Mobbing – die neusten Beiträge

Ausbildung?

Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine Frage ich bin azubi als Konstruktionsmechaniker in Fachrichtung Schweißtechnik im 2. Lehrjahr und mein Ausbilder ist jetzt nicht gerade der netteste es sind ein paar dinge vorgefallen und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll geschweige den an wem ich mich wenden soll oder was ich allgemein machen soll es ist folgendes passiert ich hatte eine Große Operation an der hüfte und war 2 Monate krank okay kann passieren dann wollte ich wieder arbeiten um kein schlechten Eindruck zu machen daraufhin bin ich letzte Woche Montag wieder zur Arbeit gegangen dann hat mein Ausbilder mich nach meinem Zeugnis gefragt was ich leider vergessen habe das hatte keinen Grund da es ein gutes Zeugnis ist naja jedenfalls bin ich montags aufgetaucht und er hat mich sofort blöd angemacht weil ich mich während ich krank war nicht bei ihm gemeldet habe darauf hin habe ich zu ihm gesagt das er sich ja auch hätte melden können und dazu sagte er , er wäre ja dazu nicht verpflichtet.

Nur nochmal nebenbei er behandelte mich schon seit dem Anfang sehr komisch und sehr respektlos , jedenfalls bin ich dann am Dienstag wieder zur Arbeit gegangen und habe mein Zeugnis wieder vergessen und habe gesagt das ich da am nächsten Tag dran denke und mir das in die Arbeitstasche packe das war im scheiß egal er fing sofort an rumzukeifzen und kam mit der Aussage willst du mich verarschen ? Bestimmt nicht junge zur Strafe fegst du jetzt die ganze firma , dann hab ich mir den Besen genommen und angefangen ab und zu kam er gucken ließ nich ein paar lustige Sprüche über mich ab.

Als ich die Hälfte der Firma geschafft habe kam ein Kollege mit dem Stapler und darauf eine voll mit Sand bedeckte traverse an mir vorbei gefahren und machte ein Teil wieder sehr dreckig daraufhin kam mein Ausbildung guckte in Richtung mir und sagt : Das hast du aber nicht gut gemacht da liegt überall noch Sand und Dreck und ich sollte wieder von neu anfangen ich habe zu ihm im normalen Ton gesagt das ich das nicht dreckig gemacht habe und dort ordentlich gefegt habe dazu sagte er nur: Ja genau ist klar jetzt sind es die anderen schuld.

Und circa solche Situationen passieren sehr sehr oft aber leider ist hier ein Zeichenlimit und kann daher nicht alles schreiben.

Ich bin immer gewillt zu arbeiten und mache meine Arbeiten gerne und ordentlich aber nicht unter solchen Umständen.

Kann mir jemand einen Tipp geben oder mir weiterhelfen.

Mobbing, Ausbilder, Azubi

Warum sind die Kommentare im Internet oft so hasserfüllt?

Sie gehen oft unter die Gürtellinie.
Ich will mich nicht als besser darstellen, da ich in meinem Leben bestimmt auch einige gemeine Kommentare geschrieben habe. Leider. :/

Was man manchmal aber unter bestimmten Videos oder Reels so lesen darf ist einfach nur noch ekelhaft 🤨
Oft ist mir auch aufgefallen - dass schon bei leichten Anschuldigungen einer Person sehr krass über sie hergezogen wird.

Manchmal reicht nur eine falsche Behauptung um die modernen Mistgabeln und Fackeln herauszuholen.

Und ich könnte heutzutage kein Politiker sein - was Leute da für Gemeinheiten von sich geben - bis zu grausamsten Todeswünschen ist einfach nur schrecklich.

Und dabei geht es nicht um kontroverse Politker.

Aber auch unter Videos über die Kirche, oder wenn jemand etwas nicht gut macht (schlecht singt z. B.).

Ja, oft wird auch über Menschen hergezogen, die durch Leichtsinn z. B. querschnittsgelähmt wurden. Viele Kommentare lauten dann „selbst Schuld“ Oder immer wieder kommt dieser gemeine Darwin-Spruch, der eigentlich total falsch verstanden wird. (Also die eigentliche These wird falsch verstanden)

Es ist sehr arrogant zu behaupten, dass man selbst keine Fehler aus Leichtsinn begehen würde! Unfälle können JEDEM passieren.

Ja, wie seht ihr das so?

Kommentare sind moderne Fackeln und Mistgabeln 83%
Du übertreibst! 17%
Internet, Religion, Mobbing, Freundschaft, Angst, Sprache, Politik, Anonymität, Diskriminierung, Hass, Moral, Instagram, TikTok, Hatespeech

Sollte ich nochmal das Gespräch mit meinem Chef suchen?

Hallo alle zusammen .

Also ich bitte um normale antworten, bitte keine blöden antworten.

Also ich hab meine Ausbildung zum 01.08.2022 meine Ausbildung bei Rewe begonnen. Dort wurde ich in den Bereichen Flejscjtheke, Kasse , Obst Gemüse und Mopro Abteilung eingeplant, aber auch häufiger mal an der Fleischtheke einfach weil da ja besonders pwrwpnalmamgwk herrscht.

Jetzt zum 01.07.2023 habe ich den Betrieb gewechselt, weil mir leider nichts anderes übrig geblieben ist. Das hat mehrere Gründe und ist eine längere Geschichte, aber das hat nichts mit den Kollegen zutun denn mit denen habe ich mich echt gut verstanden.

Im neuen Betrieb bin ich an der Fleischtheke, und dort habe ich eine Kollegin mit der ich mich gar nicht verstehe und wo ich schon mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe wenn ich mit ihr Dienst habe , und ich habe IMMER mit ihr zusammen Dienst und ich fühle mich dabei absolut gar nicht wohl .

Ich lerne bei ihr nichts, weil sie keine Geduld hat mir etwas zu zeigen und zu erklären. Sie ist dabei immer so genervt, und wenn sie mir dann was erklärt und ich habe sie nicht so richtig verstanden weshalb ich dann nochmal Nachfrage, reagiert sie richtig genervt und gibt dann so antworten wie *Das habe ich dir gerade erklärt*

Sie sagt dann auch so Sachen wie das ich keine Hilfe wäre sondern eher eine Bremse usw. Zudem verlangt sie eben auch, das ich schon alles kann und weiß. Wenn ich schon alles wissen und können muss , müsste ich keine Ausbildung machen...

Wenn ich dort mit anderen Kollegen arbeite, lerne ich wesentlich mehr als bei ihr und fühle mich dann auch echt wohl dort.

Habe meinen Chef am Montag schon darauf angesprochen, und er meinte ihm wäre das schon bekannt weil viele schon zu ihn gekommen sind und ihm auf diese eine Kollegin angesprochen haben. Und er meinte, er wäre jeder Zeit per Whatsapp und generell am Handy erreichbar, wenn was ist wie z.B. mit der Kollegin und es sich nicht bessert könnte ich ihn ruhig nochmal darauf ansprechen.

Andere Kollegen haben mir auch schon gesagt, das die nicht auf ihren Ton achtet und die auch echt ein Biest sein kann .

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich meinen morgen oder so mal auf Whatsapp anschreiben soll wenn ich ihn heute auf der Arbeit nicht mehr sehe (hab heute Spätschicht und morgen frei) und ihm dann sage , das ich mich echt absolut gar nicht wohl fühle wenn ich mit ihr arbeite, das ich daran kaputt gehe und ich bei ihr eben nichts vernünftig lerne weil sie ständig sofort genervt ist und man das so machen kann das ich mehr mit anderen Kollegen Dienst habe weil ich bei den anderen wesentlich mehr lerne und mich da dann auch viel wohler fühle.

Ich muss da nochmal was sagen, weil ich kann nickt meinen Mund halten und es durchhalten, mir geht's echt nicht gut dabei mir ist echt komplett zum heulen wegen dieser einen Kollegin

Mobbing, Azubi, Einzelhandel, Fleischtheke, Kollegin

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr Aushält?

Ich streite mich sehr häufig mit meinen Eltern. Sie beschweren sich das ich nicht genug im Haushalt täte (was meiner Meinung nach nicht stimmt da ich sehr viel helfe), mehr für die Schule tun soll, mehr Sport machen soll (habe hohes übergewicht). Was ständig passiert ist das meine Eltern beide vor mir stehen und mich anschreien wie Faul ich sei und das ich mich mal mehr anstrengen soll. Ach wenn mich mal "nur" meine Mutter anschreit mischt sich mein Vater immer überall ein und Beleidigt mich mit so ziemlich allem, also auch nicht nur so ganz Harmlos. Letztens meinte er auch das man mich schlagen müsste bis ich wieder normal im Kopf wäre. Aber das hat er nicht gemacht. Ich würde manchmal einfach gerne zu meinen Großeltern gehen aber bei denen ist's auch nicht viel besser... Da ich mir aktuell auch den Finger gebrochen habe bin ich auch etwas eingeschränkt. Was meine Eltern aber nicht interessiert. Ich bin mittlerweile so verletzt, enttäuscht und innerlich kaputt das ich es langsam echt nicht mehr auhalte. In der Schule werde ich auch für mein Übergewicht gemobbt und ansonsten Ignoriert. Ich habe daher auch keine Freunde und niemanden mit dem ich reden kann. Da ich nicht mal mit meinen Eltern reden kann wird es echt schwierig. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich versuchen könnte. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Wenn jemand Ideen oder Tipps hat würde ich mich freuen. Ich bedanke mich für jede Antwort schonmal im Vorraus.

LG

Gesundheit, Mutter, Mobbing, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Keine eigene Meinung bilden und Ellenbogengesellschaft im Unternehmen?

Hallo,

ich habe nach meinem Studium angefangen bei meinem AG zu arbeiten. Seit 3 Jahren bin ich dort. Ich wurde leider heute von einer Kollegin massiv zusammengeschissen, kann man so sagen, dass ich keine eigene Meinung bilden kann, denn im Unternehmen herrscht quasi Ellenbogengesellschaft und derjenige, der sich durchboxt mit seiner Meinung den Vorteil.

Ich bin leider ein Mensch, der die Meinung anhört und selbst dann entscheidet, wie ich vorgehe (ich bin etwas höher angesiedelt als normale Sachbearbeiter). Ich kann gerne sagen, finde ich das gut oder nicht, aber entscheiden tue ich am Schluss selbst.

Dieses "eigene Meinung" bilden und jemanden direkt zu sagen, dass ich ihn scheisse finde, mag ich persönlich nicht und gehört nicht zu meiner art und weise. Das ist aber im Unternehmen so.

Kennt Ihr das? - Wie gesagt, ich höre die Meinung gerne an, entscheide aber zum schluss selbst, so habe ich auch gesagt.

Heute hatte ich auch direkt danach ein Gespräch mit dem Vorgesetzten: Er hat gesagt, ich könne mich so niemals hocharbeiten, wenn ich keine Meinung anderen sage. Ehrlich gesagt möchte ich mich auch nicht hocharbeiten, ich bin mit dem zufrieden, was ich habe. Das letzte Mal als ich meine meinung geäußert habe, direkt meinem Vorgesetzten ins gesicht (letzter Arbeitgeber) habe ich eine fristlose kündigung erhalten. Danach Arbeitsgericht und wir konnten uns einigen, das war auch keine Beleidigung etc. die Kündigung war nicht rechtens, aber dennoch verlor ich den Arbeitsplatz.

Was meint ihr?

Mobbing, Geschichte, Arbeitgeber, Meinungsfreiheit

Andere lassen ihren Frust an mir ab?

Hallo liebe Community,

Vielleicht kennt ihr Folgendes:

In der letzten Zeit habe ich das Gefühl, ich ziehe im Alltag Negatives regelrecht an.

Zu sagen, ich hätte das Gefühl, die ganze Welt sei gegen mich ist natürlich total absurd, aber ich habe wirklich das Gefühl, ich werde ständig von gefrusteten Mitmenschen angepöbelt. Warum erschließt sich mir überhaupt nicht, denn ich bin ein Mensch, der sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreut, habe meistens gute Laune und bin zuvorkommend gegenüber Anderen.

Aber immer, wenn man unter Leuten ist, sei es in der Bahn, im Supermarkt, in Menschenmengen etc. gibt es Leute, die einen wie Dreck behandeln, sodass man das irgendwann echt anfängt persönlich zu nehmen.

Zum Beispiel:

Ich ging gestern mit meinem Kind im Kinderwagen spazieren und wurde ohne Grund von einem alten Mann angepöbelt, woraufhin ich zum ersten Mal beschloss, das diesmal nicht mehr hinzunehmen, dass andere ihren Frust an mir ablassen und entgegnete dann auch was, woraufhin er sehr ausfallend wurde.
Dann wurde ich von einer Fahrradfahrerin aufs Übelste angemacht, obwohl sie definitiv nicht im Recht war, da sie hätte klingeln müssen (habe ja im Rücken keine Augen).

Als sei das nicht genug, fing mein Kleiner wegen der Wärme an zu quengeln und andere Leute haben nichts besseres zu tun als in den Kinderwagen zu schauen und die Köpfe zsm zu stecken und zu reden und mit dem Kopf zu schütteln als sei ich eine Rabenmutter die alles falsch macht.

Eigentlich begegne ich solchen Dingen mit Gleichgültigkeit, aber es kam einfach alles zusammen, ich war mit den Nerven am Ende weil das Gefühl, was ich dadurch hatte mir echt wehgetan hat. Da fragt man sich dann in seinem Frust, was die alle von einem wollen.

Kennt ihr sowas, und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Ich danke euch fürs Lesen ❤️

Strategie, Mobbing, traurig, Beziehung, Psychologie, Aggression, Meinung, Wut, meinungsfrage

Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro

Causa Drachenlord: Rainer W. kritisiert Cui bono?

Nachdem "Ex-Youtuber" Drachenlord nun mehrere Monate weitestgehend inaktiv war, sieht man von dem versuch ab, sich als "Escort" anzubieten, meldete er sich gestern mit einem Stream auf der Plattform TikTok zurück.

Bereits zu Beginn des Streams wollte Drachenlord bezüglich der Vorgänge der letzten Monate aufräumen. Ein Thema das er in diesem Kontext adressiert ist der Cui bono Podcast, der eine Reihe über sein Leben veröffentlichte

Drachenlord selbst hat den Podcast wohl nicht gehört, hörte allerdings, dass dieser "positiv gegenüber ihm gestimmt war." Eine Seltenheit wie er sagt.

Dennoch äußerte sich Drachenlord kritisch gegenüber Cui bono in dem er anführte, dass hier mit seinem "Namen und seiner Marke" Einnahmen generiert werden.

Aus seiner Sicht, sollten ihn die Macher des Podcast für diesen bezahlen. Insbesondere da er, wie er sagt weiterhin auf der Straße bzw. in Hotels leben muss und das Geld benötigt.

In der Vergangenheit forderte Drachenlord von anderen "Berichterstattern," etwa dem Youtuber "HerrNewsetime" immer wieder, dass "auch positiv" über ihn berichtet werden müsse. Offenbar wurde dieser Aspekt von Cui bono erfüllt.

Aber wie seht ihr das, hat Drachenlord recht, mit seiner Forderung gegenüber den Erstellern des Cui bono Podcast? Sollte dieser ihm zumindest etwas von den Einnahmen abgeben?

Internet, YouTube, Mobbing, TikTok, Drachenlord, Philosophie und Gesellschaft

Schülerin übertreibt?

Hallo,

Ich bin weiblich (15) und ich habe grade ein paar probleme. Bei uns in der Schule gibt es eine Schülerin die mich sehr hasst und mich einfach nur aggresiv macht. Jeden montag in der umkleidekabine ist sie da und meckert schon den ersten satz "geh zum anderen kabinenraum, hier ist es nicht erlaubt für komische" und mit komisch gemeint = kein pick me, die Schülerin ist "popular" in der schule und ich bin eher für private ruhe, nun ja jetzt nicht mehr. Wie auch immer sie findet mich komisch weil ich nicht wie sie bin (pick me) und ja, nennen wir sie mal mädchen. Mädchen hasst mich schon seit ich sie das erste mal gesehen hab und beleidigt mich nur noch und macht mich innerlich kapput aber ich mache ihr einen "gefallen" in dem ich meine Aggression innerlich behalte und einfach nichts zurück sage (ich hab es schon oft versucht aber sie versuchte lügen an meine Freunde zu erzählen als hätte ich was schlimmes getan). Und manchmal kommt sie zu weit....ich würde so gerne zurück drehen und ihr eine geben aber jeder mag sie und ich habe angst dass es schlimm endet. Ich habe das Gefühl sie wird immer schlimmer, jetzt fangt sie auch noch damit an meine Familie zu beleidigen. Was soll ich denn nur machen? Ich habe es meinem Lehrer erzählt aber er hat nichts getan also muss ich es allein regeln. Meine Freunde helfen mir aber für denen wird es auch nur schlimmer...ich wünschte so sehr ich könnte ihr eine 👊 geben aber es ist ja zu bestraffbar. (Ich weiss viele grammatikfehler aber ich bin einfach nur zu müde heute) danke im voraus.

Mobbing, Schule, Teenager, Streit

Mobbing oder berechtigte Ausgrenzung?

Hallo, meine gesammte klasse hat in den Ferien eine E-Mail wegen der Art wie wir eine Mitschülerin behandeln bekommen. Ich frage mich aber, ob diese Behandlung nicht gerechtfertigt ist.

 

Sie ist immer ein wenig komisch gewesen, niemand hat aber darüber geredet. Ich habe jemanden in der Klasse erzählt, dass meine Katze weg ist, vielleicht gestorben ist und sie hat mich darauf angeschrieben und meinte, sie hätte mit meiner Katze im Jenseits geredet. Sie meinte meine Katze sei glücklich bei mir gewesen, hatte jedoch einen anderen Namen, als den den ich ihr gegeben habe.

Sie im Biologie Untericht mit dem Lehrer eine Diskusion darüber angefangen, dass Impfungen irgendwelche Energien aus dem Gleichgewicht bringen.

Auf Klassenfahrt hat sie mit zeug aus dem Wald ein Symbol gelegt und wollte irgendwas beschwören, dass einen Jungen angreift, der sich über ihre Kerzenmeditation lustig gemacht hat.

Soweit das aber eigendlich niemanden interessiert und man hat sie nur für schrullig abgetan. Als meine Katze wieder aufgetaucht ist, war ich mir auch sicher, dass die wirklich keine Superkräfte hat.

Dann ist jedoch der Vater von einem Klassenkameraden verstorben. Die ganze Klasse hat ihr Bestes geben ihm in der schweren Zeit zu helfen, sie hat jedoch auch mit seinem Vater kontakt im Jenseits aufgenommen. Laut ihr sei er wegen eines Energie Ungleichgewichtes in der Familie gestorben. Unser Klassenkamerad hätte direkt etwas damit zu tun gehabt. Krebs einstehe nämlich nur durch Manifestation und sowas. Unser Klassenkamerad hätte seinen Vater nicht genug geliebt, deshalb wurde er krank. Im Jenseits hätte der Vater ihr wohl auch von Ehekrisen und Fremdgehen erzählt, womit sie zu der Familie gegangen ist.

 

Seit dieser Aktion wird sie vollständig ausgegrenzt. Niemand arbeitet mit ihr in Gruppenarbeiten, jeder hat sie Blockiert, niemand redet mit ihr. Manchmal tauschen wir untereinander Geschichten mit ihr aus, weil viele von ihr mal auf irgendwas Spirituelles angesprochen wurde. Wir sind in der Klasse eigendlich ansonsten alle miteinander befreundet und treffen uns oft, wobei sie immer ausgeschlossen wird. Wenn ihr jemand außerhalb der Schule begegnet, verlässt er den Ort und schreibt manchmal in dei Gruppe, wo sie ist, damit man ihr nicht begegnet.

Sie hört auch nicht auf solche Dinge rum zu erzählen. Der verstorbene Vater sei inzwischen als Muschel wieder geboren. Und sein Sohn würde auch bald an Krebs sterben.

Wenn man ihr sagt, dass sie unsensiblem Müll erzählt fängt sie an eine andere sprache zu reden oder beschimpft uns als "Energetisch unsensibles und undankbares Volk"

Sollten wir sie in die Klassengemeindschaft wieder aufnehemn und ihr verhalten wie früher größtenteil irgnorieren, oder hat sie die Ausgrenzung verdient?

Mobbing, Schule, Freunde, Trauer, Tod, Esoterik, Ausgrenzung, Streit

Warum finde ich keine Freunde?

Moin, ich habe lange überlegt, wie ich das hier fragen kann…

Ich habe einfach das Gefühl, dass mich niemand bis auf ein Teil meiner Familie und ein paar Nachbarn mag.

Ich bin gerade mal 17 Jahre alt, würde gerne feiern, mich mit Freunden treffen und das machen, was man normalerweise in meinen alter macht.
Leider habe ich keine mehr seit der Grundschule.

Ich gehe oft zu Dorf Veranstaltungen und treibe mich da immer in Gruppen von bekannten rum, welche ich kenne seit ich klein war. Die sind ca. so alt wie ich. Aber eine wirkliche Freundschaft entsteht daraus leider nie :/

Ich gratuliere denen jedes Jahr zum Geburtstag, frage regelmäßig wie es denen geht, wenn ich weiß, dass bei denen gerade nicht alles so ganz rund läuft. Aber da kommt nie was zurück, wenn ich mal was habe/Geburtstag habe. Bestes Beispiel: Vor ein Jahr wurde meine Mutter, mein Vater und mein Bruder von einem von denen zum Geburtstag eingeladen, ich aber nicht. Generell wurde ich noch nie zu einem Geburtstag eingeladen.
Ich verstehe das nicht, ich habe denen doch nie was getan😕

Sowas bedrückt mich echt sehr, da ich mir so viel mühe gebe aber nie was zurück kommt. Ich kann auch mit niemanden über sowas reden, weil das niemand versteht.
Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde?

Andere Leute kann ich mir auch nicht suchen, da ich durch mein Alter und meinen Wohnort überhaupt nicht mobil bin.

Das ist auch der Grund, weshalb ich später in den Internationalen Fernverkehr möchte, denn da kann man noch echte Freunde finden. Ich versuche mich mittlerweile auch schon an den Lkw Fahrern zu halten, weil ich mich mit denen jetzt schon gut unterhalten kann. Aber dazwischen ist halt trotzdem das Display vom Handy.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps oder weiß, weshalb ich keine Freunde finde.

Mobbing, Party, traurig, keine-freunde, Freunde finden, LKW-Fahrer, Treffen

Mobbing oder reagiere ich über?

Hey, also ich würde gerne wissen, wie ihr das seht. Es ist so dass ich nächstes Jahr Maturs (Abitur) mache. Und danach ist es üblich eine Maturareise zu machen. In meiner Klasse hat es drei Gruppen gegeben. Meine Freundin und ich waren bei einer Gruppe dabei, welche nach Kroatien gefahren wäre. Dort wären wir insgesamt 8 Personen gewesen. Und dann sind die anderen 6 Personen einfach zu einer anderen Gruppe gegangen, ohne uns etwas zu sagen, damit wir nichts davon mitbekommen. Aber ich habe das mitbekommen und dann einige von diesen Personen darauf angesprochen. Die haben sich dann über mich aufgeregt, dass ich bei Gesprächen nicht zuhören darf etc. Und gestern war dann eine Abstimmung in der Klasse ob meine Freundin und ich überhaupt mitfahren DÜRFEN auf Maturareise mit ihnen. In dieser Gruppe ist übrigens auch eine weitere gute Freundin von mir, obwohl ich sie nun nicht mehr wirklich als Freundin ansehe. (Sie hat mich auch nicht zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, welche übermorgen wäre)
Ich möchte jetzt gar nicht mehr mit denen fahren, aber wir sind jetzt die einzigen die keine Maturareise haben und das obwohl ich für viele aus der Klasse arbeiten übernehme oder ihnen Sachen zum lernen weiteleite oder sie immer mitnehme nach der Schule, damit sie nicht Bus fahren müssen…

Wie soll ich darauf reagieren? Soll ich einfach nächstes Jahr auch so zu ihnen sein und für niemanden mehr was machen?
Danke für Antworten

Mobbing, Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Schulverweis / Suspendierung wegen angeblichen Rassismus! Ist so etwas rechtens?

Ein sehr guter Freund von mir ist seit gestern vorläufig von seiner Schule, Gymnasium-13.Klasse HH, suspendiert worden!

Grund dafür ist folgender: In seiner Stufe gibt es eine türkischstämmge Mitschülerin, die, sagen wir mal durch ihr Aussehen und teilweise durch ihren Geruch ein wenig als Außenseiterin bzw unbeliebt gilt.. (Soll jetzt nicht beleidigend sein, ist ne Feststellung)

Diese Person setzte sich nun im Deutschunterricht direkt neben meinen Freund in die erste Reihe (es war nur noch was in der letzten sonst frei, ihr eigentlicher Platz war durch Gastschüler aus Bulgarien besetzt.

Er stand nun auf und ging in die letzte Reihe, sagte er wolle nicht kontaminieren und nicht in "Türkenfett" ertrinken.

Die betreffende Schülerin suchte am Tag darauf den Schulleiter auf, der die Lehrerin dazu befragte und eine, für 7 Schultage gültige Suspendierung aussprach, das alles kurz vorm Abi!!

Meine Frage: Ist das rechtens? Ihn wegen Rassismus und Mobbing zu suspendieren?

Es ist bekannt, dass er relativ rechts ist, kein Neo-Nazi, aber halt schon rechts eingestellt, aber ganz normal und niemals verfassungsfeindlich! Aber das hat ja auch nichts mit der Situation zu tun!

Und nein, er hätte sich vorher nie etwas zu Schulden kommen lassen!

Danke

Mobbing, Schule, Angst, Ärger, Ausländer, Lehrer, mobben, Rassismus, Schulverweis

Vergesslicher Chef , kann man das noch aushalten?

Hallo liebe Community,

ich bin seit Monaten, nein Jahren, schon am hardern und weiss einfach nicht mehr weiter. Mein Chef scheint so langsam eine Altersdemenz zu entwickeln, er vergisst vieles und die Arbeit bleibt meist liegen. Ich bin mittlerweile seit 8 Jahren im Betrieb. Zwischendurch war ich ein halbes Jahr weg, weil ich mein drittes Kind bekam. Dadurch wurden viele Termine nicht eingehalten und Fristen wurden versäumt. Das fiel uns jetzt reihenweise auf die Füsse seit diesem Jahr. Nachdem meine Kollegen alle gekündigt haben bin ich nun alleine mit ihm im Grossraumbüro (naja der größte Raum im Gebäude eben) und bekomme alles ab, wenn das Geschäft nicht wie geschmiert läuft.

Klar, ich mache auch Fehler, aber ich stehe dazu und bügel das meist auch von alleine wieder aus, weil er schnell überfordert ist. Aber ich will einfach nicht mehr Fehler hinnehmen die von damaligen Kollegen oder sogar ihm verbockt wurden. Mittlerweile schreibe ich ihn sogar Emails vor, damit er seinen Arbeitsprozess schneller erledigen kann, aber selbst das klappt oft nicht. Meine Motivation war eigentlich, dass er gutes Gehalt zahlt. Viele in meinem Umfeld meinen aber, dass ist knapp übern Mindestlohn. Naja, 15 Euro Netto die Stunde, aber es gibt Firmen die zahlen weitaus weniger.

Ich bin nun wirklich an einem Punkt den Job an den Nagel zu hängen, weil ich nicht mehr kann. Es kommt mir so vor, als hätte ich ein weiteres Kind noch auf Arbeit. Ich hatte schon Vorstellungsgespräche in anderen Firmen, aber es war nichts passendes dabei oder hat nicht geklappt. Ich weiss, dass ich gekürzt werde von den Leistungen der Arbeitslosenversicherung, aber selbst das nehme ich schon hin.

Es war wirklich mein absoluter Traumjob, aber dieser Zustand ist nicht mehr verkraftbar. Meine Kids müssen oft darunter leiden, weil ich an den Tagen nach der Arbeit so ausgelaugt bin 😩

Ich erhoffe mir einen guten Rat hier oder vielleicht hat jemand derzeit das selbe Problem?

Mobbing, Chef, Kollegen, Vorgesetzter

Fotos von Mitschülern bei Onlyfans eingestellt worden?

Hey ihr Lieben😊

Wir machen seit acht Wochen im Sportunterricht Turnen. Da man da ja eine gute Balance und so braucht, mache ich solche Sportarten immer barfuß. In meinem Kurs bin ich allerdings die einzige, die das macht. Heute habe ich dann erfahren, dass irgendwelche Mitschüler von mir über Wochen Fotos bei Onlyfans eingestellt haben, wie ich barfuß durch die Sporthalle laufe.

Man kann zwar mein Gesicht nicht sehen, aber ich finde es natürlich trotzdem mega doof, wie ihr euch vorstellen könnt und es macht mich halt auch ein bisschen traurig. Leider weiß ich aber nicht, wer das macht. Ich möchte aber nicht, dass sich irgendwelche Fußfetischisten auf meine Bilder befriedigen, die heimlich gemacht wurden😕

Ich habe mich schon an Onlyfans gewendet und darum gebeten, dass es gelöscht wird, aber sie könnten die Bilder ja auch immer wieder mit irgendwelchen Fake Accounts hochladen und ich kann halt auch nicht überprüfen, ob es wirklich gelöscht wird, weil ich halt selbst da nicht angemeldet bin. Was kann ich dagegen tun? Was würdet ihr machen, um das zu verhindern oder wie würdet ihr reagieren?

Würde mich total über viele Antworten freuen, weil ich damit echt ein bisschen überfordert bin😬 Dankeschön🥰

Sport, Computer, Internet, Leben, online, Mobbing, Schule, Verhalten, Mädchen, Polizei, Menschen, Körper, turnen, Jugendliche, Recht, Schüler, Social Media, Abitur, barfuß, Cybermobbing, Sportunterricht, Schule und Ausbildung, OnlyFans

Ich kann nicht mehr mit diesem Jungen?

Ich(m/13) halt es nicht mehr aus ich habe jeden Montag und Dienstag einen Kurs mit paar alten Klassenkammeraden und da ist ein junge der alle dazu bringt sich über mich lustig zu machen. Zum Glück wurden die Klassen neu gemischt und der ist nicht mehr bei mir in der Klasse. Wegen diesem Typen habe ich eine Schlafstörung bekommen und mangelndes Selbstwert Gefühl. Er geht ständig auf mich und sagt du Nigg... aus dem nichts obwohl ich nichtmal aus Afrika sondern Spanien komme und gebräunte Haut habe. Der sagt immer meine Haare wären wie eine Wasserutsche und fragt dann irgendwelche dillo Mädchen die ein persöhnliches Problem haben ob sie Jungs mit meiner Frisure daten würden. Dann sagen die sowas wie HAHAHAHHAA nein das sieht so kacke aus. Von den coolen Mädchen kriege ich aber immer Komplimente und ich chill auch sehr viel mit den und habe viel Kontakt. Ich habe auch da ich Schwarze Haare habe sichtbare Beinhaare und er sagt dazu immer PAHAHAHA war da ein Waldbrandt oder was geh die mal rasieren. Wenn ich sie rasiere sagt er HAHAHA Beinhaare rasieren ist schwul. In der Pause kommt der manchmal mit seinem Freund zu mir, sein Freund hält meine Hände fest und er wuschelt durch meine Haare, dass sie richtig komisch aussehen. Die anderen alten Klassenkameraden lachen mich nur aus und machen nichts. Ich habe auch früher Basketball gespielt, war aber nicht so gut und habe meine leidenschaft im Fußball entdeckt. Er kommt dann immer und sagt PAHAHA wann spielst du wieder in der 5ten Mannschaft Basketball? Obwohl ich in der 2ten wahr. Ich halte das alles nicht mehr aus, meinen richtigen Freunden will ich das auch nicht erzählen. Ich habe nur Fußball Musik und Schlaf. Was kann ich machen?

Liebe, Mobbing, Jungs

Ist das Mobbing, was soll ich tun?

Hey, wir fahren in ein paar Wochen auf Klassenfahrt. Zimmerauteilung ist immer ein heikles Thema…. Die Zimmeraufteilung stand soweit, ich war mit meinen Freundinnen zu dritt in einem 4er Zimmer. Also wir hatten sozusagen noch einen Platz. Eine andere Gruppe zu fünft in einem 6er Zimmer. Dann ist da dieses eine Mädchen übrig. Keiner will mit ihr in ein Zimmer. Die Frage stellt sich in welches Zimmer sie kommt, in unser oder in das andere. Sie fragt zunächst die andere Gruppe ihre ,,Freunde” ob sie mit ihnen in ein Zimmer kann. Die sagen aber nein. Unsere Klassenlehrerin wusste auch nicht so ganz was sie sagen soll. Wir wollten auch nicht mit ihr in ein Zimmer. Wir haben so gut wie nichts mit ihr zu tun und den Kontakt den wir kurzzeitig hatten, der war nicht gut. Außerdem riecht sie sehr, und ohne zu übertreiben ich kann so extremen Geruch wirklich nicht ausstehen.

Am nächsten Tag fragt das Mädchen uns, ob sie in unser Zimmer kann. Meine Freundin antwortet, dass wir ja eigentlich nichts miteinander zu tun haben, und das wir uns ja auch nicht so gut verstehen.

Ende vom Lied, sie geht zu unserer Klassenlehrerin, mit einer Person aus dem sechser Zimmer. Die Lehrerin wollte beide sprechen. Das Mädchen fängt an zu weinen, uns sagt, dass sie dann nicht mit auf Klassenfahrt kommt. Das Mädchen aus dem sechser Zimmer gibt nach, und sagt dass sie dann zu denen auf das Zimmer kommen kann.

Die Lehrerin hat meine Freundin nun darauf angesprochen was das denn soll, mit dem naja eher nicht auf unser Zimmer. Heute bin ich dann nochmal zu der Lehrerin gegangen, und habe gesagt, dass mir das auch für das Mädchen leid tut, aber wir halt wirklich nicht miteinander zu tun haben, und auch keine guten Erfahrungen gemacht haben… Meine Lehrerin sagte, sie versteht beide Seiten. Aber irgendwie ist die Lehrerin doch ein bisschen sauer auf uns.

Aber ist es falsch, dass wir unsere Meinung gesagt haben? Weil jetzt stehen wir als die Blöden da. Wäre es nicht sinnvoller wäre einfach gesagt worden … geht in dieses Zimmer?

Ich zerbreche mir darüber den Kopf, und es tut mir ja auch total leid. Und irgendwie plagt mich das schlechte Gewissen obwohl wir am Ende ja nur unsere Meinung gesagt haben, und war nicht bösartig.

Was soll ich tun? Sagen das es mir leid tut? Für was entschuldige ich mich in dem Moment?

Bitte helft mir….

Mobbing, Schule, Schüler, Ausgrenzung, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin

Schule wechseln wegen mobbing, Gesetz?

Hallöchen,

ich habe ein SEHR GROẞES Problem. Am Anfang des neuen Schuljahres soll ich Schule wechseln, auf die Schule in meiner „Kleinstadt“. Ich habe aber gar keinen bock wenn ich ehrlich bin weil in meiner Klasse habe ich einen großen Freundeskreis, viele Bekannte und ich liebe es einfach dort.

Für diese Schule muss ich aber in einen anderen Landkreis fahren. Meine Mutter meinte das es ein „Gesetz“ dafür gibt das besagt, dass man nicht in einen anderen Landkreis für die Schule fahren darf, wenn es in meinem Landkreis auch eine gibt.

Ich habe auch andere Schüler befragt die nur eine S-Bahn Station weiter wohnen als ich, und sie meinen das es keine Regel dafür gibt. Meine Mutter behauptete auch das sie dafür Bußgeld zahlen muss wenn ich weiterhin ich auf die andere Schule gehe die weiter weg ist (wenn sie Pech hat)

Ich gehe schon seit der 5. Klasse in diese Schule und habe noch nix in der Richtung gehört. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich bis zur 6. in einer Musikklasse war und es in meiner Örtlichen Schule keine Musikklasse gab. Jetzt in der 7. hab ich Französisch gewählt. Das Problem: in der örtlichen Schule gibt es auch Französisch und jetzt muss meine Mutter (seit der 7.) die Fahrkarte selber zahlen, und das kostet 365€ im Jahr (also 1€ pro Tag).

Als ich heute mit einer Freundin nach hause gegangen bin die in die örtliche Schule geht meinte sie, dass dort nur Deutsche und weiße sind und kein schwarzer/schwarze. Und ehrlich gesagt habe ich extreme Angst deswegen gemobbt zu werden so wie in der Grundschule und keine Anschluss zu finden weil ich halt eben erst in der 8. dazu komme, und dann hat jeder schon seine Freundesgruppe und da ich bei neuen Leuten eher introvertiert bin wird es mir schwer fallen Anschluss zu finden.

Ich habe auch sehr große Angst den Kontakt und die Bindung zu meinen jetzigen Freunden zu verlieren 😭

Stimmt es was meine Mutter gesagt hat über das „Gesetz“ und wie kann ich meinen Wechsel nich verhindern (lebe in Bayern, hab also noch ein par Wochen bis zu den Sommerferien)

Danke schon mal im Vorraus

Mobbing, Schule, Freunde, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing