Mobbing – die neusten Beiträge

Ganze Klasse geht auf Schüler, was tun?

Hallo zusammen, ich fange mal ganz von vorne an. Unzwar vor zwei Jahren kam ich und meine 2 besten Freunde in eine komplett neue Klasse ( also niemand kennt sich richtig ). Wir verstehen uns mit allen sehr gut aber... Es gibt einen Schüler der einfach anders ist, das erste Jahr hielt man ihn noch aus, er hatte aber schon gezeigt das er dominant wirken möchte.

Das zweite Jahr also dieses wurde es aber schlimmer. Er beleidigt viele von uns und verwendet auch Gewalt. Es haben sich auch sowas wie Gruppen gebildet wo jeder den anderen verteidigt, nur er war alleine. Als nächstes stellte er sich in der Pause aufs Fenster und fühlt sich wie ein König, er ging auf andere los und beleidigte sie, versuchte aber auch immer ein Teil von der Gruppe zu werden in der ich war, wurde aber von den anderen abgewiesen. Ich war der einzige der noch neutral gegen ihn war bis er völlig durchtrete und sich letzte Woche als anführer der Klasse bezeichnet hat und auch Sachen gestohlen hat und viele geschlagen

Und nun hat sich in den letzten Tagen die ganze Klasse gegen ihn verbunden und petzten alles was er macht, er wird nicht mehr ernst genommen und beleidigt. Er versucht sich mit den schwachen ( schüchternen so wie mir ) anzufreunden was aber bemerkt wurde und stark verhindert wurde. Nun ja es beschweren sich jetzt alle über ihn es war noch nie so heftig

Tut mir leid für den langen Text und der Rechtschreibung habe eine Rechtschreibschwäche. Meine Frage jetzt, könnte die Klasse es schaffen ihn rauszuwerfen oder geht das nicht, meint ihr er hat eine Störung, liebe grüße!

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Gewalt, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Störung

Findet Ihr auch, dass Schule einem Gefängnis gleicht?

Eins vorweg: Ich bin schon lange durch mit Schule, habe eine Ausbildung und arbeite sogar im Management. Eine Sache hat sich aber nie geändert: Ich hasse unser Schulsystem und weiß nicht, wie ich da mit meinem Kind umgehen soll wenn es in 5 Jahren in die Schule geht... Ich wurde erniedrigt nur weil ich etwas "zappeliger" war.Wie seht ihr das?Freiheitsentzug

Das Hauptmerkmal von Gefängnissen – nämlich daß Menschen zur Anwesenheit verpflichtet werden – trifft auf Schulen auch zu. Schüler werden durch die Schulpflicht gezwungen, mindestens 10 Jahre ihres Lebens in der Schule zu verbringen – egal ob es ihnen dort gefällt oder nicht. Und das obwohl sie nie ein Verbrechen begangen haben und nie verurteilt wurden. Gefangene, die sich im Offenen Vollzug befinden, dürfen das Gefängnis zeitweise verlassen, müssen danach aber wieder in ihrer Zelle anwesend sein. Den Schülern geht es im „Teilzeit-Gefängnis Schule“ ganz ähnlich.

Verletzung von Grundrechten

Nicht nur die Freiheit der Person und das Recht, seinen Aufenthaltsort frei zu wählen, sondern auch andere Grundrechte werden sowohl in der Schule als auch im Gefängnis verletzt: Das Recht zu Demonstrationen oder sonstigen Treffen zu gehen, wird Gefangenen und während der Schulzeit auch Schülern vorenthalten. (Dabei ist die Versammlungsfreiheit ein wichtiges Merkmal der Demokratie!) Die Tätigkeiten der Schüler können auch als „Zwangsarbeit“ aufgefaßt werden, die laut Grundgesetz nur bei einer „gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig ist“. Wer seine Meinung frei äußert, muß oft mit Benachteiligungen rechnen. Persönliche Sachen werden einem weggenommen oder verboten und Briefe können von den Aufpassern gelesen werden.

Macht

Wie im Gefängnis herrscht in der Schule die „Obrigkeit“. Sie ist nicht demokratisch gewählt. Schüler müssen machen, was man ihnen sagt. Sie werden bevormundet und häufig nicht ernst genommen. Es wird in vielen Fällen Gehorsam verlangt. Wer auffällt, weil er die Anordnungen nicht befolgt (= sich nicht alles gefallen läßt), muß oft mit zusätzlichen Schikanen rechnen.

Gefängnis-Atmosphäre

Viele Schulgebäude haben durch ihre Architektur große Ähnlichkeit mit Gefängnissen: Betonhöfe, Stahltüren, lange Gänge, von denen Räume/Zellen abgehen, ödes finsteres oder graues Aussehen. Lehrer neigen oft dazu, sich wie Gefängnisaufseher zu verhalten. Sie brüllen, beleidigen, erniedrigen und erteilen Befehle. Diese Verhältnisse machen sowohl Lehrer und Aufseher als auch Schüler und Gefangene aggressiv, und tragen zu Gewalt an Schulen und in Gefängnissen bei. Es wird eher Konkurrenz als Solidarität unter einander gefördert.

Entmündigung

Schüler wie Gefangene müssen sich an einen starren Tagesablauf halten. Sie werden vor allem als „Schüler“ und „Häftlinge“ verwaltet, aber zählen nicht als Personen. Privatsphäre ist da kaum möglich, es herrscht ständige Überwachung. Manchmal darf man nicht mal ohne Erlaubnis aufs Klo gehen.

Nein 53%
Ja 48%
Mobbing, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer

War das schon Mobbing oder "nur" gelegentliches Hänseln?

Eine Frage, die mich schon sehr lange fuchst und wo ich schon lange so viele Meinungen wie möglich einholen will. Und jetzt eben auch hier.

In der Unterstufe stellte sich heraus, dass ich mit einigen Idioten in eine Klasse gekommen bin. Leute, die schnell dazu übergingen, sich über Verhaltensweisen lustig zu machen, die sie für komisch erachteten und ich eben an den Tag legte.
Es war halt nicht so krass, dass sie mich jeden Tag hänselten und es wurde auch nur selten extrem. Ebenso selten wurde es körperlich.

Meistens machten sie sich, wie gesagt, über Verhaltensweisen von mir lustig. Indem sie mich nach äfften, mir blöde Fragen darüber stellten (immer und immer wieder, obwohl ich ihnen sagte, dass sie das nichts angeht und ich keine Konversation darüber führen möchte) oder einfach blöde Witze darüber rissen.

Beispiele:

Ich nutzte meine Zeit in den Pausen gerne, um in der Pausenhalle hin und her zu schlendern und zu tagträumen. Sie haben sich dann einen Spaß daraus gemacht, mir hinterher zu laufen, bis ich sie bemerkte (und dann zu lachen) oder mich zu fragen, was ich grade träume, obwohl ich ihnen bereits mehrmals gesagt habe, dass sie das nicht zu interessieren hat und das meine Privatsphäre ist.
Eine weitere Sache, über die sie sich lustig gemacht haben ist mein Musikgeschmack. Ich höre Metal (auch schon in der Unterstufe). Da haben sie eben typische Vorurteile genutzt. Auch nachdem ich sie aufgeklärt habe, also offensichtlich um mich zu hänseln.

Zudem gingen sie später dazu über, unangenehme bzw unangemessene Fragen zu stellen und versucht mich mit meinen Antworten aufzuziehen. (Ich muss allerdings zugeben, dass ich viel zu offen war. Natürlich habe ich nicht alles preis gegeben und das ganz private für mich behalten, aber da ich kaum Hemmungen habe über sowas zu reden, habe ich eben doch etwas zu viel preis gegeben, was die Flamme eben weiter angefacht hat. (ist natürlich nix, was deren Verhalten entschuldigt)).

Dass das Hänseleien sind, ist eindeutig.
Die Frage ist halt, ob das schon zu mobbing zählt, denn:

  • es waren nur wenige (2-4 Leute), die das taten (wobei sich die Gruppe stetig änderte) und nicht die ganze Klasse oder eine größere Gruppe
  • Das kam nur sporadisch. Nicht täglich und auch nicht wöchentlich. Eher alle paar Wochen war für ein paar Tage mal was (Abgesehen von kleineren Kommentaren vielleicht). (Es zog sich allerdings durch die gesamte Unter- und Mittelstufe.)
  • Es waren keine krassen Sachen und auch nur selten etwas körperliches. Mein Kopf steckte nie in einer Toilette oder sowas. Mir wurde nie was geklaut und ich wurde nie ausgenutzt (Das liegt wohl daran, dass ich, sobald ich etwas handfestes hatte, zum Lehrer gegangen bin)

Ich habe nur noch 229 Zeichen, also kann ich hier nicht näher drauf eingehen und kann keine weiteren Beispiele nennen. Falls ihr noch mehr Beispiele braucht oder was genauer wissen wollt, gibt es noch die Kommentarfunktion.

Mobbing, Schule, Menschen, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Mobber droht mir mich wegen Verleumdung anzuzeigen?

Hallo,

Ich habe einen Verein aufgrund sehr langem Mobbings verlassen. Das habe ich auch meinen "Freunden" erzählt. Der Trainer wusste davon.

Wir haben die Vereinszahlung deswegen eingestellt. Jetzt droht mir der Trainer mit Anzeige wegen Verleumdungen und Rufmord. Das Problem ist, ich habe nicht wirklich Beweise weil das sehr geschickt gemacht wurde. Ausser dass ich mich in Verläufe bei Freunden beschwere.

Zu allem Übel hat der Trainer ehemalige "Freunde" jetzt als Zeugen benutzt, dass ich Rufmord beginge, weil ich ihnen geschrieben habe warum ich gegangen bin. Der ganze Verein wird gerade in meiner Abwesenheit gegen mich aufgehetzt.

Bin gerade menschlich einfach nur maximal enttäuscht weil ich nicht nur raus terrorisiert wurde. Sondern so getan wird als hätte ich mir das ausgedacht und jetzt auch so gegen mich verwendet, als würde ich Rufmord begehen. Gleichzeitig wird so getan, als sei ich jemand, der ich nicht bin und werde vor dem ganzen Verein niedergemacht. Es wurden auch sehr private Nachrichten veröffentlicht wo ich mich sehr verletzlich mache. Es sind wohl auch einige Lügen rumerzählt worden.

Habe mich in meinem Leben noch nie so elend gefühlt und frage euch, was ihr an der Stelle machen würdet.

Für mich einstehen kann ich wohl vergessen weil sie etwas gegen mich verwenden können und Leute als "Zeugen" gegen mich aufhetzen. Ich aber keine Beweise habe.

Mobbing, Angst, Psychologie, Anzeige, Mobbingopfer, Psyche

Angst wegen Fahrerflucht?

Hallo miteinander…..

undzwar ist mir vor einer woche etwas dummes passiert, beim wenden ist mein fuß „nasser fuß“ von der kuplung gerutscht und das Fahrzeug ist abgewürgt und gegen nen Schild gefahren…. Jedesmal als ich auf die Bremse gedrückt habe hat es abgewürgt und ich konnte die Kupplung nicht bedienen da ich abgerutscht bin die ganze zeit…. Es haben mehrere denn Unfall beobachtet.. das schild ist einwenig gebogen und am KFZ ist nix, nur der Kennzeichen ist abgefallen, es war während meinem dienst, „ambulante Pflege“ ich hatte nie solch eine Situation, also riefe ich meine chefin an um zu fragen wie es weiter gehen soll, daraufhin schickte ich ihr Bilder und sie meinte ich solle und brauche nicht die Polizei anrufen, da sie lange braucht und Patienten auf mich warten, ebenfalls meinte sie dass sie es dem staat schickt bzw den unfall meldet.. als ich ihr sagte das ich gerne die Polizei anrufen würde verneinte sie es.. sie setzt mich psychisch unter druck und schickaniert mich auch vor jedem MA, schreibt dinge in die gruppe die keinen anzugehen hat.. sei es wegen dem gehalt oder sonst was, sie manipuliert auch sehr gerne und macht mir ein schlechtes gewissen… lästern tut sie auch gerne über mich und nimmt mich nicht ernst, bei fragen antwortet sie „hören sie mir auf mit so lego land fragen sie vernichten noch meine hirnzellen“ nun was soll ich tun ich kann seit tagen an nichts anderes denken…. Und was erwartet mich ?

Arbeit, Mobbing, Unfall

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Freundin rennt vor anderen weg?

Hey!
Ich habe eine „Freundin“ und ich habe auf einem anderen Account schonmal eine Frage dazu gestellt.
Also meine BFF und ich mögen/mochten sie einfach nicht, genau wie die ganze Klasse…die Klasse wussten, dass wir sie nicht mögen (keine Ahnung woher) und haben es ihr erzählt. Lest das doch auf meinem anderen Account Schroeder40 nochmal genauer nach.

Es gab daraufhin natürlich Streit. Meine BFF hat die Freundschaft mit ihr gekündigt.

Ich bin immer noch mit ihr befreundet, jetzt mag mich die ganze Klasse auch nicht mehr. Die planen einen Angriff auf meine „Freundin“. Aber ich weiß einfach nicht, was ist jetzt machen soll, da mich die ganze Klasse hasst, ich aber auf gar keiner Seite bin. Ich hab meiner Freundin gesagt, dass wenn sie wieder zickig wird (natürlich hab ich’s nett ausgedrückt), dass wir dann nicht mehr befreundet sind, sie macht trotzdem weiter und ist mit meiner Freundin vor meiner anderen Freundin weggerannt….💔

Ich weiß nicht, wie ich ihr sagen soll, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein will, oder soll ich das überhaupt sagen, da ich ihr erst vor ein paar Tagen gesagt habe, dass wir noch befreundet sind. Ich sitze neben ihr in der Schule und das macht alles noch schlimmer.

Ich mag meine Klasse richtig gerne, aber die Verhalten sich meiner „Freundin“ gegenüber nicht richtig, oder?

Der Klassensprecher stiftet das alles an und hat mir auf WhatsApp geschrieben, dass ich nicht mehr zu der Klasse gehöre, weil ich mit ihr befreundet bin……😭😭😭

Mobbing, Angst

Was soll ich tun Schlägerei ja oder nein?

Hallo Leute 😊

Zu meiner Person ich bin 30 Jahre alt 1.60 m groß mache regelmäßig muskel Ausdauer Training

Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem das ich meine Wäsche waschen wollte

Bei uns in der Schweiz teilen sich die Mieter Waschmaschine trockner und so weiter

Ich lebe im zweiten Stock und dort war die Waschmaschine bereits besetzt

Ich hatte vor meine Wäsche im ersten Stock zu reinigen

Als ich aus dem aufzug raus Richtung Waschküche traf ich auf einen Mieter er gleich halt halt jetzt wasche ich verschwinde

Und ich habe ihm erklärt das im 2ten stockwerk bereits belegt ist und das hst ihn natürlich wenig interessiert

Er hat mich immer wieder aufgefordert das ich verschwinden soll

Hin und her fand ich seine Ausdrucksweise ziemlich Respektlos und der Meinung das er sich über allen stellt sehr unmenschlich ich habe ihn gesagt er soll nicht so frech sein und er könne das auch in einem normalen ton sagen weil ich wäre so oder so nach oben gegangen

Hin und her er wurde immer aufmüpfiger worauf er näher zu mir kam und seinen kopf an meinen gedrückt hat als er gemerkt hat das ich darauf nicht reagiere

Wurde er handgreiflich und hat mich teilweise mit beiden Händen raus gezogen bzw gepackt ich konnte mich darauf hin auf die Füße halten

Kaum habe ich mich umgedreht er so was was was ist hat sich vor mir aufgeplustert und ich bin ruhig geblieben hab meine Wäsche genommen

Und er zum schluss verpiss dich verpiss dich nach oben ich mach dich kaputt

Und ich habe am Ende nur noch zu ihm gesagt das er sehr Respektlos sei

Zu seinem Typ er ist stückweit größer älter kenne seinen Namen nicht

Mir ist das ganze am Mittwoch passiert

Und seit dem Vorfall weiß ich nicht wie ich fortsetzen soll bin auch sehr nervös angespannt

Habe ihn seit dem nicht mehr gesehen

Bin auch einerseits neugierig ihn wieder zu sehen wie er reagiert ob er sich entschuldigt what ever

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Die Menschheit hat mir wieder gezeigt wie rücksichtslos die Leute sind bin auch kein Schlägertyp doch einkriegen möchte ich mich deswegen nicht

Haltet ihr Kampfsport für sinnvoll?

Krav maga/Boxen?

Würde mich freuen für ein paar Tipps

Mobbing, Gewalt

Mein Freund ist mit ehemaligen Mobber befreundet?

Hallo zusammen,

das Thema beschäftigt mich sehr.. zur Vorgeschichte:

Vor ca. sieben Jahren wurde ich für eine ganze Zeit lang (über zwei bis drei Jahre) von einem ganzen großen Freundeskreis schlecht gemacht / gemobbt. Ich habe seit dem mit mir selber zu hadern und denke oft an die schlimmen Ereignisse zurück.

Nun ist es so, dass mein Freund angefangen hat zu studieren. Er wohnt weiter weg, aber wie der Zufall es will kam er mit einem aus dieser Freundesgruppe ins Studium und hat sich neben ihn gesetzt. Sie kamen ins Gespräch und der Junge meinte, dass er mich kennt. Sie verstehen sich anscheinend sehr gut.

Über meine grausame Vergangenheit habe ich meinem Freund zu diesem Thema nichts erzählt. Ich habe ihm aber am selben Tag als er ihn kennengelernt hat, die wahre Geschichte erzählt, was wirklich passiert ist. Das fiel mir so unendlich schwer darüber zu reden und ebenfalls die Dinge zu erzählen, die ich bereue und mich verletzen.

Zum Glück hat er es gut aufgenommen und war nicht sauer. Ich dachte eigentlich, dass er sich mir gegenüber loyal verhält. Soeben hatten wir telefoniert und ich habe ihn darauf hingewiesen, dass mir die Loyalität wichtig ist und es mich verletzen würde wenn er sich mit ihm anfreundet. Er meinte dann, dass sie sich ja schon gut verstehen und es jetzt eine schwierige Situation ist…. Heute war der zweite Tag im Studium ?

Zudem sagte er noch, dass außer diesem Jungen so gut wie alle "Dullies“ sind… doch eigentlich ist dieser Junge der schlimmste von allen… dann kam er noch mit jeder hätte eine zweite Chance verdient. Die müsste ich ihm geben? Nicht er ?

mich verletzt es zu tiefst.. ich weiß nicht wie ich mir der Situation umgehen soll. Wenn er sich mit ihm anfreundet / Zeit verbringt, dann wirft mich das komplett zurück in meine Vergangenheit.

ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen..

danke im Voraus

Mobbing, Beziehungsprobleme, Loyalität, verletzt

Ab wann ist es eine Art von Mobben?

Hallo, ich hatte am 01.09.2022 Ausbildungsstart, seitdem wir in der Ausbildungswerkstatt zugange sind und wir in 4er Werk- bzw 6er Werkbankgruppen sind kam es bei mir schon öfter am Tag vor, das Sachen von mir versteckt wurden, wie z.B. Werkstück, Werkzeug, Wasserflasche usw usw, Anfangs war das alles noch witzig, doch mittlerweile wird es echt nervig. Die Leute an meiner Gruppe machen nix mehr, bei denen war das auch mehr Spaß als Ärgern, doch heute, als einer der Ausbilder Stichproben Mäßig die Werkbänke Kontrolliert hat wurde ich plötzlich gerufen und musste feststellen, das in meinen Schubladen an der Werkbank ein ordentlich zusammengehäufter Haufen Späne lag, verbrauchte Schleifpapier Reste verteil auf die Schubladen sowie noch Müll von Süßigkeiten, dabei hatte ich erst eben alles Sauber gemacht (Da war noch nix in den Schubladen).
Als der Ausbilder das gesehen hat, hat er alle Azubis gerufen und denen das gezeigt, woraufhin alle ihre Werkbänke nochmal überprüfen sollten. Er hat mich dann quasi vorgeführt durch das zeigen, ich habe abgestritten, das da reingemacht zu haben, ob er mir geglaubt hat weiß ich nicht, würde ja jeder abstreiten, wenn man das sieht.
Meine Werkbankkollegen waren es nicht, die hatten noch vor mir aufgeräumt.
Ist das schon Mobbing am Arbeitsplatz? Habe ka welcher Azubi das war, sind insgesamt ca 40-50 Azubis im ersten Jahr in der Werkstatt.

Mobbing, Psychologie, Ausbilder, Ausgrenzung, Azubi, IHK

Realtalk übers Mobben?

Hallo zusammen,

An meiner Schule und bestimmt in anderen Schulen auch, gibt es immer wieder Kinder und Jugendliche die andere Mobben.

Doch wieso tuen die das? Ich mein, es ist doch viel einfacher in Frieden miteinander auszukommen. Und dazu macht es doch auch viel mehr Spaß ohne Stress oder Angst in die Schule zu gehen.

..Zwei Fragen stelle ich mir schon lange:

Ab wann ist es wirklich Mobbing? Und wie nennt man es wenn man nicht gemobbt wird, jemand aber meint hinter meinem Rücken komische Laute oder Kommentare zu machen, um mich aufzuziehen oder sonst was?

Wie sollte man sich in dem Fall am Besten verhalten? Und wie bekommt man das komische Gefühl weg, ob er mich vielleicht auslacht?

In meiner Vergangenheit hab ich schonmal Leicht bis Mittel mäßiges Mobbing erlebt. Ich kann andere wirklich nachvollziehen wenn sie auf einmal jemand auslacht. Ich weiß wie es ist Angst vor Meinungen zu haben. Das Gute ist aber, dass ich daran arbeite einfach ich zu sein und mein Ding zu machen. Mir klar zu machen das mir andere Meinungen über mich egal sein können.

Dadurch bin ich ein Mensch geworden, der nicht zuschaut sondern eingreift und die Person verteidigt. Weil mich solche Menschen langsam wirklich aufregen. Solche Menschen sollten lieber auf ihre Fehler schauen, als auf deren anderen draufzuhauen. Denn Hey, niemand ist perfekt und das ist okay so. Das macht jeden von uns aus.

Ich weiß das war jetzt kein kurzer Text, aber trotzdem würde ich mich sehr freuen wenn ihn sich viele durchlesen und drauf antworten.
Würde mich wirklich freuen.

Euch noch einen schönen Tag

Mobbing, Angst, realtalk

Arbeitgeber will wissen, wie lange ich beim Arzt war?

Hallo zusammen,

ich würde mir hier gerne mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen wollen.

Jetziger Stand:

Vorweg: Ich bin Azubi im 2. LJ. Hab seit 4 Jahren immer wieder sporadisch Kreislaufprobleme. Vor 2,5 Jahren bin ich dann zum ersten mal diesbezüglich zum Arzt. Da konnten sie leider nichts feststellen. Nun habe ich seit vergangener Woche wieder diese Episoden, bin direkt zum Arzt und diese haben mir mehrere Termine gegeben um mich durch zu checken.

Ich habe dies meinem Arbeitgeber mitgeteilt und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich nach meinem Arztbesuch ins Homeoffice übergehe, da z.Z. die öffentlichen Verkehrsmittel durch Ersatzverkehr nicht zeitgerecht fahren/ausfallen und ich gegen Ende der Bürozeit ankäme und ggf. nicht mehr nach Hause (ÖPNV auf dem Land).

Die Einrichtung des HO-Zugangs funktionierte gestern nicht aufgrund eines Notfalls des zuständigen Technikers. Hab den AG darüber ebenfalls informiert.

"Wir haben uns nur aus Kulanz auf HO geeinigt. Wenn es morgen immer noch nicht geht, kommst du ins Büro."

Heute morgen die Nachricht: "Bring bitte eine Bestätigung vom Arzt mit, wie lange du da warst. Auch für gestern."

So langsam habe ich das Gefühl, dass mir unterstellt wird, blau zu machen. Dabei bin ich so selten krank und habe 30+ Überstunden, wo ja "noch die Pausen abgerechnet werden müssen"..

Wie soll ich mich da jetzt am besten verhalten? Gefühlt wird auf meine Gesundheit keine Rücksicht genommen.

Gesundheit, Mobbing, Ausbildung, Krankheit

2 Tage in der Schule und ich werde schon wieder gemobbt?

Heute:

Sie rufen die ganze Zeit ohne Grund meinen Namen und sagten heute in Geo, dass ich auf Netflix oder pornhub sei un der Lehrer hat das erstmal geglaubt bis er meinen Bildschirm sah…

Als wir kurz Pause hatten und wir alle auf die Toilette gegangen sind hat mich ein Mädchen ausgeschlossen bzw. Die Tür vor mir zu gedrückt.

Weil ich Ratten und Wellensittiche habe sagen die Jungs der Klasse oh geil lecker frittierte Ratte. Kann man deine Ratten ausleihen? Oder kannst du den Schwanz abschneiden, essen und die Ratte weiter leben lassen? Bei den Wellensittichen so ähnlich. Sie haben auch Bilder von gekochten/ frittieren Wellensittichen und Ratten gezeigt.

Weil ich meine alte Klassenlehrerin in Geschichte habe und wir uns gut verstehen und sie gesagt hat, dass wir nicht so viel dreck machen sollen, weil sie keinen Staubsauger für ihr Klassenzimmer hat, habe ich dann gesagt, dass wir einen unbenutzten dyson zuhause haben und die haben die ganze Stunde über nur gelacht und später auch noch Witze gemacht.

ende 6. Stunde hat mich ein Junge unserer Klasse die ganze Zeit angestupst und ab liebsten hätte ich ihn eine rein gehauen.

Gestern:

Als meine ich meine Klasse zum ersten Mal sah waren die ersten Worte der Klasse: OH NEEEEEEE NICHT DIE MIT DEN RATTEN!

ich wurde wie Gift behandelt und für wahrheit ode Pflicht Aufgaben ausgenutzt und man soll mich fragen ob ich Jungfrau sei usw.

Zu mir:

Ich bin Amy und gehe in eine 7. Klassen einer Realschule und überspringe höchstwahrscheinlich die 8. klasse (was kaum jemand weiß). Ich bin Autistin, habe ADHS bin hochbegabt und habe Lipödem. Ich sitze im Unterricht nur alleine (teilweise freiwillig teilweise unfreiwillig).

Es ist einfach so deprimierend, dass schon nach 2 Tagen wieder so ein scheiß ist 😕 und auch wenn ich es Lehrern sage passiert NICHTS! Die hören einfach nicht auf obwohl sie Verweise bekommen und das seitdem ich in der 1. klasse bin (wirklich schlimm wurde es ehr ab der 3.)

Was kann ich machen, außer sie zu ignorieren und es den Lehrern/Eltern/Freunden (die ich nicht habe) zu sagen?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Ich empfinde Verachtung für hörige und charakterschwache Leute?

Die Überschrift klingt hart, ich weiß, aber ich würde es gerne genauer erklären und wissen wollen, ob ich mit meiner Abneigung allein da stehe?

Letztens saßen wir zu dritt während der Pause im Aufenthaltsraum. Eine ältere Kollegin (45) hat über ihre Schwiegereltern und ihre Stiefkinder (also von meiner Kollegin) erzählt, was sie doch nicht alles so schlimmes ihr antun.

Diese Kollegin erzählt sehr oft und spricht mit jedem Kollegen, der auch nur 5 min Zeit hat, über die bösen Familienangehörigen, die eine scheiße nach der anderen mit ihr abziehen.

Ich gebe zu: wenn ihre Erzählungen der Tatsachen entsprechen, bin ja nicht dabei und kenne ihre Angehörige nicht, dann sind das echt ultra fiese Leute. Insbesondere der Schwiegervater sagt beleidigende Dinge zu ihr.

Anfangs tat sie mir unheimlich leid, aber mittlerweile denke ich mir: das machst du seit 10 Jahren freiwillig mit, dann geh doch, wenn das dich so fertig macht.

Und je mehr sie solcher Geschichten erzählt, umso mehr verliere ich die Achtung vor ihr. Irgendwie schäme ich mich auch etwas für meine Abneigung, weil ich mir denke: eigentlich ist SIE das Opfer. Und für einen Opfer hat man doch immer Mitgefühl!

Oder ich hab eine Cousine, die ihrem Mann absolut hörig ist. Wenn er sagen würde: nö, heute bleibst du Zuhause und fährst nicht mit deinen Freundinnen weg!....dann bleibt sie auch ganz brav Zuhause! Hauptsache, er ist nicht schlecht gelaunt. Diese Cousins war und ist es immer noch so ne rotzfreche, die überall sich sehr gut verteidigen kann, aber bei ihrem Mann ist die absolut hörig. Und nein, das ist nicht aus sexuellen Gründen. Hab sie schon gefragt.

Bei solchen Menschen, egal ob Mann oder Frau, die sich als Fußabtreter behandeln lassen, kriege ich eine Abneigung..... warum? Ist das falsch? Bin ich damit alleine?

Zb aber jemand wird in der Schule oder auf der Arbeit gemobbt, da fühle ich nicht nur Mitgefühl für den gemobbten, sondern da würde ich sogar am liebsten die Person beschützen.

Ich hab diese Abneigung eher nur bei Leuten, die sich von ihren Familienangehörigen, sprich Partner, Kinder, Schwiegereltern, schlecht behandeln lassen.

Kennst du das auch?

.... 59%
Ich fühle keine Abneigung 32%
Ich fühle auch Abneigung 9%
Arbeit, Mobbing, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Hörigkeit, Kollegenkonflikt

Dumme Sprüche vom Verwandten, der sein Leben nicht im Griff hat?

Hi zusammen,

Ein älterer Verwandter von uns hat kein gutes Standing in der Familie, da er seit Jahren getrennt von seiner Frau lebt, aber sich nicht scheiden lassen will. Er würde im Falle einer Scheidung seine Immobilien an sie verlieren. Und wahrscheinlich liebt er sie noch. Sie will aber ihre Freiheit genießen und ist samt Kinder abgehauen. Sie haben sich darauf geeinigt getrennt zu leben, aber trotzdem zusammen in Urlaub zu fahren. Er zahlt ihr dann alles und kauft ihr teure Geschenke. Die Kinder sind beruflich nicht so erfolgreich, wie sie es gerne hätten und etwas frech. Bisher haben sie den Vater auch finanziell ausgenutzt. Seine Frau lästert über mein Aussehen und mein Singledasein. Daher sehe ich mich in der Position auch nicht positiv über sie und ihre Kinder zu reden. Letztens hat er mir aber einen dummen Spruch reingedrückt und mich mit einer Hexe verglichen. Dabei habe ich nur einen Witz über ein anderes Thema gerissen und wollte bei einem Thema mitreden. Er hat mich mit seiner Schwägerin verglichen, die sich überall einmischt und mir quasi untersagt Kommentare zu geben. Mich beschäftigt das nun sehr, dass ich eine Entscheidung treffen möchte. Entweder erwähne ich seine Frau und Kinder kein einziges Mal mehr oder ich bin so selbstbewusst, dass ich trotzdem meine Kommentare von mir lasse, mitrede und mir den Mund nicht verbieten lasse. Was sagt ihr?

Kinder, Mobbing, Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Ehe, lästern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing