Mobbing – die neusten Beiträge

Lehrerin erniedrigt mich und droht mir vor der ganzen Klasse?

Guten Tag, ich besuche eine Städtische Realschule in Bayern, momentan bin ich in der 10 Klasse. Wir haben seid Anfang des Schuljahres eine neue Englisch Lehrerin und ich habe das Gefühl das sie mich nicht besonders mag, da ich andere Politische Meinung habe als sie. Zur Mitte des Schuljahres, wo die Wahlen letzten Jahren stattfanden, meinte sie zu uns, dass unsere Eltern bitte die Grünen wählen sollen. Ich meinte daraufhin das sie solche Aussagen als Lehrerin nicht tätigen darf. Seid diesem Tag an behandelte sie mich zwischenmenschlich katastrophal. Dies war mir eigentlich Recht egal, doch am letzten Freitag passierte dann eine Situation die ich nicht auf mir ruhen lassen möchte. Ich fehlte in der letzten englisch Klausur als einzigster aus der Klasse. An diesem Tag war ich krank und hatte zudem noch ein ärztliches Attest. In der darauffolgenden den Stunde meinte sie dann zu mir vor der ganzen Klasse, dass ich die Schule schwänze und als einzigster nicht da war und ich mich schämen sollte. Zwischen meinen Klassenkameraden wurde sofort über mich gelacht. Ich fand die Situation selbst amüsant, ich fragte sie warum sie mich so erniedrigt. Meine Lehrerin sagte dazu, dass ich es nicht anders verdient hätte und sagte das sie mir in der Bald kommenden Abschlussprüfung zeigen würde wer hier das sagen hat. Ich fragte was das zu bedeuten hätte. Sie meinte das sie bei meiner Abschlussprüfung als Strafe strenger sein würde und bei mir kein Auge zudrücken wird. Ich war geschockt und meinte ob das ihr ernst sei. Ich sagte das wir jetzt zum Direktor gehen und ich dass mit ihm klären will, denn solche Aussagen sind fehl am Platz. Sie meinte hier geht niemand weg. Als ich aufstand und den Klassenraum verlassen wollte, hielt sie mich fest und sperrte die Tür ab und schreite mich an. Ich wusste nicht was ich tun sollte und setzte mich wieder hin. Nach der Stunde wollte ich zum Schulleiter gehen, doch er war nicht mehr da. Was soll ich nun tun, ich habe meinen Eltern bereits Bescheid geben. Sie sind aber leider noch geschäftlich 1 Woche im Ausland und können nichts machen. Ich brauche dringend Hilfe was soll ich machen??

Mobbing, Schule, Freundschaft, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Wäre so eine Art Online Pranger für Leute die Scheiße bauen in der heutigen Zeit wünschenswert?

Ich habe mir mal so überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre eine Art Online Pranger einzuführen, bei dem Menschen, die anderen Menschen oder die gesellschaftliche demokratische Ordnung schaden, öffentlich vorgeführt und den Kommentaren und Bewertungen anderer Personen ausgesetzt werden, um auf diese Weise für ihre Taten geläutert zu werden.

Konkret meine ich mit mit Menschen, die anderen Schäden zufügen z.B. folgende:

- Personen, die unsere demokratische Grundordnung angreifen (Rechtsextreme, AfD etc.),

- Personen, die andere aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Hautfarbe oder Herkunft diskriminieren

- Personen, die andere durch Mobbing schädigen.

- Personen des öffentlichen Lebens, die durch Skandale den Unmut der Gesellschaft auf sich gezogen haben.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei einigen aus den oben genannten Gruppen durch eine solche öffentliche Bloßstellung und Vorführung durchaus ein Umdenken ihrer Haltungen erreicht werden könnte und sie es sich dann zweimal überlegen anderen Menschen weiterhin durch ihre Äußerungen herabzusetzen. Vor allem beim Thema Mobbing, was mir ein sehr großes Anliegen ist, kann eine solche Maßnahme nicht schaden, da die Mobber zumeist gar nicht begreifen, was sie mit ihren Aktionen bei anderen Menschen anrichten können, man weiß ja z.B durch verschiedene bekannte Fälle bereits, dass dies im Extremfall bei den Opfern sogar zu Suizid führen kann. Und gerade da muss rechtlich dringend nachgebessert werden. So dass diese Täter nicht mehr so einfach davon kommen können bzw. ihnen die Tragweite ihrer Handlungen viel stärker vor Augen geführt werden muss.

Was ist eure Meinung dazu, wie steht ihr dazu?

Mobbing, Menschen, Politik, Recht, Psychologie, Justiz, Straftäter, Straftaten bei Jugendlichen, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Warum schaffe ich es nicht, Freunde zu behalten?

In meinem Leben bauen sich immer wieder kleinere Freundschaften auf, aber halten die nie lange...

Meistens ist es einfach so, dass ich (W/18) zwischendurch mal eine Auszeit brauche. Z.B. hatte ich in der Vergangenheit einen Kumpel, der hat mich jeden Abend angerufen. Oft lief der Anruf dann auch die ganze Nacht durch und auch noch, wenn ich wieder aufgewacht bin. Das fand ich ehrlich gesagt schon etwas Creepy... Unser längstes Telefonat ging glaub ich mal etwa zwei Tage lang.

Jedenfalls halte ich so eine ständige Kontaktaufnahme einfach nicht durch. Das geht bei mir maximal ein paar Wochen gut und dann melde ich mich gar nicht mehr, bzw. ignoriere meine Freunde für eine gewisse Zeit. Dann nach einer Weile, wenn ich mich wieder erholt habe, melde ich mich wieder. Ich fühl mich dann meistens überfordert und will auf einmal allein sein und gleichzeitig will ich jemanden, der mich einfach umarmt...

Vor ein paar Monaten hab ich sogar mal ein Mädchen kennengelernt, sie ist etwas älter als ich, war aber super nett. Wir haben uns ein paar mal im Café verabredet und vor einer Weile hat sie mich mit auf eine Party genommen. Das ging für mich leider nicht so gut aus. Im einen Moment war noch alles gut, ich hab ein einziges Bier getrunken und dann waren wir kurz draußen und da hab ich gemerkt, dass mein chronischer Tinnitus auf einmal ganz laut war. Danach ging es mir einfach dreckig, ich hab kaum noch auf sie und die anderen reagiert und bin dann nach Hause. Seit dem glaub ich, will sie mich nicht mehr sehen... Sie hat mich auch nicht mehr zu den anderen Partys eingeladen, auf denen sie war und auch zu sonst nichts...

Jedenfalls schaffe ich es einfach nicht, Freundschaften zu halten... Mein bester Kumpel, hat mich vor einer Weile einfach geghosted. Am einen Abend reden wir noch darüber, dass wir uns mal treffen wollen und ab dem nächsten Morgen nichts mehr. Ich vermisse ihn. Mit ihm konnt ich einfach über alles reden. Ich dachte wir beide können miteinander über alles reden, wir haben z.B. beide jahrelanges Mobbing hinter uns gehabt, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Keine Ahnung, was ich schon wieder falsch gemacht hab. Wenn ich aufgeregt bin, dann erzähl ich immer sehr schnell sehr viel. Ich hab ihn so oft gefragt, ob ich nerve, aber er meinte immer, er würde mir gern zu hören. War dann wohl nicht die Wahrheit. Wahrscheinlich kotze ich mich auch deswegen immer hier auf gf über alles aus...

Was kann ich machen, dass meine Freundschaften endlich mal halten? Ich hatte noch nie einen besten Freund oder eine beste Freundin... Ich will doch einfach nur jemanden, mit dem ich reden kann und der mich in den Arm nimmt und bei dem ich mich auch mal so richtig ausheulen kann. Mit dem man vieles gemeinsam plant und der einem halt gibt, wenn es andere nicht tuhen...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, freundschaften schließen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Vertrauen, ghosting, mentale Gesundheit

Klassenkamerad macht im Unterricht einfach so ein Foto von mir?

Sehr geehrte Community!

Heute im Unterricht ist etwas Eigenartiges passiert, das mich ehrlich gesagt ein wenig belastet.

Im Deutschunterricht hat heute der Lehrer neben mich einen Jungen von seinen Freunden gesetzt, da er mit ihnen im Unterricht zu viel gesprochen hat. Anfangs war alles okay - Ich habe dem Lehrer zugehört und er hat sein Handy verwendet. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass er sein Handy mit der Frontkamera in meine Richtung bewegt. Ich habe erst nach einigen Sekunden realisiert, dass er ein Foto von mir gemacht hat, irgendwas auf Snapchat dazugeschrieben hat und es jemandem geschickt hat.

Ich habe ihn nicht darauf angesprochen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich fotografiert und das Bild jemandem gesendet hat. Es hat mich total verwirrt und ich habe Angst, dass hinter meinem Rücken viel gesprochen wird.

Ich bin erst seit Beginn des zweiten Semesters in dieser Klasse und habe mir gleich einmal den Streber-Ruf verschafft. Ich sitze immer alleine in der ersten Reihe, beteilige mich aktiv am Unterricht und rede mit meinen Mitschülern sehr wenig. Verglichen mit dem Mädchen, das am selben Tag wie ich in die Klasse gekommen ist, habe ich keine Freunde. Aber solange sie nicht gemein zu mir sind, ist mir das prinzipiell egal.

Allerdings verursacht dieses Ereignis von heute Unruhe in mir, denn ich habe furchtbare Angst, dass der sich über mich lustig gemacht hat und ich mich schon bald wieder als Mobbingopfer wiederfinden werde.

Ich bin komplett verzweifelt und bitte darum um euren Rat.

Gibt es hier vielleicht Jugendliche, die das Verhalten von diesem Jungen erklären können?

MfG

Foto, Mobbing, Schule, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Social Media, Psychologie, Jugend, klassenkameraden, Snapchat

Problem Studienfahrt?

Hey

ich werde anfang Juli eine Woche haben, bei der wir ein Alternativprogramm haben zu einer Studienfahrt, weil nicht genug mitwollten. Undzwar wirds so sein, dass am Montag der ganze Jahrgang nach Cuxhaven (Nordsee) fahren wird und abends wieder zurück. Dort wird es bestimmt erst ein Pflichtprogramm geben und dann vllt. bisschen Freizeit ehe wir abends wieder zurückfahren.

An einem anderen Tag sind wir abwechselnd in verschiedenen Gruppen in einem Museum . Und an den anderen Tagen haben wir Kreativtage, wo wir in Gruppen etwas erstellen werden. Es gibt aber keine Übernachtungen.

Das Problem: Ich habe nicht wirklich so Leute mit denen ich viel zu tun habe. Ich bin lieber alleine, außer wenn es wirklich harmonieren sollte und aus meiner Studiengruppe tut das mit keinem. Aus den anderen 4 Studiengruppen kenne ich auch fast keinem.

Wer nicht mitkommt, wird ein Programm in der Schule haben für die Woche. Ich würde schon lieber das machen.

Mir ist es aber unangenehm, weil ich aus meiner Studiengruppe die einzige wäre, die das will.

Aus einer anderen will das auch eine. Und aus den andereren drei Studiengruppen weiß ich das nicht. Wenn wir aber nur so wenig Leute sind, werden die sich in der Fachhochschule sicherlich nichts ausdenken und sagen, dass alle mitgehen sollen, weil es sich nicht lohnt.

Was hättet ihr in so einem Fall gemacht? Mitkommen, das Pflichtprogramm machen und Freizeit alleine verbringen? Vorallem in Cuxhaven, wenn der ganze Jahrgang mitkommt, ist mir das unangenehm, wenn die anderen mich so alleine sehen... Oder ehrlich gesagt, dass ich das nicht will?

Deutsch, Mobbing, Schule, Freunde, Persönlichkeit, Gesellschaft, Klassenfahrt, Studienfahrt, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Hasse meine Familie abgrundtief?

Ich habe seit jeher ein sehr schlechtes Verhältnis mit meinen Eltern. Damit das Ganze besser verständlich ist, möchte ich das kurz schildern.

Bin jz schon etwas älter, habe aber noch immer extremen Ekel vor meinen Eltern und möchte nur Abstand. Lange Geschichte, kurz erklärt. Ich bin von meinen Eltern über Jahre hinweg psychisch missbraucht worden, sodass ich über lange Zeiten hinweg magersüchtig war. Konnte den ganzen Tag nichts essen und am Abend konnte ich ein Stück Wurst essen, die ich nach 1 Stunde wieder ausgekotzt habe. Musste zum Psychiater, der mir Medikamente verschrieben hat. Habe heute noch Probleme mit meinem Magen, da sich seit jeher psychische Probleme sehr auf meinen Magen und Verdauungssystem ausgewirkt haben. Und obwohl sie das alles verursacht haben, verleugnen sie das.

Background zur Kindheit

Meine Eltern wollten immer, dass wir (ich und 1 Geschwister) gute Noten haben. Gute Noten waren alles, habe gegen gute Noten zu Weihnachten eine Gamecube oder Ähnliches bekommen. Ein 2er war schon schlecht, weswegen ich im Gymnasium geweint habe, als ich eine 2er bekommen habe, weil ich meine Eltern nicht enttäuschen wollte.

Ich habe gerne Computer gespielt, weil mich das in eine Welt gebracht hat, wo ich mich nicht ständig mit den Mobbereien von der Schule auseinandersetzen musste, die bspw. gesagt haben. "Du wirst nie eine Frau bekommen, niemand mag dich, alle hassen dich".

Anfangs war das ok, dann begann mein Vater, meine Spielsachen zu verstecken und zu zerstören, jede freie Minute seiner Zeit damit zu verbringen, mir nachzustellen und zu schauen, wie ich meine Freizeit verbrachte, damit ich ja nicht Computer spiele, weil der Computer seiner Meinung nach dumm macht, weil das ein renommierter Wissenschaftler behauptet. Er hat Handys in der Dusche ertränkt, weil man darauf spielen konnte, in den Akku meiner PSP hineingestochen, meinen Computer mit Fotos meines geliebten Hundes, der jetzt verstorben ist und den ich noch immer vermisse, einen Tag auf den anderen entsorgt. Als ich ins Krankenhaus musste, war nicht ihr gestörtes Verhalten schuld, sondern die Filme auf Dvds, die ich anschauen wollte, weil mein Pc weg war. "Jetzt machten die auf einmal psychisch krank".

Meine Eltern zeigten nie Verständnis für mich, ignorierten meine Gefühle und trampelten darauf herum. Meine Mutter ist auf der Seite meines Vaters, meine Meinung und Wünsche wurden immer herabgespielt und nie geschätzt, jetzt tun sie auf einmal, als ob sie das würden. Wenn mir Schaden zugefügt wurden, sympathisierten meine Eltern mit dem- oder derjenigen und sagen, es sei meine Schuld. Jetzt, da ich Informatiker bin und man mit Computern Geld verdienen kann, sind Computer plötzlich kein Teufelszeug mehr und mein Vater ruft dreimal am Tag an und gibt sein Wischiwaschdrecksgeschwafel von berühmten Philosophen- und dem Sinn des Lebens wieder. Als ob mich seine Sinnkrise interessieren würde. Ich möchte mich frei fühlen. Das kann ich aber nur, wenn ich den Kontakt beende.

Mobbing, Familie, Menschen, Eltern, Psychologie, Hass, Konflikt, Familienkonflikt

Warum sind die Mobber plötzlich Nett, wenn man von denen nichts gefallen lässt?

Ich wurde mal gemobbt. Ich habe immer diesen Fehler gemacht wenn Leute mich zu 3 provozierten sogar Körperlich ich akzeptierte das immer, auch wenn sie meine Schultasche nahmen oder mich in die Prügelecke schubsten. So war Mobbing dann schlimmer. Doch Nachher war ich so Kaputt und hatte kein Bock mehr.

Doch dann hatte ich mich Rational überlegt Wenn Mobber mich sehen das ich sie missachte. Zb

Mobber: Eyy du! (Mit Beleidigungen

Ich: Tschau!

Ich hatte diese Mobber dann darauf angesprochen das die mich ihn Ruhe lassen und habe auch Befehle gegeben das sie mich nicht anpacken sollten uns wahr sehr streng. In den Moment wurde ich respektiert es kamen sogar Leute die eigentlich nie hinter mir waren plötzlich hinter mir stehen.

Doch als die Mobber mich sahen haben die schon ganz Leichte Streiche gespielt aber ich habe denen auch erwähnt das es unwitzig ist. Doch die guckten mich an, ich habe nur kurz schief geguckt und drehte mich wieder um. Dann kamen Mobber und sagten immer:,, Stabil! Du siehst gut aus.

Ab dem Moment war mir bewusst das es extra gesagt wurde damit ich Aufmerksamkeit schenke. Ich hatte die immer weiter Missachtet bis die jemanden anders mobben.

Warum werden die Mobber plötzlich Nett wenn man die sehr streng zur Rede stellt oder sich das nicht gefallen lässt was die Mobber tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Was mache ich nur immer falsch bei den Leuten?

Schon seit der Schule hatte ich dauernd Leute, die mich nie leiden konnten oder für die ich ein großes Ziel war. Die haben mich dann entweder gemobbt oder haben unnötig Streit gesucht. Früher muss ich aber auch zugeben, war ich ziemlich naiv und nachgiebig, also habe ich das oft über mich ergehen lassen.

In den letzten Jahren aber hat sich das trotzdem nicht geändert, obwohl ich eher die eine war, die immer nur auf die Schule konzentriert war und keinen Streit wollte, trotzdem waren da welche, die mich nicht leiden konnten und haben mich auch oft dumm angemacht.

Jetzt wo ich vor einem Jahr die Schule abgeschlossen habe und nun in meinem Ausbildungsjahr bin, dachte ich alles würde sich ändern und ich würde viel erwachsenere und reife Menschen kennenlernen mit denen ich mich identifizieren kann. Nur bin ich leider beim Kennenlernen sehr schüchtern und zurückhaltend und habe mich schwer auf andere zu zugehen. Am Anfang war es auch toll, wir haben uns alle kennengelernt. Dann mit der Zeit wendete sich die ganze Klasse gegen mich, die einzige mit der ich noch rede ist eine gute Freundin, die ich dort kennengelernt habe. Vorallem aber hat mich ein Zwischenfall mit den Jungs enttäuscht, weil sie sich dann zusammengetan haben und dann anfingen sich wie Arschlöcher zu verhalten. Dann ist da auch noch diese toxische Klassenkameradin von mir, mit der ich in der Schule in einer Klasse und befreundet war, mit der ich aber die Freundschaft beendet habe, weil sie falsch ist und freut sich jetzt, dass es mir so elend ergeht. Jetzt merke ich deutlich, dass meine Klasse in der Ausbildung mich überhaupt nicht leiden kann, vor allem an den Blicken und Getuschel, wenn ich in den Raum komme.

Ich bin jetzt wirklich ziemlich verschlossen und bin mir sicher, dass ich niemanden mehr vertrauen werde und ich fertig bin mit Freundschaften...

Was denkt ihr?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Persönlichkeit, Psychologie, Ausgrenzung, Konflikt, Liebe und Beziehung

Junge wird gemobbt, wie kann ihn ich helfen?

Hey Leute, also folgendes:

In meiner Gegend ist mal vor ca. 3 Jahren eine Familie aus Somalia eingezogen. Eine Mutter mit 4 Kindern. Der Vater soll angeblich noch während die Familie in Somalia gelebt hat die Familie verlassen haben. Ich M(20) habe dann den Familie kennengelernt und die Mutter, sowohl die Kinder waren sehr lieb und höfflich. Nun ist der eine Sohn der Somalischen mutter auf eine Gesamtschule gewechselt. Dort erzählt mir der Sohn, dass er Opfer von Mobbing geworden ist. Eine Gruppe von 3-4 libanesisch stämmigen Kindern hänseln den jungen, machen rassistische Witze über seine Hautfarbe und Herkunft und beleidigen andauernd seine Mutter. Laut eigenen Aussagen ist der Sohn auch schon zu Lehrerin gegangen. Die Lehrerin hat oft mit den Tätern geredet, jedoch hat es nix gebracht. Außerdem hat auch der Sohn mir erzählt, dass er keine Freunde in der Schule hat und in jeder Pause alleine ist, was den Tätern ein noch größeres Potential zum mobben gibt.

Nun hat mich der somalischen Junge angerufen und mich um Hilfe gebeten, nachdem Eltern und Lehrer beim bekämpfen von diesem Mobbing versagt haben.

Ich sehe wie das den Jungen kaputt macht keine Freunde zu haben und gemobbt zu werden und habe Angst, dass er sich irgendwann anfängt selbst zu schaden oder schlimmeres.

Die Frage ist, was soll ich als Erwachsener am besten gegen ca. 14 jährige Mobber tun? Soll ich zur Schule gehen und dennen eine Ansage machen? Oder was wäre pädagogisch gesehen die beste Lösung? Vielen Dank.

Mobbing, Schule, Junge, Ausländer, Herkunft, mobben

Warum ist sie so?

Es gibt ein Mädchen in der Schule die 4 Geschwister hat und sie ist Deutsche, sie ist in der 8ten Klasse und richtig gemein und mobbt jeden, sie hat auch eine kleine Schwester die in der 6ten Klasse ist, sie hat sich stark gefühlt wegen ihrer großen Schwester und hat jeden beleidigt und gemobbt und ihre Schwester hat sie beschützt obwohl sie scheiße baut, sie mobbt alle ohne Grund, und jetzt hat sie aufgehört weil sie und ihre große Schwester einen Schulverweis bekommen würden, dieses Mädchen aus der 8ten ist richtig frech, sie schlägt Grundschüler und zeigt Mittelfinger, sie ist auch grad nicht die schönste, meiner Meinung nach garnicht hübsch und alle geben mir recht, keiner findet sie hübsch, sie ist vom Charakter her richtig eckelhaft sie verhält sich assozial beleidigt immer die jüngeren, wenn Eltern da sind oder Lehrer mach die nix, sie hat Grundschüler als Hurensö*** beleidigt und geschlagen, ich hasse sie! abartig und hässlich ist sie auch, jeder ist meiner Meinung. man kann sie nicht schön finden sie beleidigt immer die jüngeren, und auch noch auf aussehen gehen obwohl sie selber hässlich ist. Warum macht sie sowas? Keiner hat ihr was angetan. Ich möchte ihr richtig gerne auf die fresse hauen.Warum ist sie so? Keiner tut ihr was an und schon nervt die alte aber komischerweise immer die jüngeren oder die schwächeren. Hat sie kein Selbstwertgefühl?

Mobbing, Schule, Mädchen, Assi

Ist es normal, dass ich so KALT geworden bin? (Schlimme Vergangenheit) - bitte durchlesen?

Ist es normal, dass ich so kalt geworden bin? was kann ich dagegen tun?

ich hab eine ziemlich schwere Vergangenheit vor mir. Ich rede nicht gern über meine Vergangenheit.

bitte liest euch alles durch, und sagt, ob es normal ist, dass ich so „kalt“ geworden bin, wegen meiner schlimmen Vergangenheit.

  • ca 5-8 Jahre langes starkes Mobbing durchgemacht (von starken Beleidigungen, auslachen, ausgrenzen, lügen, Sachen wegnehmen, Gerüchten bis hin zu Körperverletzung, Drohungen mit Tod, anspucken, cybermobbing, etc etc ist wirklich alles dabei gewesen und ich war kurz vorm Selbstmord.. ich wollte alles beenden. Das alles gefühlt meine ganze Schulzeit lang. Selbst im Internet
  • falsche Freunde
  • Vernachlässigungen
  • Traumata (meine Mutter ist leider eine Epileptikerin und hatte sehr oft anfälle). Ist jz anfallsfrei. Ich hab als Kind (11) viele dieser Anfälle miterlebt. Und das sah so unglaublich schrecklich aus, dass ich noch immer Angst hab, dass es wieder passiert und nur, wenn ich daran denke, werd ich leicht panisch. Hab wirklich SEHR OFT danach das gleiche Ereignis in meinen Träumen gehabt (Albträume) also davon geträumt, von dem Ereignis. Und Grade so 2-3 Jahre her; aber immer noch bin ich panisch und hilflos; wenn ich darüber nachdenk. Als Kind wusste ich nicht, was plötzlich mit meiner mama los was, und es war der Horror. Es sieht so schrecklich aus, wenn meine Mutter anfälle hat (vorallem hatte sie immer STATUS EPILEPTICUS) hat mich einfach so traumatisiert.

dann noch ein anderes Trauma: als ich mal in Ägypten war, wurde ich mit 9 fast entführt & meine Mutter vergiftet. Seitdem hab ich auch Angst, draußen alleine in unbekannten Gegenden zu sein..

  • ehemalige Dr*genprobleme
  • Verluste von liebsten (meine 7 Katzen sind mal gestorben.. war schon schlimm genug für mich. Mein Opa ist vor meiner Geburt gestorben.
  • tägliche starke Panikattacken und so.
  • 3 Liebesbeziehungs-Trennungen und unerwiderte Liebe
  • Streit meiner Eltern: es gab mal ne zeit, wo sich meine Eltern wirklich JEDEN EINZELNEN Tag extrem gestritten haben, vor mir und meiner Schwester. Wirklich EXTREM!! Meine Mutter hat nur geweint, und das hat mich auch belastet. Aber mittlerweile verstehen sie sich zum Glück wieder sehr gut und alles ist wieder okay.
  • meine Oma ist derzeit tot-krank. Sie hat leider überall im Körper bösartige Krebse, die Haare sind fast schon alle weg, weil sie regelmäßig chemo macht und die Ärzte haben gesagt, sie hat nur mehr längstens 1 -MAXIMAL 2 Jahre zu leben.
  • Verlustängste
  • Süchte/abhängigkeiten

hab zudem eine panikstörung, Angststörung, Ptbs - Posttraumatische Belastungsstörung (Trauma) & Essstörung.

fühle mich aber wirklich LEER. Ich fühl manchmal gar nichts! Keine Emotionen, nichts! Und bin viel kälter geworden.

hab sehr starke Aggressionsprobleme und bin von wirklich ALLEM immer genervt und alles nervt mich, und antworte meist immer „kalt“ zudem ignoriere ich auch meine Freunde teilweise, weil ich kb hab und auch keine Kraft mich mit ihnen zu treffen.

ist das normal?Danke:)

Ja, das ist in deinem fall normal 87%
Sonstiges 9%
Nein, das ist in deinem Fall nicht normal 4%
Gesundheit, Mobbing, kalt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Trauma, Vergangenheit, Emotionslos

Wieso sind mein Bruder und ich beide außenseiter?

Mein Bruder und ich (m/14 & w/17) sind beide außenseiter. Wir beide wurden mal gemobbt und haben jetzt wenig bis garkeine Sozialen Kontakte außerhalb der Schule.

Wir beide waren auf Ganztagsschulen oder in der Nachmittagsbetreuung, weshalb wir es aus unserer kindhait nicht kennen uns Privat mit Freunden zu treffen, aber die meisten Menschen die auf auf Ganztagsschulen waren, haben sich dannach völlig normal entwickelt. Ich finde unsere familie ist auch ganz normal. Das Verhältnis zu unseren Eltern ist etwas Distanziert (Wir berühren uns nie und reden nur zum Abendbrot über leicht/lustige dinge miteinander, meine Tante meinte das wäre nicht normal). Aber es gibt schlimmere Familien mit Kindern die in ihren Freundeskreisen aufgefangen werden. Wir haben genügend Geld, sind in keiner Sekte, richen nicht komisch und haben auch keine Politische meinung die andere abschrecken könnte. Wir hatten Hobbys in Vereinen und haben dort beide den Anschluss nicht gefunden (Nicht weil wir zusehr aufeinander hingen, wir machen nicht viel zusammen). Jetzt haben wir beide gewöhnliche Hobbys, die viele haben und eigendlich müssten wir dadurch doch anschluss finden.

Für mich kann ich sagen, dass ich Soziale Interaktionen anstrengend finde, mir aber wünsche mehr Freunde zu haben, aber irgendwie klappt es nie

Mich verwundert es einfach, dass wir beide da Probleme haben, obwohl wir darüber hinaus unterschiedlich sind

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing