Feliway Help kann unterstützen bei der Umgewöhnung - hol dir 2 Stecker, steck einen in der jetztigen Wohnung ein und den zweiten in der anderen Wohnung im Raum, wo die Katzen sichere Rückzugsorte haben... Richte unbedingt erst den Raum ein, bevor du die Miezen ankommen lässt, dann können sie sich langsam an die neue Situation gewöhnen. Lass sie erstmal in "Ihrem" Zimmer ankommen und dann wirst du schon spüren, wann sie so weit sind. Wenn das nicht hilft, lohnt sich ein Tierarztbesuch. Du kannst auch beim Tierschutz oder direkt im Tierheim nachfragen, wie du den Umzug so schonend wie möglich gestalten kannst, die Leute da beraten dich bestimmt auch. Habe zumindest als Privatperson sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Meine beiden Mädels haben sehr gut auf Feliway Help reagiert. Hab es allerdings für eine andere Situation angewandt. Es gibt allerdings auch mehrere Hersteller, die solche Stecker und die Nachfüllkassetten auch für etwas weniger Geld verkaufen. Lass dich diesbezüglich vom Verkäufer im Tierfachhandel/Tierarzt beraten, wenn du dir unsicher bist.
Was du sonst noch unterstützend tun kannst:
- bisherige Routine deiner Katzen weiterhin einhalten (Ess- und Spielgewohnheiten)
- Verteile bereits vor ihrer Ankunft in der einzugsbereiten neuen Wohnung ihre Gerüche - das kannst du tun, indem du nach ihrer Ankunft im bekannten Raum Decken, Liegeplätze, austauschst und der Geruch sich so weiter verteilt.
- Leb deinen Alltag ganz normal und selbstsicher weiter. Wenn du deinen Miezen im neuen Zuhause Sicherheit vermittelst, werden sie es spüren. Unsicherheit ebenso. Bleib ganz locker, vertraue deinen Miezen und lass sie in ihrem Tempo mit der Veränderung klar kommen.
- Verstecke regelmäßig "Jackpot" Snacks - also Lieblingssnacks deiner Miezen (aber bitte bei der Fütterung die Snacks mit einberechnen), damit die Miezen positive Assoziationen zu den Räumen aufbauen und ihre Neugier belohnt wird.
Ich nehme mal an, dass keine weiteren Katzen in der aktuellen Wohnung mit leben und du alles an gewohntem Katzenzubehör mitnehmen kannst. Falls nicht oder falls du was erneuern willst, warte damit noch, bis die Katzen sich an die neue Wohnung gewöhnt haben und ersetze dann langsam Stück für Stück was auch immer du ersetzen möchtest. Pauschal kann man nicht sagen, wie lange das dauert, bei mir jedenfalls war es so, dass ich einen Monat nach meinem Umzug einen zusätzlichen Kratzbaum gekauft habe, der alte noch weiterhin 4 Monate stand, bis wir ihn komplett ersetzt haben mit einem neuen.
Ich weiß ja nicht, wie du deine Wohnung eingerichtet haben wirst, aber mir hat es geholfen, die Katzensachen in der gesamten Wohnung immer mal wieder mit zu integrieren, sodass sie in jedem Raum Ruheorte und Spiel-/Kratzgelegenheuten verteilt haben. Da hab ich sie auch ein bisschen reingelegt und einfach die neuen Kissen, Kratzbrettern und Decken mit den vertrauten Sachen an denselben Stellen jeweils ausgetauscht.
Mit der Vorgehensweise wurde von meinen beiden Mädels - welche beide ein eher scheues Wesen haben und von selbst lange brauchen, um sich auf was neues einzulassen - bisher alles an Möbel-Umräum-Aktionen, neuen Bettchen/Kissen/Liegeplätzen und co. auch mit etwas Geduld zuverlässig angenommen. Den ersten Umzug hat meine Große allerdings ziemlich schnell nach ein paar Tagen selbst gut überwunden.
Achte ganz viel auf Verhaltensveränderungen der beiden und sprich auf jeden Fall mit einem Tierarzt, falls sich Verhaltensauffälligkeiten entwickeln!