Mobbing – die neusten Beiträge

Kündigung nach der probezeit ohne grund erhalten ,was gun und an wen kann ich mich wenden?

Hallo ihr lieben,

Ich war seit dem 08.04 bei tegut im Einzelhandel beschäftigt. Habe einen befristeten Vertrag bis 07.10 bekommen. Die probezeit betrug 2 Monate.

Nach der Probezeit wurde ich gefragt ob ich da länger bleiben möchte und mir mehr Verantwortung vorstellen kann ,wozu ich dann auch zugesagt habe und damit mir eine Rückmeldung gegeben wurde dass meine Leistung die ich da gebracht habe gut war.

Es liefen aber einige Sachen da schief..

Pausen wurden nicht eingehalten , die Schichten sind auch nicht in Ordnung gewesen von spät auf früh und mittelschicht alles in einer woche ,

der chef hat eine Mitarbeiterin gemobbt die psychische Probleme hat in Anwesenheit von anderen Mitarbeitern, manche sind 3 Monate da die noch keinen unterschrieben Vertrag haben ,denen minusstunden zugeschrieben werden obwohl die Arbeiten ..

Ich musste einmal von 14 bis 22:30 Uhr arbeiten obwohl dasss nicht abgesprochen wurde sondern ich musste da bleiben und den laden putzen ,da war ich schon sauer,aber wollte abwarten und auch irgendwo entgegenkommen,..Dies ist 2 mal passiert und ich hab gesetzliche Pause von 1 Stunde nicht gemacht..

Mein Chef ist manipulativ und ein Lügner, auch direkt bei meinen Vertrag hat nichts gestimmt von dem was beim Vorstellungsgespräch ausgemacht wurde zb Gehalt..Meine Ausbildung und Erfahrungen wurden nicht angerechnet obwohl ich alles nachgereicht habe,meinte er ich habe ihm nichts gegeben,

Er hat mir irgwo falsche Hoffnungen gegeben ,er hat mich oft bei etwas eingeladen gehabt Trinken essen ,und ich weißwarum weil ich meine Arbeit gut gemachthabe ,sorgfältig und nicht nur meine sondern auch von den anderen die aufgaben ubernommen aber hab meine eigene nie an andere weitergegeben..

Alle draußen heulen rum ,beschweren sich aber keiner macht den mund auf wenns um Ungerechtigkeit geht..

Gestern habe ich ne Schicht von 14 bis 20:30 gehabt , gegen 19 uhr ruft er extra Mitarbeitern dass die als Zeuge im Büro kommen und mich ins Büro und hat mir die Kündigung eingereicht firstgemäß zum 31.07, unprofessionell nicht mal gesagt dass ich mich hinsetzen um normal es mit mir zu besprechen sondern es kam einfach wie aus dem Nichts. Er hat sich sehr komisch verhalten ,war nervös und kam mir dem Grund dass ich nicht immer die fliege getragen habe Hhaha und dann sagte ja die Leistung hat wat gut ,reicht nicht aus, was überhaupt nicht der falls sein kann , er fragt nach der pobezeit ob ich länger bleibenwill und wollte mir mehr Verantwortung geben ,dass passt doch alles nicht zusammen!! Des sind doch psychospyielchen.

Habe nichts unterschrieben und bin dann da auch direkt gegangen bi nicht bis 20:30 gebliebene habe sofort meine sachen abgegeben.

Im Brief steht auch kein Kündigungsgrund.

An wen kann ich mich da wenden hab ich da ne Möglichkeit wieder zurück zu kommen ? Welche Rechte habe ich?

Ich möchte ihm beweisen dass er das mit mir und den anderen nicht machen kann,es geht mir am meisten darum dass es nicht gerechtfertigt ist und ungerecht ist ,ich will mich da durchsetzen und zeigen dass wir Menschen sind und uns nicht so von ihm und der Firma behandeln lassen.

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schutz, Arbeitsamt, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, Arbeitnehmerrecht

Was machen gegen mobbing?

Hallo Leute ich werde schon seit 1 Monat in meiner Klasse und in meiner Schule von ganz genau 20 Mädchen gemobbt die hauptmobber sind 3 Mädchen aus meiner Klasse, da ich es schon meinen Eltern und den Lehrern gesagt habe und meine 18 jährige Freundin sich eingemischt hat und alle 20 mobber angeschrien hat und gesagt hat dass sie aufhören sollen, hat es zwar aufgehört dass sie zu zwanzigst auf mich loskommen und mich bedrohen, beleidigen und Sachen hinterherschreien aber diese 3 „Hauptmobber“ aus meiner Klasse lachen mich immernoch aus und äffen mich nach und erzählen immernoch allen Lügen über mich das macht mich sehr runter denn ich war eine sehr beliebte Person, es plötzlich bin ich ganz alleine in der Schule seit 1 Monat und das ist wirklich schrecklich dass ich leute hassen, denen ich nie etwas angetan habe. Ich bin echt unter Druck und will nicht mehr in die Schule gehen. Es geht mir wirklich sehr schlecht und ich habe niemand in der Schule mit dem ich befreundet sein kann außer diese 18 Freundin. Sie ist auch eine sehr gute Freundin aber das Problem ist das sie fast nie in der Schule ist weil sie so viel entfall hat (sie geht ja auch in die 11 klasse) deswegen ist das normal. Aber ich fühle mich wirklich überhaupt nicht wohl in der Schule ich kann das alles nicht mehr. Und das schlimmste ist dass die eine von den „Hauptmobbern“ meine alte BFF ist. Das ist wirklich sehr schlimm. Sie hat auch alle meine Geheimnisse weiter erzählt. Habt ihr irgendein Tipp was ich machen könnte damit es mir nicht so schlecht geht und dass ich nicht immer demotiviert bin um in die Schule zu gehen, oder wie ich mich allgemein aus all diesen Druck befreien kann?
(wenn ihr wissen wollt wie das alles angefangen hat dann schaut in mein Profil da seht ihr alles)

LG

Mobbing, Schule, Mädchen, alleine, traurig, beste Freundin, Freundin, Mobbingopfer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

Antidiskriminierungsstelle: So viele Anfragen wie nie?

Guten Abend liebe GF-Community.

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes - wegen Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Behinderung, Krankheit oder Alter. Die Beauftragte Ataman spricht von einer ernsten Lage.

Diskriminierung wegen des Geschlechts, Alters, Aussehens, der Herkunft - viele Menschen in Deutschland erleben das täglich. 10.772 Betroffene haben sich im vergangenen Jahr deswegen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes gewandt. Das sind fast 2.000 mehr als im Vorjahr, so viele wie noch nie.

Die meisten Anfragen gab es zu Rassismus. Am zweithäufigsten suchten Betroffene Rat bezüglich Diskriminierungen aufgrund einer Behinderung oder chronischen Krankheit.

Mit mehr als 3.400 Fällen wandten sich die meisten Menschen wegen Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft oder aus rassistischen und antisemitischen Gründen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Im vergangenen Jahr machten diese Fälle etwa 41 Prozent aller Anfragen aus.

Mit knapp mehr als 2.000 Anfragen folgt das Diskriminierungsmerkmal "Behinderung und chronische Krankheiten". Diskriminierungserfahrungen wegen des Geschlechts oder der Geschlechtsidentität liegen bei etwas weniger als 2.000 Anfragen.

Foto: Tagesschau | Daten: 23degrees.io

Ataman spricht von ernster Lage

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, weist in dem Bericht darauf hin, dass die Fallzahlen nicht repräsentativ sind, da viele Fälle nicht gemeldet werden. Es sei von einem hohen Dunkelfeld auszugehen.

Aber die Zahlen geben einen Einblick in die Formen von Diskriminierung, die Menschen in Deutschland erleben, so Ataman. Die Antidiskriminierungsbeauftragte sieht einen alarmierenden Trend: "Allein in den vergangenen fünf Jahren haben sich die Beratungsanfragen an uns mehr als verdoppelt. Das zeigt: Die Lage ist ernst."

Gleichzeitig aber stünde jeder gemeldete Fall auch für Vertrauen in den Rechtsstaat. Die Rat suchenden Menschen nähmen das demokratische Versprechen - gleiche Rechte für alle - ernst und forderten es ein. Das sei ein gutes Zeichen, so Ataman.

Bewusstsein für rassistische Diskriminierung geschärft

Der Bericht hebt besonders den Zuwachs der Anfragen zu Diskriminierung aus rassistischen Gründen hervor. Bereits im Jahr 2020 ist die Zahl der Anfragen stark gestiegen. Die Verfasser des Berichts vermuten, dass dies mit dem rechtsterroristischen Attentat in Hanau und den weltweiten "Black Lives Matter"- Protesten im Jahr 2020 zusammenhängt. Dadurch sei das Bewusstsein für rassistische Diskriminierung geschärft worden.

Seitdem sei die Zahl der Anfragen dazu kontinuierlich gestiegen und habe sich zwischen 2019 und 2023 fast verdreifacht. Auch die Beratungsfälle zu Antisemitismus seien gestiegen, wenn auch auf niedrigem Niveau.

Subtile Ausgrenzungen im Arbeitsleben

Auch die Zahl der Anfragen zu Altersdiskriminierung ist im Berichtszeitraum um mehr als 70 Prozent gestiegen. Im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 hat sich die Zahl der Beratungsanfragen zu Diskriminierung wegen des Lebensalters im Jahr 2023 sogar mehr als verdoppelt.

Bei den Beratungsanfragen gehe es oft um schlechtere Bewerbungschancen für ältere Menschen in bestimmten Berufsgruppen oder um subtile Ausgrenzungen im Arbeitsleben. Häufig beklagen Ratsuchende aber auch, dass sich Versicherungsbeiträge erhöhen, sobald die Betroffenen gewisse Altersgrenzen überschreiten.

Zudem sehen sich immer mehr Menschen im höheren Lebensalter durch die Digitalisierung und die Umstellung vieler Angebote und Dienstleistungen auf Apps und Smartphones gesellschaftlich ausgeschlossen und benachteiligt.

Foto: Tagesschau | Daten: 23degrees.io

Die meisten Diskriminierungserfahrungen im Arbeitsleben

Mit 32 Prozent findet der größte Teil der Diskriminierungserfahrungen im Arbeitsleben statt. Laut Bericht umfasst das alle Phasen des Erwerbslebens - von der Bewerbungsphase über die Arbeitsbedingungen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsvertrags.

Den zweitgrößten Teil des Beratungsaufkommens machen Anfragen zur Diskriminierung in Alltagsgeschäften, so etwa beim Restaurantbesuch, beim Einkaufen oder in Bus und Bahn aus. In beiden Bereichen gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das Diskriminierung verbietet.

Diskriminierungserfahrungen durch Ämter und Behörden sowie Polizei und Justiz machen fast ein Fünftel aller Beratungsanfragen aus. Mehr als 1.100 Betroffene sahen sich 2023 von Ämtern und Behörden diskriminiert und mehr als 400 durch die Polizei und die Justiz.

Seit 2006 berät die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Betroffene auf Basis des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Sie holt auch Stellungnahmen der Gegenseite ein und vermittelt gütliche Einigungen.

| Artikel:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/antidiskriminierungsstelle-jahresbericht-100.html

| Frage:

Werden wir immer mehr Diskriminiert?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Wir werden immer mehr Diskriminiert. 50%
| Nein. Wir werden nicht immer mehr Diskriminiert. 29%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 21%
Gesundheit, Männer, Religion, Kinder, Islam, Mobbing, Geschichte, Menschen, Körper, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Ausländer, Diskriminierung, Erwachsene, Ethik, Flüchtlinge, Gender, Gesellschaft, Rassismus, Soziales, Staat, Beeinträchtigungen, LGBT+

Würdet ihr das in die Eltern Gruppe tragen, oder sollt mans besser lassen?

Hallo,

Ich hatte heute Eltern Dienst in der Kindergruppe,

Es gibt eine kleine Jungs gruppe die in ein paar Monaten in die Schule gehen. Es fällt mir manchmal teilweise wirklich schwer, mit ihnen zu sprechen, weil sie entweder nicht zuhören, oder mich nicht ernst nehmen.

Heute gab es eine Situation die mich furchtbar aufgeregt hat, weil wir (mein Kind und ich) in der früh gekommen sind, und das aller erste, mein Kind betritt den Raum, er wird sofort gehänselt und geärgert.

Er sagte mehrmals das sie aufhören sollen, und sie haben ihn ausgelacht und weiter geärgert. Er ist dann zu mir, und hat mich gebeten das ich mit ihnen sprechen soll.

Mich hats wirklich sehr sauer gemacht, weil überhaupt kein Verständnis dafür is, das man das nicht macht, dass das wehtut und einfach gemein ist.

Ich finds einfach überhaupt nicht in Ordnung für die kleineren, die in der früh kommen oder allgemein. Es gibt auch 2 weitere Kinder die ein Problem damit hatten, in die Kindergruppe zu kommen.

Letztens hat die "Jungs gruppe" eine kleinwüchsige Frau Laut ausgelacht, und es gibt einfach unendlich viele Aktionen...

Ich weiß aber garnicht, ob ichs überhaupt in die Eltern Gruppe tragen soll, weil ich das gefühl hab das es sinnlos ist... Weil nicht mal die Pädagogen helfen können, und wenn die Eltern mit den Kindern sprechen, es sich auch nicht bessert.

Daher sie ja in paar Monaten eh weg gehen?

Fass aufmachen, oder es lassen? Ich hab echt keine Lust mehr auf die Eltern Dienste... Und hab noch soo viele, bis sie gehen...

Kinder, Mobbing, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Jungs, Kindergarten, Kindergruppe, Padägogik

Warum benutzen kleine Kinder diese Wörter?

Findet ihr das normal , dass mal wieder alle das Wort "NPC" benutzen ? Ich finde es zum kotzen.

Ich weiß nicht , warum man sich über jemanden lustig machen muss , der nicht "besonders" aussieht oder sich einfach normal verhält. Solche kleinen Kinder ( oft so ein Pascal oder Justus - also viele verwöhnte deutsche Kinder oder Streamer auf Plattformen wie YouTube oder Twitch , die übrigens sowieso kein Mensch auf dieser Welt braucht ).

Mal wieder ein neuer Trend aus den USA , den die Deutschen hier nachaffen müssen ? Das Gleiche gilt für Kids , die in den Staaten dafür gemobbt werden , weil sie Android-Geräte statt iPhone nutzen. Das haben sich die meisten hier im Land doch auch abgeguckt.

Muss das sein ?

Außerdem stelle ich solche Begriffe mit dem Gendern gleich , denn es ist ein Angriff auf die deutsche Sprache. Daraus entsteht ne Mischform aus Deutsch , Englisch und sinnlosen Abkürzungen , die im Alltag genutzt werden und die kein Mensch dieser Welt braucht.

Zum Glück bin ich wenigstens noch Baujahr 2000 und nicht so heruntergekommen wie die jüngere Generation.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Deutsch, Kinder, Mobbing, Mädchen, Sprache, Menschen, Teenager, USA, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Junge, Psychologie, Intelligenz, Abkürzung, Beleidigung, Cybermobbing, Entwicklung, Gesellschaft, Grammatik, Jugend, Jungs, Niveau, Sprache lernen, Verdummung, Wort, Wortschatz, Verblödung, Abkürzungsbedeutung

Habe ich noch eine Zukunft in dieser Stadt oder nicht?

Die Sache ist, dass vor ca. 20 Jahren in einer Kleinstadt, aus der ich stamme etwas Schlimmes geschah und auch ein paar andere Vorkommnisse, für die meine Familie verantwortlich ist. Ich selbst habe damit nichts zu tun, da ich da gerade mal 6 Jahre alt war, dennoch werde und wurde ich immer auch dafür verurteilt und mit Ausstoßung und Lästern usw. gestraft. Dies geht in alle Kreise (Schule, Kirche, Beruf usw.). Überall ist jemand, der sich daran erinnert und es dann allen anderen auch erzählt und dann auf einmal wird man wie ein Aussätziger bestraft und es macht mich wütend, da ich selbst doch nichts getan habe. Warum muss ich dafür jetzt leiden. Es ist meine heimatstadt und ich möchte diese nicht verlassen, da mir dort alles vertraut ist und ich nirgendwo als Fremder sein will, aber ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Stadt niemals Fuß fassen kann. Ich dachte mit der Zeit vergeht das, aber nein, es lebt weiter und verfolgt mich. Was würdet ihr machen? Die Stadt für immer verlassen? Ich liebe die Stadt an sich, aber die Menschen sind das Problem. Manchmal hasse ich jeden Einzelnen in dieser verfluchten Stadt.

Manchmal kommen Menschen direkt auf mich zu und fragen dann, ob ich derjenige bin usw. Aber die meisten strafen mich, indem sie mich einfach ausgrenzen, verstoßen, als wäre man Luft, manche meiden einen, als müsste man sich vor so etwas wie mir fernhalten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was habt ihr getan?

Besonders enttäuscht bin ich von meiner Kirchengemeinde, von der ich das nicht erwartet hätte, allein vom christlichen Standpunkt her.

Mobbing, Ausgrenzung, Strafe

Was soll ich machen bei kumpel?

Hi also ich gehe aktuell in die neunte Klasse und hatte immer so eine freundesgruppe. Naja auf jeden Fall gab es einen Jungen in unserer Klasse, der mir irgendwie nie auffiel und auch nicht ehrlich Freunde hatte. Eines Tages wurde ich neben ihn gesetzt und er war sympathisch. Doch dann kam das große Problem, dass er extrem anfing zu stinken. Ich glaube es war einerseits Schweiß und Mundgeruch aber auch eventuell Urin also Inkontinenz, was auch auf sein Bein zittern zurückzuführen wäre. Naja auf jeden Fall ist das nicht nur mir auf gefallen, sondern der halben Klasse. Er ist so ein eher stiller bzw schüchterner etwas zurückhaltender jedoch humorvoller Typ. Naja auf jeden Fall fingen dann schon die ersten Sprüche meiner alten Freundes Gruppe und der anderen aus der Klasse an und ich habe ihn verteidigt und die anderen wegbeleidigt. So ging es immer weiter und ja der Geruch blieb und die Sprüche nahmen zu. Ich habe mich dann also von meinem alten Freundeskreis getrennt und ja er hat mich dann direkt gemocht und ja. Ich hab dann auch schon mit ihm geredet über den Geruch und er meinte dazu nicht viel. Auch haben andere Schüler ihm deo angeboten, jedoch hat er das nie benutz. Ich habe auch mit Lehrern gesprochen, jedoch ohne Erfolg. Und ich merke, dass ich da mit rein gezogen werde, also heute z.b saßen wir im buss und ich merkte, wie eine deo Wolke auf uns also auch auf mich gesprüht wurde. Und allgemein bin ich jetzt auch garnicht mehr beliebt (war ich vorher auch nicht richtig aber jetzt so garnicht, also jetzt wird schonmal gelacht oder ein Bogen um uns gemacht). Auch mein eigentlich bester Freund schottet sich etwas ab (was aber auch an meinen anderen Problemen liegt). Auf jeden Fall bin ich irgendwie so seine Mutter und verteidige ihn und bekomme dafür die Schläge ab. Also im Endeffekt ist es mir egal weil es für mich richtig ist und ich so erzogen wurde, aber heute im buss, wo deo auf uns heimlich gesprüht wurde und hinter und vor uns die Plätze frei gelassen wurden und wir bzw ich so lachende Blicke bekommen habe und man muss sagen, dass er das alles fast nicht mitbekommt und ihn nicht so juckt, aber ich bekomme alles mit. Deshalb trifft es mich mehr. Naja was meint ihr dazu. Manchmal denke ich mir ob ich das richtige getan habe, aber dann denke ich ja auf jeden Fall, weil er ist ein echt cooler Freund und ich kann auf ihn zählen und ich habe Spaß mit ihm.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, aergern, Ausgrenzung, Freundeskreis, Jungs, Streit

Werden von den Lehrern noch konservative Methoden angewandt?

Zu meiner Schulzeit war es noch weit verbreitet, dass Lehrer beispielsweise folgende Erziehungsmethoden anwandten:

a) Bei der Klassenarbeit lag der Notendurchschnitt bei 4,1 bis 4,5.

b) Wenn ein Schüler den Unterricht störte oder unpünktlich war, wurde er mit einer "Rüge" oder einem "Tadel" ins Klassenbuch eingetragen und ihm wurde je nach Sachlage zusätzlich für seine sonstige Mitarbeit eine "6" aufgeschrieben. Oder er wurde aufgefordert, nach draußen vor die Tür zu gehen und die Klinke der geschlossenen Tür dabei permanent von außen gedrückt zu halten.

c) Manche Lehrer holten auch gerne einzelne Schüler während des Unterrichts an die Tafel, um sie zu prüfen. War der Lehrer nicht zufrieden, wurde der Schüler wegen seines fehlenden Wissens vor der ganzen Klasse fürchterlich niedergemacht, bis er unter Tränen vor der Klasse stand. (In Extremfällen sagte der Lehrer auch mal, der Schüler könne mit seinem Wissen vielleicht noch in der "Klötzchen-Schule" unterkommen bzw. später als Erwachsener vielleicht noch "Apfelsinen verkaufen".)

d) Dass trotz Abschaffung der Prügelstrafe immer noch einzelne Schüler Ohrfeigen oder Kopfnüsse kassierten oder am Ohrläppchen zum Schulleiter gezogen wurden, waren damals schon Verfehlungen, die von den Eltern am Elternsprechtag moniert wurden.

Gibt es heute eigentlich immer noch Vorgehensweisen wie unter a) bis c)? Was haltet ihr davon?

Mobbing, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Strafe

Wie mach ich das den Lehrern klar?

Es ist so, ich werd jetzt seit über nem Jahr in der Schule angebellt, dumm angemacht und es werden sehr intime Fragen gestellt und ausgelacht usw., besonders von fremden Personen (sogar aus der Oberstufe) oder wenn ich alleine bin. Das ist, weil ich trans bin und manchmal nen choker trage.

Mich verletzt das Mobbing nicht. Aber es nervt nunmal, wenn einem die ganze Pause über ne Truppe Jungs folgt und dumm anmacht. Und das über Monate ohne Pause jeden Tag.

Ich ignoriere das immer. Trotzdem wird es eher immer schlimmer, mich bellen Fremde aus Fenstern der Klassenräume an und fragen mich, wo mein Halsband wäre. Um es zu erwähnen, ich gehe auf ein Gymnasium.

Meine Schule setzt sich für Diversität und sowas ein. Allerdings hab ich schon mehreren Lehrern davon erzählt und die Leute beschrieben aber die sagen, solange die keine Namen kriegen, können die mir nicht helfen. Mein Klassenlehrer hat bestimmte Leute, von denen ich die Namen kenne angesprochen, hat nicht geholfen. Und die machen das auch, wenn die Pausenaufsicht in Hörnähe ist, das ist den Aufsichtslehrern aber auch egal.

Man will ja meinen, dass besonders Lehrer etwas engagierter an sowas herangehen sollten. Ich selber will den Leuten aber auch nichts sagen, weil ich weiß, wenn ich denen antworte wirds schlimmer. Und es wird auch nicht weggehen wenn die Lehrer mal was tun würden aber mich wundert eher, dass die das einfach so durchgehen lassen.

Ne Lösung gibts dafür wohl nicht. Ich vetstehe auch nicht, was die davon haben, mir jede Pause aufzulauern und mir solche Sachen zuzurufen.

Um es nochmal zu sagen: es nervt. Mobbing ist nunmal nicht ohne. Ich hatte auch schon oft überlegt, ob ich mich nicht einfach normaler kleiden sollte, wenn mich das nervt aber das mach ich nicht. Ich geb denen sicher nicht, was die wollen, jetzt erstrecht nicht. Solche Gedanken kommen einem da halt manchmal, das ist mir klar. Aber sich zu ändern würde sie ebenfalls nicht aufhalten, die würden eher noch mehr weitermachen.

Keine Ahnung ob einer von euch Erfahrungen damit hat, wie das weniger nervig wird oder wie man den Lehrern klar macht, dass das andere Schüler sehr verletzen könnte und die das an ihrer Schule nicht so durchgehen lassen können. Das liegt mir nämlich sehr am Herzen, aber es hört keiner zu.

Mobbing, Schule, Stress, Schüler, Lehrer

Mobbing?

Hallo erstmal danke das sie sich dies durchlesen ich würde mich sehr freuen auf eure Antwort, würde mir sehr weiter helfen danke im vorraus.

Also erstmal... Ich gehe zeitlich und auch noch paar jahre in die schule und in dem Umkreis wo ich wohne kennen mich 90% von den jugendlichen ich bin eher so die stille person weil ich eben schon vieles erlebt habe und kaum selbstbewusstsein habe

Zurzeit geht ein bild von mir und meiner freundin rum wir gehen auf unterschiedliche schulen aber sie hat dies nicht als problem und zwar mögen mich in der schule kaum menschen höchstens 2 3 mit denen ich mich aber kaum verstehe und wie bald die schule verlassen weil sie bald ihren abschluss haben mir wurde oft von vielen aus der schule hinterher gerufen das ich hässlich sei mich umbrigen sollte etc ich hab mich daran gewohnt habe auch mit sen Lehrern drüber geredet wie auch mit einer frau vom Jugendamt die bald öfters mal kommen wird. Zurzeit warum ich überhaupt dies schreibe gehen bilder von mir und meiner freundin rum wo sich über mich lustig gemacht wird. Unser Klassensprecher hat das bild in die klassengruppe geschickt und es wurde sich über mich lustig gemacht ich werde aufjedefall zum lehrer gehen und dies berichten ich habe jedoch irgendwie angst davor das meiner Freundin oder auch mir was passiert eben weil ich schon kft runtergemacht wurde sachen auf mich geschmissen wurden etc (geschlagen wurde ich nicht, nur geschubst) ich bin in der klasse ohne freunde und habe angst das wenn ich am montag in die Schule komme blöde Kommentare kommen oder sie auch handgreiflich werden. Ich hab bisher immer versucht all das zu ignorieren aber so viel was da geachriben und gelässtert wurde kann ich das nicht aushalten vorallem weil ich genau am montag mit denen untericht habe und wir am amfang immer alleine sind. Mit meinen eltern darf ich darüber nicht reden weil ich nicht mit ihr kontakt haben dürfte also bitte schreibt das nicht. Schule wechseln geht auch nicht weil ich zu schüchtern bin wie auch die anderen auf anderen schulen mich alle kennen wir die ganzen gerüchte. Ich weiß sonst nicht was ich tun kann ich hab so angst das wenn ich in die schule komme mir was passiert oder gesagt wird, habt ihr irgendwelche Tipps? Bei fragen antworte ich gerne ichbbrauche so schnell wies geht hilfe

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Lehrer

Ist das bereits mobbing?

Hey,

ich Versuche mich mal kurz zu halten.

Also. Der Beginn von allem, war eigentlich, dass meine BFF mit einer aus ihrer Klasse darüber geschrieben hat, ob durch einen Park bei uns in der Nähe eine Art Straßenbahn fahren soll.

Sie hat halt sowas in der Art geschrieben

Ich (sie) bin dagegen, dass das gebaut wird, da dadurch sowohl Maulwürfe als auch Feldhasen/wildkaninchen verschreckt werden

Dies Person, mit der sie geschrieben hat, hat diese Nachricht an nen Typen aus ihrer Klasse geschickt, woraufhin er und seine besten Freunde uns seid Montag in jeder Pause bedrängen. Ich habe schon zig mal versucht zu erklären, wie sie diese Nachricht meinte, da sie immer zu überfordert mit der Situation ist.

Der Anführer von dieser Gruppe rennt immer in uns rein, in der Hoffnung, das wir hinfliegen da ich kein gutes Gleichgewicht habe. Heute at er mir noch mit dem Fuß auf den Rucksack getreten (also währen dich den drauf hatte). Seid dem tut mein Rücken leicht weh, mein iPad hängt die ganze Zeit und hat nen neuen Kratzer.

Das beste an der Sache ist noch, das Lehrer die ganze Zeit um uns herum sind.

Statt was zu machen, schauen die nur zu.

Die mädchen vom Anfang verfolgen uns immer. Und als ich zur pausenaufsicht (welche meine Geo Lehrerin ist) gehen wollte, und ich die noch nicht gesehen habe, habe ich die kurz angeschnautzt, dass sie uns in Ruhe lassen sollten. Nachdem ich mich umgedreht habe, habe ich die Lehrerin gesehen, welche mich entsetzt angeschaut hat. Allerdings weis sie bereits, dass ich mit dieser Gruppe Probleme habe, da sie uns schonmal helfen musste, als die uns bedänget haben. Als ich ihr dann sagen wollte, dass es wieder Probleme gibt, waren die anderen wieder weg.

Als ich sie dann gefragt habe, was jetzt eigentlich ihr Problem ist, meinten sie, dass meine BFF ihnen erzählt hat, sie hat in Physik nh 4 obwohl sie nh 5 hat. Okay, hat sie auch zugegeben, aber haben die erwartet, dass sie die Wahrheit sagt, wenn sie sie bedrängen?!

Ich habe mittlerweile schon Angst, in die Schule zu gehen…

Sollte ich einfach mal meine Vater sagen, dass mein iPad hängt und ihm das erzählen, wenn er fragt, was bzw ob was passiert ist?

Ich weiß, ist sehr wirr geschrieben.

Aber an alle, die diesen Text verstanden haben, ist das Mobbing oder was ist das?

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Lehrer, Schulalltag, Streit

Probleme auf Arbeit?

Ich arbeite mit dieser Kollegin, die ständig versucht, im Büro die Kontrolle zu übernehmen und alle Projekte an sich zu reißen. Sie glaubt wirklich, sie sei die Beste, und ehrlich gesagt, es geht mir ziemlich auf die Nerven. Also habe ich angefangen, einige ihrer Projekte zu sabotieren. Es ist nicht so, dass ich ihr wirklich schaden möchte, aber sie muss lernen, dass sie nicht die Einzige ist, die gute Arbeit leisten kann. Ich habe zum Beispiel wichtige Informationen vor ihr zurückgehalten und sie dann in Besprechungen vor unseren Vorgesetzten gegen eine Wand laufen und schlecht aussehen lassen, also voll übel vorgeführt. Ich habe auch ein paar Gerüchte über ihre Arbeitsweise verbreitet, damit die anderen Kollegen auch mal sehen, dass sie nicht so perfekt ist, wie sie denkt. Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wie leicht sie aus dem Gleichgewicht zu bringen ist. Manchmal frage ich mich, ob ich zu weit gehe, aber dann erinnere ich mich daran, wie sie mich einmal vor allen kritisiert hat, und dann fühle ich mich wieder im Recht. Ich meine, wer gibt ihr das Recht, mich so zu behandeln? Vielleicht habe ich einfach das Bedürfnis, mich zu rächen und meine Position zu sichern. Was denkt ihr? Ist es falsch von mir, ihr zu zeigen, dass sie nicht unfehlbar ist, oder tue ich nur das, was notwendig ist, um meinen Stand zu behaupten?

Leben, Arbeit, Deutsch, Mobbing, Schule, Angst, Polizei, Menschen, Deutschland, Karriere, Gerechtigkeit, Justiz, Narzissmus

Findet ihr ich reite ,,zu schlecht „?

Hey,

naja die Frage steht im Titel und ich will sie hier mal etwas beschreiben.Vorab ich habe kein eigenes Pferd und reite halt in Verschiedenen Ställen in einem der Ställe wo eine Rb von mir steht,gibt es drei Mädchen.Alle 3 reiten FEI sie sind 12,13 und 14

ich bin auch 13.

Im Gegensatz zu denen,reite ich keine Tunier(abgesehen von zwei A-Dressuren)

Im Training reite ich auch ein paar L Lektionen würde aber eher sagen das ich gutes A-Niveau (Dressur) reite.

Ich muss dazu aber auch sagen das es mir wichtiger ist ,,mein Pferd“ einfühlsam ,abwechslungsreich und Gesunderhaltend zu reiten anstatt nur schnell irgendwelche Lektionen zu können.

Während die anderen noch nie irgendetwas von der Skaler der Ausbildung oder Bodenarbeit gehört haben.

Die drei machen mich aber ständig runter,halten mir ihre neuen Schleifen ins Gesicht,sagen ich reite zu schlecht,lästern(auch vor mir)und probieren sogar seid neusten ,,mein Pferd“zu erschrecken während ich reite und lachen,dann wenn es sich erschrickt.

Den Stallbetreibern kann ich nichts sagen,da die eine die Tochter und die andere die Nichte ist.Die Besi des Pferdes kann leider auch nichts machen.Aufhören möchte ich aber auch nicht da ich sehr an dem Pferd hänge und der Stall auch sehr schön ist.

Also was sagt ihr sollte ich mehr trainieren?

Danke an alle die bis hierher gelesen haben oder vlt sogar probieren mir zu helfen.

Keines der beiden,Erklärung in den Kommentaren 64%
Nein brauchst du nicht 27%
Ja trainiere mehr und zeige es denen 9%
Training, Mobbing, Pony, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung

Geburtstag während klassenfahr?

Hallo ich bin in der achten klasse und wir machen bald eine ski klassenfahrt.

ich habe mich auch eigentlich sehr darauf gefreut,es ist nur dass ich halt mitten während der Klassenfahrt Geburtstag habe.

die klassenfahrt geht eine woche und ich werde wahrscheinlich eh Heimweh haben.meine freunde sagen das würde voll cool werden weil wir eine kleine parti unter uns machen usw..aber irgendwie habe ich angst das es nicht so toll für mich wird.(abgesehen von der parti,die wäre bestimmt cool,lol)

ausserdem habe ich meinen geburtstag auch noch nie von zuhause und meinen eltern weg gefeiert,also ist es noch belastender für mich..

ich kann es selbst nicht gut beschreiben aber es ist mir einfach irgendwie so wichtig an meinem geburtstag mit meinen eltern zu sein.und ich mag 60%der klasse auch nicht besonders,und möchte mir meinen besonderen tag von denen halt nicht vermasseln lassen.

Die fahrt zur jugendherberge wären halt 12stunden(nur hin/zurück,mit dem auto).deshalb könnten meine eltern mich auch nicht abholen kommen.also müsste ich entweder die ganze zeit da sein oder die ganze zeit weg.

dazu kommt noch das man,wenn man nicht mit fährt in dem unterricht von anderen klassen mitmachen muss(warauf ich gar kein bock habe).würde ja auch auffallen wenn während der Klassenfahrt ich ne woche krank mache…

das heist wenn ich wirklich grosses Heimweh usw bekomme könnte ich nichts drann ändern und würde dort noch for drei tage ‚festsitzen‘.das wäre ja wirklich scheisse.das ist halt so das schlimmste daran.

wie gesagt habe ich mich eigentlich sogar darauf gefreut.bitte stimmt doch mal ab und sagt mir eure meinung/vorschläge.ihr würdet mir sehr helfen.(bitte mit begründing)☺️

Dankeschön!

Fahr mit,du musst da durch(feiere mit freunden) 100%
Bleib ganz zuhause und feiere mit deinen eltern 0%
Anderer vorschlag,undzwar… 0%
Mobbing, Schule, Klassenfahrt, Lehrer

Ich brauche hilfeeee was kannich tunnnn?

Also es gibt grade Streit in der Klassengruppe! Alle denken ich bin eine Lügnerin und klaue Bilder von jemand bestimmten aus der Klasse (Viki)

Dabei hat sie ein Screenshot von meinem pfb gemacht bearbeitet und es als pfb verwendet. Ich habe dann irgendwann mein altes original bild aus versehen gelöscht. Ich habe sie dann gefragt ob sie vllt noch meins hat. Hatte sie aber nich deswegen hat sie mir meins geschickt nur halb das es etwas bearbeitet wurde. Ich hatte dann wieder mein pfb nur etwas bearbeitet viki hatte nichts dagegen gebaut wie ich nichts dagegen hatte das sie mein Bild verwenden und Screenshots macht.

Plötzlich schreibt aber jmd in der Klassengruppe so wieso wir die gleichen pfb haben. Ich habe erklärt das es eig meins ist und das ich es fotografiert hab. Viele dachten am Anfang es wäre aus dem Internet. Das Bild habe ich aus dem Fenster fotografiert. Alle haben am Anfang Fernsehen gelesen ausfersehen aber doch noch dann richtig gelesen.

Dann aber haben Plötzlich alles gesagt so das ich von viki das Bild geklaut hätte. Habe ich aber nicht. Viele Leutee haben total gemeine Sachen geschrieben.

Irgendwann konnte ich es nicht mehr durchhalten und habe 100 geschrieben hdm=halt den Mund ich konnte es einfach nicht mehr durchhalten Alle die beleidigungen. Ich habe auch viele wein emogies geschickt aber alle haben nur sk zurückgeschrieben heule doch halt selber dein Mund bro!

Ich habe auch richtig geweint und Weine immer noch ich habe es nur nicht zugegeben. Ich habe/schon viki geschrieben das sue das aufklären soll aber sie ist nicht online und hat die Nachrichten noch nichr gelesen!

Was soll ich tun??

(Sryyyyy für die Rechtschreibfehler) Es tut mir wirklich sehrrr leid

Ich habe gefragt ob wir uns alle vertragen können hat aber nichts gebracht! Ich habe sogar ein Bild geschickt mit dem chat wo ich und viki geschrieben haben. Hat alles nichts gebracht.r

Könnte mir jmd vllt helfen/Tipps geben

Währeeeeee superr nette dankee und aage tschüss

Bild zum Beitrag
Handy, Gesundheit, telefonieren, Mobbing, Schule, Telefon, traurig, Gefühle, Schreiben, Aufgabe, Aufklärung, Beleidigung, SMS, Streit, WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat

Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Mobbing, Miete, Angst, Recht, Mietrecht, Gedanken, Lärm, Psychologie, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Psyche, Richter, Trauma, Vorstellen, Wahnsinn, Wahnsinnig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing