Mobbing – die neusten Beiträge

Junge behauptet, dass ich und meine Kumpels ihn mobben würden?

Ich war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Ich war in einem Zimmer mit meinen 3 Kumpels und einem Jungen, der neu in unserer Klasse ist. Wir haben uns anfangs auch alle gut verstanden und wir dachten echt alle das wir gute Freunde werden können.

er ist dann auf einmal aber völlig ausgerastet und hat nur noch Stress geschoben. Er hat richtig übel provoziert und uns beleidigt. Wir haben ihn dann ignoriert aber auch mal zurück beleidigt, weil es zu krass war manchmal.

Meine Klassenlehrerin wollte heute mit mir reden und sie hat mich gefragt ob irgendwas auf Klassenfahrt passiert ist. Ich meinte nein weil die Sache für mich erledigt war und dann meinte sie dass der Junge meint, wir hätten ihn gemobbt, geschlagen und wären homophob. Ich schwöre nichts davon ist wahr. Wirklich nichts.

sie meint, dass sie das sehr ernst nimmt und morgen nochmal mit ihm reden wird und es gegen falls auch dem Schulleiter und unseren Eltern sagen wird.

Ich hab ehrlich gesagt echt Angst was jetzt passiert. Wir haben wirklich nichts gemacht. Er hat uns alle wahnsinnig gemacht und war Mega toxisch und macht jetzt auf Opfer. Was soll ich jetzt machen? Es glaubt ihm wahrscheinlich eh jeder weil er alleine ist und wir eine Gruppe

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, schwul, Freunde, Gewalt, Psychologie, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer, Homophobie, LGBT+

Was soll ich ihm zurück antworten?

Vorgeschichte : Wir gingen jahrelang in eine Schulklasse. Den Mitschüler haben wir ständig überall gemieden und wie einen Aussätzigen behandelt.

,, Hallo XY. Zuerst möchte ich mich in aller Form dafür entschuldigen, dass wir dich jahrelang ignoriert und wie Luft behandelt haben. Du warst ständig überall alleine und vermutlich ziemlich einsam. Ich möchte das wiedergutmachen . Was hältst du davon, wenn du mir deine Telefonnummer gibst, dann können wir auf Whatsapp schreiben, uns weiter austauschen und dann mal weiter schauen ? ''

-

,, Hallo XY, vielen Dank für deine Freundlichkeit. Ich rechne dir hoch an, dass du dich entschuldigst. Aber nachdem ich jahrelang so massiv unter Einsamkeit und der ständigen Ausgrenzung leiden musste, kann ich einfach kein Vertrauen mehr haben zu den damaligen Menschen, die mir das angetan haben. Meine verlorene Kindheit kann mir keiner mehr zurückgeben. Ich hätte zur Schulzeiten soziale Kontakte und einen Freundeskreis gebraucht ,und diese haben mir zu dieser Zeit leider massiv gefehlt. Heute habe ich Arbeitskollegen, denen ich vertrauen kann und mit denen ich privat Kontakt halte. ''

Ich verstehe nicht wie man da jetzt trotzdem weiter vorgehen soll, um diese Person umzustimmen ? Meinungen?

Es wäre ziemlich einfach, alte Mitschüler anzuschreiben und so eine Freundschaft zu gewinnen.

Mobbing, Psychologie, Psyche, Streit

Angst vor Cybermobbing?

Hallo Liebe Gemeinschaft...

Ich weiß nicht wie ich die Frage ins Raum stellen kann... aber meine Mutter hat unabsichtlich mein Usb Stick ins Müll geschmissen... Der Stick war in einer Keramik Striffbehälter drin mit üppigen Buntstiften... Die Sache ist die dass ich zu sehr Fracksausen habe, dass ich auf diesen Stick vielleicht auch Paar Intime Fotos drauf hatte... Das ganze ist schon 6 Monate her aber mich schreckt das Gefühl ab, dass der Stick in falschen Händen geraten ist... Oder dass ich es irgendwo in der Uni liegen gelassen habe... ich entwickele rießen Angstgefühle zudem klage ich oft über ein Druck gefühl im Brust und im Kopf eigentlich bin ich mir mehr als sicher dass ich keiner diesen Bilder auf dem Stick liegen gelassen habe, doch bedrückt mich irgendwo doch das gefühl was wäre wenn es so gewesen wäre und ich doch versehentlich was liegen gelassen habe... Meine Eltern sagen dass sie den Stick in der Vase gesehen hätten und dies schon längst im Müllwagen vernichtet sei, doch habe ich angst dass sie es aus Mitleid sagen um mir Angst zu entnehmen.... und dass vielleicht unwahrheiten dahinter stecken... aber irgendwo schwören sie auch perpetuirlich dass der Stick wirklich darin lag und ich mir keine sorgen machen bräuchte... aber mein gefühl sagt mir was wäre wenn ich das doch irgenwo mit mir geschleppt habe... Seitdem der Stick verschwand habe ich einfach suboptimale vorstellungen... Ich habe angst meine freundin oder mein job zu verlieren falls doch was gegen meinem willen veröffentlich werden sollte.. Was soll ich tun? Die situation abhaken nach der Begrüdung dass meine Eltern recht hätten da sonst was sich hätte in den 6 Monaten bemerkbar machen würde? Bei manchen sachen waren auch meine adresse zu erkennen, ich denke wenn was wäre hätte man mich schon längst erpressen können oder? Ich bedanke mich fpr jede einzelne antwort :( Ich bitte um eine vernünftige Antwort bitte :(

Mobbing, USB-Stick, Mobbingopfer

Nicht toleriert als Vegetarier?

Hi, ich bin 14 und in der 9. Klasse. Ich bin Vegetarier und werde deshalb permanent belächelt und geärgert.

Ich finde es blöd. Es ist schließlich meine Entscheidung wie ich mich ernähre und ich labere andere damit ja auch nicht voll.

Ich habe meine Gründe, weshalb ich seit 9 Jahren ohne Einfluss meiner Eltern kein Fleisch mehr gegessen habe und auch nie wieder welches essen werde.

Ich behalte es für mich und störe oder nerve niemand Anderen damit.

Ich habe auch nix gegen Fleischesser oder ansatzweise irgendwie sowas.

Ich ärgere Andere auch nicht oder sage ihnen was sie zu essen haben.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Es ist meine Entscheidung. Immer wird irgendein Blödsinn über mich erzählt wie z. B. das die Vegetarier an allem Schuld sind, weil sie so viele Avocados essen (WTF?!) oder ich werde als Pflanzenfresser bezeichnet.

Ich denke es liegt auch daran, das die meisten meiner Klasse aus Kulturen bzw. Ländern kommen, wo es so etwas nicht gibt. Aber wenn sie hier in Deutschland leben, dann müssen sie es doch akzeptieren.

Ich lasse sie mit ihrer Ernährung inruhe, also sollten sie mich ja mit meiner Ernährung auch inruhe lassen?!

Eigentlich müssen sie garnichts, außer die Klappe zu halten. Mir ist es egal was sie über mich denken, sie können denken was sie wollen, sie müssen es auch nicht verstehen, aber sie sollen mich einfach damit inruhe lassen.

Wieso muss ich mich überhaupt für gute Taten rechtfertigen?

Essen, Ernährung, Mobbing, Schule, vegetarisch, Fleisch, Geld, Schüler, Intoleranz, Toleranz, vegetarische Ernährung, Ärgernis, Fleischkonsum, Mitschüler

Meine Freundin und ich wird ausgelacht was tun?

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine Freundin die gleich alt ist. Wir sind seit knapp zwei Jahren zusammen, gehen auf zwei unterschiedliche Schulen, aber naja jedenfalls was uns verbindet ist das wir uns das gleiche, ziemlich seltene Hobby teilen: Wir sind Coaster-Enthusiasts, d.h. wir besuchen so gut wie jedes Wochenende einen Freizeitpark/Volksfest in Deutschland (machen aber auch in den Ferien etc. Touren wo wir dafür in andere Länder fliegen - haben schon z.B. alle Parks in Finnland, Spanien, Belgien, Polen, sowie die meisten in Holland und Deutschland besucht, neue planen wir da) um halt neue Achterbahn/Fahrgeschäfte zu fahren (sind beie jeweils über 300 verschieden Achterbahnen gefahren)

Ist einfach ein seltenes Hobby, daher verstehen wir uns da einfach perfekt 😊

Es gibt aber nun das Problem: Wir sind zwar da dran gewöhnt das die meisten Leute in unserem Alter uns als hobbyloß/dumm etc. deswegen bezeichnen (weil sie ja lieber am Wochenende auf ne Party saufen gehen) das hören wir mehr als oft genug und sind da dran gewöhnt, uns ist das egal

Meine Freundin ist zwar auf ihrer Schule selbst eine Außenseiterin (sind sagt das selbst so), wird jetzt aber deswegen nicht gemobbt oder so

Dafür werde auf meiner Schule sowohl ich, als auch sie dafür enorm fertiggemacht (ich bin auch außenseiter in der Klasse der einfach sein Ding macht)

Wir haben beide zum Thema diverse Account auf Social Meida (YT, Insta, Tiktok und so), wo wir z.b. Videos die wir mit GoPros während der Fahrr auf den Achterbahnen und so aber auch Fotos von uns hochladen wenn wir einen neuen Park besuchen etc. In meiner Klasse so gut wie alle sowas wie "ja ne beh***erte schei ße machst du dann kannst du auch nur so ne t*sse haben die den gleichen Dreck macht" - das ist so ne Sache die man irgendwann auch nicht mehr hören kann. Desweiteren lachen sie in meiner Klasse alle wegen ihrem Aussehen aus, weil naja sie interessiert sich halt nicht für Mode, trägt nicht das was da irgendwie im Trend ist, keinen Make-Up, und auch keine so typisch weibliche Sachen. Weil wenn wir irgendwo hinfahren ziehen wir immer aus Prinzip das gleiche an, meistens haben wir einfach T-Shirts/Hoodies mit Logos von diversen Achterbahnen bzw. Achterbahnherstellern, was man auch auf unseren Fotos im Internet sieht. Und da gibt es in meiner Klasse in der Klassengruppe schon gefühlt 1000 Sticker von uns beiden und oft bekomme ich auch so Kommentare wie "deine Freundin wenn man sie so nennen kann weiß ja nicht mal wie man sich als Frau anzuziehen hat"

Und ganz ehrlich: Wir sind was unser Hobby angeht sehr entschlossen, und ich habe keine Lust wegen irgendwelchen Vollidioten mein Hobby aufzugeben was ich sowieso nie machen würde, und mache deswegen auch ganz bestimmt nicht mit meiner Freundin Schluss die ich über alles liebe ❤️

Aber ich muss etw. machen damit die ganzen Typen aus meiner Kack Klasse damit aufhören, ich meine den Mund kann ich denen nicht zu machen, aber kann das nicht ignorieren wie die uns beide fertigmachen wie die des nur wollen, ich meine wer weiß wo diese schei ss Sticker etc. überall gelandet sind? Was könnte ich dagegen tun? Und ganz ehrlich: Ist das nornal das Leute in der 9ten Klasse Spaß dran haben Leute die einfsch was anderes machen zu mobben? Finde es sehr unreif das Verhalten wie seht ihr das?

Mobbing, Schule, Achterbahn, beste Freundin, Freunde finden, Jungs, Klasse 9

Gestörter Betriebsfrieden/ Streit beenden?

Hallo Zusammen,

ich habe mit einem Kollegen irgendwie Dauer Streit. Da ich mir von dem nicht alles Gefallen lasse und ihn hier schon mehrmals bei der Geschäftsleitung gemeldet habe. Hier geht es um u.a. folgende Dinge

Urlaub (direkte Urlaubsvertretung)

muss dem immer den Arsch polieren

Werde verbal bedroht (ich mache das nicht mehr usw) wenn ich ihn nur ansatzweise kritisiere

Seid ich mich beschwert habe redet er kein Wort mehr mit mir. Wenn er was von mir will wird das wie in einer Behindetenanstalt geregelt (wo das, das da brauch ich ) oder es wird mir vor die Füsse geschmissen.

Wenn ich mal eine Kleinigkeit nicht richtig mache oder gegen etwas verstosse rennt er dem gleich hinterher. Weiter legt er sich gerne auf die Lauer und sucht nach irgendwelchen Verstößen. Auch da habe ich ihn schon darauf angesprochen und ihn gefragt er nichts zu tun habe. Sein Abteilungsleiter hat ihm dafür schon die Lieveden gelesen.

Vor Wochen habe mit einem anderen Kollegen im Privaten Rahmen etwas Gelästert er hast das heimlich gefilmt, und dem Chef vorgelegt. Letze Woche habe ich zu einem Kollegen nicht öffentlich (sprich der Kollege stand neben mir und drum herum stand keiner) zum gesagt da kommt unser Schwarzwälder (gemeint war ein Dunkelhäutiger Kollege aus der anderen Abteilung) ( Zur Klarstellung hier geht es nicht um Rassismus sondern um ein Spass mit diesem Kollegen bin ich und der Kollege dem ich das so gesagt habe auch Privat befreundet). Das wurde dem besagten Kollegen der sich wieder unaufällig auf Lauer leg tauch gefilmt.

Er hat gesagt das geht zum Chef.

Mir geht das ganze mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Ich habe mich mal beschwert wegen wichtigen Dingen und er ist die ganze Zeit beleidigt ist. Mit ihm zu reden habe ich natürlich auch schon versucht. Hier kommt die Aussage vorher überlegen Was man tut du hast mich verpetzt ich verzeihe nichts.

Ausserdem kann es nicht sein das er hier Kollegen bespitzelt. Wir sind am Arbeitsplatz und nicht bei der Stasi. Wenn ich mit meinem Kollegen etwas rumspasse oder mit denen Privat rede dann geht das ihn nicht an.

Meiner Meinung nach liegt hier eine Störung des Betriebsfriedens vor was sofort abzustellen ist.

Die Geschäftsleitung hat hier keinen Arsch in der Hose und unternimmt nichts.

Beruf, Mobbing, Arbeitgeber

Mobbing - Vergangenheit lässt mich nicht los?

Guten Morgen,

ich habe ein Problem, das ich seit fast 20 Jahren mit mir herumtrage - Ich kann nicht mit meiner Vergangenheit abschließen.

In der 10. Klasse wurde ich damals von meinem (ursprünglichen) Freundinnenkreis gemobbt.

Sie hatten mich einfach von einem Tag auf den Anderen ausgesucht und ich war schüchtern und habe es über mich ergehen lassen und mich nicht gewehrt.

Schlimme Beleidigungen, Sachen kaputt machen etc. waren an der Tagesordnung.

Auch meine erste große Liebe wurde mir in der Klasse von einem der Mädchen ausgespannt und ich wurde dafür nur ausgelacht.

Lehrer haben die Situation bemerkt, aber geholfen haben sie mir nie.

Danach verlor ich jegliches Selbstvertrauen in mich selbst und mir fällt es seitdem schwer, Menschen zu vertrauen.

Freundschaften hielten bei mir nicht mehr, genauso wie Partnerschaften.

Die Mädchen- mittlerweile Frauengruppe ist immer noch miteinander befreundet.

Sie haben alles - Partner, Kinder, eine gesunde Familie, Eigenheim, tolle Jobs und sind glücklich währenddessen ich mit Mitte 30 nichts davon habe.

Sie haben mich kaputt gemacht und noch immer schaue ich mir deren Profile an und es zerreißt mir das Herz, weil es ihnen nie so ergehen musste wie mir.

Ich weiß nicht, wie ich meinen Frieden damit mache in dem Wissen, dass sie aufs Übelste gemobbt haben und es ihnen trotzdem so gut geht und sie sich alle als beste Freundinnen und glückliche Menschen darstellen.

Was kann ich tun?

Ich will auch wieder lieben und vertrauen können, Freundschaften finden aber ich habe das Gefühl, dass das Mobbing von damals mich einfach nicht loslässt und ich deshalb nicht frei sein kann.

Könnt ihr mir Tipps geben?

Danke.

Mobbing, Mobbingopfer, Vergangenheit

Ausbildungsverhältnis beendet, wegen Ausgrenzung von Kollegen?

Hallöchen. Im November habe ich eine Lehre als Systemgastronom bei McDonald‘s begonnen. Am Anfang war das Neuland für mich, weil ich bisher nur zur Schule gegangen bin (und in zwei Berufsschulen - die eine einjährige Berufsschulklasse habe ich vollständig mit guten Noten beendet, während ich in der anderen nur ein halbes Jahr war, wegen einem versuchten Amoklauf, was mich in Panik versetzte, und auch wegen den inkompetenten Lehrern, 9 von 11 Schülern sind gegangen) und ich mich in der Arbeitswelt gar nicht auskannte.

Gleich am ersten Probetag wurde ich von einer Schichtleiterin, die einen sehr schlechten Ruf bei den anderen und bei dem Restaurantleiter hat, vor den Kunden im Restaurant vorne an der Kasse angeschrien, weil ich fast das Rückgeld falsch gegeben hätte. An meinem allerersten Probetag, wo ich noch nie zuvor in meinem gesamten Leben an einer Kasse gestanden hatte. Als ich mich dagegen gewehrt habe, indem ich das dem Restaurantleiter mitgeteilt habe, wurde sie wiederum wütend auf mich, weil sie ein wenig Ärger von ihm bekam. Vielleicht war das kein schlauer Schachzug von mir, ich hätte einfach nichts sagen sollen. Doch ich dachte, Ehrlichkeit, Authentizität und sich gegen solche Dinge zu wehren, wäre richtig. Nun, ich habe auf jeden Fall alles getan, was von mir verlangt wurde, wie es sich in einer Ausbildung als Azubi gehört. Diese Menschen haben mehr Erfahrung als ich, wissen mehr als ich, und natürlich muss man sich als Azubi hocharbeiten, um ihren Respekt zu erlangen. Ich habe alles freiwillig angepackt, ich habe großes Interesse gezeigt und immer wieder gefragt, wo ich behilflich sein kann.

Ich dachte, wenn ich mich ihnen unterwerfe, dann kann ich durch meine harte Arbeit Respekt und Wertschätzung von ihnen erlangen. Ich habe versucht, direkt auf die anderen Kollegen einzugehen, auch wenn das mit der Sprache schwierig war und immer noch ist. Mich wundert das sehr, weil ich eine aufgeschlossene Person bin und auch auf neue fremde Menschen ( auf der Straße, im Café, im Fitnessstudio etc. ) zutreffe und es mir überhaupt nicht schwerfällt, auf andere zuzugehen. Ich führe sehr gerne ( insbesondere tiefgründige ) Gespräche und andere würden mich als freundlich, selbstsicher und 'anziehend' bezeichnen.

Stattdessen haben sie sich abgewendet, mich teilweise ignoriert und in ihrer eigenen Sprache gesprochen, sodass ich alleine dastand. Ich wurde immer griesgrämig angeguckt, und ich dachte, das liegt wohl ganz allein an mir. Weil ich etwas falsches gemacht habe. Deshalb wurde mein Selbstbewusstsein sofort gering, ich bekam das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Also strengte ich mich noch mehr an. Ich habe immer wieder "Danke, dass du mir geholfen hast!" gesagt, habe versucht, Smalltalk zu führen. Stattdessen haben einige mich vor den Kunden ausgelacht, wenn mir z.B. beim McCafe die Kuchen ( 5 Erdbeerkuchen) heruntergefallen sind. Aber es brachte nichts.

Irgendwann platzte mir der Kragen, und ich gab auf, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich gar nicht bin. Ich begann nicht mehr zu lächeln, nicht mehr mit ihnen zu sprechen, außer es war notwendig. Sie alle sind seit Jahren gut miteinander befreundet, und neue Menschen können sie nicht ausstehen. Ich mag es nicht, wenn ich private Dinge von mir erzähle, also dachte ich, ich muss nur an mein Ziel denken, an meine Zukunft, an die Arbeit und den Kunden, und grenzte mich freiwillig aus. Heute bei dem Urteilungsgespräch hat der Bezirksleiter mir den Bogen vorgelesen. Umgang vor den Kunden und den Vorgesetzten habe ich eine Eins bekommen. Die deutsche Sprache kann ich perfekt beherrschen. Eine Eins. Großes Interesse wurde auch positiv bewertet, eine Eins. Nur bei den Mitarbeitern habe ich eine glatte 5 bekommen. Und mich überraschte das nicht. Wenn man bedenkt, wie die mit meiner anderen Aushilfskraft-Kollegin ( die einzige, die wirklich lieb und nett zu mir war) umgehen, die konstant beleidigt und ignoriert wird, dann möchte ich mit solchen monströsen Menschen natürlich nichts privat zu tun haben.

Einige andere Kollegen, die dasselbe durchmachen wie ich und ausgegrenzt werden, aber etwas länger da sind, wegen dem Personalmangel, machen ihren Mund nicht auf, trauen sich kaum, sich dagegen zu wehren. Sie sagten mir, dass "die alle dort krank sind". Ich habe noch zwei Wochen Zeit, um alles zu ändern. Wie soll ich das bitte machen? Ich habe bereits alles versucht, bin nach all dem, was man mir angetan hat, wieder zu ihnen gegangen und habe versucht, Gespräche zu führen.

Ist es fair, dass man mich genau deshalb entlässt, nur weil ich mein eigenes Ding durchziehe und von den anderen nicht gemocht werde? Ich nenne das Ausgrenzung.

Btw die sind dort alle "erwachsen". Die meisten ü26. Einige haben Kinder die im selben Alter wie ich sind.

Kündigung, Mobbing, Job, Ausbildung, McDonald's, Management, Kollegen, Teamarbeit, Kollegenkonflikt

Was kann man machen wenn man wegen einem kleinen Handy in der Schule geärgert wird?

Hallo zusammen mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Smartphone Samsung Galaxy S fünf mini und das ist wie ihr wisst nicht mehr das neueste Modell von Smartphone ( siehe Bild) . Ich werde deshalb allerdings in der Schule geärgert weil es sehr im vergleich zu den neuen Modellen sehr klein.Außerdem haben die meisten in meiner Klasse ein iPhone.Mein Handy hat vorher meinen Vater gehört und er hat sich ein neues gekauft und ich bekam dann das von ihm. Ich habe meine Eltern gebeten dass ich ein neues Handy bekomme weil es außerdem sehr langsam ist und manche Apps gehen wegen der alten Version auch nicht drauf ( YouTube kann ich zum Beispiel nur noch über Google benutzen) und der Akku geht schnell leer obwohl es auf Stromsparmodus ist. Meine Eltern meinten vorallem mein Vater das ich kein neues Handy bekommen würde weil ich sonst zu viel damit spielen würde anstelle andere Dinge wie Hausaufgaben zu machen. Ich habe ein iPad und damit würde ich schon zu viel spielen .Aber sie wollen auch nicht dass ich deswegen geärgert werde aber ich kann nicht unbedingt versprechen mich an die Regeln zu halten weil ich zum Beispiel englisch lernen nicht mag und ich deshalb mich nicht besonders um die Vokabeln kümmern will weil es mich nicht interessiert. ( im letzten vokabeltest hatte ich eine fünf)

Ich habe Geld und könnte mir auch ein neues kaufen aber ohne Zustimmung meines Vaters ( meine Mutter würde es noch erlauben) kann ich mir kein neues kaufen. Was soll ich machen wegen Kindern in der Schule um nicht mehr doof angesprochen zu werden? Und wie könnte ich vielleicht ein neues Handy bekommen? Danke schon mal im voraus und viele liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Handy, Mobbing, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Schulprobleme

Schwester belästigt mich und meine Mutter nimmt es nicht ernst, wie verschaffe ich mir Gehör? Was kann ich tun?

Sie stellt sich in den Flur vor meine Tür und simuliert Husten, schlägt gegen die Wand, knallt die Außentür, knallt die Tür zur Abstellkammer oder sie haut mit voller Wucht gegen den Schrank, der an die Wand von meinem Zimmer anlehnt und der Lärm ist sehr laut und störend.

Es macht mich nervös, mein Herzschlag wird viel schneller, ich muss schnell atmen und habe viel Speichelfluss und muss viel schlucken und naja ich habe mir den Schluckmuskel wohl mittlerweile überbeansprucht oder so, weil ich teils laut schlucke und naja es pusht sie. Sie lacht dann oder hustet mich wieder voll.

Salbei hat auch nicht wirklich gegen den starken Speichelfluss geholfen, wenn ich unter Stress bin.

Sie macht das auch, wenn sie hört, dass ich Nachts aufgewacht bin. Ich glaube sie denkt, dass ich onaniere oder so. Aber wenn ich dann mal wirklich onaniere, dann hält sie komischerweise still und belauscht mich.

Ich habe mich bei meiner Mutter beschwert und sie weiß ganz genau wie ich, dass sie das Husten simuliert und nur macht, um mich zu stressen, weil ich habe sie neulich gehört wie sie gelacht hat, als ich wieder belästigt wurde und Schlucken musste. „Guck, er hat Angst." sagte meine „Schwester" zu meiner Mutter. Aber meine Mutter nimmt sie sogar in Schutz und sagt sowas wie:„Ja und lass sie doch.", oder sie sagt, „das sie seit 3 Monaten krank sei.", was nicht stimmen kann, da dieses Husten sehr gekünstelt sich anhört und meist nur dann auftritt, wenn....

-ich laut am Handy tippe

-ich mich in meinem Zimmer bewege, Änderung der Sitzposition z.B zurücklehnen

-wenn ich nichts tue, ja, wenn ich still dasitze und keinen Mucks von mir gebe, dann werde ich vollgehustet

-wenn ich meine Hose auslüfte

-wenn ich laut atme

-wenn ich den Kopf schwenke!!!

-wenn ich meine Zehen bewege und sie das hört

- wenn ich trinke

-wenn ich esse (wobei meine Mutter zu ihr gesagt hat, dass sie mich in Ruhe lassen solle, wenn ich esse , was ja automatisch die Bestätigung für mich war, dass meine Mutter von ihrem Psychoterror weiß und kein sonderlich großes Problem damit zu haben scheint)

-wenn ich aufs Klo gehe und länger als ein paar Minuten brauche

Ich habe die letzten Tage mit zusammengewickelten Badetüchern vor der Tür, 3M Kopfhörern und zusätzlich in-ear Kopfhörern mit Musik verbracht. Ich hab da kein Bock mehr drauf. Ich will jetzt was gegen diesen Psycho-Terror unternehmen oder ich kriege eine Angststörung. Ich merke schon, wie ich manchmal zusammenzucke, wenn ich schlucken muss.

Es ist wirklich Psycho-Terror und geht schon seit einem guten halben Jahr. Von ihren physischen Angriffen, die seit kurz vor Weihnachten aufgetreten und bei der Polizei wohl dokumentiert sind, mal ganz zu schweigen, aber dafür wird sie sich VOR GERICHT verantworten MÜSSEN. ICH MUSS MICH VOR [editiert durch Support] SCHÜTZEN.

Wie verschaffe ich mir Gehör?

Lg

Deutsch, Mobbing, Schule, Angst, Selbstverteidigung, Deutschland, Beziehung, Mut, Recht, Eltern, Privatsphäre, Schutz, Psychologie, Angst überwinden, Ausländer, Belästigung, Geschwister, Hass, Konflikt, Psychoterror, Streit, asozial, Courage

Verleumdung neu auf Arbeit?

Hi Leute,

Ich hab jetzt seit einem Monat einen neuen Job angenommen. Bei einer Aufzugsfirma - Notfallbetreuung.

Ich hab die Einarbeitung, die 3 Monate dauert, in 3 Wochen geschafft. Von kollegen und vorgesetzten viel Lob erhalten.

Gestern hat mir ein Kollege erzählt das einer ( unbekannt ) meinte das ich nur rumchille, nicht arbeite und mit dem Handy spiele. 1 stimmt das ganz und garnicht, 2 geht das bei der Arbeit eh nicht, wenn alle 6 Notrufleitungen gleichzeitig aufleuchten, is man echt hart am röddeln.

Ich war sofort angepisst, ist ja klar, hab sogar kurz überlegt hinzuschmeißen aber so einfach mache ich das dem typen nicht.

Hab alle die am we da waren direkt angesprochen und 1 vorgesetzten kontaktiert, welcher auch gleich meinte aber das stimmt doch garnicht.

1 Mitarbeiter hat auffallend komisch reagiert und meinte, auch das würd ich sofort vergessen und am Wochenende war ich eh nicht da. Dabei war er am We auch da, steht such im Plan. Spätestens da haben auch andere kollegen gemerkt, dass er lügt ( ein anderer der mir das erzählt hat, hat mir darauf die bro fist gegeben.

Zusätzlich hat der wahrscheinliche Verantwortliche dafür, mir gesagt ich bräuchte das 1 Programm garnicht zu beachten ( hat auch der, der mir vom rumerzählen rrzählt hat gehört und meinte das brauchen wir sehr wohl).

Hätte ich das nicht beachtet, wären wahrscheinlich einige eingeschlossene Personen nicht betreut worden und ich hätte direkt nach hause gehen können.

Heute ( spätschicht ) werde ich mit dem Teamleiter darüber reden. Vorallem hätte ich nächste woche noch zusammenarbeit mit dem lügner.

Zußatzlich überlege ich den Betriebsrat und einen Anwalt wegen Verleumdung einzuschalten. Vllt kann ich a etwas rausholeb oder b ich könnte mich vielleicht in ein anderes Team versetzten lassen ( es gibt auch ein weiteres, welches keinen Notdienst hat, also we frei ).

Hat irgendjemand brauchbare Tipps oder Erfahrungen, wie man sich beim Paragraphen 186 verhalten soll ?

Vielen Dank

P.s. hab das Glück das meine Frau genüg für uns verdient, ich wäre also nicht auf biegen und brechen auf den Jon angewiesen.

P.s. mit ist bewusst, dass jemand der sich so verhält; Lügen und manipulieren, sich antisozial verhält.

Arbeit, Mobbing, Recht, Anwalt, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Diskriminierung, Soziales

Drohbrief verfasst, was soll ich tun?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem, wozu ich etwas weiter ausholen muss. Bitte lest es durch und helft mir😭

Meine beste Freundin ist ziemlich unbeliebt in unserer Klasse. Zweimal pro Woche werden wir aufgeteilt, je nachdem ob wir Spanisch oder Naturwissenschaften gewählt haben, da sind wir beide getrennt.

In Spanisch saßen dann hinter mir vier andere Mädchen, die so richtig gelästert haben, wie sehr ihnen meine beste Freundin auf den Sack geht. Richtig üble Sachen haben die geredet, ich konnte aber nichts sagen, weil wir Unterricht hatten.

Ich war mir unsicher ob ich es ihr sagen soll, hab aber beschlossen, erst noch eine Freundin zu fragen, die sozial etwas kompetenter als ich ist. Ich reagiere bei sowas meistens unüberlegt und impulsiv, was meistens ein Nachteil ist.

Sie hat gemeint, ich soll das Ganze mal beobachten und nichts tun, es ihr auch nicht sagen. Als ich dann am Donnerstag nachmittags ins Klassenzimmer kam (ich hatte Erste-Hilfe-Kurs), war niemand mehr da. Da ist es passiert, dass ich voreilig gehandelt habe.

Ich hab einen Zettel genommen und draufgeschrieben: "Warum? Ich hab das gehört und finde es echt scheiße!"

Ohne Name ect., einfach nur das. Den Zettel hab ich unter ihren Stuhl gelegt und dann bin ich nach Hause gegangen.

Am Freitag hat die Schülerin morgens dem Zettel gefunden und ist daraufhin in der Pause rumgelaufen und hat gefragt, ob wir wissen, was das ist. Ich kann relativ gut schauspielern und hab es somit abgestritten, angemessenes Interesse und Mitleid vorgespielt, damit sie es nicht merkt. Sie macht sich echt Sorgen, und ich bin komplett verzweifelt.

Was, wenn sie es ihren Eltern erzählt und diese dann darauf bestehen, dass eine Schriftprobe mit der ganzen Klasse gemacht wird? Was wenn das an die Schulleitung kommt? Was soll ich tun?

Natürlich ist mir bewusst, dass das ein Fehler war. Das braucht ihr mir nicht zu sagen. Aber es ist nunmal passiert und ich brauche Lösungen, keine Klugscheißereien. Bitte helft mir, ich hab so Angst vor morgen😭😭😭

Mobbing, Schule, Fehler, beste Freundin, Freundin, Straftat, drohen

Mädchen aus Parallel Klasse wird EXTREM Gemobbt?

Hallo,

An meiner Schule gibt es ein Mädchen was JEDER kennt, aber keiner Mag sie. Sie ist in meiner Parallel Klasse und wird von jedem aus meinem Jahrgang wortwörtlich gehasst. (Es sind noch ein Paar Sachen passiert, jedoch benenne ich nur die wichtigste Sache)

Also, vor etwa 1 Monat hat jemand in meiner Stadt (Kleinstadt) Einen Instagram Account erstellt der von einer Serie inspiriert wurde. Auf dem Account konnte man den Menschen in dem DM’s Bilder von Personen die sich nicht mögen schicken. Dieser Acc hat samt mit Bilder MIT GESICHT Informationen in die Caption geschrieben und sie somit „Exposed”. (der Ersteller und die Anfragen waren alle übrigens Anonym) In der Caption stand übrigens wie die Person heißt, im Welchen Ort sie lebt, Wie alt sie ist, auf welche Schule sie geht, und was man so schlimmes getan hat. Das Mädchen wurde als erstes auf diesem acc exposed und hat das natürlich Dem Lehrer sofort gemeldet. Das Bild was gemacht wurde, wurde aus IHRER Klasse gemacht, also hatte wahrscheinlich einer aus ihrer Klasse dem Acc dieses Bild geschickt. Ihre Ganze Klasse war dann noch mehr angepisst auf sie weil wegen ihr die Handys Eingesammelt wurden.

Ich check einfach nicht wie man so sein kann, klar werden nach solch einer Tat die Handys eingesammelt (sie hatte ich klasse im Verdacht) Danach hab ich mich mit einem alten Klassenkameraden unterhalten (der hat generell was An der Klatsche) der meinte Wortwörtlich zu mir das er und seine Freunde ihr Haus explodieren lassen wollen. Ich bin geschockt.

ich hab mich mit Menschen aus der Klasse unterhalten und niemanden hat es so wirklich gejuckt weil es ja „Nur sie” ist.

Um das klar zu stellen: ich hasse sie nicht und ich mobbe sie nicht, sie tut mir absolut leid und ich hab den größten Respekt vor ihr das sie trotz all dem in die Schule kommt. (Ich wär dazu nicht in Stande)

Was ist eure Meinung dazu? Das ist extremes Cybermobbing oder?

(der acc hat noch ein paar andere Menschen gepostet, wurde aber nachdem die Lehrer es erfahren haben sofort gelöscht zum Glück)

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Cybermobbing, Instagram

Meinung des Tages: Welche Maßnahmen sollten zur Bekämpfung von Cybermobbing ergriffen werden?

Egal, ob auf Facebook, TikTok, WhatsApp oder Instagram: Die Fälle von virtuellem Mobbing nehmen kontinuierlich zu. Wie eine jüngste Umfrage enthüllt, waren im vergangenen Jahr ca. 16% der Heranwachsenden in Deutschland Opfer von Cybermobbing. Angesichts dieser erschreckenden Zahl stellt sich auch die Frage nach dem richtigen Umgang mit diesem Phänomen.

Wenn das eigene Zuhause kein sicherer Rückzugsort mehr ist...

Eine aktuelle Studie des Instituts Sinus, welche von der Krankenkasse Barmer in Auftrage gegeben worden ist, offenbart besorgniserregende Zahlen: Nahezu jeder sechste deutsche Jugendliche gab 2022 an, bereits einmal Opfer von Cybermobbing geworden zu sein. Im Jahr 2021 lag der Wert noch bei insgesamt 14%. Jeder oder jede zweite Heranwachsende hat der Studie zufolge im direkten Umfeld schon einmal miterlebt, dass eine ihm / ihr bekannte Person Opfer von virtuellem Mobbing geworden ist. Auch dieser Wert war im Jahr 2021 mit insgesamt 43% noch deutlich geringer.

Für die Sinus-Jugendstudie wurden insgesamt 2000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren herangezogen und befragt. Lediglich 28% der Befragten gaben an, noch nie etwas von Cybermobbing mitbekommen zu haben. Das virtuelle Mobbing in Form von Beleidigungen, Gerüchten oder dem ungewollten Verbreiten von Bild- und Tonmaterial spielte sich in den allermeisten Fällen auf WhatsApp ab. Dahinter folgten TikTok sowie Instagram.

Für viele Betroffene bieten nicht einmal mehr die eigenen vier Wände Schutz: Aufgrund der Schnelllebigkeit und Größe des Internets sowie der immensen und oftmals undefinierbaren Zuschauer- und -hörerschaft, die allesamt entlarvende Fotos gesehen oder Gerüchte aufgeschnappt und verbreitet haben könnten, endet das Martyrium i.d.R. nicht, nachdem die Zimmertüre geschlossen worden ist.

Cyber-Mobbing hat oftmals drastische Auswirkungen

Opfer von Mobbing - egal ob virtuell oder in der reellen Welt - werden tendenziell eher zurückhaltende, introvertierte Menschen, deren Aussehen ggf. auch ein wenig von der Norm abweicht. Die Folgen für Betroffene sind in vielen Fällen gravierend: So entstehen oder verstärken sich evtl. bereits existente Selbstzweifel, man verliert die Freude am (gesellschaftlichen) Leben, isoliert sich zunehmend und entwickelt nicht selten Depressionen / suizidale Gedanken. Hinsichtlich dieser durchaus erschütternden Tendenz stellt sich die Frage danach, wie Eltern, Lehrkräfte, Politik und Justiz adäquat auf dieses Phänomen reagieren sollten, um die weitere Zunahme derartiger Fälle in Zukunft aufzuhalten.

Unsere Fragen an Euch: Welche Maßnahmen sollten Eurer Meinung nach von Eltern, Lehrern oder der Politik unternommen werden, um Cybermobbing zu stoppen? Wart Ihr selbst schon einmal Opfer von Cybermobbing oder kennt Ihr vielleicht Betroffene? Inwieweit sollten Online-Plattformen oder Messengerdienste bei der Bekämpfung von Mobbing mehr in die Verantwortung genommen werden? Und wie kann die Gesellschaft dazu beitragen, sichere Online-Umgebungen zu schaffen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2024-01/19/rund-jeder-sechste-jugendliche-von-cybermobbing-betroffen

https://www.stern.de/amp/digital/umfrage--rund-jeder-sechste-jugendliche-von-cybermobbing-betroffen-34380274.html

Internet, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Deutschland, Politik, Prävention, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Cybermobbing, Depression, Heranwachsende, Internetsicherheit, Jugendschutz, Justiz, Opferschutz, Psyche, Psychische Gesundheit, Rechtslage, Schulalltag, Selbstmord, bullying, Mobbing Schule, WhatsApp, Instagram, TikTok, Hatespeech, Meinung des Tages

Von Date versetzt worden?

Ich hab gestern schonmal ne Frage zu dem Thema eingestellt, da hatte ich aber noch eher destruktive Gedanken. Mittlerweile suche ich nach nem konstruktiven Umgang. Hier nochmal der Fall:

Ich hab hier auf GF eine Frau kennengelernt und mit ihr ein Date für letzten Sonntag ausgemacht. Sie hat mir ihre Adresse genannt und ich bin hingefahren, die Fahrzeit war 1,5 Stunden. Es stellte sich raus, dass sie gar nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sie hat mir ne falsche Adresse gegeben. Ich hab versucht, sie zu erreichen, was nicht möglich war. Am Montag hat sie mich dann wortlos blockiert.

Ich war natürlich verdammt sauer, vor allem, weil sie genau wusste, dass ich insgesamt drei Stunden umsonst fahren werde. Letztlich ist unklar, was der Grund dafür war. Womöglich haben ihr meine Bilder nicht gefallen, dir wir getauscht haben/sie dachte, dass ich fake bin/... und hat sich nicht getraut, abzusagen. Oder (was auch gut denkbar ist) sie ist fake und macht sich nen Spaß aus sowas.

Ist euch schonmal was in der Richtung passiert?

Und wie geht man konstruktiv mit der Wut und Enttäuschung um?

Mir setzt sowas nämlich besonders zu, ich habe Mobbingerfahrung und ne soziale Phobie, das wird durch solche Erfahrungen natürlich getriggert.

Dating, Freizeit, Männer, Mobbing, Date, Mädchen, Polizei, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Gesetz, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Jura, Lüge, Partnerschaft, Soziale Phobie, Strafrecht, Treffen, Wut, Bindungsangst, ons, Fake, Verarschung, Soziale Phobien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing