(Septum-)Piercing mit Neurodermitis?
Hallo!
Ich bin schon seit langer Zeit am überlegen mir ein Septum-Piercing stechen zu lassen und da ich vor ein paar Tagen 18 geworden bin wird die Überlegung immer ernsthafter, haha. Das einzige Problem ist, dass ich Neurodermitikerin bin und deshalb Angst habe, dass ich da eher zu Entzündungen neigen würde. Meine Ohrlöcher zum Beispiel haben sich auch immer mal wieder „entzündet“/haben oft gejuckt.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Neurodermitis und Piercings, ins Besonderem dem Septum-Piercing? Würdet ihr mir davon abraten?
LG und Danke
2 Antworten
Ich habe Erfahrung mit Neurodermitikern und Piercings - normalerweise heilen Piercings auch bei Neurodermitis ganz normal oder sogar etwas schneller ab - solange man nicht in der ständig befallenen Region pierct.
Wenn du also im Allgemeinen keine Neurodermitis im Bereich der Nase hast - sollte das problemlos zu piercen sein.
Da das Septum auch noch zu den besonders schnell heilenden Piercings gehört, ist es auch insofern eine gute Wahl.
Achte unbedingt darauf, daß Titan als Ersteinsatz verwendet wird und nicht etwa der nickelhaltige Chirurgen- oder Implantatstahl! Nutze zur Pflege am besten sterile Kochsalzlösung.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)
Ja, würde ich. Alles andere wäre schlichtweg fahrlässig hier einfach was anderes zu behaupten.
die Antwort steht in deiner Frage selber, deine Haut reagiert einfach Käse auf sowas. Lies deine Frage selber. Da JEDER Mensch ein wenig anders tickt, auch die die ein ähnliches Krankheitsbild haben wie du, kann es bei dir doch wieder anders sein. Von daher wäre es fahrlässig, wenn irgeneiner hier schreibt: oh ich habe das gleiche, bei mir war es klasse. Ja, dann mach das doch!
Dann kannst du wenigstens die Schuld demjenigen geben,d er dir diese Antwort gegeben hat. Darauf läuft deine Frage doch hinaus.
Eine Gesundheitsgarantie gibt es selbst bei gesunden Menschen nicht.
Wow, du musst nicht direkt sauer werden. Ich suche hier niemandem dem ich die Schuld zuweisen kann, ich frage einfach nach Meinungen & Erfahrungsberichten, damit ich das Thema von allen Seiten durchdenken kann und keine dumme Entscheidung treffe. Dass es keine Gesundheitsgarantie gibt ist mir durchaus bewusst und ich erwarte auch keine Antwort von einem qualifizierten Hautarzt, die kann ich mir „offline“ holen, wenn ich das möchte. Schönen Abend noch. :)
Aber du hast gefragt, aber am liebsten wären dir Antworten, die schreiben, alles palletti. Aber wenn man fragt, muss man eben auch negatives feedback in Kauf nehmen.
Und wieso genau? Hast du Erfahrung damit?