Oh, Putin wird Trump erpressen, die ganze Vergangenheit wo er ihn bezahlt hat... Oder einfach wieder kaufen, und Masterplan vermitteln, wie Trump zum Diktator auf Lebenszeit werden kann.

...zur Antwort

Du kannst dich bei Russland bedanken. Uns Estland kann man völlig verstehen, die zurecht erstens Angst vor Russland haben, und 2. das ehemals gezielte Ansiedeln von Russen, um das Land zu Russifizieren, nicht lustig finden. Und somit heißt es nun, estnisch lernen. Zurecht. Wäre auch schon 30 Jahre Zeit gewesen.

...zur Antwort

Nein, das weiß ich nicht, und das obwohl ich den Tropen Sturm Erin seit geraumer Zeit verfolge. Der könnte aber als kräftiger Hurricane in den USA an Land gehen udn Europa komplett außen vor lassen. Oder als gealtertes, sich abschwächendes Außertropisches Tief über den Atlantik nach Europa ziehen, wenn er vor den Staten abdreht. Für Jahthundertsturm ist außertropusch im die Jahreszeit wenig zu machen. Klappt nicht.

...zur Antwort
Überfordertes Nervenkostüm und es wird immer schlimmer, was kann ich tun?

Um es direkt zu Beginn auf den Punkt zu bringen: Ich habe in den letzten Jahren (psychisch) viele schlimme Dinge erlebt die mein Nervenkostüm so überfordert haben dass ich seither immer hochgradig angespannt, gestresst und sehr empfindlich bin. Seit meiner Geburt schon bin ich hochsensibel und das was mir in meinem Leben so wiederfahren ist, hat es eben massiv gesteigert nur leider hauptsächlich im negativen Sinne.

Ich bin eine 40 jährige Single Frau die allein (mit Hund) lebt denn ich sehe mich mitlerweile nicht mehr in der Lage eine gesunde Partnerschaft zu führen (das war mal anders) weil ich die eigenen Baustellen habe so dass ich mich nicht auf wen anders konzentrieren kann und schon gar nicht dauerhaft zusammen leben. Ich weiß auch nicht ob ich das überhaupt noch wollen würde. Leider überträgt sich dass nicht nur auf Partnerschaften sondern auch auf alle anderen zwischenmenschliche Beziehungen.

Aktuell bin ich beispielsweise bei/mit meiner Mutter im Urlaub. Angedacht waren 4 Wochen (jetzt sind noch 1,5 Wochen übrig) eine davon an der Nordsee wo wir uns aktuell auch seit Montag befinden. Was eigentlich ein schönes Erlebnis werden sollte kippt seit gestern massiv da wir gestritten haben und sie mich, wie auch schon als Kind immer, als überempfindlich betitelt hat und damit eben alte Wunden aufgerissen wurden. (Wir hatten über Jahre keinen Kontakt weil ich sie als Mutter als sehr verletzend empfand.) Wenn ich ehrlich bin hätte ich am liebsten heute Nacht meine Sachen gepackt und wäre gegangen und stehe jetzt unter massiver Hochspannung und werde wenn wir Sonntag von der Nordsee zurück sind auch direkt nach Hause fahren.

Ich weiß durchaus das es normal ist sich nich über Wochen auf engem Raum mit den Eltern gut zu verstehen, dass es auch anderen so geht und gerade im Urlaub Streit normal ist aber mitlerweile bin ich wirklich so weit dass ich denke nicht mehr in der Lage zu sein überhaupt noch mit einem Menschen über längere Zeit zwischenmenschlich agieren zu können weil ich so schnell genervt bin von anderen. Ich will ja wirklich und ich versuche es immer wieder, bin überzeugt dass ich es "dieses Mal" hinkriege und dann endet es doch wieder so als hätte ich darüber wirklich null Kontrolle. Ich äußere mich dann auch und benenne die Dinge die mich gerade nerven (nicht beleidigend nur direkt) und bin schnell auf 180, manchmal tut es mir danach auch leid oder ich denke mir dass ich umgekehrt nicht so mit mir reden lassen würde aber ich kann einfach nicht anders.

Ich bin dieser typische Einzelgänger, am liebsten würde ich allein im Wald in einer Hütte leben ohne Nachbarn aber dann nach 1, 2 Wochen fehlt mir doch wieder der menschliche Kontakt und ich möchte mal wieder jemanden besuchen... Es ist echt zum verzweifeln wenn man da so gar kein Gleichgewicht mehr findet. Und ja, ich war in den letzten Jahren immer mal wieder in psychologischer Behandlung zu der ich mich selbst angemeldet habe aber die hat mir nie was gebracht weshalb ich damit wieder aufgehört habe. Es macht mir schon etwas Angst (gerade Aktuell) dass sich das immer mehr zu steigern scheint und ich höchstwahrscheinlich wie meine Uroma ende zu der keiner Kontakt haben will weil sie nach und nach alle mit ihrer Art vergrault hat und die ist meiner recht ähnlich (Genetik?) nur dass ich noch merke dass ich daran selbst ja nicht unschuldig bin.

Geht es noch anderen hier so? Was kann man selbst aktiv dagegen tun? Sollte ich besser akzeptieren dass ich bin wie ich bin und mein Leben noch weiter danach ausrichten? Ich habe mich beispielsweise schon selbstständig gemacht damit ich mich nicht mehr mit Chefs und Kollegen herum schlagen muss. Wie geht man damit um ohne jeden Tag diesen massiven Druck zu spüren?

...zum Beitrag

Deine arme Mutter. Die wird sich zurecht denken "na das hab ich nötig gehabt, mir den Urlaub versauen zu lassen". Nein du bist nicht allein auf dieser Welt, und Zusammenleben bedeutet Kompromiss, in der Mitte treffen, nicht mit dem Schild, "bin so arm, sensibel" genau nichts dazu beizutragen.

Da du das nicht kannst, wirst du, wie skizziert, alleine in der Hütte im nirgendwo leben müssen, und bestenfalls Kurzbesuche wagen. Klar du könntest an dir arbeiten, aber ich lese keine Bereitschaft zu was so unangenehmes...

Du brauchst Keine Angst zu haben, Einladung zu längerem gemeinsamen Urlaub wird keine mehr kommen, nach dem nun.

...zur Antwort

Ein ungutes Arx.Gesicht. So ein egozentrischer Minitrump, zum Glück ohne Macht.

...zur Antwort
Wer waren die Death-eater wirklich?

Was bestimmte Phanatiker der Romane von Harry Potter nicht sehen und verstehen wollen, ist, dass die Schriftstellerin nicht eine Welt erfunden hat, sondern die verborgene Realität unseres Lebens beschreibt, um Kinder zu warnen, vor allem ihre Kinder, für die diese Geschichte hauptsächlich geschrieben wurde. (Personenbezogener Deutungsansatz)

Rowling spielt sicherlich auf die berühmten "Beef-Eaters" an, das ist ein stark alkoholhaltiges Getränk in England.

Also erstmal hatte sie Säufer im Blick. Es ist viel einfacher, als ihre Fanatiker es sich denken.

Doch es wird etwas interessanter. Seit dem 18. Jahrhundert gab es in England einen bestimmten Menschenschlag: man könnte sie als Fans der Beerdigung nennen. Sie kamen zu Beerdigungen und waren bereit, für einen ordentlichen Drink und etwas Geld die Schuld des Verstorbenen auf sich zu nehmen. Sie behaupteten in ihrer Ansprache, sie würden nicht an die Existenz der Seele glauben und demnach die Schuld des Verstorbenen auf sich nehmen. Dies ist übrigens ein Widerspruch.

Entweder ich glaube an die Existenz der Seele, dann weiß ich auch, dass ich nichts von ihr nehmen kann, oder ich glaube nicht daran: und dann ist das ganze Verfahren sinnlos.

Doch die Trauergemeinde achtete nicht darauf. Die Deatheaters kamen zu gehörigen Vermögen, denn gestorben wird immer.

Möglicherweise spielt Rowling auf diverse pseudo- christliche oder satanistische Sekten an, wo ihrer Meinung nach die katholische Kommunion entweiht wird.

Rowling beschreibt die Realität unserer Welt.

...zum Beitrag

Die Death Eater, deren Ganze Idee von Rassrnreinheit und so, nun das gab's ziemlich laut in Deutschland.

Rowling spielt klipp und klar das Naziregime an.

...zur Antwort

Also bei gutem RPGs wie RDR, AFOP, Horizon, Elex, gibt es frühzeitig sehr spannende (ähm) Gegner, wenn man leichtsinnig ist.

So ein Thanator, wenn man Level 3 (von 20) Grad den Heimatbaum entdeckt hat... Ups.

...zur Antwort

Nein. Und, sollte auch nicht.

...zur Antwort

Ohne deutlich mehr an Unterstützung, nein. Siehe Reaktionen auf Hitler Taten anno 38. Klappt halt mit "nettc nicht gegen solche Irre.

...zur Antwort

Klar Diktator und Möchtegerndiktator, best buddies. Voll die Wellenlänge von AfD, FPÖ oder Orban...

...zur Antwort