Nicht katzengerecht eingerichtete Wohnungen- Weshalb achten so wenige Katzenhaltenden auf die Sicherheit ihr Katzen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sich viele nicht im Vorfeld genug darüber informieren. Katzen oder allgemein Haustiere zu halten, erfordert immer ein hohes Maß an Verantwortung.

Ich selber habe zwei Katzen und mich vorher ziemlich schlau gelesen, weil ich nichts "falsch" machen wollte.

Vor allem was giftige Pflanzen angeht, oder die richtige Futtersorte.

Zudem habe ich die Wohnung katzengerecht eingerichtet, genug Katzenklos aufgestellt, Klettermöglichkeiten (Kratzbäume, Sprossen o.ä.) und lasse keine verschluckbaren Kleinteile liegen.

Offene Feuer durch Kerzen zum Beispiel sollte man ja eh nicht unbeaufsichtigt lassen, im Besitz von Haustieren schon mal gar nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zweifacher Katzenbesitzer

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:13
Vor allem was giftige Pflanzen angeht, oder die richtige Futtersorte.

Klasse!

Offene Feuer durch Kerzen zum Beispiel sollte man ja eh nicht unbeaufsichtigt lassen, im Besitz von Haustieren schon mal gar nicht.

Absolut!

Wiele wissen zum Beispiel nicht, dass Duftdiffuser mit ätherischen Ölen Katzen umbringen kann. :-(

Weil sich viele nicht im Vorfeld genug darüber informieren.

Auch meine Beobachtung. Aber weshalb bitte ist das so?! Ich verstehe es nicht, denn bei einem Partner sind sie doch auch umsichtig.

bastiiii0301  14.01.2025, 08:17
@DaLiLeoMishu

Manche Menschen nehmen sich leider das Recht über das Wohl anderer zu entscheiden ohne Rücksicht auf Verluste. :(

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:19
@bastiiii0301

Sehe ich ähnlich. Könnte es sein, dass das ein (von vielen) Grund ist: Macht über ein Lebewesen, also Plüschtier Update 2.0?

bastiiii0301  14.01.2025, 08:23
@DaLiLeoMishu

Definitiv! Schon traurig, dass es extra Gesetze geben muss, damit Haustiere nicht als Sachgegenstände angesehen werden...

Vielleicht aus einer anderen Perspektive gesehen: die Katze ist das beliebteste Haustier. Da ist klar, dass es auch Not und Elend gibt und genauso auch Katzenparadiese. Es hat halt zb auch nicht jeder Haus mit eingezäunten Garten. Die Sachen die du aufzählst kann man ja aufklären und korrigieren. Ich will das jetzt nicht verharmlosen. Was ich glaube ich noch beunruhigender finde zb. wo Tiere verhungern oder so dick gefüttert werden, dass sie nicht mehr richtig gehen oder Messiefälle. Weshalb wirst du nicht vollständig beantworten können. Es ist halt nun mal nicht selbstverständlich, dass sich jeder informiert. Manche Sachen werden schlicht übersehen. Als Tierliebhaber wird uns manchmal auch nachgesagt, dass wir Tiere mehr mögen als Menschen. Was für uns logisch ist, ist für den anderen neu. Es gibt nunmal die unterschiedlichsten Tierbesitzer. Es werden wahrscheinlich auch immer Mythen und Falschinformationen geben.

Da hilft nur weiter fleißig Fragen beantworten =) (oder schlimmstenfalls Leute zu melden)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Katzenverhaltensberater

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 14:25

Haste wirklich schön geschrieben! Vielen Dank. Mag ich alles so unterstreichen. :-)

Weil niemand alles vorhersehen kann. Fehler und Unfälle passieren den besten.

Und man möchte und kann die Katze auch nicht in Watte packen, oder das Tier aus 80% der Wohnung aussperren, weil man eine offene Küche hat und vielleicht die Gefahr besteht, das die Katze es für eine tolle Idee hält, über den heißen Herd zu laufen. Ja, auch Katzen kann man Verhaltensregeln beibringen, aber oft treffe ich auf Katzenhalter, die das für Hexenwerk halten und deren Katzen wirklich alles dürfen. Dann ist es kein Wunder, wenn das Tier mal irgendwann beim Tierarzt landet.

Und manchmal erkennt man Gefahren auch erst, wenn die Katze hinein gerät. Niemand bereitet einen darauf vor, dass der Kater eine Vorliebe für Haarspray entwickelt und alles in Bewegung setzt, um auf der Sprühdose herumzukauen.

Ich mache manchmal VKs bei zukünftigen Greyhoundhaltern. Die meisten haben mögliche Risiken gut unter Kontrolle. Aber als Fremder hat man in den Wohnungen und Häusern der Leute einen ganz anderen Blick.

Ich glaube nicht, dass die meisten Halter ihre Tiere absichtlich Gefahren aussetzen. Aber die Erfahrung, was eine Gefahr ist (und was vielleicht nur Dummheit des Viehzeugs), kommt erst mit der Zeit.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 14:27

Wir machen strikt bei jeder Katze Vorkontrollen. :-)

Danke für deine tolle Antwort.:-)

Es betrifft ja nicht nur Katzenhalter, sonder generell Heimtierhalter. Ich kenne viele Hundehalter, die gar keine Zeit haben für ein so zeitbeanspruchendes Tier, und sich dann wundern, dass dieses Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Oder Leute, die sich irgendwelche exotischen Papageien halten, die rein gar nichts in deutschen Dreizimmerwohnungen zu suchen haben, und diese dann für teures Geld hinter doppelt und dreifache Gitter sperren, weil sie aus der verwüsteten Wohnung in die Notaufnahme flüchten mussten. Ich war auch schon mal in einer Nachbarschaft an der Suche nach irgendeiner Boa beteiligt, die am Amazonas rumkriechen sollte, und nicht unbedingt in einem ländlichen Vorort Mitteleuropas. Es gibt einfach viele Bekloppte, die nicht wissen, was sie tun, und sich einfach irgendwas kaufen, ohne sich vorher zu informieren. (Womit ich hier keinesfalls über einen Kamm scheren möchte, im Gegenteil, die meisten Heimtierbesitzer in meinem sozialen Umfeld sind glücklicherweise sehr bewusste Menschen.)

lg up


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:15

Vielen Dank für deine Antwort und die lebensnahen Einblicke.
Ich befürchte, dass das Internet solchen Menschen die Anschaffung, aber auch die Lösung in kritischen Momenten zu leicht macht (bei allen Vorteilen die das Internet hat).

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:18
@upbrunce

Wenn ich alleine lese, dass eine Katze 3 Tage nicht zum TA gebracht wird und man dann über eine mögliche Euthanasie schwadroniert. Das erscheint mir einfach nur absurd!

Kein Tierhalter ist zu 100% vor Fehlern sicher, mir ist bei den Katzen auch schon öfter mal was dummes passiert, von dem ich nicht dachte, dass es passieren kann.

Ich habe eine Null Acht Fünfzehn Stehlampe in der Ecke, drei Jahre war sie uninteressant, jetzt hat Katze 1 beschlossen, darauf rum zu klettern und sie bei der Gelegenheit mit umzuwerfen, gab einige unschöne Splitter durch die Glühbirne (ja, die Stehlampe ist alt, nein keine LED XD).

Mit meinen anderen Tieren ist mir auch schon das ein oder andere passiert, was ich jetzt weiß, damals halt noch nicht.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:21

Vielen Dank für deinen ehrlichen Einblick! :-)

Stehlampe ist, wie du es sagst, nicht unbedingt ein unsicheres Möbel. Ich habe auch eine, würde aber behaupten, dass meine Wohnung komplett safe ist.

ShadowHunter666  14.01.2025, 08:22
@DaLiLeoMishu

Komplett safe wäre sie, wenn sie leer wäre...
Unfälle passieren eben, aber man kann sie schon eingrenzen.

Ich lasse zB keine Schokolade offen rumliegen (tödlich) und habe keine Pflanzen in den Räumen, die die Katzen betreten dürfen.