiß, würde ich mich gegen den Job entscheiden? Nein

Jetzt wurde ich von der Tochter meiner besten Freundin gefragt, ob sie den Job machen soll und was es positives über den Job zu sagen gibt (die negativen Seiten sind ihr sehr wohl bewusst).
Soll sie den Job machen? Es gibt einfach zu Pflegekräfte, und jeder, der neu dort anfängt ist gut, um die Lage minimal zu entspannen.

Das einzige, was ich positiv über den Job sagen kann, ist, dass er krisensicher ist. Ansonsten fällt mir überhaupt nichts positives ein.

Sie erwartet eine ehrliche Antwort. Und die Antwort „Es ist ein Job, mit dem man seinen Lebensunterhalt verdienen kann.“ Trifft ja auf jeden Job zu. Und ihr sagen, dass ich meinen Job nicht mag, ihn seit 27 Jahren mache und noch 23 Jahre dort arbeiten werde, ist ja auch nicht gerade eine gute Antwort, auch wenn sie ehrlich werde.
Wenn ich aber die positiven Dinge aufzählen, die viele anderen aufzählen, würde mir das niemand abkaufen.

Aber ich möchte ja, dass sie die Ausbildung macht und mindestens so lange in dem Beruf arbeitet, wie ich.

Gesundheit, Beruf, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ratschlag

Ängste neuer Freund?

Hallo!

Ich hatte über die letzten Jahre verteilt leider mehrere sehr toxische Beziehungen (Betrügen, Schlagen etc.)

Nun habe ich einen neuen Freund, der mich wie eine Prinzessin behandelt und meiner Meinung nach niemals solche Dinge tun würde. Allerdings muss ich öfters an seine Vergangenheit (er hat einen deutlich höheren Bodycount als ich, auch wenn so gut wie alles Beziehungen waren) denken und bin mir daher unsicher.

Er ist mega hübsch, trainiert etc. und könnte bestimmt genügend andere Frauen haben. Daher mache ich mir wenn ich alleine bin leider oft Gedanken, ob er mich nur für Sex ausnutzt etc.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, bestreitet er das natürlich (was ich ihm bewusst glaube), aber leider spielt mein Unterbewusstsein da negativ mit. Er weint auch manchmal, wenn ich diese Dinge sage, was mir natürlich leid tut.

Er hat mir nie Gründe gegeben so zu denken - er posted mich überall, macht mir Komplimente, schenkt mir Sachen, ist für mich da etc. - also einfach (m)ein Traumtyp. Vielleicht kann/will ich es einfach nicht wahrhaben, dass er so jemanden wie mich lieben kann.

Was kann ich tun, um diese Gedanken in den Hintergrund zu stellen? Ich möchte ihm ja wirklich vertrauen.

Danke schon mal!

Männer, Wissen, Angst, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Ratschlag, toxic, Unterbewusstsein, Vertrauen, Zweifel, beziehungsstatus, Vertrauensprobleme, Boyfrend, toxische Beziehung

Was wäre wenn ihr einen neu start bekommt?

Guten tag,

Ich Interessiere mich aktuel sehr für die frage was ältere menschen in meiner situation machen würden.

Ich bin aktuell 16 habe schon sehr gutes geld auf dem Konto mache in einem Jahr meinen Realschulabschluss und mir stehen alle Türen offen. Ich könnte eine Ausbildung anfangen, Abi machen, nach dem Abi studieren, direkt arbeiten gehen, mich selbstständig machen und so weiter...

Dadurch das ich aber so gut wie noch keine Lebenserfahrung vor zeigen kann weis ich auch nicht welcher weg der beste ist. Natürlich ist mir bewusst das jeder seine eigenen Entscheidungen treffen muss und trotzdem denke ich, das ein oder mehrere "Ratschläge" von Personen die voll im leben oder auch weiter hinten im leben stehen einen unbezahlbaren wert haben.

Egal wie viele Antworten/Ratschläge/"Anleitungen" unter dieser frage stehen ich hoffe ihr schreibt trotzdem eure individuelle Antwort hier drunter desto mehr desto bessere jede einzelne stimme zählt.

Wenn ihr nur ein ratschlag gebt ist das in Ordnung, wenn ihr gleich eine ganze Geschichte erzählt wie ihr euer leben anders gestaltet/ geführt/begonnen hättet ist das in Ordnung und wenn ihr einfach nur eure Lebensgeschichte erzählen wollt ist das genauso in Ordnung

(jeder mensch hat eine Geschichte, einen Fehler, einen Traum, einen Sieg welcher es wert ist zu hören)

Ich werde jede Antwort lesen und bin dankbar für eure zeit und euer geteiltes wissen mit mir ^Danke...

Studium, Schule, Geschichte, Bildung, Abschluss, Abitur, Meinung, Ratschlag, Weiterbildung

Sollte ich mit ihm reden oder schauen was sich entwickelt?

Ich hab seit ein paar Wochen mehr Kontakt mit einem Jungen aus meinem Freundeskreis. Wir snapen und schreiben sehr. Es hat angefangen als er mal abends vom Bauwagen gekommen ist und mir ein paar Fragen über Mädchen stellen wollte. Die Fragen waren Anfangs eher oberflächlich z.B. Ab welchem Alter befriedigen sich mädchen selbst ich hab ihm immer alle Fragen so gut es geht beantwortet ich hab aber nie Sachen von mir erzählt er hat mich dann gefragt warum und ich hab ihm erklärt das wir gut befreundet sind und ich es merkwürdig fände wenn er weiß wie ich es mir selbst machen und so er hat das verstanden und hat nur allgemeinr Sachen gefragt. Wir haben uns seit dem eigentlich immer gegenseitig Sachen gefragt irgendwann wurden die Fragen aber Persönlicher da ich ihm vertraue hab ich die Fragen alle beantwortet und hab ihn auch Sachen gefragt.

Er mich einmal gefragt ob es im Moment ein Junge gibt. Es gab aber nicht wirklich jemanden außer ihn vielleicht. Ich hab ihn dann gefragt mit welchem Mädchen er gerne was hätte daraufhin meinte er "du weil du hast eine guten Charakter siehst gut aus und bist sympathisch". Ich hab ihm dann gesagt das er auch meine erste Wahl wäre, was auch stimmt. Danach hab ich aber direkt geschrieben das es aber nicht geht weil wir in der selben Klasse, Freundeskreis sind. Außerdem hatten zwei meiner besten Freunde eine Chrush auf ihm und ich war mit seinem besten Freund zusammen. Ich würde es nicht als ernste Beziehung bezeichnen sein Freund steht aber immer noch auf mich. Wir schreiben seit dem regelmäßig und auch so Sachen wie ich würde gerne mit dir Kuscheln, du sahst sehr gut aus heute etc. Morgen gehen wir auf einen Nachtumzug allerdings noch mit anderen Freunden darunter auch sein bester Freund. Ich würde gerne mit ihm reden und klären was zwischen uns ist weil wir wissen beide das wir nichts miteinander anfangen dürfen aber ich würde eigentlich schon gerne was mit ihm haben.

Ich habe auch schon mit einer meiner Freundinnen geredet die einen Chrush auf ihn hatte und sie hat kein Problem damit hat mir aber auch gesagt das es wegen seinem Freund und unserer Freundin nicht geht. Sie will aber auch nicht das ich mir eine geheime Beziehung antuen muss Aber ich glaube sein Freund wäre sehr sauer und auch meine Freundin wäre nicht erfreut.

Ich weiß jetzt nicht ob ich mit ihm reden soll oder ob ich warte was sich weiter entwickelt und dann weiter schaue.

PS: heute übernachtet sein bester Freund bei ihm und ich vermisse es jetzt schon das ich nicht mit ihm schreiben kann

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Ratschlag, Crush

Zweifel am Informatikstudium: Abbrechen und Ausbildung beginnen oder weiterkämpfen?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und weiblich. Ich studiere nun seit 2 Jahren, also 4 Semestern, Informatik (Bachelor) an der Universität. Es läuft nicht gut. In jedem Semester habe ich nicht die notwendige Anzahl an Leistungspunkten erreicht, die eigentlich erforderlich wären. Es ist sicher, dass ich mehrere Semester länger studieren müsste, um meinen Bachelor abzuschließen.

Ich lebe noch bei meinen Eltern, und sie erlauben mir, solange bei ihnen zu wohnen, bis ich mit meinem Studium fertig bin. Das ist ein großes Privileg, das ich zu schätzen weiß. Natürlich hatten wir aufgrund meiner nicht erbrachten Leistungen schon Streit. Jedes Mal zu Beginn der Semester sage ich ihnen gesagt, dass es diesmal besser wird und ich es schaffen werde... was aber nie so klappt.

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich wenig Hoffnung in mich selbst. Am Anfang der Semester habe ich tatsächlich immer Motivation, aber diese schwindet sehr schnell. Ich zweifle daran, dass ich das Studium schaffen kann, und habe wenig Selbstvertrauen.

Mein größtes Problem scheinen die Vorlesungen zu sein. Ich finde sie trocken und langweilig. Selbst wenn ich hingehe, fällt es mir schwer, mich darauf zu konzentrieren. Wenn es andererseits um praktische Arbeiten wie Programmier-Hausaufgaben geht, funktioniert es besser. Daher habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, das Studium abzubrechen und stattdessen eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung zu machen. Es wäre weniger "Theorie".

Als ich dies meinen älteren Geschwistern erzählte (meinen Eltern habe ich es noch nicht gesagt), meinten sie, warum ich nicht einfach ein duales Studium mache. Nach ihren Worten wäre das "wie eine Ausbildung, nur habe ich dann mein Abitur nicht umsonst gemacht". Ich weiß ja nicht...

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich fühle mich wie festgefahren. Ich möchte gerne ein Ziel vor Augen haben, aber so wie die Dinge jetzt sind, fühlt es sich nicht an, als würde ich irgendwann zum Ende kommen. Auch fühle ich mich schlecht, immer noch bei meinen Eltern zu leben, obwohl ich keine wirklichen Leistungen erbringe. Ich bezahle zwar die Studienkosten selbst mit Aushilfsjobs und Minijobs hier und da, aber das ändert trotzdem nicht viel.

Mittlerweile weiß ich nicht einmal mehr richtig, ob ich wirklich Informatik möchte oder ob es vielleicht von Anfang an doch die falsche Entscheidung war. Aber wenn man dies schon seit 2 Jahren macht, fühlt es sich ebenfalls nicht richtig an, etwas anderes auszuprobieren. Besonders wenn ich nicht einmal weiß, was ich gerne machen möchte...

Ich denke, ich bin noch nicht so erwachsen, wie ich manchmal denke. Was soll ich nur tun? Das Studium abbrechen und die Ausbildung beginnen? Nach einem anderen Studiengang suchen, der mich vielleicht mehr anspricht? Einfach versuchen, den Informatik-Bachelor irgendwie durchzukriegen, auch wenn es viel länger dauert? Und wie finde ich bloß heraus was ich wirklich möchte? Ich bin sehr unzufrieden und möchte gerne meine Eltern wieder stolz machen.

Leben, Beruf, Ausbildung, duales Studium, Lebenskrise, Ratschlag

Zweiter Freund mit Kot verschmierter Unterhose?

Hallo,

Es ist mir sehr unangenehm und auch sehr ,,peinlich" darüber zu sprechen, aber ich kann das keinem erzählen. Mein damaliger Freund, hatte immer so Kotstreifen ln seiner Unterhose, dass habe ich beim Waschen gesehen, nach dem Wäschewaschen, waren diese Streifen wie ,,eingetrocknet" noch zu sehen. Ich hatte ihn damals nie angesprochen weil ich mich nicht getraut hatte. Im Bett wenn er seinen Schlafanzug (nur Schlafhose) an hatte, die locker war und er geschwitzt hatte, kam immer so ein ekelhafter Geruch. Es war auch sehr anstrengend ihn immer zu sagen, dass er sich doch bitte spätestens am zweiten Tag eine neue Unterhose anziehen soll... Als wir uns jetzt vor einem Jahr getrennt hatten, dachte ich mir er wäre damit, mit so Kackstreifen (ob feucht oder eingetrocknet) ein Einzelfall gewesen. Dem ist leider nicht so, bin seit Dezember wieder in einer neuen Beziehung und habe vor kurzem, seine Unterhose gesehen und musste wieder Kackstreifen sehen.😭😭 Als wir gestern Geschlechtsverkehr hatten, hatte er etwas an meinem Bettlaken mit der Hand weg geschmiert...😭🤢 Später sah ich das es Kacke war.🤢😭Kann mir bitte jemand von den Mädels sagen, dass sie auch solche Erfahrungen gemacht haben? 😭 Mein Ex hatte auch nur alle drei Tage geduscht, mein jetziger Partner duscht jeden Tag, hat aber sowas in der Unterhose und am Hintern. 😭🤢 Bitte um Rat, danke!

Liebe, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Ekel, Boxershorts, Ekelhaft, Kot, männerprobleme, Ratschlag, Sauberkeit, Schmutz, Unterhose, wastun, Rat

Uni: Mädchen auf Date einladen?

Hallo Leute,

ich mag ein Mädchen in meinem Studiengang. Wir studieren schon länger zusammen in einem Studiengang, aber haben erst vor Kurzem angefangen, Gespräche zu führen.

Sie hat sich in der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien von sich aus in einem Kurs neben mich gesetzt und ein Gespräch begonnen und in der darauffolgenden Woche auch. Und auf dem Rückweg hat sie auch in der Straßenbahn zweimal ein Gespräch angefangen.

Da ich das Gefühl habe, dass sie Interesse haben könnte, möchte ich sie auf ein Date einladen. Sie mag es sehr, zu reisen (Sie war 2023 in 14 Ländern). Deshalb habe ich mir gedacht, ihr vorzuschlagen, nach der Prüfungsphase (die jetzt dann kommt) einen Tagesausflug in eine andere deutsche Stadt zu machen.

Jetzt habe ich aber gehört, dass das erste Date nicht so lange gehen sollte.

So eine Reise würde ja einen ganzen Tag dauern...

Deshalb überlege ich mir, ob es nicht besser wäre, ihr sowas zu sagen wie "Ich finde es wirklich interessant, wie du über deine Reisen erzählst. Ich habe mir überlegt, dass wir vielleicht nach der Prüfungsphase zusammen in einem Cafe mehr darüber reden könnten. Was denkst du?"

Also das erste Date in einem Cafe machen (dementsprechend wird es nicht so lang) und dort über das Thema "Reisen" zu reden.

(Und einen Tagesausflug könnte ich ja für ein späteres Date planen).

Was denkt ihr, was ist besser? Und wieso?

  1. Gleich zu einem Tagesausflug einladen
  2. Erstmal in ein Cafe einladen
Dating, Liebe, Date, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Ratschlag, Treffen

Ich brauche meine Ruhe ist das normal?

Mein Mann und ich sind knapp 2 Jahre verheiratet. Es ist eigentlich sehr harmonisch und wir lieben uns sehr.

Ich brauche jedoch manchmal einfach mal Zeit für mich und meine "Ruhe". Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freundinnen. Das tut mir gut.

Er ist eher das Gegenteil, seine Freunde wohnen 2h von uns entfernt, da er damals umgezogen ist.

"Neue" Freunde möchte er auch nicht, da er sagt, dass er keine Zeit dafür hat und ich seine Priorität bin.

Er arbeitet auch im Homeoffice, somit ist er ohnehin immer zuhause. Ich arbeite nicht so lange wir er und somit sehen wir uns dann aufjedenfall auch jeden Tag.

Ich war demletzt 2 Tage weg auf einem Städtetrip (das erste Mal), er hat zwar kein Drama gemacht aber ich habe gemerkt, dass er sich viele Gedanken gemacht hat und meinte auch, dass er eigentlich ja nicht alleine schlafen möchte.

Natürlich denke ich trotzdem an ihn wenn ich raus gehe oder etwas unternehme, das habe ich auch schon oft gesagt.

Er würde am liebsten jede Sekunde mit mir verbringen.

Klar viele würden sagen stell dich nicht so an das ist doch toll!

Aber ich verzweifel manchmal echt daran...

Ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich dann mal ausgehe und ihn sozusagen "zurück lasse" , aber verzichten möchte ich deswegen ungern auf "Zeit für mich".

Ich fühle mich irgendwie total eingeengt. Ist das normal, dass ich auch mein "eigenes Leben" möchte? Und nicht nur Ihn sehe und sonst nichts?

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... 

Viele Grüße und Danke!

Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotional, Emotionen, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, zusammen sein beziehung

Finde keinen Studentenjob = normal?

Hallo,

Ich (21/weiblich)suche mittlerweile schon seit einem Jahr einen Studentenjob, dennoch finde ich keinen.

Ich habe zwischendurch als Baby- und Catsitterin gearbeitet, um mir halt was zu leisten, aber das reicht nun mal nicht für das, wofür ich sparen möchte, außerdem kriegt man nur Kunden, wenn man auch wirklich Glück hat, was bei mir in der letzten Zeit leider nicht so war.

Ich habe aber nebenbei nicht aufgehört mir einen richtigen Job zu suchen, sei es als Kellnerin, als Kundenberaterin, in einem Supermarkt, als Aushilfe, und und und, aber ich wurde von allen Bewerbungen abgelehnt.

Mein Lebenslauf ist perfekt, ich update ihn jeden Monat und bei jeder Bewerbung und dabei passe ich immer auf, dass ich ihn sehr persönlich und auf die Anzeige hin schreibe. Trotzdem werde ich von allen Stellen abgelehnt, entweder ist es der falsche Zeitpunkt, ich wohne zu weit weg oder bin nicht qualifiziert genug. Was auch sehr komisch ist, denn ich habe mich bei zwei Stellen gemeldet, bei der die Kriterien waren, dass man einen Abiturzeugnis hat, sehr gute Deutsch Kenntnisse und man dafür keine Erfahrungen braucht, was mich zu einer perfekten Kandidatin machte, trotzdem wurde ich abgelehnt, weil ich "nicht die richtigen Qualifikationen dafür hatte".

Ich bin es so Leid und kann echt nicht mehr, in diesem Jahr allein habe ich 50 Bewerbungen abgeschickt und ich bin es einfach so Leid, ständig meinen Lebenslauf zu updaten, einen neuen Motivationsschreiben für jede Stelle zu schreiben und mir dabei die Mühe zu machen ein neues Foto zu machen und zu jedem Laden zu gehen, um die Dokumente abzugeben.

Ich bin es wirklich so Leid. Ich würde mich nicht beschweren, wenn es eine richtige Arbeit wäre, da mir bekannt ist, dass die Arbeitssuche in dem Bereich oft "brutal" sein kann. Aber ich spreche hier von einem Studentenjob Herrgott nochmal, warum machen sie es Studenten heutzutage nur so schwer?? Oder liegt es nur an mir bzw. meiner Situation?

Ich habe nämlich Freunde, die bekommen problemlos Arbeit in einer Bibliothek, einem Supermarkt (ein Freund von mir wurde letztens von dem Supermarkt angenommen, bei der ich mich auch beworben hatte und abgewiesen worden bin) und bei mir, gar nichts! Was mache ich denn falsch?? ...

Ich bin ehrlich gesagt ratlos, mir geht auch bald das Geld aus und ich finanziere mein Leben zurzeit mit dem Bafög, dass leider auch bald alle ist. Ich bin am Ende und weiß nicht, was ich noch tun soll ... Ich werde allmählich verrückt.

Ratschlag, Universität, Studentenjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag