Mobbing – die neusten Beiträge

Warum sind die Mobber plötzlich Nett, wenn man von denen nichts gefallen lässt?

Ich wurde mal gemobbt. Ich habe immer diesen Fehler gemacht wenn Leute mich zu 3 provozierten sogar Körperlich ich akzeptierte das immer, auch wenn sie meine Schultasche nahmen oder mich in die Prügelecke schubsten. So war Mobbing dann schlimmer. Doch Nachher war ich so Kaputt und hatte kein Bock mehr.

Doch dann hatte ich mich Rational überlegt Wenn Mobber mich sehen das ich sie missachte. Zb

Mobber: Eyy du! (Mit Beleidigungen

Ich: Tschau!

Ich hatte diese Mobber dann darauf angesprochen das die mich ihn Ruhe lassen und habe auch Befehle gegeben das sie mich nicht anpacken sollten uns wahr sehr streng. In den Moment wurde ich respektiert es kamen sogar Leute die eigentlich nie hinter mir waren plötzlich hinter mir stehen.

Doch als die Mobber mich sahen haben die schon ganz Leichte Streiche gespielt aber ich habe denen auch erwähnt das es unwitzig ist. Doch die guckten mich an, ich habe nur kurz schief geguckt und drehte mich wieder um. Dann kamen Mobber und sagten immer:,, Stabil! Du siehst gut aus.

Ab dem Moment war mir bewusst das es extra gesagt wurde damit ich Aufmerksamkeit schenke. Ich hatte die immer weiter Missachtet bis die jemanden anders mobben.

Warum werden die Mobber plötzlich Nett wenn man die sehr streng zur Rede stellt oder sich das nicht gefallen lässt was die Mobber tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Was mache ich nur immer falsch bei den Leuten?

Schon seit der Schule hatte ich dauernd Leute, die mich nie leiden konnten oder für die ich ein großes Ziel war. Die haben mich dann entweder gemobbt oder haben unnötig Streit gesucht. Früher muss ich aber auch zugeben, war ich ziemlich naiv und nachgiebig, also habe ich das oft über mich ergehen lassen.

In den letzten Jahren aber hat sich das trotzdem nicht geändert, obwohl ich eher die eine war, die immer nur auf die Schule konzentriert war und keinen Streit wollte, trotzdem waren da welche, die mich nicht leiden konnten und haben mich auch oft dumm angemacht.

Jetzt wo ich vor einem Jahr die Schule abgeschlossen habe und nun in meinem Ausbildungsjahr bin, dachte ich alles würde sich ändern und ich würde viel erwachsenere und reife Menschen kennenlernen mit denen ich mich identifizieren kann. Nur bin ich leider beim Kennenlernen sehr schüchtern und zurückhaltend und habe mich schwer auf andere zu zugehen. Am Anfang war es auch toll, wir haben uns alle kennengelernt. Dann mit der Zeit wendete sich die ganze Klasse gegen mich, die einzige mit der ich noch rede ist eine gute Freundin, die ich dort kennengelernt habe. Vorallem aber hat mich ein Zwischenfall mit den Jungs enttäuscht, weil sie sich dann zusammengetan haben und dann anfingen sich wie Arschlöcher zu verhalten. Dann ist da auch noch diese toxische Klassenkameradin von mir, mit der ich in der Schule in einer Klasse und befreundet war, mit der ich aber die Freundschaft beendet habe, weil sie falsch ist und freut sich jetzt, dass es mir so elend ergeht. Jetzt merke ich deutlich, dass meine Klasse in der Ausbildung mich überhaupt nicht leiden kann, vor allem an den Blicken und Getuschel, wenn ich in den Raum komme.

Ich bin jetzt wirklich ziemlich verschlossen und bin mir sicher, dass ich niemanden mehr vertrauen werde und ich fertig bin mit Freundschaften...

Was denkt ihr?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Persönlichkeit, Psychologie, Ausgrenzung, Konflikt, Liebe und Beziehung

Junge wird gemobbt, wie kann ihn ich helfen?

Hey Leute, also folgendes:

In meiner Gegend ist mal vor ca. 3 Jahren eine Familie aus Somalia eingezogen. Eine Mutter mit 4 Kindern. Der Vater soll angeblich noch während die Familie in Somalia gelebt hat die Familie verlassen haben. Ich M(20) habe dann den Familie kennengelernt und die Mutter, sowohl die Kinder waren sehr lieb und höfflich. Nun ist der eine Sohn der Somalischen mutter auf eine Gesamtschule gewechselt. Dort erzählt mir der Sohn, dass er Opfer von Mobbing geworden ist. Eine Gruppe von 3-4 libanesisch stämmigen Kindern hänseln den jungen, machen rassistische Witze über seine Hautfarbe und Herkunft und beleidigen andauernd seine Mutter. Laut eigenen Aussagen ist der Sohn auch schon zu Lehrerin gegangen. Die Lehrerin hat oft mit den Tätern geredet, jedoch hat es nix gebracht. Außerdem hat auch der Sohn mir erzählt, dass er keine Freunde in der Schule hat und in jeder Pause alleine ist, was den Tätern ein noch größeres Potential zum mobben gibt.

Nun hat mich der somalischen Junge angerufen und mich um Hilfe gebeten, nachdem Eltern und Lehrer beim bekämpfen von diesem Mobbing versagt haben.

Ich sehe wie das den Jungen kaputt macht keine Freunde zu haben und gemobbt zu werden und habe Angst, dass er sich irgendwann anfängt selbst zu schaden oder schlimmeres.

Die Frage ist, was soll ich als Erwachsener am besten gegen ca. 14 jährige Mobber tun? Soll ich zur Schule gehen und dennen eine Ansage machen? Oder was wäre pädagogisch gesehen die beste Lösung? Vielen Dank.

Mobbing, Schule, Junge, Ausländer, Herkunft, mobben

Warum ist sie so?

Es gibt ein Mädchen in der Schule die 4 Geschwister hat und sie ist Deutsche, sie ist in der 8ten Klasse und richtig gemein und mobbt jeden, sie hat auch eine kleine Schwester die in der 6ten Klasse ist, sie hat sich stark gefühlt wegen ihrer großen Schwester und hat jeden beleidigt und gemobbt und ihre Schwester hat sie beschützt obwohl sie scheiße baut, sie mobbt alle ohne Grund, und jetzt hat sie aufgehört weil sie und ihre große Schwester einen Schulverweis bekommen würden, dieses Mädchen aus der 8ten ist richtig frech, sie schlägt Grundschüler und zeigt Mittelfinger, sie ist auch grad nicht die schönste, meiner Meinung nach garnicht hübsch und alle geben mir recht, keiner findet sie hübsch, sie ist vom Charakter her richtig eckelhaft sie verhält sich assozial beleidigt immer die jüngeren, wenn Eltern da sind oder Lehrer mach die nix, sie hat Grundschüler als Hurensö*** beleidigt und geschlagen, ich hasse sie! abartig und hässlich ist sie auch, jeder ist meiner Meinung. man kann sie nicht schön finden sie beleidigt immer die jüngeren, und auch noch auf aussehen gehen obwohl sie selber hässlich ist. Warum macht sie sowas? Keiner hat ihr was angetan. Ich möchte ihr richtig gerne auf die fresse hauen.Warum ist sie so? Keiner tut ihr was an und schon nervt die alte aber komischerweise immer die jüngeren oder die schwächeren. Hat sie kein Selbstwertgefühl?

Mobbing, Schule, Mädchen, Assi

Ist es normal, dass ich so KALT geworden bin? (Schlimme Vergangenheit) - bitte durchlesen?

Ist es normal, dass ich so kalt geworden bin? was kann ich dagegen tun?

ich hab eine ziemlich schwere Vergangenheit vor mir. Ich rede nicht gern über meine Vergangenheit.

bitte liest euch alles durch, und sagt, ob es normal ist, dass ich so „kalt“ geworden bin, wegen meiner schlimmen Vergangenheit.

  • ca 5-8 Jahre langes starkes Mobbing durchgemacht (von starken Beleidigungen, auslachen, ausgrenzen, lügen, Sachen wegnehmen, Gerüchten bis hin zu Körperverletzung, Drohungen mit Tod, anspucken, cybermobbing, etc etc ist wirklich alles dabei gewesen und ich war kurz vorm Selbstmord.. ich wollte alles beenden. Das alles gefühlt meine ganze Schulzeit lang. Selbst im Internet
  • falsche Freunde
  • Vernachlässigungen
  • Traumata (meine Mutter ist leider eine Epileptikerin und hatte sehr oft anfälle). Ist jz anfallsfrei. Ich hab als Kind (11) viele dieser Anfälle miterlebt. Und das sah so unglaublich schrecklich aus, dass ich noch immer Angst hab, dass es wieder passiert und nur, wenn ich daran denke, werd ich leicht panisch. Hab wirklich SEHR OFT danach das gleiche Ereignis in meinen Träumen gehabt (Albträume) also davon geträumt, von dem Ereignis. Und Grade so 2-3 Jahre her; aber immer noch bin ich panisch und hilflos; wenn ich darüber nachdenk. Als Kind wusste ich nicht, was plötzlich mit meiner mama los was, und es war der Horror. Es sieht so schrecklich aus, wenn meine Mutter anfälle hat (vorallem hatte sie immer STATUS EPILEPTICUS) hat mich einfach so traumatisiert.

dann noch ein anderes Trauma: als ich mal in Ägypten war, wurde ich mit 9 fast entführt & meine Mutter vergiftet. Seitdem hab ich auch Angst, draußen alleine in unbekannten Gegenden zu sein..

  • ehemalige Dr*genprobleme
  • Verluste von liebsten (meine 7 Katzen sind mal gestorben.. war schon schlimm genug für mich. Mein Opa ist vor meiner Geburt gestorben.
  • tägliche starke Panikattacken und so.
  • 3 Liebesbeziehungs-Trennungen und unerwiderte Liebe
  • Streit meiner Eltern: es gab mal ne zeit, wo sich meine Eltern wirklich JEDEN EINZELNEN Tag extrem gestritten haben, vor mir und meiner Schwester. Wirklich EXTREM!! Meine Mutter hat nur geweint, und das hat mich auch belastet. Aber mittlerweile verstehen sie sich zum Glück wieder sehr gut und alles ist wieder okay.
  • meine Oma ist derzeit tot-krank. Sie hat leider überall im Körper bösartige Krebse, die Haare sind fast schon alle weg, weil sie regelmäßig chemo macht und die Ärzte haben gesagt, sie hat nur mehr längstens 1 -MAXIMAL 2 Jahre zu leben.
  • Verlustängste
  • Süchte/abhängigkeiten

hab zudem eine panikstörung, Angststörung, Ptbs - Posttraumatische Belastungsstörung (Trauma) & Essstörung.

fühle mich aber wirklich LEER. Ich fühl manchmal gar nichts! Keine Emotionen, nichts! Und bin viel kälter geworden.

hab sehr starke Aggressionsprobleme und bin von wirklich ALLEM immer genervt und alles nervt mich, und antworte meist immer „kalt“ zudem ignoriere ich auch meine Freunde teilweise, weil ich kb hab und auch keine Kraft mich mit ihnen zu treffen.

ist das normal?Danke:)

Ja, das ist in deinem fall normal 87%
Sonstiges 9%
Nein, das ist in deinem Fall nicht normal 4%
Gesundheit, Mobbing, kalt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Trauma, Vergangenheit, Emotionslos

Wieso sind mein Bruder und ich beide außenseiter?

Mein Bruder und ich (m/14 & w/17) sind beide außenseiter. Wir beide wurden mal gemobbt und haben jetzt wenig bis garkeine Sozialen Kontakte außerhalb der Schule.

Wir beide waren auf Ganztagsschulen oder in der Nachmittagsbetreuung, weshalb wir es aus unserer kindhait nicht kennen uns Privat mit Freunden zu treffen, aber die meisten Menschen die auf auf Ganztagsschulen waren, haben sich dannach völlig normal entwickelt. Ich finde unsere familie ist auch ganz normal. Das Verhältnis zu unseren Eltern ist etwas Distanziert (Wir berühren uns nie und reden nur zum Abendbrot über leicht/lustige dinge miteinander, meine Tante meinte das wäre nicht normal). Aber es gibt schlimmere Familien mit Kindern die in ihren Freundeskreisen aufgefangen werden. Wir haben genügend Geld, sind in keiner Sekte, richen nicht komisch und haben auch keine Politische meinung die andere abschrecken könnte. Wir hatten Hobbys in Vereinen und haben dort beide den Anschluss nicht gefunden (Nicht weil wir zusehr aufeinander hingen, wir machen nicht viel zusammen). Jetzt haben wir beide gewöhnliche Hobbys, die viele haben und eigendlich müssten wir dadurch doch anschluss finden.

Für mich kann ich sagen, dass ich Soziale Interaktionen anstrengend finde, mir aber wünsche mehr Freunde zu haben, aber irgendwie klappt es nie

Mich verwundert es einfach, dass wir beide da Probleme haben, obwohl wir darüber hinaus unterschiedlich sind

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Soziales

Darf ein/e Lehrer/In einen Schüler vor der ganzen Klasse bloßstellen?

Hallo leute,

Wenn ich erhlich bin, ich hatte früher immer probleme mit Mathematik in der Schule, Mathe war sozusagen meine Schwachstelle und ich kam nie mit dem Fach klar. Ich hatte eine Konzentrationsstörung bzw. Schwäche vorallem wenn es um Zahlen und allgemein Mathematische sachen ging, sogar das einmal eins kam mir soo schwer und kompliziert vor.

Ich hatte früher öfters den fall das mich immer ein Lehrer aufgerufen hatte vor der ganzen Klasse bei einem Thema das mir schwer viel und fragte mich nach eine Antwort und jedesmal wenn ich nicht antworten konnte hat der lehrer soooolange gewartet bis ich eine antwort hatte oder rief mich immer vor an die Tafel und die ganze Klasse schaute zu. Ich habe mich sozusagen jedesmal blamiert weil die Aufgaben der Klasse leicht fiel aber mir nicht. Ich hatte immer schweißausbrüche habe gezittert und war rot im Gesicht konnte die Rechnungen nicht lösen und konnte mich ebenfalls nicht konzentrieren mit dem wissen das mich die ganze Klasse und dee Lehrer anstarrt.

Darf ein Lehrer oder eine Lehrerin sowas einem Schüler eigentlich antun?

Ich weiß das es die "Schule" ist und ich habe das gefühl das es antworten geben wird wie "Das ist die Schule sowas passiert mal". Aber manche Menschen kommen halt damit nicht klar und es macht auch manche Jugendliche wie mich etwas psychisch kaputt weil man sich wie ein "Loser" fühlt der nix weiß weil man eine starke Konzentrationsstörung hat wofür ich sogar einem Arzt besuchen musste.

Mobbing, Schule, Mathematik, Konzentration, Schüler, ADHS, Lehrer, Regel, bloßstellen

Von "Freunden" enttäuscht?

Ein Bekannter von mir hat eine Veranstaltung organisiert. Dazu hat er bereits lange im Vorfeld mich und viele meiner Freunde eingeladen, weil ich meinerseits ihn auch – ohne ihn gut zu kennen – auf meine Geburtstagsfeier und einen gemeinsamen Ausflug auf meine Kosten eingeladen hatte.

Damals war ich noch mit meiner heute Ex-Freundin beisammen.

Dann kam es zur Trennung zwischen mir und meiner Ex. Der besagte Bekannte sah dann seine Chance gekommen, mit meiner Ex zusammen zu kommen. Er schrieb ihr noch am selben Tag, an dem wir uns getrennt hatten, "Wie geht es dir?", "Ich bin für dich da..." usw. Soweit so gut, hatte ich nichts dagegen, da ich ja beide mochte. Ich fand es sogar gut, dass er meine Ex tröstet, weil ich ein schlechtes Gewissen wegen der Trennung hatte.

Meine Ex hat die von mir ausgehende Trennung damals aber nicht gut verkraftet. Sie erzählte diesem Bekannten diverse übertriebene Geschichten und Halbwahrheiten, wie ich sie nicht hinters Licht geführt hätte und ausgenutzt hätte und dass sie soviel für mich gegeben hätte, ich aber nur kaltherzig und egoistisch gewesen sei usw. Eben Sachen, die eine eben verlassene Person gerne mal emotional von sich gibt, wenn der Trennungsschmerz groß ist.

Der Bekannte machte ihr daraufhin laut ihrer späteren Aussage den Vorschlag: "Was hältst du davon, wenn wir es deinem Exfreund richtig heimzahlen, dass er dir so weh getan hat? Und dafür kommen wir dann zusammen?"

Meine Ex sagte ihm, dass das keine gute Idee sei, weil sie mich eigentlich noch mag. Daraufhin brannten bei ihm anscheinend die Sicherungen durch und er setzte seinen "Rachefeldzug für meine Ex" ohne ihr Einverständnis um. Das alles wusste ich damals noch nicht, ich erfuhr es im Nachhinein erst.

Er lud mich von der Veranstaltung aus, ohne mir einen Grund zu nennen. Ich fragte ihn, wieso er mich nicht mehr dabei haben möchte, daraufhin kam von ihm nur "Es war nicht meine Entscheidung, sondern ein "allgemeiner Wunsch", dass du da nicht dabei bist! Ich weiß nicht, was du getan hast, aber irgendwie scheint dich keiner mehr zu mögen!?"

Daraufhin fragte ich im Freundeskreis rum, ob das stimmt und was ich getan habe.

Parallel dazu erzählte der "Bekannte" einigen meiner Freunde, dass ich schlecht über sie gesprochen hätte und deshalb nicht mal mehr auf die Veranstaltung mit ihnen kommen wollen würde.

Meine engeren Freunde glaubten seinen Lügen nicht, aber ca. 5 andere oberflächliche Freunde distanzierten sich daraufhin von mir, weil sie ihm glauben schenkten. Die Stimmung war jedenfalls sehr negativ.

Der Hammer für mich war dann aber: Obwohl meine engeren Freunde ihm nicht glaubten, und mir versicherten, "felsenfest hinter mir zu stehen" besuchten sie bis auf 1 Ausnahme alle die Veranstaltung des Bekannten und hatten dort ohne mich jede Menge Spaß, posteten Fotos davon auf Instagram und lobten ihn für die gelungene Feier.

Wärt ihr da auch enttäuscht von diesen "Freunden", oder sehe ich das zu eng?

Mobbing, Freundschaft, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Sozialleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing