Mobbing – die neusten Beiträge

Probleme mit einer Werk Lehrerin?

hallo liebe Community bald ist das Schuljahr zu Ende und ich habe ein Problem mit der Werklehrerin hier der grund.

  1. also vor 1,5 Monat war mein Tag halt sehr stressig und ich ging deshalb mehrmals raus ( die Tür war offen im Klassenraum)

naja als ich dann wieder kam wurde ich von dieser Lehrerin beleidigt und da hab ich mich persönlich beleidigt gefühlt, obwohl ich der letzte bin der in solchen Sachen länger drüber nachdenkt. Sie hat mir gesagt, ich soll mich nach Hause schleichen und das ich den Schulabschluss hier fertig zu machen vergessen soll

natürlich bin ich kein Unschuldslamm und ich hätte auch nicht rausgehen sollen,

aber ich finde das ich trotzdem nicht so behandelt gehöre. man kann mit mir normal reden

3.das Problem

ich bin deshalb nicht in den Werkunterricht gegangen, ich weis der größte Fehler den man eigentlich machen kann, das hat mehrere Gründe, erstens bin ich 3 Stunden von der Schule entfernt, und zusätzlich 2 Stunden mehr für Werken die Zeit zu verschwenden, obwohl ich kaputt bin ist schon hart, ich komme um 20 Uhr zuhause an, und stehe um 3:50 auf früher gehts nicht, und eine andere Schule gibt es momentan nicht.

naja durch die Beleidigung hab ich endgültig beschlossen nicbht mehr in den Werkunterricht zu kommen

das eigentliche Problem ist halt das ich ein nicht beurteilt kriege in diesem Fach

meine frage jetzt was Soll ich tun? Ich war in diesem Schuljahr weder auffällig vom Verhalten noch war ich Respektlos gegenüber Lehrer. Lehrer haben einen harten Beruf.
danke für eure Hilfe liebe,

gute Frage Community

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gerechtigkeit, Gymnasium, Jura, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Psyche, Zeugnis

Unverschämter Lehrer?

Hallo,

in der Überschrift kann man ja schon sehen um was es geht..

Ich war heute nicht in der Schule weil es mir seit gestern Nachmittag Bzw Abend nicht gut ging,ich war draußen und es war sehr heiss obwohl ich und meine Freundin versucht hatten im Schatten nur ein kleines Picknick zu machen…

Man hatt es mir schon angesehen gehabt das ich irgendwie müde gewirkt habe als wir aufgehört hatten und zuhause hatte ich Kopfschmerzen bzw. Mir war schon fast schwindelig.Meine Freundin meinte könnte eine Hitzewelle gewesen sein also habe ich mit meiner Mutter beschlossen nicht in die Schule zu gehen.

Mein sitznachbarin,die übrigens sehr sehr gut in der schule ist sogar eine Klasse überspringen könnte wegen ihren guten Noten,war auch krank heute und das hat man ihr nicht angesehen gehabt.Mein Lehrer meinte wir haben das extra gemacht und uns verabredet und essen gerade Eis dann meinte er wer weiß garnichts von mir und die ganze Klasse außer die Freundin mir de Rich mich getroffen hatte gestern haben sich gemeldet aber die hat er nich gefragt und dann meinte er wer glaubt das die eis melden und sowas halt und viele haben sich gemeldet.

kch finde das einfach unverschämt da ich gerade das erst herausgefunden habe und es mir immernoch nicht so gut geht und das mit dem Noten meiner Freundin habe ich erwähnt weil sie strenge Eltern hat und sie die letzte wäre die Schule schwänzen würde.

ich will es aber hierbei nicht belassen,was sollte ich machen damit er weiß ich hab den Unterricht aus spass versäumt.. da ich das vorhin so respektlos fand hatte ich sogar an sekreteriat gedacht oder Schulleitung aber was denkt ihr ?

Mobbing, Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Schüler von Lehrerin ausgegrenzt?

Hallo liebe Leser,

ich wollte mich mal an euch wenden. Mein kleiner Bruder ist 11 Jahre alt. Und in der 4. Klasse. Bald kommt er auf eine andere Schule in die 5. Klasse.
Seine bisherige Grundschullehrerin Frau S. hat ihn seit der 1. Klasse auf dem Kicker. Er ist ein naja junge und macht auch mal blödsinn aber im Grunde hat er ein großes Herz und ist immer lieb zu seinen Mitschülern. Da er mit allen befreundet ist. Jedoch wird bei den kleinsten Konflikten in der Klasse, immer mein Bruder für schuldig erklärt. Immer von Frau S. Sicherlich hat er auch bei ein paar Konflikten teil gehabt aber nicht bei Allen, dass berichteten auch seine Freunde. Als Frau S. Geburtstag hatte, brachte sie Kuchen mit für die Schüler. Mein Bruder war der letzte in der Schlange, als er mit seinem Teller dann als letztes vor ihr stand, war der Kuchen leer. Frau S. „Oh das tut mir jetzt aber leid (ironisch) geh einfach mit zu einem anderen Schüler und frag ihn ob du was von ihm abbekommst“. Dort ging es so richtig los. Frau S. Wurde immer persönlicher. Auch zu unserer Mutter bei Telefonaten oder persönlichen Gesprächen. Respektlos und mit Sticheleien. Nun stand die Klassenfahrt (Als Abschluss der Grundschulzeit) bevor. Schon seit Monaten drohte die Lehrerin, wöchentlich „du darfst nicht mit zur Klassenfahrt, wenn du nicht folgst!“ nur weil er mal während des Unterrichts lachte oder anderer Kleinigkeiten. Nun in der vergangen Woche, sollten die Schüler das Geld für die Klassenfahrt mitbringen. Frau S. Sagte täglich „Ach A. Du darfst doch mit zur Klassenfahrt, du gehörst doch mit dazu“ „wir sind doch eine Klasse“ etc.. Also brachte mein Bruder das Geld für die Klassenfahrt mit und gab es ab. Am Abend erhielten wir einen Anruf von Frau S. „Ja ihr Kind A. Darf nicht mit zur Klassenfahrt. Ich habe es mir überlegt. Er wird die Woche einfach in eine andere Klasse gehen und Aufgaben erledigen“ als einziger.

Was sagt ihr dazu?
Und ja ich weiß dass mein Bruder sicher nicht der liebste und bravste Junge ist aber ihn von der ersten und letzten Klassenfahrt mit seinen Freunden auszuschließen ist meiner Meinung nach sehr hart.

Man hätte eine andere Lösung finden sollen 50%
Der arme Junge 40%
Die Lehrerin ist total im Recht 10%
Er ist selbst schuld 0%
Mobbing, Angst, Schüler, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin

Habt ihr ne Idee wie ich Balkon blicksicher abdecken kann?

Hab ein ziemliches Problem: wir haben einen Riesenbalkon im Gegensatz zu unseren Nachbarn und viele sind deshalb neidisch auf uns. Dann kommt noch hinzu, dass der Balkon genau im Zentrum liegt und die Balkone der Nachbarn unseren Balkon umrunden. Somit sind wir der absolute Blickfang, was mich aber ziemlich fertig macht psychisch mittlerweile: ich habe nämlich einen schwerkranken, pflegebedürftigen Mann und wenn der in Unterhose auf dem Balkon einfach mal die Sonne genießen will, wird er total begafft als sei er ein Assi. Man merkt es einfach! Und wenn ich mit ihm abends raussitze und Kreuzworträtsel mache und dabei ein paar Bier trinke (mach ja viel durch und gönne mir eben meine Feierabendbiere!), werde ich gleich wieder begafft und der Kopf geschüttelt. Mittlerweile gelten wir bei allen Nachbarn deshalb als Asozial und es wird sich das Maul zerrissen, wenn ich vorbeigehe tuscheln sie und ignorieren mich. Und das alles, weil sie dauernd gucken können was wir auf dem Balkon so machen und halt nicht wirklich wissen, wie schwer unser Leben ist und warum wir so sind. Hinzu kommt noch, dass wir nur von Spießern umgeben sind, die ja selbst ach so hart täglich arbeiten gehen oder eben voll tiefgläubige Muslims sind (da wird man dann als biertrinkende Frau eh schon blöde angegafft). Jedenfalls fühle ich mich schon lange von den Nachbarn sehr gemobbt und frage euch nun was ich tun kann, um denen ihr verurteilendes Gegaffe endlich zu verhindern. Dachte an Planen evtl. aber kenne mich da kaum aus, leider. Am besten was, das leicht anzubringen ist, da mein Mann mit seiner Behinderung ja leider nix machen kann. Danke schon mal für Tipps!

Mobbing, Balkon, Nachbarn

Mobbing am Arbeitsplatz?Wie würdet ihr das bezeichnen?

Hallo!

Ich arbeite seit fast einem Jahr in einem neuen Betrieb, in einem kleinerem Team. In unserer Firma gibt es eine freie Arbeitseinteilung bis 22:00 Uhr. Keine Kernarbeitszeiten. Zusätzlich die Möglichkeit ein paar Tage in der Woche im Home-Office zu arbeiten.

Ich habe für mich entschieden, das Angebot dieses Arbeitsmodells anzunehmen und recht früh mit der Arbeit anzufangen. Somit bekomme ich alles im Privatleben sehr gut unter einen Hut. Im Home-Office bin ich selbstverständlich jederzeit für meine Kollegen erreichbar, es sei denn ich habe Pause oder sitze in Meetings.

Bereits zu Anfang meiner Tätigkeit habe ich jedoch gemerkt, dass es mit zwei Leuten im Team schwierig werden könnte, da diese sehr spezielle Charakter(?) besitzen.

Die erste Person (A) ist zwar hilfsbereit, aber sie überspannt in vielen Dingen den Bogen zu sehr. Ihre Hilfsbereitschaft ist mittlerweile eher in Richtung Kontrolle meiner Arbeiten übergegangen. Sie beschwert sich dauernd, dass sie mich und eine andere neue Kollegin einarbeiten muss, und keine Zeit für ihre Sachen hätte, aber sie kontrolliert meine Arbeiten bis aufs kleinste Detail. Nach Feierabend erhalte ich teilweise weiterhin Nachrichten von ihr über unsere Plattform, welche wir für die Arbeit nutzen. Ihretwegen kam es für mich zeitweise zu mehreren Überstunden. Sie beschwert sich bei Kollegen über mich und meine angeblich seltene Erreichbarkeit (was ich nicht nachvollziehen kann) und trägt diese Lügen mittlerweile auch zu unserem Vorgesetzten.

Die zweite Person (B) hatte sich anfangs aus allem rausgehalten, mit der angeblichen Begründung, dass diese nicht wüsste ob wir die Probezeit bestehen würden und deswegen keine Zeit in unsere Einarbeitung investieren wollte. Im Allgemeinen ist (B) eher Singleplayer als Teamplayer; arbeitet für sich, aber meckert im nächsten Meeting über das fehlende Teamfeeling. Selbst meldet sich (B) so gut wie nie, es sei denn es gibt Probleme, die man anderen aufdrücken kann. Wenn (B) mir nach Feierabend eine Nachricht schreibt und ich logischerweise nicht antworte (da Feierabend) wird sich sofort beim Vorgesetzten über meine Erreichbarkeit beschwert.

Das alles habe ich bereits mit meinem Vorgesetzten besprochen und auch meine Arbeitsweise reflektiert. Er habe von anderen Kollegen bisher nur gutes Feedback über mich erhalten. Nur von diesen Zweien nicht. Anfangs war mein Vorgesetzter auf meiner Seite, plötzlich ist er anderer Meinung und von meinem Verhalten "enttäuscht". Zusätzlich möchte er sich jetzt aus dem Konflikt raushalten, da er "aus einem konfliktfreien Haushalt kommt, und er daher mit sowas nicht gut umgehen könne." (???)

Ich pflege einen guten Draht zur anderen neuen Kollegin. Diese sieht die Dinge so wie ich und ist genau so schockiert über diese Lügen und Verhalten, wie ich es bin. Mittlerweile bekommt mir das alles nicht mehr gut..

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Ist das schon Mobbing oder Schikane? Was meint ihr dazu?

Lieben Dank im Voraus!

Mobbing, Kollegen, Vorgesetztenverhalten

Schlechte Note?

Hallo Leute, heute ist etwas verrücktes passiert. Ihr müsst euch vorstellen meine Deutschlehrerin und ich haben ein angespanntes Verhältnis,letzten Freitag wurden uns unsere Deutschnoten mitgeteilt. Meine Lehrerin hat gesagt ich hätte eine 5 , daraufhin meinte ich das ich das nicht denke und das nochmal überprüfen lassen werde, meine Lehrerin wurde daraufhin sehr hektisch sie meinte, dass sie loss müsse und wir das alles am montag bereden werden. 1stunde später hat meine Lehrerin mich angemailt dass ich recht hätte. Das kam mir dann sehr komisch rüber da sie 1stunde nach schulschluss geschrieben hatte sie wohnt nämlich so ungefähr 45minuten von der Schule entfernt. Dan haben wir heute (am Dienstag) unsere arbeiten zurück gekriegt. Ich hatte dann eine 4 aber ich habe dan noch einen Fehler gefunden die Lehrerin hat nochmal drüber geschaut und ich hatte dann plötzlich eine 4+.

Daraufhin kam mir alles komisch rüber also wollte ich meine Arbeit bei einem Lehrer aus unserer Schule korrigieren lassen, die deutsch Lehrerin hat dass, dann mitgekriegt und ist vom Lehrer zimmer rausgerannt und hatt mich konfrontiert. Ich habe ihr auf einer netten Art und Weise gesagt, dass ich nochmal einen anderen Lehrer drüber schauen lassen wollte. Dann meinte sie dass ich vorher zu ihr gehen wollte aber ich wollte halt dass ein anderer Lehrer drüber schaut, sie war dann irgendwie sehr sauer ka warum ich glaube sie verbirgt irge das das meinten auch die anderen Lehrer , also von einer 5 so schnell auf eine 4+ ist ja fasst unmöglich.

Was ist eure Meinung dazu?

Deutsch, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Kampf in der Schule. Wer ist schuld?

Der Unterricht war vorbei und ging zu der Bushaltestelle um auf meinen Bus nach Hause zu warten. Kurz danach fielen meine Schulsachen aus meinem Ranzen runter, weil ich vergessen habe meinen Ranzen zu schließen. Jedenfalls war ich so sauer, dass ich laut geschrien habe. Ein Junge fand das witzig und hat mich angeschrien, als ich meine Sachen eingepackt habe. Er schrie immer mein Namen zu mir. Ich fragte, was er von mir wollte und fing an immer weiterzuschreiten. Er wurde lauter und lauter (wahrscheinlich fand er meine ausraster Witzig und wollte mehr davon). Er schrie immer nur meinen Namen. Ich war eh sauer im dem Moment und hab meine Kontrolle verloren und habe ihn ein bisschen geschubst. Dann wurde er angepisst und fing an mich 2 mal heftig zu schubsen. Natürlich haben wir uns beide gegenseitig entschuldigt. Aber wer ist jetzt schuld der Junge oder ich? Der Junge, der mich angeschrien hat, hat mich auch in der ersten Pause gemobbt. Ich spielte mit meinen Freunden Uno und dann kam er mit seinen Freunden auf uns und hat unser Spiel ruiniert, indem er die Karten vertauscht hat. Ich  war ruhig und habe nichts gesagt, weil es nur spiel ein. Meine Freunde und ich waren natürlich geärgert, aber haben nicht ihn angeschrien. Währenddessen haben seine andere Freunde mehrmals meinen Arm angefasst. Sie tun das schon seit 1-Woche. Am Anfang habe ich ruhig gesagt, dass sie aufhören sollen. Doch sie hörten nicht auf und genug ist genug, also fing ich an zu schreien. Ich sagte sehr laut: „HÖRT AUF MEINEN ARM ANZUFASSEN!". Wenn ich nicht angelassen werden will, habe ich auch das Recht darauf, nicht angefassten zu werden. 

In der anderen Seite aber, hätte ich in der Bushaltestelle nicht über meinen Schulranzen ärgern sollen. Es ist ja nur ein Schulranzen. Hätte ich nicht geärgert, hätte er auch mich nicht angeschrien. Jedenfalls gab es Zeugen auf der Haltestelle und alle von denen sind auf meiner Seite. Was denkt ihr denn?

Mobbing, Gewalt, Gerechtigkeit

Wie kann ich einer auffälligen Schülerin helfen?

Hey zusammen, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. So ich beginnen von vorne<<<<

Auf Klassenfahrt gab es ein Mädchen welches andere geschlagen, beleidigt und getreten hat. Ich kannte dieses Mädchen schon vom sehen und kurzen Gesprächen. Dieses Mädchen, ich nenne sie mal Lisa war in meiner Parallelklasse. Ich war bei ihr und habe mit ihr gesprochen, weil ich nur wusste das in der anderen Klasse ein Chaos ausbrach und irgendwie jeder (auch Lehrer) geheult hat. Da ich mich so gut um Lisa gekümmert hatte, kamen die Lehrer auf die Idee mich in ihr Zimmer zu stecken, mit einer weiteren Freundin von ihr. Irgendwie habe ich mich für Lisa verantwortlich gefühlt und meine Klassenfahrt war gelaufen.

Jetzt macht sie immernoch Ärger, habe auch herausgefunden das sie ADHS hat. Ich habe mich zu meiner Klassenlehrerin gewendet. Diese unterstützt mich auch und steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Wir wollen Lisa auch helfen, aber wie? Die Klassenlehrerin der Parallelklasse ist abweisend, genauso wie die Schulleiterin. Lisa wartet schon seit einen 3/4 Jahr auf einen Therapeuten.

Ich möchte aber auch nicht zu viel Last auf mich nehmen, da ich selber schon mit mir viele Probleme habe. Ich weiß nicht weiter.

Lisa ist außerdem der Sündenbock der Parallelklasse und wird gemobbt. Meine Klassenlehrerin hat eine Gruppe arrangiert, die Lehrern zeigt, wie man mit mobbing umgeht.

Irgendwie trägt jeder dir Rosarote Brille. Klar, ich verstehe mich gut mit Lisa aber mögen und gut verstehen sind 2 unterschiedliche Welten.

Bitte helft mir, ich mache das schon echt lange mit Lisa durch und nehme mir alles zu Herzen.

Danke!

Mobbing, Klassenfahrt

Ich liebe ihn aber er ist ein Mobber 😔?

es gibt da so ein Kind in unserer Klasse das auch eine verhaltensstörung hat und total oft von Jungs ebenfalls auf meiner Klasse und von der ganzen Schule gemobbt wird und da drunter ist leider auch mein Freund und das geht auch so weit damit die mal ein kleines Bild davon hat wie die Lage ist, dass z.b letztens vor unserer Klasse ist und keine zwischenraum und das hat so eine Tür die kann man auch wenn die klasse abgeschlossen ist auf und zu machen halt ganz normal rein und rausgehen und die Jungs haben immer um gerne diesen Jungen zu ärgern die Tür zugehalten und er da dran gezogen und letztens ist es passiert dass die türklinken irgendwann abgeflogen ist und der Junge halt mit nach hinten gegen so eine Art treppengeländer und es gibt doch noch sehr viele andere Situationen wie Schlägereien wo mein Freund sich bis jetzt zum Glück rausgehalten hat aber z.b letztens auch ( PS der Junge hat mir mal eine Rose zum Valentinstag geschickt obwohl ich schon mein Freund zusammen war) im sportunterricht waren wir im Stadion und dann hat sich dieser Junge der gemobbt wird neben mich gestellt und dann kam mein Freund hat so gemacht bloß hau ab zu den Jungen und hat mich dann so angelächelt aber das ist auch nur wieder eine von vielen Situationen wo diese Sache wirklich eskaliert.

ich würde einfach mal gerne eure Meinung dazu hören und ja?



Mobbing, Mobbingopfer

Unzufrieden im Betrieb?

Guten Morgen,

ich mache nun seid 9 Monate eine Ausbildung als Zahnmedizinische fachangestellte. Bis vor ein paar Monaten lief auf alles super nur mitlerweile gibt es viele Probleme. Ich stehe noch im Jugenschutzgesetz, dies wird aber seid Anfang an nicht eingehalten (letztendlich habe ich auch kein großes Problem damit gehabt aber mittlerweile soll ich 13 stnd am Tag mit einer 30 min Pause arbeiten,dazu 2 stnd Überstunden unbezahlt und das fast täglich)

ich werde oft alleine gelassen und dann heißt es ,,ja du musst doch mal wissen wie das alles funktioniert“,dazu hab ich mir in den 9 Monaten versucht alles selbst zu erklären. Ich arbeite ohne zu wissen was ich überhaupt grade arbeite. Es gibt auch jeden Tag von einer Kollegin viele dumme Sprüche gegen mich,sie schiebt auch gerne ihre Aufgaben auf mich ab um am Handy zu sein.
Ein Gespräch mit dem Chef hatte ich schon gesucht,Fazit war es hat nix gebracht und sie hat sogar noch eine Gehaltserhöhung bekommen.

Eig habe ich echt gute Chancen in der Praxis,der Chef übernimmt viel und Zahl eig auch ein gutes Gehalt,allerdings fühle ich mich total unwohl dort.

morgen habe ich ein Gespräch bei meinem Chef weil ich mittlerweile immer öfter gehabt habe da ich echt ein schlechtes Gefühl in mir habe wenn ich zur Arbeit muss.

Wie gehe ich weiter vor? Könnte er auch sagen er verweigert mir den Ausstieg aus der Praxis? Was währe der erste und richtige Schritt?

ich weiß nicht was richtig und was falsch ist und mit meinen Eltern kann ich da leider auch nicht drüber reden.

Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Angst, Gehalt, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Karriere, Azubi, Chef, Jugendschutzgesetz, kündigen, Praxis, Zahnarzt

Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schikane durch Chef.. Was soll ich tun?

Hallo..

Ich bin momentan in einer ernsten Situation und so langsam macht es mich etwas fertig. Mein vorgesetzter ist nicht mehr auszuhalten. Ich arbeite in einem Handwerksbetrieb in einer technischen Abteilung. Ich möchte jetzt auch garnicht allzu sehr ins Detail gehen aber eventuell mal ein Beispiel abgeben, wieso ich momemtan so uu kämpfen habe..

Ich wollte am Wochenende einen Tag arbeiten und zwar am Samstag. An Samstagen ist es bei uns immer auf freiwilliger Basis, es wird in einer whattsappgruppe gefragt, wer arbeiten kommen möchte und meistens finden sich schnell 1,2 Leute die die Schicht übernehmen. Ich benötige Stunden für meinen Urlaub in ein paar Monaten, damit ich dort noch ein paar Tage mit meinem Stundenkonto Urlaub nehmen kann. Das war auch so besprochen mit meinem vorgesetzten. Dann kam es unter der Woche dazu, dass ich an einem Tag etwas früher nach Hause musste weil ich starke migräne hatte und auch sonst war ich zu nichts zu gebrauchen an diesem Tag, weil es mir einfach nicht so gut ging. Das hat meinen Chef irgendwie dazu gebracht mir Faulheit und sowas zu unterstellen. Auch nicht privat, sondern öffentlich in einer whattsapp Gruppe wo alle kollegen mit drin sind. Das passiert in einer Regelmäßigkeit, dass er sich in dieser whattsappgruppe an uns auslässt. Deswegen bin ich das schon gewohnt, was ich abed natürlich trotzdem als große Belastung empfinde.

Nun wieder zu dem Samstag.. Es hat sich bis dato ein Kollege freiwillig gemeldet und ich habe ebenfalls sofort gesagt, dass ich gerne den Samstag machen möchte, weil ich ja auch Stunden brauche. Dann kam danach vom Chef nur, dass wir ja eigentlich keine 2 Mann brauchen weil Kollege A ja schon da wäre. Hat dann aber nochmal erwähnt, dass ich ja die Stunden bräuchte. Also er hat ea offen gelassen. Ein paar Tage später dann (nachdem das ganze mit der migräne war) las ich dann in der Gruppe, dass Kollege A jetzt von Kollege B unterstützt wird an dem Samstag und ich dann nicht kommen bräuchte weil 2 Leute ja reichen würden 😅. Daraufhin schrieb ich dann in Gruppe, dass es ja mal nett gewesen wäre mit mir zu sprechen weil ich ja den Samstag machen wollte von Anfang an. Dann kam nur ein Text zurück (natürlich öffentlich) dass es unter aller sau wäre nur den Samstag machen zu wollen der Stunden wegen und wie unkollegial ich doch sei und faul wäre ich ja sowieso weil ich ja nur in der Werkstatt rum hängen würde (Anspielung auf den Tag mit der migräne).

Ich habe so langsam einfach keine Kraft mehr und will auch nicht mehr für so jemanden arbeiten. Bewerbungen laufen schon und es wird auch konkreter. Ich würde mich am liebsten krank schreiben lassen bis ich gekündigt hab und dort nicht mehr hin muss.. Was hab ich für Möglichkeiten? Ging es vielleicht schonmal jemanden so? Ich bin momentan wirklich ausgelaugt 😪

Mobbing, schikane

Ist das bereits Mobbing (Büro)?

Es gibt bei uns zwei Arbeitskolleginnen die immer blöd über andere aus der Firma reden, ich kann die überhaupt nicht leiden.

Wenn jemand öfters krank ist sagen sie gleich in einem abwertenden Ton laut durchs Büro „Ist der/die schon wieder nicht da!?“ obwohl sie nicht mal wissen was los ist (bei ein paar von uns ist es wegen psychischen Probleme, dass sie manchmal nicht da sind) , wenn jemand mal später kommt (was man bei uns kann, wir haben Gleitzeit) sagen die gleich genervt „Wo ist der/die denn?“, dasselbe bei gewissen Leuten wenn sie Homeoffice machen, da sind sie auch immer genervt und müssen es laut sagen obwohl es sie nichts angeht außer den Chef.

Sie lästern sehr oft über andere in einem abwertenden Ton und sagen dann immer so Sachen wie z.B. „der/die arbeitet doch eh nicht“ oder wenn ein neues Gerücht da ist sind die auch voll dabei und reden obwohl sie nicht mal wissen ob es stimmt. Sie beschweren sich dauernd über Leute und ich höre das den ganzen Tag, sitze neben denen, leider. Wenn Leute Fehler machen reden die so abwertend über diese Leute.

Aber bei Leuten die sie gerne haben, reden sie nie blöd. Über mich wurde auch schon blöd gelästert, wurde mir von zwei Personen, denen ich vertraue, mitgeteilt.

Einer von den beiden hat mal zu den Frauen laut gesagt „Jetzt hört doch mal auf zu lästern.“, weil er dieses Gelaber nicht mehr hören konnte. Dann haben sie ihn sofort lang gemacht und gesagt sie würden doch nicht lästern bla bla bla, obwohl sie es tun.

Zählt das bereits als Mobbing?

Bin eh bald weg von der Abteilung, kann es kaum abwarten ich halte es neben diesen nicht mehr aus.

Beruf, Mobbing, Büro, Psyche, Arbeitskollegen

Mobbing im Forum - wie damit umgehen?

Bin nun seit was längerem auf einem Forum unterwegs und der Austausch war echt top. Bis zu einem Jahr ist es nun her das ich dorthin gefunden habe, dennoch mir nun Unbehagen bereitet da es innerhalb von wenigen Monaten zu kleinen Nichtigkeiten unter Usern führte welche mich persönlich angreifen. Undenkbar wird es für mich hier als ich mit Screenshots oder Verläufen mich an den zuständigen Admin mehrmals wendete und dieser einfach nichts tut.

Mit einredet Hirngespinste haben zu wollen, auf persönliche Ebene angreift und beleidigt obwohl ich mich ziemlich gut im Griff habe. Ich möchte nicht allzu viel ausholen aber ich merke einfach wie toxisch es dort zuläuft und es ungemein schwer geworden ist für mich Kontakte zu knüpfen oder auch neutral den öffentlichen Chat zu benutzen; ohne von irgendwelchen Usern die mir nicht bekannt sind und mich auf dem Kicker haben angestichelt zu werden mit Sätzen wie: du hast wohl wieder deine Phasen… Mädchen du laberst nur scheiße… DU schon wieder.

Ich habe nicht vor jemanden zu verpfeifen gar jemanden schaden zu wollen… dennoch wurde ich heute gesperrt weil ich mich nochmals an den zuständigen Admin gewandt habe der überhaupt nicht an einer Lösung interessiert ist (nicht schlichten mag) - mitunter auch vieles unter den Teppich gekehrt wird was ich an Belästigungen dort erlebt habe und meine Beweise dafür nicht ausreichen sollen.

Ich vertrage ungemein viele Ohrfeigen aber ich bin gerade mit dieser Situation zu unrecht meine Wange hinhalten zu müssen weniger begeistert. Was kann man da tun? Es beschäftigt mich. Ich habe nichts verbrochen… alle Punkte, welche mir von bekannten aufmerksam gemacht wurden neigen Richtung Mobbing auf meine derzeitige Situation hin. Ich möchte das nicht mit mir machen lassen und verstehe nicht wieso man einem Menschen absichtlich als Admin so schaden zufügt und persönlich angreift mit Worten die null handfest noch Boden haben

Gefühlt jedes Mädchen dort hat das mitgemacht. Es wird gesagt das es besser sei Menschen die dort schwierig seien komplett zu ignorieren da es Gang und gebe wäre. Ich kann es nicht verstehen. Was ist daran falsch?

danke für die Antworten

Forum, Mobbing, Soziale Netzwerke, Psychologie, Cybermobbing, schikane

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing