Ratschlag – die neusten Beiträge

Heimat vs Beziehung, oder doch Kompromiss??

Hey,

Ich hoffe das ich hier vllt einige Ratschläge bekomme da ich mit meinem Latein am Ende bin.

Folgende Situation:

Mein Freund (24) und ich (27) sind aktuell 3 Jahre zusammen. Ich bin damals erst in seine alte Heimat gezogen (dort haben wir ein halbes Jahr gelebt und dort hat es mir auch gefallen), danach sind wir ans andere Ende nach Deutschland gezogen mit dem Hauptgrund das er mehr Geld verdienen will/muss, da er seine Firma hochziehen möchte die nebenbei läuft. Wir wohnen aktuell bei seinem Vater in einem „Wohnblock“ der Vater wohnt unmittelbar durch eine Wohnung getrennt neben uns. 

Ich kann nicht richtig sagen wieso es so ist aber ich lebe hier seit 2 Jahren und bin null angekommen. Das einzige was mich hier hält ist mein Partner und mein Job wo ich relativ gut verdiene. Ansonsten hasse ich diese Wohnung und diesen Ort hier sehr. Zudem erwische ich mich immer wieder schon seit langer Zeit wie ich immer wieder Heimweh habe und gerne wieder näher zu meiner Familie und Freunden möchte. (Derzeit sind es mindestens 5 1/2h Fahrtzeit mit dem Auto), die man leider nicht mal so eben schnell gefahren ist. Mein Freund hält hier seinen Job, und möchte diesen nicht aufgeben, weil er zufrieden ist. 

Man muss dazu sagen das er arbeitsbedingt relativ oft auf Montagen muss ins Ausland die auch mal bis zu 9 Wochen am Stück gehen können und ich hier niemanden habe, zudem leben hier 8 Familien, wo 6 davon jeweils 3 Kinder haben und man sich vorstellen kann was hier tagtäglich (Vorallem am Wochenende) für Geschrei ist. 

Die Montagen betragen aktuell 40-60% im Jahr, laut ihm würde das aber IRGENDWANN mal weniger werden. 

Zum einheitlichen Thema: ich bin hin und hergerissen.

1. Einerseits möchte ich näher zu meiner Familie, weiß aber das es ohne Trennung nicht möglich ist

2. will ich keine Trennung, sehe mich dabei aber gezwungen wieder zurückzustecken und evtl unglücklich zu sein, was ich evtl aber auch bei Punkt 1 hätte. 

3. wir ziehen hier in eine andere Wohnung ca. 10-15 km von der jetzigen Wohnung. (wäre aber bis zu meiner Heimat trotzdem die gleiche Distanz) Und ich weiß nicht ob dadurch das Problem gelöst ist. 

4. man bleibt hier und alles bleibt beim alten. 

5. Mein Partner würde jeden Tag jeweils 1h Fahrzeit aufnehmen, allerdings nur in eine bestimmte richtig wo er Leute kennt und das trotzdem die gleiche Distanz in meine Heimat wäre 

Habt ihr eventuell einen Rat, oder eine Idee was man machen kann? Wir liebe uns sehr und ich könnte es nicht verkraften das es wegen sowas scheitert. Das Grundproblem ist das er seinen Job nicht aufgeben möchte der an die Schweiz gebunden ist vom Gehalt her. 

Männer, Sehnsucht, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Heimat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, unglücklich

Wie umgehen mit nahestehenden Personen, die Mist gebaut hat?

Ich bin im Zwiespalt. Ich wurde von einer Person um Hilfe bei einer Sache gebeten, genauer gesagt um Rat. Den Rat habe ich gegeben, war vor allem eine rechtliche Frage.

Ich hatte zu Beginn schon ein ungutes Gefühl, dass die Person eventuell im Unrecht ist. Nach und nach kamen mehr Information und jetzt habe ich das Gefühl, dass die Person absichtlich gelogen bzw. "betrogen" hat. Und mir das aber nicht ganz sagen will und einfach bedingungslose Unterstützung will.

Wenn ich nach Tatsachen frage, die helfen würden die Situation zu klären, dann kommt immer nur "weiß ich nicht mehr" und "ne Belege habe ich nicht mehr".

Klar kann man auch jemanden mal unterstützen und aus einer Situation raushelfen. Kein Mensch ist perfekt und ich stehe hinter Menschen, die mir wichtig sind. Aber ich fühle mich schlecht, dass ich von Anfang an nicht alle Informationen hatte und ich finde es einfach unmoralisch, dass die Person eine andere Person über den Tisch zieht.

Ich habe das Gefühl, dass mein "fachlicher" Rat missbraucht wird, um die Situation zu verdrehen und komplett außer acht gelassen wird, dass ich persönlich sehr viel Wert auf Ehrlichkeit lege.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Einfach knallhart sagen, dass es besser wäre ehrlich zu sein, auch wenn das Konsequenzen für die Person hat?

Mittlerweile fühle ich mich auch schlecht, weil ich Rat gegebenen habe auf Grundlage der Informationen die nur halb wahr waren und fehlenden Informationen. Die Person hat meine Rat befolgt und dadurch ist es jetzt noch schlimmer geworden (lügen und vertuschen macht es halt schlimmer, wenn man Mist gebaut hat).

Familie, Betrug, Menschen, Freunde, Beziehung, Recht, Ethik, Moral, Philosophie, Ratschlag, Streit, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Tipps Beziehung?

So hallo erstmal.
Es geht um meinen Partner und mich. Wir waren 5 Wochen getrennt. Wir sind seit fast 3 Monaten wieder zusammen und machen eine schwere Phase durch. Ich hatte einen one Night stand während wir getrennt waren. Ich wusste nicht wie ich mit dem Schmerz umgehen soll. dachte, ich könnte mich ablenken, dass es nicht mehr so weh tun würde, da ich dachte, dass wir nie wieder zusammenkommen. Wir haben mehrmals über dieses ganze Thema gesprochen. Er wollte Details über das, was passiert ist, den Namen des Mannes, dass ich ihm auch gab jedoch ist das Problem, dass er mit diesem Thema nicht klarkommt, dass ich einen One Night Stand hatte. Mir es jeden Tag vorhält. Das ich mich ja getrennt habe und zu einem anderen gerannt bin mich Vögel lassen habe ich sei eine Schlxmpe. Er sagte, er könne besser damit umgehen, wenn er jedes Detail kennen würde. Jedoch habe ich ein, zwei Details ausgelassen und ihm jedes Mal gesagt, dass er alles wüsste, weil es mir einfach unangenehm war und ich das verdrängen wollte, da es mir nach dem One Night Stand viel schlechter ging, als ich zuvor erwartet hatte.
der One Night Stand war nicht geplant. Ich hatte mich mit diesem Mann getroffen und wir haben uns gut verstanden und ich hab mich gesehen und begehrt gefühlt, wo es dann am Ende dazu kam von meiner Seite aus jedoch habe ich meinem Partner belogen und habe ihm nicht alles oder jedes Detail direkt gesagt, da ich Angst hatte, wie er reagieren würde. Das führte zu einem Streit, wo ich ihm sagte, dass ich ihn belogen habe und ihm nicht alles gesagt habe. Jedoch standen wir dann kurz vor der Trennung und haben uns getroffen, und ich habe ihm alles detailliert gesagt. Jedoch kam mir das alles viel länger nach der Trennung vor, wobei es nur zehn Tage später waren. Ich sagte damals, es wären drei Wochen gewesen und als ich heute nach schaute, wären wir am telefonieren waren, kam raus, dass es nur zehn Tage waren da. Daraufhin sagte er, ich hätte ihn wieder angelogen und wieder enttäuscht, was überhaupt nicht meine Absicht war sondern ich wollte das ganze Thema einfach nur verdrängen. Jedoch kann ich mit diesem Thema nicht abschließen, da er jeden Tag wieder dieses Thema erläutert oder besprechen möchte und mir sagt er würde mir die Geschichte nicht glauben, obwohl ich ihm selbst den Namen von dem Mann gegeben habe, den er verlangte ich hab ihm daraufhin geschrieben meinem One Night Stand, dass mein Exfreund sich mit ihm treffen eventuell möchte oder mit ihm sprechen möchte um herauszufinden, ob das stimmt was ich sage. Ich habe ihm daraufhin wie gesagt den Namen gegeben und ihm selbst den Chat zwischen uns gezeigt, damit er sieht, dass ich nichts zu verbergen mehr habe.

ich möchte das er mir wieder vertrauen kann

ich bereue diesen one Night Stand.
wir waren getrennt aber er fühlt sich betrogen. Aber es kam keinerlei Interesse oder ein Zeichen das wir wieder zusammen kommen könnten. Ich will mich da auch nicht rausreden ich weiß das ich in keinsterweise richtig gehandelt habe. Ich weiß das ich gelogen habe aus Angst. Das ich ihn verliere weil ich noch nie zuvor so geliebt habe…..

Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Lösung, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Mann und Frau, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, Rat

Wie kann ich die Station im Krankenhaus wechseln?

Hallo liebe Community,

ich habe vor 1,5 Monaten auf einer Station angefangen zu arbeiten (Pflege). Grundsätzlich sind alle total nett zu mir aber irgendwie merke ich von Tag zu Tag, dass die Arbeit bzw. der Fachbereich nichts für mich ist…

Ich sehe halt einfach auch keinen Sinn mehr, länger zu bleiben und durchzuhalten weil das bringt mir und der Station auch nichts weil die müssen ja auch Zeit und Arbeit in meine Einschulung stecken… und wenns für mich von Tag zu Tag schlimmer wird dahin zu gehen wo ist denn da noch der Sinn zu bleiben? Vor allem wenn es noch genug andere Stellen gibt, die ausgeschrieben sind die mich interessieren?!

Mir ist bewusst, dass ich erst seit einer kurzen Zeit da bin und neu im Job bin, aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an und ich fühle mich dort nicht wohl. Natürlich werde ich der Station jetzt sowieso noch einen Monat Zeit geben um mich evtl. vom Gegenteil zu überzeugen. Aber ich möchte mir für den Fall dass ich mich für einen Wechsel entscheide schon Meinungen im Vorhinein einholen.

Nun meine Frage an euch … hattet ihr evtl. auch Mal so eine Situation wie ich? Habt ihr auch schon Mal gewechselt? Wie lief das ab? Was habt ihr zu den Kollegen gesagt? Wie haben die Vorgesetzten reagiert? Was habt ihr zur neuen Leitung gesagt? Wie reagiert der/die neue Vorgesetzte? Wie gehe ich das allgemein am besten an?

Ich zerbreche mir einfach allgemein zu sehr den Kopf und mach mir Sorgen wie alle Beteiligten reagieren werden, deshalb würden mich alle möglichen Erfahrungen die ihr gemacht habt total weiterhelfen und freue mich über jede Antwort!! Danke!

Beruf, Pflege, Job, Arbeitsplatz, Ausbildung, Karriere, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Ratschlag, station, Team, Arbeitsplatzwechsel

Sollte ich die Beziehung mit meinem Freund beenden?

Hallo, es tut mir leid. Der Text ist sehr lang...Aber ich brauche Hilfe. ( Wenn ihr mehr Fragen habt, kommentiert einfach)🙏

Ich bin schon seit ca. 4 Jahren mit meinem Freund zusammen.( Bin 21)Wir haben gemeinsam unsere ersten "Erfahrungen" gesammelt und hatten eigentlich nie wirklich große Auseinandersetzungen.

Doch im laufe der Beziehung bekam ich das Gefühl keine seiner Prioritäten zu sein, da er mich öfter spontan für seine Freunde versetzte, bei Einladungen zu Partys nie mich (sondern eher einen seiner Kumpels) mitnahm usw.

Vor zwei Jahren habe ich dieses Problem das erste mal angesprochen, da mich das Verhalten verletzt hat. Ich habe ihm ganz offen gestanden dass ich mich vernachlässigt fühle und es mir in einer Beziehung wichtig ist auch vom Partner zu spüren das dieser gerne Zeit mit mir verbringt und an mich denkt wenn ich mal gerade nicht da bin. Ich habe ihm gesagt, dass ich die Beziehung beenden muss wenn ich für ihn die unterste Priorität bleibe, weil wir dann einfach nicht zusammen passen. Er hatte das damals verstanden und sich sehr schuldig und schlecht gefühlt und gesagt er würde in Zukunft darauf achten.

Seine Bemühungen haben aber in den darauffolgenden zwei Jahren immer weiter abgenommen, bis mir das vor zwei Monaten wieder zu viel wurde. Ich habe ihm gesagt das es für mich ein Problem darstellt eine Beziehung mit jemandem zu führen der sich in 4 Jahren nie zuerst bei mir gemeldet hat. Der von sich aus kein Interesse zeigt mich mit zu Konzerten oder feiern zu nehmen.

Versteht mich bitte nicht falsch, die Beziehung ist wirklich schön wenn wir uns treffen, telefonieren oder zusammen zocken. Aber das kommt immer von mit aus...

Ich habe ihn da auch an das Gespräch vor zwei Jahren erinnert.

1-2 Wochen nach dem Gespräch bin ich zusammen mit meiner Freundesgruppe 6 Tage in den Urlaub gefahren.

Ich habe mich durch den Urlaub emotional von ihm distanziert. Auch hier hat er sich kaum bei mir gemeldet, ich hab ihm immer zuerst schreiben müssen. Als ich im Urlaub krank geworden bin war es das einzige mal dass er mich von sich aus anschrieb um zu fragen wie es geht. Ansonsten fragte er weder ob es besser ist, wie die Reise war usw. Am Tag meiner Rückreise, als ich Zuhause ankam wollten wir uns eigentlich treffen da wir uns insgesamt 8 Tage nicht gesehen hatten, doch da sagte er dann spontan ab weil wieder der Kumpel spontan etwas mit ihm unternehmen wollte.

Das hat dann glaube ich bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Als ich ihn dann irgendwann endlich wieder gesehen habe, hab ich mich weder gefreut noch sonst was..Ich habe im Urlaub realisiert das ich beim umarmen meines Freundes nicht mehr spüre als bei meinen "Schulfreunden". Ich habe keine Lust ihn zu Küssen und ich habe auch Probleme zu kommen wenn wir Sex haben. Das bereitet mir sehr große Schuldgefühle. Ich dachte über eine Trennung nach und das Stresste mich so sehr das ich Tagelang Bauchschmerzen hatte.

Ich habe ihm das alles aber genau so gestanden wie es hier steht. Die Wahrheit gesagt... Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen das er für sich schaut wie er das mit seinen Prioritäten regelt und ich mir über meine Gefühle klar werde.

Nach einem Monat wollten wir nochmal darüber reden und bis dahin ganz normalen Alltag leben. Der Monat ist bald rum und er gibt sich wirklich Mühe. Ich denke er hat es jetzt entgültig geschnallt und würde es durchziehen an mich zu denken, mir zu schreiben usw.

Das Problem bin aber jetzt ich. Ich habe mich seit dem Urlaub kaum bei ihm gemeldet weil ich keine Ausdauer mehr habe das ständig zu tun. Ich habe das Gefühl eine Emotionale Mauer errichtet zu haben um nicht mehr durch ihn verletzt zu werden.

Meine Frage ist also Folgende:

Denkt ihr, ich kann daran arbeiten. Es nochmal versuchen..Kann ich es schaffen mich nochmal emotional zu öffnen? Oder soll ich es um unser beider willen beenden?

Beratung, Männer, Krise, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Ratschlag

Freund zu geizig oder reagiere ich über ?

Hi Leute, ich brauche mal eure Meinung zu meinem „Problem“

Undzwar bin ich seit einiger Zeit mit jemandem “zusammen“ Er wohnt mit 32 noch bei seinen Eltern, ist sehr Familienbezogen und eigentlich auch super lieb. Er war wohl 7 Jahre Single und sagt auch oft wie wichtig ich ihm bin und alles drum und dran. Arbeiten tun wir beide, er verdiehnt besser und muss keine Miete etc. zahlen da er noch bei Mama wohnt.

Von Beginn an sitzen wir also meistens bei mir in der Wohnung, er isst, trinkt, Dusch, und pennt hier . Natürlich möchte er viel Zeit mit mir verbringen und meistens ist mir das auch ganz recht da es zu zweit doch schöner ist als allein vorm tv zu sitzen.

Mein „Problem „ wobei ich nun eure Meinung haben möchte ist, das sich dieser liebe Herr kaum bis garnicht an irgendwas finanziell beteiligt. Z.b gehen wir am Wochenende mit Freunden raus, kommen und gehen wir zsm., an der Kasse bin ich dann zu 90% diejenige die zahlt. Am Wochenende war da nochmal ein Fall wo wir alle bei burgerking etwas bestellt haben und dann wurde Summe x genannt und ich meinte „jeder schmeißt was dazu“ … er stand wie angewurzelt und hat es einfach „überhört „ und nun heute wieder ein Vorfall, wir sind einkaufen gefahren weil ich zuhause einpaar Sachen wie „Duschgel, Brotaufstrich, küchenrolle etc. brauchte, was er allesamt mitnutzt. Er hatte sich Lasagne zu essen gewünscht also die Sachen auch noch besorgt plus noch irgend welche Eistee und Getränke von irgend welchen Internet influenzer Marken deren neuen Sorten er unbedingt probieren wollte und an der Kasse dann wieder gekonnt hinter mich gestellt und mich zahlen lassen, wie bisher in Sachen Einkauf eigentlich immer 🫠🫠

Keine Ahnung ob ich das alles zu eng sehe aber er hockt echt gefühlt so viel bei mir, macht mittlerweile sein Homeoffice sogar von hier aus, fährt einen dicken Benz und belegt sich beim Frühstück sein Brötchen doppelt und isst generell doppelt so viel wie ich aber kommt nicht auf die Idee was dazuzusteuern, wie denkt ihr darüber ?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich brauche echt mal euren Rat 😵

p.s Ich weiß nicht ob es relevant ist aber ich wollte noch erwähnen das ich Alleinerziehend bin.

Liebe, Finanzen, Familie, Verhalten, Geld, Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Ratschlag, geizig

Hat sie Interesse?

Hi, ich schreibe seit 4 Tagen mit einem Mädchen. Wir haben uns gestern getroffen, und waren mit meinem Hund spazieren.

Das Ding ist, dass sie echt gemischte Signale sendet. Also wir waren auch bei McDonalds, und beim Essen hat sie die ganze Zeit Augenkontakt gehalten, und beim Spazieren hatten wir die ganze Zeit Themen.

Bei der Verabschiedung dann hat sie mir gesagt, dass wir auf jeden Fall nochmal spazieren gehen müssen. Und bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber es kann sein, dass sie eine Umarmung angedeutet hatte. Es ist dann in einem normalen Handschlag geendet, aber ich kann mir vorstellen, dass sie, als ich kurz gezögert habe, dann dachte ich möchte nicht.

Auf jeden Fall ist sie sehr freundlich zu mir, geht auf meine Themen ein und alles.

Ich habe sie heute, damit ich mir keine falschen Hoffnungen mache, mal ganz neutral gefragt, was sie sich ansich vom Kontakt erhofft. Sie hat da nicht klar drauf geantwortet, sondern gefragt, wie ich das denn sehe. Also ansich hat sie es nicht verneint. Sie hat dann auch gesagt, dass wir erstmal alles entspannt machen, als ich gefragt habe, ob sie jetzt also rein freundschaftlich meint.

Wenn sie nur freundschaftlich an mir interessiert wäre, dann hätte die das doch verneint, oder?

Was meint ihr?

LG!

Ja 100%
Nein 0%
Beratung, Liebe, Männer, interessant, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Ratschlag, Interesse zeigen, Crush, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag