Denkt ihr, es ist egal, WAS man im Kaloriendefizit isst (Kohlenhydrate, Süßes) oder spielt das eine Rolle für den Abnehmerfolg und die Gesundheit?
Hallo ,
mich beschäftigt gerade eine Frage rund ums Abnehmen und Kaloriendefizit. Angenommen, jemand hat einen Grundbedarf von ca. 1500 Kalorien und nimmt täglich nur 800-1000 Kalorien zu sich.
Ist es eurer Meinung nach egal, woher diese Kalorien kommen? Also, spielt es eine Rolle, ob man z.B. auch mal etwas Süßes mit Zucker oder viele Kohlenhydrate isst, solange man im Defizit bleibt? Oder beeinflusst die Art der Nahrungsmittel den Abnehmerfolg, das Sättigungsgefühl, den Muskelabbau oder die allgemeine Gesundheit trotzdem negativ?
Und wie seht ihr das in Verbindung mit Sport? Macht es einen Unterschied, ob man zusätzlich Sport treibt oder nicht, wenn es um die "Qualität" der Kalorien im Defizit geht?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema!
Viele Grüße!