Mobbing – die neusten Beiträge

Wie kann ich die klasse wechseln wenn ich abgelehnt wurde?

Hallo Leute, ich hab echt krassen Mist gebaut, aber ich erzähl ich zuerst was passiert ist (der Grund fürs klassenwechsle) Also ist gibt eine Gruppe von Schülern/innen die halt berühmt sind und auch gerne halt andere Kinder runtermachen, die halt sehr schlau sind, weil diese Gruppe ist halt nicht so gut in der Schule. Wegen diesen Problem kann ich mich nicht melden ihn das irgendjemand kichert oder wenn ich was falsches sage werde ich ausgelacht oder wenn ich Zusatz Aufgaben mache oder mich im Unterricht bemühe werde ich runtergemacht und dann wird über mich gesprochen. Ich hab damit ein Lehrer gesprochen die Situation wurde VIEL SCHLIMMER also dann gab ist diese Gruppe die komplett gegen mich war die mich runtergemacht haben bis jetzt und einfach es ist die Hölle,(hab mit denen privat gesprochen ist aber nach hinten losgegangen). Aber man denkt sich man kann das ja ignorieren, weil man hat sicherlich Freunde oder nicht? Das Ding ist meine Freundin hat mich halt verarscht sie hat mich nur ausgenutzt um eine große Freundesgruppe zu bekommen, um dann mich halt ,,rauszuschmeißen” Aus der Freundesgruppe, dann hat sie grüchte verbreitet und es wurde einfach zur Hölle. Ich hab mit ihr versucht zu reden , aber sie wollte nicht reden . Ich hab’s versucht zu ignorieren weil das alles SEIT EINEM GANZEN SCHULJAHR (dieses Schuljahr) angefangen hat also vom Anfang an. Und ich hab mich dann entschieden einfach ein klassenwechsle zu machen, weil ich kaputt bin ich will nicht zur Schule ich heule jeden Tag und habe körperliche Schmerzen und ich halte es auf Dauer nicht mehr aus… und ich hab meiner Schulleitung 1 Woche lang erklärt was los ist das ich es nicht aushalten kann das ich Tag für Tag kränker werde das ich ein Neuanfang brauche das ich alles versucht habe bis hin zum ignorieren und meine Schulleitung sagt heute sie hätte sich entschieden und zwar ich darf kein klassenwechsle machen, aus dem Grund es gibt bestimmt Lösungen, aber sie konnte mir nichtmals eine Lösung nennen und ich hab ihr erklärt ich kann das alles nicht mehr, doch die sagt es gibt immer eine Lösung und klassenwechsle würde nichts bringen weil mir das gleiche passieren könnte, ich hab zu ihr gesagt ich kenne dort alle aus der Grundschule und von der 5-8 klasse sie kennen mich und mein großen Bruder und durch ihn bekam ich Respekt und mir wird zugehört und ich hab zu ihr gesagt ich hab ein recht klassenwechsle zu machen, aufgrund lernbhinderung und dann sagt sie zu mir ich hätte keinen Recht darauf obwohl ich recherchiert habe dafür, und dann ich weine halt los weil ich kam nicht darauf klar das ich 1 Jahr länger in diese Klasse aushalten muss und sie meinte ,,ich hab das Gefühl du erpresst mich mit deinen Krankheiten und psychischen Problemen und Trauer” und ich war geschockt weil ich nichtmals ehrlich sein darf oder meine grfühle äußeren kann. Und sie sagt immer wieder ich soll mit meine Klassenlehrer reden und ich hab ihr gesagt ich hab’s getan aber dafür werde ich mehr runtergemacht weil ich es nicht ,,selbst klären kann” und sie sagt nein das stimmt nicht. (Das Problem ist eine Schülerin aus der Klasse (wo ich reingehen will) hat die Klassen gewechselt weil sie sagt sie kommt mit den ganzen Stoff nicht mit und möchte zu einer Klasse indem dieser Stoff langsamer erklärt wird, und die haben das akzeptiert, aber wäre ich es gewesen hätten die gesagt hol dir Nachhilfe hol dir ein privat Lehrer, mach Zusatz Aufgaben, lerne öfters, gib dir Mühe, so hätte sie es zu mir 100% gesagt) aufjedenfall ich weiß nicht was ich tuen soll ich fühle mich von jedem im Stich gelassen und niemand versteht nicht wie schlimm es mir geht und ich schaffe das nicht ich bin am Ende ich kann das nicht…

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Verleumdung Lehrer?

Vor ein paar Jahren besuchte ich normal meinen Wirtschaftsunterricht. Beim Betreten des Klassenzimmers merkte ich jedoch wie mein Lehrer mich merkwürdig beäugte, er unterlies dies nicht für die nächsten zwei minuten. Nachdem ich meine Platz gefunden hatte und mich saß, hielt ich es nicht mehr aus und fragte ihn was es denn mit seinem BLick auf sich hat. Er antwortet nicht sonder begab sich zum Lichtschalter und betätigte ihn ,sodass es für 2 sekunden dunkl war, danach stellte er das Licht wieder an. Mit verwundertem Blick fragte ich ihn was es damit auf sich hat, und er meinte nur deine Pupillen. Ja er hat die Reaktion meiner Pupillen getestet, aber volkommen ohne Grund und mich somit vor der ganzen Klasse bloßgestellt, immer wieder tat er solche sachen und er hat auch extrems im Lehrerzimmer über mich gelästert.

Man muss sagen dass ich damals ein bisschen gekifft habe, aber dass ist doch kein Grund jemanden so bloßzustellen?! Außerdem war ich zu diesem Zeitpunkt stocknüchtern. Ich dachte ein Pädagoge würde das Gespräch unter 4 augen suchen und nicht solche obszönen, impulsiven aktionen machen...

Meine mündichen Noten fielen in sogut wie jedem Fach ab, weswegen ich sogar die Jahrgangsstufe wiederholen musste. Ich hatte damals alles mit meinen Eltern besprochen aber sie wollten ihn nicht anzeigen. Was meint ihr? Wäre eine Anzeige angebracht? Mittlerweile ist es mir egal, aber letzte Nacht entsinnte ich mich dessen

Mobbing, Schule, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin

Ich werde stark ausgegrenzt, was tun?

Hi!

Seit Beginn des Schuljahres habe ich mit starker Ausgrenzung und leichten Mobbing zu kämpfen, leider ist hierbei die gesamte Klasse beteiligt. Ich bin 20 Jahre alt und schließe momentan meine Ausbildung als Sozialassistentin ab.

Bisschen Kontext:

Wenn ich im Unterricht mitmache wird mir dumm nachgeäfft oder gekichert, in Gruppenarbeiten möchte mich keiner in der Gruppe aufnehmen oder ignoriert mich absichtlich. Manchmal wurden mir sogar Papierkugeln an den Kopf geworfen oder im Klassenchat mit einem sehr ironischen: "oh nein, wie schade" geantwortet, wenn ich schrieb, dass ich für den Tag krank sei. Man ist mir gegenüber generell sehr respektlos und einfach nur gemein.

Es macht mich psychisch total fertig und nimmt mir komplett die Lust an der Ausbildung. Des Öfteren muss ich den Unterricht verlassen da ich in tränen ausbreche. Ich verstehe einfach nicht wieso das passiert? Ich wurde bis jetzt in jeder Schule immer gut in der Klassengemeinschaft aufgenommen und hatte stets eine feste und enge Freundesgruppe, also wieso auf einmal dieser Umschwung?? Ich habe auch nie etwas komisches gesagt oder getan.

Von meiner Persönlichkeit beschreiben mich die meisten Menschen als aufgeschlossen, freundlich und sehr höflich, auch auf mein Äußeres lege ich sehr viel Wert, ich ziehe mich sehr gepflegt an, dusche jeden Tag, schminke mich nur ganz schlicht und habe stets gestylte Haare und trage angenehmes Parfüm. Auch vom Körperbau bin ich sehr durchschnittlich, etwas auf der schlanken Seite.

Nun meine Frage:

soll ich den Mut zusammenfassen und die Klasse fragen wieso sie mich so schikanieren? Oder mache ich mich damit nur noch mehr zum Opfer? Wird ein Klassenwechsel meine Probleme lösen können?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler

Wie mache ich meiner Cousine klar, dass sie ihre Tochter mal erziehen soll?

Sie hat zwei Töchter, 14 und 12, nennen wir sie Anna und Lena, die sehr viel sich selbst überlassen sind. Lena hatte bis vor Kurzem eine beste Freundin namens Janine, auch, 12, die in den Chor eingetreten ist, wo Anna und Lena singen.

Janine hat öfter bei Lena übernachtet, die Mädels waren zu dritt unterwegs, und Anna hat Lena dann immer ausgegrenzt und fast schon gemobbt und auch Janine dazu animiert. Man kann sagen, sie hat ihr die Freundin ausgespannt.

Die Mutter hat sich rausgehalten, das müssten die Kinder unter sich regeln. Nun waren aber in den Ferien Probetage in einer Jugendherberge, die allerdings etwas kosteten.

Meine alleinerziehende Cousine konnte das aber nicht für zwei bezahlen und liess daher nur Anna hin, weil diese einfach besser singt.

Janine war auch dabei. Lena war natürlich sauer, weil sie nicht mitkommen durfte und sicher war, dass Anna die Gelegenheit nutzen und nur bei Janine über sie lästern würde. Sie hat das aber niemandem gezeigt.

Sie hat mir allerdings gestern folgendes erzählt: sie war allein zu Hause, die Mutter war arbeiten, als plötzlich unten das Festnetztelefon klingelte. Lena musste extra die Treppe runter, um einen Anruf mit unterdrückten Nummer anzunehmen. Es meldete sich Janines Stimme, die ihr einen ziemlich banalen Telefonstreich spielte und wissen wollte, ob sie mit dem Bestatter verbunden sei, die Oma würde sich nicht mehr bewegen. Im Hintergrund kicherte Anna.

Lena und leider auch ich sind fest davon überzeugt, dass Anna, die natürlich genau wusste, dass Lena allein zu Hause war, Janine zu dem Anruf angestiftet hat. Um ihr einfach zu zeigen: Ätsch. Ich bin in der Jugendherberge und du durftest nicht, und ich bin mit Janine da, und wir lachen uns kaputt über dich. Sie ist natürlich mehr als verletzt.

Ich selbst bin stinksauer, weil meine Schwester mal etwas ähnliches mit mir gemacht hat und ich noch gut weiss, wie ich mich gefühlt habe.

Ich möchte das jetzt meiner Cousine erzählen (was Lena auch erst, aber ihre Mutter hatte keine Zeit, und dann hat sie es gelassen). Ich bin der Meinung, Anna sollte mal richtig Stress kriegen, Geschwisterstreit ist ja normal, aber Bosheit etwas ganz anderes. Und das ist nicht das erste Mal (Janine ist in Lenas Klasse, schrieb eine schlechte Note in einen Test, und Janine erzählte es Anna, die dann scheinheilig in Muttis Anwesenheit fragte, welche Note sie bekommen hätte. Worauf Lena von dieser Ärger bekam, wie von Anna beabsichtigt.

Wenn meine Cousine jetzt nichts macht (ich an ihrer Stelle würde Anna nie mehr irgendwo hinfahren lassen und ihr das auch sagen), könnte es sein, dass ich sie mir bei Gelegenheit vorknöpfe und sie frage, warum sie so boshaft ist, ob sie neidisch ist, weil sie dicker ist als Lena oder weil sie sich damit stark fühlen und kaschieren will, was sie eigentlich für ein Opfer ist.

Wäre aber besser, die Mutter macht was. Wie mache ich ihr klar, dass es langsam Zeit wird, weil ich nicht möchte, dass Lena leidet, weil Anna mit solchen Fuesheiten durchkommt?

Oder würdet ihr bru euren Kindern so was dulden?

Mobbing, Freundin, Schwester

Bloßstellung durch einen Lehrer erlaubt?

Hallo,

meine Tochter wird regelmäßig von einem Lehrer vor der ganzen Klasse Bloßgestellt. Sie trägt eine Maske. Die Gründe lasse ich erstmal offen, da es ihre eigene freie Entscheidung ist.

Besagter Lehrer fragt immer wieder vor den Mitschülern provokativ warum sie das tut. Er weiß einen Grund, nicht alle aktuellen. Es geht um die Art und Weise wie er fragt und dass er ernsthaft erwartet dass sie jedes Mal aufs Neue die Situation vor der ganzen Klasse schildert um sie dann als unwichtig zu bezeichnen, sie lächerlich zu machen durch seine Reaktion wie lachen oder fragen wie „immer noch, ja?!“

als folge dessen lacht die ganze Klasse.
eine enorme psychische Belastung für meine 14 jährige.

nach dem die Pflicht aufgehoben wurde trugen wir alle noch recht lange Maske weil mein jüngster schwer Vorerkrankt ist. Monitor wegen Herz und Atem Problemen, schweres Asthma, Probleme mit dem Immunsystem um es kurz zu machen.
nach der Impfung dann nicht mehr.

nun hatte er wieder arge Probleme, ein Antibiotika nach dem anderen, strepptokkoken die nicht in den Griff zu bekommen waren usw. Über Monate war er nur krank und ich spreche nicht von einer Erkältung. Parallel wurde ich nierenkrank. Noch recht frisch, man weiß nicht was los ist jedoch Infekt relevante

Niereninsuffizienz. Also, jeder Infekt schädigt meine Nieren. Meine Tochter hätte ihre Mama gern noch ein paar Jahre und entschied sich Maske zu tragen. Ich bat nie Darum! Aber das einzige was meine Nieren zur Zeit schützen kann ist es Infektionen zu vermeiden. Das weiß nicht mal meine Mutter und es geht keinen Lehrer etwas an. Ich weiß selbst nicht wie mein Leben weiter geht, wie sich diese Krankheit verhält.

Aber sie ist derzeit so belastet dass ich sagte sie soll die Maske weg lassen.
Kein Lehrer sollte solch eine macht über mich oder meine Tochter haben?!
was kann man tun? Das kann doch unmöglich in Ordnung sein?

Mobbing, Schule, Schüler, Lehrer

Schul stress?

Hi ich hab folgendes Problem und zwar ist mir halt auch ständig in den letzten monaten übel und hab bauchschmerzen ich war deswegen auch beim arzt und die sagte es kommt vom schulstress was ich auch wirklich bemerkt habe und stimmt immer abends wenn ich mich für die schule packen oder morgens bevor ich in die schule gehe ist mir richtig schlecht (ohne erbrechen )

Ich bin zwar auf dem Gymnasium aber von den Arbeiten und Hausaufgaben kommt es nicht es sind eher die Schüler und Lehrer

Letztens gab es ein Vorfall wo meine mathe Lehrerin die Hälfte meiner Arbeit verloren hat

Außerdem hab ich letztens ein Gespräch gehabt und zwar mit meinen Eltern über was komplett dummen es war halt so wir hatten so ein tag mit Aufklärung (Sexualität)und so und das mit meiner Klassenlehrerin und anderen Ärzten ok schön und gut das schlimme kommt ja noch jeder fing auffeinmal an sich zu outten oder wie das auch heißt und die andere sagt das sie lesbisch ist und ich bin halt Hetero aber mir fiel in dem moment nicht das wort halt dafür ein und deswegen hab ich gesagt das ich normal bin ......

Danach hatte ich ein Gespräch mit meiner Klassenlehrerin ( PS sie ist lesbisch ) und meinen Eltern und zwar darüber das ich sie anscheinend unnormal genannt hab

Naja es tut mir ja leid aber was soll sie von einem 14 jährigen kind erwarten .

Außerdem stressen mich dort nicht nur die Lehrer mit sonem dummen Zeug sondern auch die Schüler ich muss noch 4 Jahre zur Schule bis zum Abi aber ich glaub ich halt das dort nicht aus .

Meine Frage ist jetzt ob ihr vllt. auch sowas hattet /habt mit der übelkeit .

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel

Wer hat da in der Familie versagt (Schulangst)?

Ein zehnjähriges Kind wird mehr oder weniger "arglos" auf eine weiterführende Schule angemeldet, was auch die Oma und weitere Verwandte wissen. Es ist denen durchweg bekannt, dass der Rektor aufgrund einer "alten Sache im kleinen Ort" ein Problem mit der Familie bzw. insbesondere mit der Oma hat, durch das schon früher Kinder der Familie von ihm zu Unrecht schlecht behandelt und gemobbt wurden.

Keiner sagt was, obwohl es alle wissen, auch nicht die Oma, die den Enkel täglich sieht - und das, obwohl ein angeheirateter Verwandter dick mit dem Rektor befreundet ist, der immer auf besonders nett macht, auch dem Kind gegenüber.

Es wird zum Fiasko, das Kind wird genauso gequält wie die Cousins und Cousinen. Es leidet unter Schulangst, will nicht mehr in die Schule gehen. Der Rektor schlägt den Jungen, legt ihm Steine in den Weg, stachelt Kollegen an, ihn gezielt fertig zu machen. Das Ziel besteht darin, dass er handgreiflich wird und einem Lehrer auf die Backe schlägt, damit man ihn von der Schule werfen kann - aber der Bub reagiert einfach nicht. Der Opa und der Onkel sehen das Kind leiden und wollen helfen, scheitern aber am Rektor selbst, der mit beiden "ein Problem hat" und sie zwar einlädt, aber für dumm verkauft. Auch die Oma bremst die beiden aus, mit dem Rektor sollen sich nicht anlegen (sie redet im Vornamen von ihm, sie kennen sich seit der Jugend gut).

Der angeheiratete Verwandte erfährt auch über die Oma alles, was passiert. Er hätte als hochrangiger Beamter mit einigem Einfluss die Möglichkeit, mit einem Anruf oder abendlichen Besuch bei seinem Duzfreund (den er sowieso alle paar Tage sieht und trifft) Klarschiff zu machen, aber er tut es nicht, er sieht nur zu und lacht weiter freundlich und kommt zum Kaffee zu Besuch.

Die Jahre vergehen, der Rektor geht in Pension, das Kind entwickelt sich gut, wird offen und selbstbewusst, hat gute Lehrer, eine normale Jugend, schließt die Schule mit sehr guten Noten ab.

Als der Junge nach Schule und Lehre erwachsen ist, kann der angeheiratete Verwandte ihm zuerst jahrelang nicht in die Augen schauen, beim beruflichen Erfolg gratuliert er ihm aber und "hat es schon immer gewusst".

XXX

Wer hat da eigentlich versagt?

Die Oma, die geschwiegen hat und es genau wusste?

Der angeheiratete Verwandte, der alles wusste und es hätte richten können?

Hätte man vorher sagen müssen, dass der Rektor nicht gut auf die Familie zu sprechen ist und u.a. der Cousin schon gequält wurde?

Was hätte er angeheiratete Verwandte, der Duzfreund des Rektors, tun können bzw. ethisch müssen?

Was ist da schief gelaufen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Jugend, Schulangst, Schulprobleme

Ist mein Arbeitgeber unzufrieden mit mir (Probezeit)?

Hallo😇

Ich bin seit 8 Wochen in der Verwaltung eines Unternehmens tätig, dessen Fachbereich neu für mich ist. Vorher habe ich alleine gearbeitet, war persönliche Assistenz des Arbeitgebers. Konnte fast alle Entscheidungen alleine treffen die Mitarbeiter betreut. Es handelte sich allerdings um einen anderen Fachbereich. Im Vorstellungsgespräch habe ich explizit gesagt, dass ich gerne selbstständig arbeite, meine Bereiche gerne klar abgesteckt hätte. Ich bin teamfähig, arbeite für das Unternehmen und in Absprache mit dem Team. Da ich der Meinung bin, dass ich für die Angestellten auch zuständig bin, ein angenehmes arbeiten zu ermöglich. Betreue Projekte aber fokusiert lieber alleine. Über neue Anregungen und Tipps freue ich mich immer und suche den Austausch zu den Mitarbeitern. 

Mir wurde im Vorstellungsgespräch mitgeteilt, dass ein Kollege eingestellt wird, der sich ausschließlich um Rechnungen und Kostenvoranschläge kümmert. Dieser Kollege ist allerdings ein Manager für diesen Fachbereich, somit klar im Bilde. 

Nun ist auf der Arbeit das große Problem, dass die Aufgabenverteilungen absolut ungeregelt sind. Jeder wirkt halbherzig in den Projekten und Aufgaben mit rum, keiner weiss was der andere getan hat. 

Leider lässt der Kollege mich nicht frei arbeiten. Er mischt sich ein, enthält mir wichtige Informationen, klärt Dinge aus meinem Bereich hinter meinem Rücken, ignoriert Fragen von mir, antwortet nicht, pampt mich an wenn ich eine Arbeit beginnen möchte. Ich fühle mich gehindert effektiv zu leisten und frage mich, wofür ich so gut bezahlt werden. Kurz bevor ich das Gespräch zum Arbeitgeber suchen wollte, da eine Kommunikation mit dem Kollegen nicht möglich war, sprach Chef mich selber an. An dem Tag war der Kollege nicht da, leider muss ich mir mit ihm ein Büro teilen. Somit kann ich meine Arbeit ohne seine Anwesenheit nicht angehen. 

Er fragte mich zögerlich, wie ich mit dem Kollegen klarkomme und ob wir uns verstehen würden. Ob die Absprachen passen und ich mit dem gemeinsamen Büro einverstanden wäre. Ich habe kurz überlegt, sagte nur, dass Kollege halt Kollege wäre und ich wäre ich. 

Dann fragt ich aber doch weshalb er mich das fragt. Er würde, trotz Stress, einiges mitbekommen und dass ich nicht die Bewerberin ausstrahle, die er im Vorstellungsgespräch und in der ersten Arbeitswoche kennengelernt hat. 

Ich habe ihm gesagt, dass ich froh über das Gespräch bin, ich mich ausgebremst und übergangen fühle, bevormundet und respektlos behandelt. Schon geweint habe, weil ich meine alte Arbeitsstelle vermisse und garnicht weiss, was ich hier eigentlich machen soll! Ich habe einiges erzählt, was so abläuft, auch gegen andere Kollegen. Erzählt, dass ich ihm nicht vertraue und nicht möchte dass er an Arbeit mitwirken kann, bei denen es um Geld oder wichtige Dinge geht! Ich wusste von dem Kollegen nämlich, weshalb er gekündigt wurde! Er hat somit eine Woche danach ein Gespräch einberufen und haben alles klar abgesteckt. Dabei musste er den Kollegen stetig bremsen, mir nicht alle Aufgaben wegzunehmen. Sagte ihm, dass ich jetzt richtig Gas geben möchte! Wo ich dachte, wurde da vorher schon kritisch gesprochen? Er mischt sich trotzdem ein und hinterfragt alles, kritisiert meine Arbeit. Mittlerweile vor den Mitarbeitern, obwohl jeder Arbeitsschritt und jede Entscheidung von mir gut durchdacht ist. Mein Arbeitgeber bekommt das mit, in den Fällen sagt er aber nichts. Hatte letzte Woche nochmal angemerkt, dass ich sehr wohl Gehirnzellen besitze und es Gründe hat, warum ich jene Entscheidung getroffen habe und diese nicht vor dem Kollegen oder Mitarbeitern rechtfertigen muss. Ich handel immer im Sinne der Firma und dem Budget. Er wollte den Kollegen nochmal hinweisen. Nun kam mein Arbeitgeber auf mich zu und hat mir ein Kompliment für meine Haare gemacht, fing an über seinen Hausbau und Stress zu erzählen, hat mich gebeten einen privaten Urlaub zu planen. Ich weiss mittlerweile nicht, ob dies ein echtes Kompliment war oder man nur denkt, dass ich außer gut aussehen, nichts anderes kann. Und der private Urlaub, ist er nur eine Aufgabe, damit ich mal was alleine durchziehen kann? In den letzten Tagen läuft er auch immer um mich herum. Ich kann nicht einschätzen ob er mich beobachtet oder mir etwas sagen möchte aber nicht kann, weil Kollege immer dabei ist! Er ist dabei jedenfall nicht schlecht gelaunt. Habe das Gefühl, dass ich nicht ernst genommen werde! Ich muss dazu sagen, dass ich zwei Projekte super gemacht habe. An den Tagen, an denen der Kollege nicht da war. Chef hat mich sogar angesprochen und gesagt, dass er sich schämt und sich bedanken müsse, weil ich in 4 Stunden mehr Arbeit geleistet habe als zwei Vollzeitkräfte in 7 Jahren! 

Ich möchte nun von euren Erfahrungen hören! Wie schätzt ihr die Situation ein? Kann ich mich auf eine Kündigung einstellen? Ich habe mich natürlich schon anderweitig beworben, möchte aber nicht als "dummerchen" die Firma verlassen! 

Dankeschön 😊

Text stark verkürzt 😂😉

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Probezeit, Team

Junge wird gemobbt. Wie kann ich ihm helfen?

Hallo ich bin neu hier und würde gerne meine erste Frage stellen, weil ich mir echt Sorgen mache.

Ein Junge aus meiner Schule wird von seiner Klasse extrem gemobbt. Ich bin ein Jahrgang unter ihm sehe es allerdings immer auf dem Schulhof. Er sitzt immer alleine in der Pause und manchmal kommen 4 Jungs aus seiner Klasse die ihn rumschubsen, beleidigen und seine Sachen klauen. Ein Mädchen aus meiner Klasse ist mit einem der Mobber in einer Beziehung. Sie erzählt, dass die 4 Jungs den Jungen auch regelmäßig nach der Schule verprügeln. Man sieht ihm die Verletzungen teilweise auch an. Das Mädchen hat ihren Freundinnen auch einmal ein Video gezeigt wie der Junge brutal mit Stöcken ins Gesicht geschlagen wird. Er hat auf dem Video auch geweint wurde aber nur ausgelacht. Als das Mädchen gesehen hat , dass ich sie beobachte als sie das Video zeigt hat sie es aber schnell ausgemacht. Sie hat dann mit einem Blick auf mich zu ihren Freundinnen gesagt dass sie ihnen die anderen Videos später zeigt wenn sie ungestört sind. Also gibt es wohl noch mehr davon.

Ich habe keinen Kontakt zu dem Jungen und kenne ihn auch nicht. Er sieht aber echt schlimm aus und bricht manchmal grundlos in Tränen aus. Meine Freundinnen und ich wollen ihm deshalb gerne helfen.
Sollen wir versuchen Kontakt zu dem Jungen aufzubauen oder lieber mit einem Lehrer darüber sprechen? Ich weiß nicht, ob die Lehrer schon davon wissen.

Mobbing, Schule, Mädchen, Jungs

Ist es normal dass ich mich zu inteliegent fühle für diese Welt?

Hej! Bin M/13

Ich habe dass Asperger Syndrom und ich konnte als Kindergarten Kind alle Länder nennen, zeigen wo die sind, was dass für Flaggen sind usw. In Dokumenten aus den Jahr 2017-2018 stand dass die Kinder gar nicht verstanden haben was ich da rede. Ich hatte sehr große schulische Probleme als ich noch in Deutschland zur Schule ging. Nur in Deutsch hatte ich gute Noten weil die Lehrerin Potential in mir gesehen hat, in alles andere hatte ich 5 und 6. In den Dokumenten stand auch, dass ich in 2019 zur meiner Mutter gesagt habe (ich war da 8) "Mama, der Lehrer hat mich nicht auf Toilette gelassen, dass darf er gar nicht, wir können jetzt zum Anwalt gehen und ihn anzeigen" Ich konnte sehr früh alles was Medizin, Jura, Naturwissenschaften und Geographie betrifft. Ich konnte im Kopf nie Kind sein, im Kopf war ich auf den Level eines 15, 16, 17 jährigen. War aber 8. Als wir dann 2020 nach Polen zurückgefahren sind, musste ich dort 3 mal die Schule wechseln, wegen Mobbing. Jetzt bin ich dort auf Homeschooling und habe sehr gute Noten. Allerdings bin ich Schlauer als manche Licealisten (In Polen schüler von einer Weiterführenden Schule, die waren 17) Ich konnte in allen fächern alles beantworten, und als ich in dieser Schule zur besuch war, konnte ich sogar eine detailliertes Referat schreiben über den Nationalsozialismus usw. Ich fühle mich irgendwie nicht zugehörig zu dieser Welt. Als ob ich zur inteliegent wär. Ist dieses Gefühl normal?

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing