Passt das für Anfänger Wanderer?
Hallo,
zwei Freunde von mir und ich wollen im Mai wandern gehen. Dabei planen wir diese Route zu machen mit dem Highlight der pizol Besteigung(T4). Übernachten tun wir in unseren Zelten. Wir waren noch nie wandern abgesehen von einmal Bad ursch sind dennoch sportlich. Ist das zu viel für unsere erste Wanderung oder geht das
2 Antworten
Das ist keine Tour für Anfänger.
Zunächst einmal ist Wildcampen in den Alpen nirgends erlaubt. Euer Vorhaben scheitert also schon am rechtlichen Rahmen.
3300 Höhenmeter und knapp 50 km dürfte für Ungeübte mindestens drei Tage dauern, wenn nicht länger.
Ein T4-Weg ist kein Spielplatz. Es kann sich um stellenweise wegloses, ausgesetztes, also potentiell absturzgefährliches Gelände handeln. Man wird auch mal Stückweise klettern müssen.
Ich persönlich halte das für etwas zu viel. Ihr solltet zumindest jemanden erfahrenes dabei haben, bzw. mit kürzeren und leichteren Tagestouren beginnen und euch langsam vortasten. Der Pizol ist schon eher was für Wanderer, die ihre Umgebung und sich selbst sehr gut einschätzen können.
Vergiss es.
Ohne jegliche Idee, was zu tun ist im Hochgebirge herumrennen, die Gagestour mit 600Hm und 7km in schwierigem geltende auf fast 3000 m?! Ohne Erfahrung mit Berg und Trittsicherheit? Da kommen dann manche A bisserl schneller ins Tal runter als geplant. Das Problem am freien Fall ist übrigens die Landung.
Sucht euch mal normale Wege die ohne besondere Trittsicherheit und Bergkenntnis gehen, gibt's auch in der Höhe, und übt mal Höhenluft. Und dann sucht euch Wege wo ihr auch wirklich Gelände, Stock UND Stein habe, und lernst da mal zu gehen. Nicht paar hundert Meter, das kann jeder. Aber 20, km, auch wenn du müde bist sollte der Tritt sicher sein. Das ist Übung.
Also willst du sowas wandern, hast du Hausarbeiten bis dahin zu erledigen.
Und auf wie viele Tage wollt ihr die 50km samt 3300 Hm aufteilen?
Willst du dich uns anschließen, dann sehen wir wer es packt und wer nicht
Nochmal, mit vernünftiger Tagesaufteilung der Hm (1000 / Tag, mx. Spitze 1500) und der km (20/ Tag) leichtem Geoäck (also übernachten in Hütte, Hotels), und bester Jahreszeit ist es machbar, und ich hab zumindest genug Gelände Erfahrung, dass ich nicht Abstürze. Und genau deshalb kommt sowas im Mai gar nicht in Frage. Ich gehe keinen erhebliche steilen Wege auf Schneeflächen (abartig riskant). Ich bin nun kein Anfänger, und weiß, dass das grenzwertig ist, was ihr plant, bzw. in der Aufteilung unmöglich. Und dann noch im. MAI.
Okay danke für das ehrliche Feedback, wir wollten 5 am Freitag 30 am Samstag und den Rest am Sonntag
Und du meinst ohne Wanderarfahrung bringst so so 3300Hm in 3 Tagen, wobei sehe schon, 1 Tag geblockt das meiste, unter? Wenn du nicht wenigstens Hügellanderfahrung hast, was so 2000 Hm und 30 km an EINEM Tag bedeuten verreckt du körperlich. Und selbst mit Erfahrung, da wäre noch Bergluft, da wäre ungleich schwierigere Gelände...
Meinst du wirklich? Weil wir können 10 km in 50 Minuten laufen und wir haben nur 10 kg Gepäck
Ja super, Dauerlauf im Ebenen, das hat mit Berggehen in steilem Gelände so viel zu tun wie BMX Downhill und Tour de France miteinander. Nämlich nix. Beides braucht komplett eigene Fähigkeiten.
Nachtrag, und Mai, fat 3000m, da Balancierst auf Schneeflächen rum. Das ist sogar mir Erfahrung und guter Kenntnis riskant. Da fliegen jedes Jahr Piefchinesische Touris ab.