Neuer Kratzbaum - Sollte man den Alten einfach ersetzen oder beide "anbieten"?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe meine alten Kratzbäume immer noch ein paar Monate stehen gelassen. Zu viel Veränderung auf einmal stresst unsere Schnurris.

Wir haben aber sowieso 2, pro Katze einer, sonst gäbe es bei uns Streit.

Aber ja, ich würde ihn nicht direkt abbauen. Ihr könnt ja auch nach ein paar Tagen die Standorte der Kratzbäume tauschen und beobachten, wie sie darauf reagieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – stolzer Katzenpapa von 2

SimpleHuman 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:50

So werden wir das machen 👍

anonym726228  17.01.2025, 17:13
@SimpleHuman

Voll überlesen, dass es nur einer ist, sorry 😅

Meine zwei Mädels haben bisher alles an Kratzmöbeln gut angenommen mit der Herangehensweise. Hoffentlich habt ihr so auch Erfolg!

Kommt auf Möglichkeit und Platz an. Ideal stellt man beide nebeneinander

in meinem Fall haben die Katzen mittlerweile 4 Bäume und 2 Kletterwände wo 1 Baum dieses Jahr wegen zu kaputt dann entsorgt wird

ist immer schwer zu sagen wie Platz und Möglichkeit vorhanden ist aber ratsam sind da erst mal beide nahe und mit spielangel dafür zu sorgen das sie bei beiden toben. Oft hat man dann eh das Glück das sie gleich den neuen annehmen und nach paar Tagen der alte weg kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

SimpleHuman 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:38

Platz für einen 2ten Baum ist vorhanden, auch direkt neben dem alten Kratzbaum

Beccs2590  17.01.2025, 15:39
@SimpleHuman

Bei mir auch daher nun so ne Menge vorhanden trotz freigänger, sie nutzen hald gern alle und jeder hat quasi seinen eigenen 🤣