Ohrlöcher heilen nicht? Neurodermitis?

Hallo zusammen!

Ich (fast 16) habe seit meiner Geburt Neurodermitis und habe mir im Frühling 2023 endlich Ohrlöcher stechen lassen, nachdem ich es mir jahrelang gewünscht hatte.

Allerdings sind sie zuerst gar nicht geheilt und haben sich immer wieder entzündet. Wir haben es mit Piercing-Desinfektionsmittel und Heilwolle versucht, aber es hat keinen dauerhaften Erfolg gebracht.

Irgendwann hat meine Mutter dann angefangen zu recherchieren und sich in verschiedenen Apotheken und beim Juwelier (wo die Ohrlöcher gestochen wurden) zu erkundigen, was man machen könnte.

Dort hat sie dann verschiedene Tipps bekommen. Unter anderem, dass wir die Stecker rausmachen und stattdessen kleine, leichte Creolen benutzen sollen, und täglich 2x mit einem Wundspray/Desinfektionsspray einsprühen.

Seit ich nur noch die Creolen trage und täglich dieses Zeug draufsprühe, ist es besser. Ab und zu tut es noch weh, aber es entzündet sich nicht mehr ständig so krass wie vorher.

Jetzt meine Frage: Liegt das an der Neurodermitis? Oder an der Art, wie die Ohrlöcher gestochen wurden? Sie wurden nämlich mit so einem... Pistolendings gestochen, dass den Ohrring relativ schnell direkt ins Ohrläppchen schießt.

Andererseits lässt sich fast jeder seine Ohrringe so stechen und niemand hat Probleme damit. Oder ist es nur die ungünstige Kombination aus einer Hautkrankheit und einem nicht ganz optimalen Weg zu stechen?

Und noch eine Frage:

Ich wollte schon immer mindestens 2 Ohrlöcher auf einer Seite, ist das möglich? Oder würdet ihr mir davon abraten, wenn die ersten schon so schlecht heilen?

Wenn ja, was sollte ich beim Stechen lassen beachten, dass es besser heilt? Oder habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps, wie die ersten Ohrlöcher schneller heilen?

Vielen Dank❤️

Schmerzen, Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrstecker, Piercingpflege, Ohrloch stechen, Piercingstudio

Drohbrief verfasst, was soll ich tun?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem, wozu ich etwas weiter ausholen muss. Bitte lest es durch und helft mir😭

Meine beste Freundin ist ziemlich unbeliebt in unserer Klasse. Zweimal pro Woche werden wir aufgeteilt, je nachdem ob wir Spanisch oder Naturwissenschaften gewählt haben, da sind wir beide getrennt.

In Spanisch saßen dann hinter mir vier andere Mädchen, die so richtig gelästert haben, wie sehr ihnen meine beste Freundin auf den Sack geht. Richtig üble Sachen haben die geredet, ich konnte aber nichts sagen, weil wir Unterricht hatten.

Ich war mir unsicher ob ich es ihr sagen soll, hab aber beschlossen, erst noch eine Freundin zu fragen, die sozial etwas kompetenter als ich ist. Ich reagiere bei sowas meistens unüberlegt und impulsiv, was meistens ein Nachteil ist.

Sie hat gemeint, ich soll das Ganze mal beobachten und nichts tun, es ihr auch nicht sagen. Als ich dann am Donnerstag nachmittags ins Klassenzimmer kam (ich hatte Erste-Hilfe-Kurs), war niemand mehr da. Da ist es passiert, dass ich voreilig gehandelt habe.

Ich hab einen Zettel genommen und draufgeschrieben: "Warum? Ich hab das gehört und finde es echt scheiße!"

Ohne Name ect., einfach nur das. Den Zettel hab ich unter ihren Stuhl gelegt und dann bin ich nach Hause gegangen.

Am Freitag hat die Schülerin morgens dem Zettel gefunden und ist daraufhin in der Pause rumgelaufen und hat gefragt, ob wir wissen, was das ist. Ich kann relativ gut schauspielern und hab es somit abgestritten, angemessenes Interesse und Mitleid vorgespielt, damit sie es nicht merkt. Sie macht sich echt Sorgen, und ich bin komplett verzweifelt.

Was, wenn sie es ihren Eltern erzählt und diese dann darauf bestehen, dass eine Schriftprobe mit der ganzen Klasse gemacht wird? Was wenn das an die Schulleitung kommt? Was soll ich tun?

Natürlich ist mir bewusst, dass das ein Fehler war. Das braucht ihr mir nicht zu sagen. Aber es ist nunmal passiert und ich brauche Lösungen, keine Klugscheißereien. Bitte helft mir, ich hab so Angst vor morgen😭😭😭

Mobbing, Schule, Fehler, beste Freundin, Freundin, Straftat, drohen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.