

Im MarvelUniversum gibt es gute CGI.
Und Avatars digitale Kulisse, Maske...
Im MarvelUniversum gibt es gute CGI.
Und Avatars digitale Kulisse, Maske...
Eher nicht. Und ja due Szebe war traurig, ebenso due mit dem Tolkun
1. Zwar ist Kulisse und Maske digital, aber die Schauspieler, deren Mimik, Gestik, Sprache, Körperbewegung ist echt. Für optimale Realitätsnähe wurde die Basis des Ganzen auch in echt gedreht, zB in entsprechenden Wassertanks. Daher enthalten alle Bilder einiges An Echt plus Computer drübergelegt. IMAX 3D Unterwasserkameras in Handhabbarer Größe um Action zu filmen wurden sogar erst für Avatar 2 entwickelt. Jetzt scheint ein Filmset mit digitaler Maske und Kulisse billiger, als zB. Minas Tirith nachgebaut. Aber es ist immer noch hinreichend teuer. Nur wenn die realen Bildteile passen, kann digitale Kulisse und Maske echt wirken. Und dafür braucht es unfassbar komplexe Beleuchtung- und Kameratechnik. Dazu Riesen Set an Schauspielern, die lange beschäftigt waren, bis Cameron zufrieden war. Und die ganze Crew drum rum. Alles in allem einige hundert Leute die zu den Besten ihres Faches gehören 2, 3, 4 Jahre permanent. Plus die ganze Filmtechnik.
Also alleine der White Room Film war schon richtig teuer. Dann erst kamen Heerscharen vom CGI Leuten samt den Besten Soper Computern der Welt, um die digitalen Teile dazuzufügen...
Und ein Komponist Plus Orchester zwecks Musik.
Alles in allem ...gut Tausend Leute, 2 Jahre im Schnitt. . Alle im Hochlohnsegment. 100 000 pro Person und Jahr im Schnitt word nicht übertrieben sein. Das wären schon 200 Mille. Dazu die Materiaökosten für die Technik, die dann natürlich teils hintenrum wieder rein kommen, da lässt sich das Studio schon Nachnutzing von Entwicklungen zahlen. Aber erstmals muss hingeblättert werden.
Und nach den 350 Mille kommt noch saß Marketing...
Und bei Avatar geht es nicht anders. Bei anderen Filmen kann viel durch Schauspieler und Stuntmen gemacht werden. Aber auch da. Eine schöne realistische Echt Kulisse und Maske, Herr der Ringe zB, und Zehntausende Komparsen,... Das ist eben auch nicht billiger.
Billig sind Filme, die mit recht kleinem Personenkreis auskommen, Handlung einfach draußen Filmen (also ohne Kulisse), dabei aber nicht abgesperrt werden muss, und wo die Stunts nicht viel Kosten.
Free Solo wäre da so einer. Aber auch da muss das Kamerateam monatelang begleitend am Berg rumklettern.... Ist immer noch 2 Millionen teuer, obwohl es keine Stars gab und nur das Kamera und Schnittteam arbeitete.
Noch billiger sind dann halt regionale Kampfkunstfilme mit einfachen Kameras und begeisterten Martial Art Darstellern.
Aber ein Fantasy Film, ein Sci Fi Film, oder ein ordentlicher Actionfilm gehen so nicht.
Avatar (beide). Gefolgt von Saving Private Ryan und LotR
LotR, entweder Sam (liebt Garten ist bis zum Ende loyal). Gimli passt auch in einiger Hinsicht, aber der ist Elitekämpfer, das passt mal nicht.
HP... Der Tiefreundliche Forscher Newt Scamander
Avatar... Lo'Ak experimentierfreudig, etwas übermütig, neugierig. Wobei hier keiner der Männer wirklich passt. Ich könnte mir aber vorstellen die männliche Version von Grace zu sein. Oder Kiri. Wie sie mit Tieren kann, das verbindet.
Die Rote Haut ist Natur, die Schwarzen Tigerstreifen Tattoo. Ja ob er auch da unten tätowieren ließ, musst du ihn schon selber fragen. Auch ob das da unten gleich funktioniert wie bei Menschen ist zu hinterfragen, es ist eine andere Art.
Der Sinn des Lebens, da kann ich nur den Hitchhiker's Guide empfehlen.
Hmmm. Weniger auf die Humorschiene, aber durchaus im Zwiespalt aus Schuld, Sühne, Leben ändern, und Kontakt mit höherer Entität (Eywa) läuft Avatar. Beide Filme.
Man könnte sich damit das Dune aussehen verpassen. Was allemal cool ist. Aber.
DAS RISIKO??? Für einen kleinen Aussehensgag? Hier stimmt für mich die Relation nicht.
Das meiste was so unter Anime rennt ist eher übel. Bei Zeichentrock, auch bei modern computergezeichneten ist Disney Top. Klar gibt auch mal miese Filme, aber gut zu mies ist 10 : 1 und eine Vielzahl an Filmen sind richtig gut.
Aber... Auch wenn ein Film nicht reicht um die Wertung zu gewinnen. Prinzessin Mononoke ist ein Kracher. Der Film ist richtig gut.
Alien 2 vor 1 vor 4 vor AvP 1 vor Prometheus vor AvP 2 vor Alien 3
Covenant kenne ich nicht könnte auf Platz 3 landen. Alle gefallen dabei, auch der letzte Platz ist gut.
Hulk ist richtig stark, aber bei den Extremleistungen scheint mir Obelix nochmal überlegen spannend ist, dass Obelix bei aller Kraft verletzlich bleibt laut den Heften. Hulk wird auch entsprechend hart und zäh. Dennoch im Kraft Duell gewinnt Obelix.
Ein Oxtorner 4. Generation, abschließend an die Supererde Oxtorne angepasst (Perry Rhodan Serie) sieht dem Hulk ziemlich ähnlich (da wurde abgekupfert, Hulk ist älter), hat aber neben Härte und Zähigkeit eines Wolframblocks und Kraft die zumindest nahe an Hulk rankommt überragende Intelligenz.
Träume gerne mit Fortsetzungen. Abenteuergeschichten, inspiriert durch Buch, Film, Spiel plus etwas Realität, und kann mich noch an drn Traum davor erinnern, wenns weiter geht.
Meistens ist mir dabei bewußt, dass ich träume, aber nicht immer.
Keines, geht nicht.
Wenn hilft nur hartes Doping mit allen Folgen.
Standardstory, aber ausreichend und gut zu weiteren Filmen öffnend. Western inspiriert.
Und tolle Bilder.
Wer gerne taucht wird den Film lieben. Ebenso jeder SciFi Fan, der lebensfroh, glaubwürdige Welten schätzt.
Ach ja und ganz toll die Allegorie zur Hawaiianischen Kultur und dem industriellen Walfang - was die eigentliche Aussage ist, Der Fingerzeig auf eine Umweltsauerei der realen Welt.
Film zum mehrmals sehen. Dann hat man auch Zeit die Schauspielerische Leistung zu würdigen. Und die Details.
...
Netflix, ok.
Aber in 2 oder 4K schwierig. Qualität = Blueray.
Avatar 2, dann lange nix. Top Gun mit eben Abstand und dann Jurassic World.
Direkt vor Titanic. Kevin ist ok.
Beides gut. Film 5 ist Schwachstelle, während das Buch genial ist. Beim 6er umgekehrt, hatte echt Mühe das fertig zu lesen, der Film hingegen spannend.
Unter denen keiner. Die schau ich mir auch nicht freiwillig an.
Die 800 sind gerade mal genug um schweren Mangel zu vermeiden. Gute Versorgung ist was anderes. Unter 10 000 täglich hast du kein Risiko einer Überdosierung. Etwas Sicherheitsabstand kann man lassen. Aber 5000 täglich sind nicht verkehrt.