Mobbing – die neusten Beiträge

Haben in südländischen Ländern Frauen der gentleman zu sein?

Hallo diese Frage soll jetzt bitte nicht falsch aufgenommen werden, ich will nur gewisse Sachen besser verstehen woher sie kommen.

Also mir ist es schon öfter passiert dass südländer von mir erwartet haben dass ich denen platz mache damit sie vorbei können obwohl ich gerade stand und was an meiner Tasche gemacht habe während ein 10 meter radius um mich herum war um platz zu machen. Oder ein anderes mal kam ich in eine Situation wo ich und ein südländer einander ausweichen mussten aufgrund von matsch und pfütze und den rechtsgehgebot hätte es viel mehr sinn gemacht wenn er mir ausgewichen wäre und er ist einfach stehen geblieben und hat mich angeguckt wie ein Auto. Solche ähnlichen Geschichten passieren mir wirklich er oft.
und letztens im bus saß ich auf einem seitlichen platz und der gang war breit genug und meine füße waren auch sehr eingezogen und als einer dann gegen meinen fuß gelaufen ist hat er mich angeguckt als ob er mich gleich schlagen will und hat mit dem Kopf geschüttelt so als wenn ich mich für ihn hätte extrem klein machen müssen.

Die frage soll wirklich nicht falsch rüberkommen ich frage einfach nur um vielleicht die anderen Sitten zu verstehen bzw den Urspung solcher Verhaltensweise rauszufinden.

Liebe, Europa, Männer, Mobbing, Freundschaft, Türkei, Kultur, Recht, Psychologie, Rassismus, Saudi Arabien, Sitten, Soziologie, Stolz und Vorurteil, Syrien, Vorurteile

Woher erkenne ich, ob meine Lehrerin mich mag?

Guten Abend,

ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse. Momentan geht es mir im Klassenverband nicht wirklich gut, da ich wegen meinen guten Noten oft gemobbt und ausgegrenzt werde. In den Pausen bin ich zudem oft allein. Die anderen Mädchen sind oft in ihren Gruppen und die Jungs sind momentan auch eher abgeschirmt. Wenn ich gute Noten schreibe, oder gelobt werde kann ich mir Sprüche wie beispielsweise,,Man sollte dich verbrennen" oder ,,Niemand braucht dich" anhören. Wenn ich den Pausen alleine bin, auf dem Schulflur meine Lateinlehrerin treffe und wir uns begrüßen fühle ich mich wieder gut. Ich winke ihr meistens zu und sie lächelt mich immer an und sagt ,,Hi". Sie gibt mir das Gefühl, dass ich doch gebraucht werde. Zudem haben wir eine sehr vertraute Beziehung zueinander. Ich fühle mich bei ihr sicher und weiß, dass ich ihr Vertrauen kann. Daher habe ich auch schon mit ihr über das Allein sein gesprochen und sie sagte mir, dass ich immer zu ihr kommen dürfte, wenn ich mich alleine fühle. Während des Unterrichts lächeln wir uns immer an. Wenn wir alleine sind muntert sie mich immer auf. Sie ist die Einzige, die mich in der Schule zum Lachen bringen kann. Daher freue ich mich immer auf ihren Unterricht und darauf, mit ihr zusammen zu sein. Zudem begeistern wir uns beide für Latein. Von meinen Mitschülern werde ich oft verurteilt, weil ich mich für das Fach interessiere. Meine Frage wäre, ob sie mich mag, oder eher nicht. Was meint ihr?

Danke für alle Antworten!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Schüler, Lehrer, ausgeschlossen

Meine Schwester ärgert mich jedesmal?

Also es hört sich kindisch an aber sie 29 und ich 22 männlich. Sie ärgert mich jedesmal wenn sie zu Besuch kommt. Es ist so sie findet irgendwas um mich direkt dumm anzumachen. Sie macht mir nach. Wirft meine Sachen rum und wenn man versucht zu reden mit der. Versteht sie das nicht. Die nimmt mich kein bisschen ernst. Und zieht mich jedesmal runter.

Es kam auch paar mal vor dass ich ausgerastet bin und dann muckt sie dumm rum was mich paar mal zum heulen gebracht hat. Natürlich bin ich wieder der Depp.

Ich mag 2 Dinge mal kurz erwähnen als Beispiel was Alltag mit der ist.

1. War ich zu Hause und habe mir ne Pizza bestellt und dann kam sie ohne es anzukündigen zu Besuch und hat mich dumm angemacht weil ich für sie keine Pizza bestellt habe. Ja hätte ich gewusst dass sie kommt hätte ich gefragt.

2. Gestern nimmt sie meine Sachen und schmeißt sie um. Ich habe sie aufgehoben und sie macht es mehrmals wieder. Dann klaut sie mir wieder mein Telefon.

Sie verletzt mich brutal damit weil ich in meiner Schulzeit sehr lange gemobbt wurde und ich daher auch Angst kriege.

Manchmal betitelt die mich als Witzbold usw. Ich weiß nicht was ich machen soll. Reden versteht sie nicht. Ihr Schreiben denke ich auch egal weil sie des nicht interessiert.

Klar liebt sie mich aber sie geht manchmal echt zu weit und respektiert meine Grenzen nicht. Manchmal ärgere ich sie auch bissel aber wenn sie sagt Stopp dann respektiere ich das aber sie nicht.

Ich hab keine Lust mehr der idiot zu sein. Sie hat kein Selbstwertgefühl komplett ruiniert und ihre kleine Tochter und Verlobter mischen jedesmal mit.

Wie könnte man vorgehen? Bevor ich sie irgendwann zusammenschlagen muss. Das will ich ihr selbstverständlich nicht antuen. Niemals aber ja...

Mobbing, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Sohn (7Jahre) wird auf Schulweg geärgert? Was tun?

Hallo,

Wir wohnen in einer kleinen 2000 Einwohner Gemeinde und unser Sohn geht dort in die erste Klasse der Grundschule (Klassen 1-4) . Er ist in der Schule gut vernetzt, kennt viele Schüler auch höherer Klassen, spielt im Sportverein Fussball... Auch wir Eltern sind in dem Ort aufgewachsen.

Er läuft etwa 3/4 des Schulwegs (etwa 5-7 Minuten) gemeinsam mit Schulfreunden. Lediglich die letzten 150 Meter läuft er allein. Genau auf diesem Abschnitt trifft er scheinbar auf deutlich ältere Schüler, die von der Bushaltestelle kommen.

Gestern kam er weinend und schluchzend nach Hause. 5 Jungs (Etwa 11-13 Jahre alt) hätten ihn bisher nur mal angepöbelt, diesmal hätten sie ihn umkreist, ihn nicht weitergehen lassen. Außerdem hätten Sie ihn beschumpfen, ihm Fragen gestellt die er mir nicht erläutern wollte... Er war komplett schockiert von der Situation und hat jetzt die größte Panik wieder alleine laufen zu müssen.

Ich frage mich nun ernsthaft wie man da am besten reagiert? Am liebsten würde ich als Vater die Jungs sofort zur Rede stellen... Die Schule / Vertrauenslehrer und Co. bringen uns natürlich hier nicht weiter da die Halbstarken definitiv auf eine weiterführende Schule außerhalb des Ortes gehen. Demnach müssen wir das Problem irgendwie selber lösen.

Mein Plan bisher ist mir das Ganze mal aus der Ferne anzuschauen und im Fall die Jungs damit zu konfrontieren. Das Ganze muss natürlich in einem normalen Ton passieren und ich will den Jungs keine Angst machen, sondern versuchen Ihnen zu erklären was sie falsch machen, und vorallem was ihr "Spaß" mit meinem Sohn anstellt... Da ich die Jungs bisher nicht gesehen habe, kenne ich auch die Eltern bisher nicht.

Ich bin im Grunde immer dafür, dass Kinder unter sich solche Probleme lösen, aber ehrlich gesagt ist mein Sohn da sowohl körperlich, als auch mental einfach massiv unterlegen.... Ein Altersunterschied von 5 Jahren aufwärts ist einfach too much. Wie soll sich ein 7 jähriger gegen fünf 12 jährige wehren?!

Wäre schön Eure Erfahrungen hierzu zu hören!

Mobbing, Angst, Schulweg

Beste Freundin verloren/ schlechtere Noten?

Hallo,

Ich gehe aufs Gymnasium und habe seit der 1. klasse eine beste Freundin. Wir hatten schon mal Stress gehabt, wo ich sehr verletzt war wegen ihr, aber da war ich 8 oder 9 und dachte mir nichts dabei.

Als wir in die 5. klasse kamen, hat sie sich komplett verändert. Sie hat Cargo Hosen getragen, hat angefangen sich extrem zu Schminken und hat es dann aber verneint wenn man sie gefragt hat oder darauf angesprochen hat, sie hat so einen dämlichen Beutel als ,,Schultasche“ mit in die Schule genommen und hat sich jeden Tag beschwert darüber das ihre Schulter ja so weh tun würde.

Das fand ich schon komisch. In den Sommerferien war ich mit einer neunen, guten Freundin aus der Klasse bei uns auf der hockeyfreizeit in unserem Schullandheim auf langeoog. Wir haben uns sehr gut verstanden und als wir wieder kamen, haben wir uns mit noch einem anderen Mädchen aus unserer Klasse sehr gut angefreundet.

Meine beste Freundin hat aber nur noch mit der a Klasse gechillt und mit einem anderen Mädchen die ganze Zeit über mich gelästert. Sie hat es sogar laut ausgesprochen, damit alle die auf dem Schulhof um sie herum standen es hören.

Jetzt dachte ich es würde besser werden, aber es wurde nicht besser.

Sie hat mich immer wegen meinem Aussehen beleidigt und sagte sowas wie:,, ja dein Style ist ja mal sowas von bekloppt haha“ oder ,, hast du Akne, weil da sind Pickel“ ich habe keine Akne, bin Aber schon mit 7 in die Pubertät weswegen ich halt einfach etwa mehr Unreinheiten habe, aber ich bin nicht ungepflegt, ganz im Gegenteil ich kümmere mich jeden Tag darum frisch zu sein.

Momentan ist sie richtig gemein und böse geworden und hat letztens als wir unser Handy im Unterricht benutzen durfte über meinen Snap bitmoji geredet und meinte das ich zu fett wäre und ich die Klamotten nicht mal hätte. Ich bin 1.58 groß und wiege 38 kg. Ich fühle mich nicht fett, aber so oft wie sie es mir in 3 Wochen an den Kopf geworfen hat fühle ich mich schlimmer als alles andere.

Sie guckt mich jeden Tag voll komisch an und sagt das ich sehr schlimm aussehe und zu viel essen würde. sie mobbt mich mit Sachen, wo sie weis das ich seit klein auf deswegen gemobbt wurde und beleidigt mich immer als ,,hinterf*zige f*tze“.

ich habe mit allen( Mama, Papa, Onkel und Cousin) darüber geredet und kann einfach nicht mehr. Ich sitze zu Hause und heule einfach. Ich habe sie überall blockiert, weil ich nicht mehr kann. Zudem habe sich meine Noten verschlechtert, weil ich immer an diese Sprüche von ihr denke.

meine Eltern versuchen mich immer zu motivieren oder zu unterstützen, aber es hilft nicht. Es tut mir einfach zu sehr weh zu sehen wie ein Mensch sich vor seinen Augen komplett verändert und das nicht gerade ins positive.

ich bin ihr ebenfalls nicht gut genug, weil ich nicht freizügig (Bauchfrei, kurze Kleider/Röcke, Ausschnitte trage) rumlaufe, weil ich mich nicht schminke und kein TikTok habe und mache.

ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben.

Dankeschön schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Mobbing, Angst, Stress, beste Freundin, Streit

Ausbilderin extrem gemein gerechtfertigt?

Hallo!

Ich bin momentan im 1 Lehrjahr und noch in Probezeit und ich verstehe mich mit meiner Kollegin/Ausbilderin garnicht.

(Sie lehrt mich ein, aber ist eigentlich nicht die zuständige dafur)

Sie muss leider immer recht haben Und alles muss perfekt sein, sonst demütigt sie mich vor Patienten und meinen Kollegen. Die eigene Meinung und Ansicht ihr mitzuteilen geht leider nicht. Wenn ich mal eine nadel nicht treffe, dann lacht sie über mich vor Patienten, obwohl ich gerade mal seit 1 Monat nadel und wir viele Patienten haben, die sehr schlechte Venen haben.

Sie erzählt Lügen und meine Sie kenne mein Charakter sehr gut und ich sei ein schlechter Mensch.

Ich mache noch einige Fehler, jedoch bin ich gerade mal 2 Monate im Betrieb.

Sollte nach 2 Monaten alles Perfekt laufen?

Ich bin sehr Kritik offen, jedoch nimmt Sie keinerlei Kritik an. Sie lässt mich meistens nicht einmal ausreden.

Wenn ich fragen habe, dann werden diese nicht beantwortet, jedoch bei studentischen Aushilfen schon, da diese intelligenter seien.

Sie hinterfragt etwaige Krankheiten unserer Patienten, wie z.B wieso jemand Depressionen hat und es Schwachsinn sei.

Mittlerweile halte ich es dort nicht mehr aus und weine auch teilweise vor den Patienten, da ich vor denen angeschnauzt und gedemütigt werde.

Mein Chef versucht mich dann meist zu beruhigen und meint ich solle es mir nicht zu Herzen nehmen weil ihre Art sehr impulsiv ist. Jedoch ist dieses Verhalten nicht mehr rechtzufertigen, oder?

Meist sage ich ihr bescheid, wenn ich ein Fehler gemacht habe, dann meckert sie aber, dass dieser fehler garnicht passieren sollte und wie schlimm es sei etc. (Es sind keine fatalen fehler, sondern Kleinigkeiten die schnell behoben sind ((auch laut meinem chef))

Er sieht auch dass ich Spaß am Job habe und sehr lernbereit bin, jedoch weiß ich leider nicht, wie ich so weiter machen soll.

Ich kann dort nicht mehr lange arbeiten, da mich das dort psychisch fertig macht. Ich weiß leider nicht mehr weiter, darum schreibe ich hier alles runter und würde gerne eure Meinung hören, ob das Verhalten noch akzeptabel ist. Manchmal überlege ich, ihr Verhalten der Ärztekammer zu melden, jedoch wird dies doch nix ändern.

Was soll ich machen?cist das noch ok?

Mobbing, Job

Wie vermeide ich, dass er wegen mir gemobbt wird?

Ich bin 17 und gehe in die elfte Klasse. Schon seit der Grundschule werde ich in der Schule gemobbt und bis heute hat sich nur wenig daran geändert. Es sind eigentlich nur ein paar Mädchen die wirklich das Problem sind, jedoch tut auch der Rest der Klasse nichts oder erfreut sich sogar daran. Daher habe ich in der Schule auch keine wirklichen Freunde.

Im letzten Sommer habe ich jedoch einen Jungen kennen gelernt, der eine Stufe über mir ist. Er ist neu auf der Schule und eigentlich wahnsinnig beliebt. In der Schule ist er seit er da ist immer der Mittelpunkt von allem und ich hab irgendwie das Gefühl, dass alle mit ihm befreundet sein wollen.

Zuerst haben wir uns beim Sport getroffen. Wir spielen seit dem Sommer im selben Team und ich würde behaupten, dass wir mittlerweile gute Freunde sind. Er versteckt das auch in der Schule nicht, weshalb ich in letzter Zeit die meisten Pausen mit ihm und ein paar seiner Freunde aus seiner Stufe verbringe.

Das Problem ist aber, dass ich das Gefühl habe, dass er wegen mir nun immer mehr "Schwierigkeiten" bekommt. Die meisten trauen sich zwar nicht ihn direkt dumm anzumachen, jedoch ist die Lästerei immer schlimmer geworden. Besonders die besagten Mädels sind mittlerweile extrem dreist geworden rufen ihre Kommentare teilweise in den Unterricht rein oder ihm sogar aus der Ferne zu.

Dass man über mich redet, bin ich mittlerweile gewohnt... Aber dass er wegen mir nun auch so negativ im Mittelpunkt steht will ich einfach nicht. Doch ich weiß nicht was ich tun kann, die Lehrer interessiert es nicht und wenn ich irgendwie versuche ihn oder mich zu verteidigen führt das nur dazu, dass es noch schlimmer wird.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Schüler, Gymnasium, Lehrer

Probleme mit einem Kollegen - was soll ich tun?

Hallo ihr lieben,

das ist meine erste Frage und ich hoffe ich mache alles richtig. Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Zeit.

Im Grunde geht es um Folgendes: Ich bin Sekretärin im sozialen Bereich für Menschen mit Behinderung und von mir wird viel Empathie und Mitgefühl noch zu den kaufmännischen Anforderungen abverlangt. Ich selbst bin gesundheitlich angeschlagen und habe mit Rheuma und Ähnlichem so manche Einschränkungen. Daher kann ich auch für die unterschiedlichsten Krankheitsbilder in meinem Job viel Verständnis aufbringen. Allerdings komme auch ich manchmal an meine Grenzen, wie z.B. heute. Ich hatte heute mit einem Vorarbeiter-Kollegen ein Gespräch darüber gehabt, wann einer seiner Helfer krank war. (Es gibt ja aktuell keine Krankscheine mehr und das digitale Abrufen bei den Kassen funktioniert halt nicht wirklich weshalb wir die Mitarbeiter immer freundlich bitten, zumindest eine Kopie Ihrer Versicherten-Ausfertigung einzureichen. Wir würden das auch kopieren. Selbst eine Mail mit Foto im Anhang reicht). Nun ja, leider hat das dem Vorarbeiter nicht gepasst und er verwies ziemlich zickig auf das Recht das die Scheine jetzt nicht mehr vorhanden sind und Arbeitnehmer nix mehr damit zu tun haben. Wir sind eine kleine Firma und beschäftigen beeinträchtige Menschen weshalb die Helfer teilweise selbst keine Auskünfte geben können und ich mit den Vorarbeitern alles klären muss.

Nun ja, leider komme ich bei diesem Vorarbeiter nicht weiter und auch mit ausführlichem Erklären warum ich zumindest eine Angabe über die Krankheitsdauer, einen Personalarbeitszeitzettel oder im Idealfall eine Kopie des Krankenscheins des Helfers benötige, kam ich nicht weiter. Zum Schluss hieß es nur, der Helfer war nicht krank. Was nach einem Telefonat mit der Krankenkasse halt nicht stimmte. Er war krank. Der Vorarbeiter hatte mich also angelogen. Ich konnte eine Abfrage bei den Kassen nicht vorher digital machen, da wir kurzfristig eine Aussage zur Lohnberechnung brauchten. Und genau deswegen habe ich später mit unserem Steuerbüro telefoniert. Und jetzt kommt der Hammer: der Vorarbeiter und ein anderer Kollege fingen während ich mit dem Steuerbüro telefonierte lauthals an mit mir zu reden und über irgendwelche Dinge zu sprechen. Auch als ich abwinkte hörten sie nicht auf und haben stattdessen angefangen ALLEN ERNSTES ihr Handy raus zu holen und mit hämischen Bemerkungen, da essen auf meinen Schreibtisch stand, Fotos von mir zu machen mit Fotogeräusch und der Aussage ich würde eh nur Pause machen und essen am Arbeitsplatz sei nicht erlaubt.

Ich war geschockt und habe dann später etwas pampig zum Vorarbeiter gesagt dass er zukünftig zum Chef gehen soll wenn er was hat und bei mir jetzt Schicht im Schacht ist. Jetzt schrieb mir der Vorarbeiter privat dass er telefonieren will... was soll ich tun? Ich hoffe ihr konntet trotz all dem kaufmännischen Blabla das Grobe verstehen. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Zeit und Mühe. Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Mobbing, Angst, Kollegen, auswegslos

Ich wurde Verbal gemobbt, jedoch gehen sie diesmal für mich zu weit und will deswegen wissen ob ich irgendwelche legalen Handlungen nehmen kann?

Also, es ist ungefähr vor einem Monat her und an diesem Tag hatten wir eben 7 Stunden Schule und unser Lehrer der zur siebten Stunde da war, ist halt endlich wieder zurück von Elternzeit gekommen. Als erstes stand auf den Stundenplan von uns, dass wir sechste entfall hatten, was dann aber nicht stimmte und man es noch mal geändert hatte und unser Vertretungsplan Lehrer, derjenige der die Vertretungsstelle schreibt, ist auch noch mal zu uns gekommen, hat gesagt dass wir 7 Stunde ganz normal haben. Jedoch sind fast alle nach der sechsten gegangen bis auf fünf Leute, ich, meine Freunde und noch jemand anderes und am nächsten Tag wurde mir halt so gesagt, dass ich sie anscheinend gesnitch habe und man konnte aber sehen dass wenn man ins Klassenzimmer geht, die Schüler alle weg sind. Dann ist es natürlich offensichtlich ist dass sie da gegangen sind. Dennoch denken sie ich habe sie gesnitcht und seitdem haben dann die sogenannten coolen Jungs aus der Klasse angefangen mich verbal zu mobben. Anfangs hat es mich gar nicht gestört weil, warum sollte ich auf die hören? Das interessiert mich einen scheiß. Jedoch aber in letzter Zeit, wo es ein bisschen über die Grenze zu wie viel Geduld ich auch habe, haben sie angefangen andere Dinge zu machen wie z.B ich war auf dem weg ins Klassenzimmer, dann standen die da halt auch so draußen und haben auf einmal so angefangen zu schreiben ,, Iiiii, SIE IST DA" oder so etwas ähnliches. Warum muss man so dumm sein und dann gab es auch noch so ein anderes Mal so einer dieser Jungs zu mir gesetzt wurde weil er mit seinem Nachbarn geredet hat und dann hat deren Anführer, der sich auch so cool fühlte, so Stifte zu ihm geworfen was eigentlich eigentlich auf mich gerichtet war, der Junge der bei mir saß hatte auch selber Stifte dabei, weswegen es einfach nur klar und deutlich war, dass er diese Stifte auf mich gezielt hatte und dann gab es auch noch andere Male wie z.B dass man meine Schultasche plus meine Tee Kanne nach hinten geworfen hat(jedoch hat es niemand gesehen, dennoch bin ich mir sicher es waren die) und dann war es halt das jetzt das allerletzte Mal ,heute ungefähr, dass man meine Sachen genommen hatte und es kaputt gemacht hat das war so ein Knet Radiergummi, es war halt eben in so einer Box dass man auf und zuklappen kann, und diese hat man mir eben genommen und ohne Erlaubnis, ohne zu fragen hat man es mir genommen und damit gespielt, es wurde aber nicht vor meinen Augen oder sowas genommen, war halt anscheinend als ich nicht da war. Ich habe dann meinem Lehrer heute von allem erzählt. Ich weiß, dass wenn ich jetzt nichts mache, dass es sich dann auch verschlimmern wird, weil die denken werden dass ich mich nicht wehren werde. Können die es einmal, können die es auch zweimal . Jetzt möchte ich aber wissen, kann ich sie aber dennoch legal noch so irgendwie anzeigen oder etwas ähnliches?

Mobbing, Mobbing in Schule

Aussenseiter und keinen interssiert es - was tun?

Ich bin echt am Ende und brauche Hilfe.Ich bin in der Schule total Außenseiter. Und zwar seitdem ich mich im Sommer mit meiner besten Freundin zerstritten habe und sie mich seitdem bei allen schlecht gemacht hat.es geht mir nicht um die Freundschaft die kaputt gegangen ist,sondern um mein Leben jetzt.Ich bin so einsam wie noch nie zuvor und jeder Schultag ist unangenehm.Wir sind neuen Mädchen in der Klasse.Ich bin die neunte,die immer über bleibt. Gruppenarbeiten sind jedes Mal unangenehm.Partnerarbeit ist jedes mal unangenehm.Haben einen Vertrauenslehrer an der Schule,aber dem vertraue ich ganz und gar nicht.Und keiner kann mich dazu bringen, dem etwas anzuvertrauen.Er ist mein Biolehrer,ich weiß wovon ich rede.Ist aber nicht so,dass es den Lehrern egal ist.Meine Kunstlehrerin hat mich darauf angesprochen. ich war damals so fröhlich und ein aufgeschlossenes Kind,und jetzt bin ich das komplette Gegenteil.Sie hat gesagt,dass ich jederzeit mit ihr reden kann.Ich weiß das sehr zu schätzen, ich weiß nur nicht ,wie ich das anfangen soll. Es ist so viel passiert, so viel, dass ich es hier auch nicht schreiben kann.Außerdem habe ich nichts gegen die anderen Mädchen in der Hand.Das was sie machen,ist aber definitiv Ausgrenzung aber sie sehen es nicht ein.Meine ehemalige beste Freundin hat mir Sprachnachrichten gemacht.Es nervt die anderen, wenn ich ständig hinterherlaufe oder versuche in deren Freundeskreis zu stehen.Ich soll das lassen und mich abseits hinstellen und mit was anderem beschäftigen.Ich habe trotzdem nichts gegen die in der Hand,vor allem,weil ich selber Mist gebaut habe. Ich habe eine Sprachnachricht gemacht, wo ich meine ehemalige beste Freundin beleidigt habe.Das ist wirklich untypisch für mich und ich bereue das sehr.Als sie mich darauf angesprochen hat, habe ich geleugnet weil das wirklich gar nicht zu mir passt. Dann entschuldigt,aber die haben die Entschuldigung nicht angenommen.ich weiss auch nicht was da in mich gefahren ist.Wir hatten in der Schule einen Selbstverteidigungscoach,3 sitzungen insgesamt.Wir haben so Übungen gemacht ,die nur zu zweit gingen.JEDESMAL blieb ich über und es juckt keinen.Heute haben wir eine Übung gemacht,wo er fragen gestellt hat,damit wir die anderen besser kennenlernen.Eine Frage lautete, ob wir uns oft einsam und traurig fühlen. Ehrlicherweise: ja,tue ich.Rechte Ecke des Raumes heiss ja , linke nein,also bin ich nach rechts gegangen. Meine ehemalige beste Freundin und ihre neue beste Freundin gingen mit mir zu ja!Ich bin einfach so verletzt.wer verbringt denn jede Pause auf Klo? Wer hat jedesmal aufs neue Angst vor Gruppenarbeit?Das bin ja wohl ich.Und wer hat seine tausend Freunde?Wer kann immer happy sein? Die!Den anderen Mädchen ist völlig egal,dass ich außenvor bin sie wissen wo ich die Pause verbringe.Wenn die anderen sich traurig fühlen dann interessiert es jeden.Bei mir aber nicht ich frage mich halt einfach was ich falsch gemacht habe.Schulwechsel steht übrigens nicht zur Debatte.🚫🚍 verbindu

Mobbing, Schule, Einsamkeit, Ausgrenzung, Streit

Ist das "Mobbing" durch Ehrenamt?

Hallo,

ich hatte am Wochenende schon einmal eine Frage diesbezüglich gestellt. Und zwar gab es ein Konfliktgespräch zwischen jungen Erwachsenen (Anfang - Mitte 20) und mir. Ich bin seit knapp drei Jahren auf der Stelle und kam also mit Corona.

Es gab wohl seit Anfang an Unmut bei diesen Ehrenamtlichen, weil mein Vorgänger ein Cooler gewesen sein soll, bei der Übergabe hat er mir gesagt, dass ich die "laufen lassen kann", weil die so viel können, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Das habe ich getan und ihnen viel Entscheidungsgewalt gegeben. Ich sagte, dass ich mich auf sie verlassen werde und nur korrektiv eingreife oder halt ansprechbar bei Fragen und Organisation bin. Ich habe nach einem halben Jahr gemerkt, dass das nicht geht.

Ich habe versucht neue Ideen einzubringen, die öfters ablehnt oder sehr kritisch beäugt wurden. Bei meinem Vorgänger gab es bei Vorbereitungstreffen kein Protokoll. Das hab direkt geändert, da bei Aktionen dann niemand mehr wusste was gesagt wurde. Auf Wunsch der Ehrenamtlichen habe ich einen Referenten für Gesprächsführung eingeladen und den Termin mit ihnen abgestimmt. Als der Termin dann war, sagten mir sogar am Morgen viele ab. So das nur drei Leute da waren. Das war echt peinlich. Aber ich habe kein Machtwort gesprochen, was ich nun als Fehler halte.

Ich habe Teilnehmerlisten erstellt etc. alles. Bei dem Konfliktgespräch sagten welche, dass es an Struktur fehlen würde z. B. mit Teilnehmerlisten. Manchmal denke ich, dass sie nicht sehen, was im Hintergrund läuft. Wie viel Arbeit darin steckt und ich noch andere Arbeitsfelder habe.

Was mich aber am meisten gestört hat war ein Ehrenamtlicher mit dem ich eigentlich gut zusammengearbeitet habe. Er hat nie Kritik geäußert, aber an dem Abend hat er mir gesagt, dass er nicht wisse, was ich gut kann. Und das hat mich verletzt, weil dieser Mensch bei meinen ganzen neuen Projekten, die ich initiiert habe, mitmacht. Der oft gesagt hat, dass das eine gute Idee ist, dass er voll mit mir einer Meinung sei, mit dem ich mich auch mal privat unterhalten habe. Das finde ich einfach nur hinterlistig und der ist auch noch jünger als ich. Und nun kommt das weshalb ich die Frage stelle: Ich hab ihm gestern gefragt, ob er eine Nummer von einer anderen Ehrenamtlichen hat und er meinte "Ja, die habe ich." und das war es. Dann fragte ich ihn gestern Abend noch, ob er mir die mir bitte schicken kann. Bis heute hat er mir die nicht geschickt. Was soll das?

Ich verstehe das nicht. Mit älteren Erwachsenen arbeite ich super zusammen. Wir verstehen uns, wir respektieren uns gegenseitig sind auf Augenhöhe, und das habe ich bei den anderen auch versucht und dennoch wissen sie, dass ich eine Richtlinienkompetenz habe.

Mobbing, Psychologie, Ehrenamt, Konflikt, Mobbing am Arbeitsplatz

Hilfe, gegen die Schule und ihrem Kartensystem, gelbe und Rote karten, wer kann mir tips geben?

Meine Tochter 9 geht in die 3.Klasse .Bei uns auf der Grundschule gibt es ein Kartensystem.

Gelbe Karten gibt es für nicht gemachte Hausaufgaben, zu spät kommen, Arbeitsmaterialien vergessen, stören im Unterricht, Fehlverhalten im und auf dem Schulgelände/Hof, halt alles was den Unterricht stört und Fehlverhalten auf dem Schulgelände. Rote Karten gibt es für Mobbing und körperlicher Gewalt." 3 gelbe Karten an einem Tag ergibt auch 1 Rote".

3 Rote Karten in einer Woche ergeben ein Gespräch mit der Schule und dem Schulamt, manche erzählen auch das es auch ein Gespräch mit dem Jugendamt geben soll.

5 Rote Karten im Monat Verweis von der Schule.

Nun was es leider wieder so, das unsere Tochter gestern nach der Schule nach Hause gekommen und gesagt hat das sie von 2 Mädchen geschlagen, getreten wurde und es wurde versucht sie dabei am Fuß vom Klettergerüst zu ziehen.

Dieser Vorfall wurde von 2 anderen Mädchen beobachtet. Zusammen würde ein Lehrer gesucht und diesen das Geschehen erklärt. Auf Anweisung der Lehrerin mussten sich die beiden Mädchen bei unserer Tochter entschuldigen.

Heute kam unsere Tochter nach Hause und musste uns erzählen das sie heute eine rote Karte bekommen hat, da sie von einem Jungen geärgert wurde und sie ihn daraufhin beleidigt hat.

Nun hat das aber keiner weiter mitbekommen, der junge ist zum Lehrer der Aufsicht hatte gegangen und hat alleine erzählt daß er von meiner Tochter beleidigt wurde, darauf hin durfte meine Tochter zur Schulleitung und bekam eine rote Karte. Wo ist der Sin, was kann man dagegen tun?

Ist das alles richtig mit dem Kartensystem 67%
Ist das für die Psyche der Kinder überhaupt gut. 22%
Was kann man dagegen tun 11%
Kinder, Mobbing, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing