Ich bin am Verzweifeln wegen neuem Kätzchen. Suche Rat?

9 Antworten

Hi, also erstmal möchte ich dir ans Herz legen, deinem Kater einen zweiten Kater im selben Alter als Spielkameraden zu holen. Kitten einzeln zu halten ist schrecklich. Bitte einen Kater, da Katzen und Kater anderes Spielverhalten an den Tag legen und die Vergesellschaftung sehr viel schwieriger wird, das Risiko, dass die zwei geschlechtsreif werden und du dann den Stress hast, dass es Nachkommen gibt, weil noch keine Kastration geplant ist. Eine rollige Katze wird während der Rolligkeit nicht operiert, da die Durchblutung der reproduktiven Organe stärker angeregt ist und das zu Komplikationen während der OP oder auch danach führen kann. Und dann denk mal drüber nach, wie du es mit zwei hormongesteuerten jungen Tieren aushalten willst, wenn es dich schon stresst, dass dein Kater etwas zu Essen und deine Aufmerksamkeit am Morgen will.

Noch ein sehr wichtiger Punkt: Du als Mensch kannst den Kontakt zu Artgenossen nicht ersetzen! Folgen von Einzelhaltung seit Kittenalter sind Verhaltensstörungen und andere psychische Probleme. Du brauchst dich nicht zu wundern, dass der Kleine so aktiv ist, wenn er sich die meiste Zeit nur mit sich selbst beschäftigen kann.

Ich bin 23 und habe 3 Miezen. Bitte informier dich ausreichend über die artgerechte Katzenhaltung, denn das, was du beschreibst, lässt darauf schließen, dass eben der Schritt in der Anschaffung der Katze übersprungen wurde. Zumal man Tiere auch nicht einfach so verschenkt. Um genau sowas zu vermeiden, bedarf es gründlicher Vorbereitung und Wissen. Wissen, das du dir über Tierschützer, Tierärzte, andere Katzenbesitzer aneignen kannst.

Daher möchte ich dir an dieser Stelle dafür danken, dass du dich an die Community wendest und versuchst, es besser zu machen.

Bitte bedenke, dass Katzen Routine brauchen und Fütterungs- und Spielzeiten geregelt sein sollten, dann wird dein Katerchen mit der Zeit auch weniger wild sein. Bei so einem jungen Tier kannst du allerdings nicht erwarten, dass es nicht ab und an mal Halli Galli geben wird.

Zum Überbrücken bis dein Kater einen Spielkameraden hat, kannst du interaktives Spielzeug besorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

loveletterstome 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 22:24

Danke an alle Antworten, die ich auf meinen Beitrag bekommen habe. Ein zweites Kätzchen/Kater ist keine Option bei uns, da es schwierig genug war, eine einzige ins Haus zu holen wegen der Furcht meines Vaters.. Wir sind froh, dass er den Kleinen hier akzeptiert hat.

Die Frage ist mittlerweile für mich Schnee von gestern. Der Kater gewöhnt sich langam an seine Umgebung, an uns und unseren Regeln und festen Zeiten. Ich schäme mich dafür, solche Gedanken gehabt zu haben, denn ich kann ihn mir nicht mehr wegdenken und er gibt mir Seelenfrieden (und lässt mich mittlerweile auch mal schlafen 😂). Ich werde alles für dieses Kätzchen tun was in meiner Macht liegt :)))

anonym726228  13.08.2024, 09:20
@loveletterstome

Woah, woah, woah. Trotzdem ist Einzelhaltung von Kitten Tierquälerei.

Deswegen verschenkt man Plüschtiere und keine Tiere.

anonym726228  13.08.2024, 09:32
@loveletterstome

Wenn zwei Kitten keine Option sind, dann hat man es zu lassen, ganz einfach! Solange er kein Freigänger wird sowieso. Wieso zur Hölle geht man freiwillig das Risiko ein, eine aggressive, zerstörungswütige, depressive Katze großzuziehen?

Allerspätestens im Teenie Alter, wenn er dann anfängt, mit deiner Hand zu raufen (was durchaus blutig werden kann) weil kein Kumpel zum Kräftemessen da ist, wirst du keinen Spaß mehr haben.

Genau wegen solchen Situationen wünsche ich mir aufrichtig eine Sachkundenachweis Pflicht für den Erwerb sämtlicher Haustiere.

DeepWildeSea  07.03.2025, 00:21
@loveletterstome

Es geht hier aber zum Teufel noch mal nivht um eure Optionen sondern um die Artgerechte Haltung einer Katze. Ivh sagt dir einfach mal so. Was du tust ist Tierquäletei. Du widerspricht dir selbst. Erst sagst du eine zweite Katze ist keine Option aber dann würdest du alles für ihn tun? Bei Tierquäletei versteh ich keinen Spaß und ivh hoffe zutiefst das du zur Besinnung kommst!

Ich habe selbst schon immer Katzen gehabt und manche sind auch etwas nervig. Einer zum Beispiel macht immer die Türen auf und will raus - man lässt ihn raus - will sofort wieder bei einem anderen Eingang rein

Aber jetzt zu dir:

Du solltest nach Spielzeug suchen das du vorbereiten kannst und ihm dann einfach geben kannst (ein Kong währe da möglich)

Wenn er schon stubenrein ist könntest du ihn mit in dein Bett nehmen und mit ihm entspannen und kuscheln

Er wird eine Weile brauchen um ruhiger zu werden, aber das ist unterschiedlich

Wenn er dir nur noch zur Läßt fällt solltest du mit deiner Familie reden und sie fragen, was du machen kannst

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und wünsche dir noch viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

loveletterstome 
Beitragsersteller
 10.08.2024, 14:16

Er ist schon stubenrein und schläft mit mir im Bett. Ist auch total verschmust währenddessen.

Das mit dem Spielzeug werde ich versuchen, danke!

Der hauptfehler besteht schon mal nur 1 kitten nicht 2 wie es sein sollte.
du willst von deinem Baby verlangen das er dann zu dir darf wenn du willst, dann Lärm machen darf wenn es dir recht ist

nach deinem Text übersetzt süßes Kuschel Ding wenn keine Zeit im Schrank abstellen ( hart gesagt aber dir sollte bewusst sein das du nicht nur Verantwortung für Lebewesen hast sondern ein Baby) wenn Mensch ein Baby bekommt was denkst wieviel Freizeit da bleibt? So etwa 0

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dein Kater braucht einen Artgenossen, ich würde sagen dieser fehlt ihm. Daher hängt er auch so an dir, weil du stattdessen seine Haupt Bezugsperson bist. Er hat ja keinen Artgenossen mit dem er sich beschäftigen kann.


Du hast dich offensichtlich nie damit beschäftigt wie die Katzenhaltung funktioniert, etwas unbedingt haben wollen und dann überrascht sein, dass es nicht so entspannt ist wie du dachtest🤦

Wie schon mehrfach erwähnt sollte man Katzen nicht alleine halten, sobald er einen Kumpel hat klebt er nicht mehr so an dir. Davon Mal abgesehen, es sind erst zwei Wochen! Der hatte noch kaum Zeit sich einzugewöhnen und ist noch total Unsicher. Er hat Angst wenn er nicht bei dir sein kann weil alles noch neu ist. Das wird mit der Zeit besser. Wenn du glück hast wird sich auch sein Schlafrhythmus etwas an deinen anpassen, wobei Katzen von Natur aus halt eigentlich nachtaktiv sind. Wenn man eine souveräne Katze will sie einen auch Mal in Ruhe lässt, darf man sich kein Baby zu legen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit frühester Kindheit mit Tieren