Das sieht nach einer fetten Entzündung aus, sowas kann passieren wenn man es nicht ordentlich pflegt. Dagegen hilft regelmäßiges Desinfizieren zB mit Octenisept oder Prontolind. Kochsalzlösung reicht nicht aus, wenn es schon entzündet ist.

Mit Wildfleisch hat das nichts zu tun.

Wenn's nicht besser wird: ab zum Piercer!

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Man kann so oft wie man will zum Piercer zum Auswechseln gehen, allerdings kostet das dann meistens ein bißchen was, vor allem wenn man den Schmuck nicht dort gekauft hat.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das ist einfach nur die Narbe von dem alten Piercing, sonst nichts.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Normal ist keine Blutung, oder mal ein paar wenige Tropfen.

Ich weiß nicht, was du unter einer "starken Blutung" verstehst, aber ich hätte dich mit einer starken Blutung an einem Piercing, was normalerweise überhaupt nicht blutet, gar nicht aus dem Studio gelassen ohne das es aufgehört hat.

Mal checken lassen, ggfs auch bei einem anderen Piercer, wäre bestimmt ne gute Idee.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das dürfte Zufall sein, hast du denn noch weitere Symptome?

Wie hoch ist denn das Fieber? Ggfs Montag zum Hausarzt gehen, oder die 116117 anrufen falls es am Wochenende schlimmer wird.

Eine Blutvergiftung durch das Piercing wird es ganz sicher nicht sein, das geht nicht so schnell und ist zudem extrem unwahrscheinlich wenn man sich nicht grade im totalen Dreck piercen lässt.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Selbst wechseln ist nach 10 Tagen eher keine gute Idee - aber eigentlich hätte dein Piercer das doch schon längst ausgewechselt haben sollen.

Wir wechseln bei mir im Studio normalerweise nach 5 - 6 Tagen das erste Mal aus, das minimiert die Risiken durch den langen Stab und erhöht auch das Wohlbefinden und verbessert die Abheilung.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Man kann recht einfach das Ohr mit Betaisodonasalbe und einem Verband behandeln, wenn die Entzündung etwas abschwillt kommt man auch wieder an den Ohrstecker dran und kann ihn entfernen.

Ansonsten am Montag mal zum Hausarzt gehen.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Schlupfwarzen kann man mit Piercings tatsächlich dauerhaft beheben, auch wenn man die Piercings später wieder entfernt.

Stillen ist auch möglich, wenn die Brustwarze vorher gepierct war, gerade bei Schlupfwarzen macht ein Piercing (natürlich rechtzeitig vor einer eventuellen Schwangerschaft) Sinn da auch das Stillen erheblich besser geht, wenn die Nippel rauskommen.

Ein Piercing beeinträchtigt die Stillfunktion nicht, zum Stillen nimmt man die Piercings natürlich raus.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

PS: Es gibt tatsächlich nur sehr wenige Piercer die sich wie ich schon vor mehr als 20 Jahren auf Flach-/Hohl-/Schlupfwarzenpiercings spezialisiert haben, es lohnt sich definitiv sehr gründlich zu recherchieren bevor man sich für ein Studio entscheidet. Leider stechen manche Piercer auch Piercings, von denen sie keine echte Ahnung haben...

Vorsicht ist geboten, wenn der Piercer mit einer Haltezange oder gar mit Saugvorrichtungen wie der Nipplette oder ähnlichem anrücken will, so jemand hat höchstwahrscheinlich keinerlei Ahnung wie man eine Schlupfwarze korrekt piercen sollte. Dasselbe gilt für eine Betäubung mittels einer Spritze – dies gefährdet grade bei Schlupfwarzen das Ergebnis – ein echter Piercingprofi würde sowas nicht machen. Dagegen wirkt die Betäubung mit EMLA sehr gut gegen den Schmerz und hilft noch beim Rausholen des Nippels beim Piercen.

Es ist absolut NICHT erforderlich, daß die Brustwarze VOR dem Piercen rauskommt – das passiert WÄHREND des Piercens ganz automatisch wenn man korrekt pierct.

...zur Antwort

Das sieht total normal aus für ein erst eine Woche altes und noch dazu gestochenes Helix.

Natürlich ist das noch geschwollen, das wird auch noch länger so bleiben, immerhin hat es eine Abheilzeit von 6 - 12 Monaten.

Hast du keine Pflegeanleitung bekommen?

Womit desinfizierst du es denn? Hoffentlich kein Octenisept oder Prontolind.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das sieht total normal aus für ein erst einen Monat altes BNP. Der Stab reicht auch. einfach weiter pflegen bis es abgeheilt ist, das dauert mindestens 2 Monate.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das sieht gar nicht gut aus, der zu kurze Stecker sollte unbedingt und dringend ausgetauscht werden!

Zum anderen braucht es andere Pflege: Octenisept ist, genau wie Prontolind, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, sterile Salzlösung ist die richtige Pflege... https://de.wikipedia.org/wiki/Octenidin#Nachteile

Gegen die Entzündung kann Betaisodona Salbe oder Tyrosur helfen, die Hauptsache ist aber der Austausch des zu kurzen Steckers.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Wenn du in Relation zu deiner Familie viel zu klein bist und damit zu rechnen ist, daß du noch einen erheblichen Wachstumsschub (< 20 cm) machen wirst, dann besteht die vage Möglichkeit, daß sich das Piercing verschiebt, in der Praxis kommt das allerdings so gut wie nie vor.

Es ist ja jetzt nichts ungewöhnliches, Bauchnabelpiercings ab 14 zu stechen und dennoch passiert das so gut wie nie.

Irgendwie biste da an eine seltsame Piercerin geraten, wer weiß ob die wirklich eine seriöse Ausbildung gemacht hat oder total frisch in dem Job ist...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

PS: Es braucht ja eh die Unterschrift beider Eltern - nicht nur von einem Elternteil.

...zur Antwort

Ja, das ist ein Blowout.

Lass dich mal bei einem erfahrenen Piercer UND Bodymodder beraten, oft helfen auch double-flared Tunnel aus organischem Material.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Da mußt du vor allem erstmal einen Tätowierer finden, der da Bock drauf hat...

Möglich ist das sicher, aber es ist halt kein interessanter Job für einen kreativen Künstler.

Manche lassen sich sowas dann auch dementsprechend bezahlen...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das sieht doch sehr nach einem zu kurzem Stab aus - also ab zum Piercer (und nicht etwa zum Arzt!) und den Stab auswechseln lassen.

Wurde das mit einer Haltezange gestochen und man sieht den Abdruck rund ums obere Loch tatsächlich immer noch? In dem Fall würde ich mal nach einem kompetenten Piercer Ausschau halten...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Da geht nichts abzuschrauben oder abzumachen - der wird aufgebogen, eingesetzt und dann wieder zugebogen.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ich kann den Piercer nicht verstehen, es ist ja nicht normal wenn es eitert.
Oder ist es das normale Wundsekret?
Aber auch das sollte nach 6 Monaten schon längst aufgehört haben.

Betaisodona ist ausgezeichnet gegen Entzündungen - wenn es denn eine ist, ich hätte da noch andere Möglichkeiten im Hinterkopf.

Sind deine Stäbe denn gerade und aus Titan? Ansonsten such dir einen kompetenten Piercer und lass das mal auswechseln.

Womit desinfizierst du es denn eigentlich?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ich würde die Hight-Wais-Jeans weglassen und mir mal ne besser passende Jeans zulegen.

Und den billigen Plastikstecker gegen normalen Ersteinsatzschmuck aus Titan austauschen lasssen, dann klappt es auch mit der Abheilung.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort