Mein Chef bezeichnet mich immer vor allen als ungelernt?
Hallo,
Ich arbeite aktuell als lagerarbeiter in einer Firma für Tiefkühlkost.
Ich habe aufgrund einer geistigen Behinderung und weil ich schulisch nicht hinterherkam in einer Maßnahme eine 2 jährige Ausbildung zum Fachpraktiker im Lagerbereich ( Lagerfachhelfer ) gemacht mit stützunterricht usw.
In meiner aktuellen Firma werde ich vom Chef ubd den anderen Mitarbeitern immer als ungelernt oder ohne Ausbildung bezeichnet und da leide ich sehr drunter. Sie sagen dann oft das ich ja gar keine richtige Berufsausbildung sondern nur ein ungelernter Hilfsarbeiter sei und ich null Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätte. Da leide ich jeden Tag sehr drunter.
Habe sie damit recht und was kann ich tun bitte helft mir?
Danke
5 Antworten
Hast du ein Diplom zum Abschluss der Ausbildung bekommen? Wenn nicht, hätte der Chef teilweise Recht. Überlege dir auch ob du dich jetzt weiterbilden könntest.
Dann bist du nicht wirklich ungelernt, wirst aber eventuell als semi-skilled eingestuft. Du hast mit sowas wohl einigen niedrigeren Status als zum Beispiel ein Geselle oder Facharbeiter.
Ich denke mal es gilt in etwa als Anlehre und nicht als komplette Berufsausbildung.
Das ist insgesamt schwer. Ob man deine Ausbildung jetzt als vollwertig greifbare Ausbildung werten kann, will und darf, da halte ich mich zurück. Als Außenstehender, der von dieser Branche allerdings auch wenig Wissen hat, hört es sich nach einer eingeschränkten Ausbildung an.
Ich glaube, dass du letztlich wie viele in dieser Branche aber auch schwierige Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt hast.
Wenn dich das persönlich verletzt und beschwert, wenn so über dich und deine Ausbildung gesprochen wird – finde ich auch insgesamt nicht so toll, wenn solche abwertenden Bewertungen offen im Gespräch in der Firma, und dann noch vom Chef persönlich, ausgesprochen werden – würde ich um ein persönliches, klärendes Gespräch mit dem Chef unter vier Augen bitten. Und dann würde ich ihm ehrlich – aber ohne zu schimpfen oder zu jammern – sachlich sagen, dass dich das persönlich verletzt. Du hättest aus den dir gegebenen Möglichkeiten das beste und effektivste herausgeholt, es können ja nun auch nicht jeder im Leben Atomphysiker werden. Du würdest darum bitten, dass du in den Gesprächen nicht so abschätzig bezüglich deiner Ausbildung oder beruflichen Karriere besprochen und tituliert würdest. Selbst wenn der Chef das anders sieht, sollte ein halbwegs guter Chef darauf eingehen, wenn du dich dadurch verletzt und herabgewürdigt fühlst.
die Ausbildung wird mit zwischenprüfung und abschlussprüfung vor der Industrie und handelskammer beendet, man hat einen ganz normalen ausbildungsvertrag.
Wie ich schon sagte, ich hab da kein Detailwissen - nur die Umschreibung des FS hörte sich etwas speziell an
Er schreibt was von Lernbehinderung, er sei nicht hinterher gekommen und hätte Stützunterricht erhalten - klingt für den Außenstehenden, der nicht unbedingt vom Fach ist, speziell. Außerdem schreibt er was von einer zweijährigen Ausbildung – ich dachte für meinen Teil immer, das normale Ausbildungen dreijährig sind. Was weiß denn ich. Warum machst du mich jetzt blöd von der Seite an? Ich habe ja auch gar nicht gesagt, dass ihm eine Ausbildung fehlt oder dass sie minderwertig sei, nur dass ich es nicht adäquat einschätzen kann ob ihrer Wertigkeit. 🙄
Stellen ihnen doch immer wenn sie so etwas sagen die Gegenfrage: sind sie mit meiner Arbeit nicht zu Frieden? Wenn sie dann sagen, doch doch so war das ja nicht gemeint, dann antwortet du, dann ist es für mich nicht so wichtig das ich nicht gelernt habe, wenn alles richtig ist.
In dieser Branche ist es egal, ob man eine Ausbildung hat oder nicht.
Liebe Grüße
Einfach wechseln
Ist mobbing und das solltest dir nicht gefallen lassen
Ich habe nach meiner Prüfung ein Ausbildungszeugnis und ein Prüfungszeugnis von der Industrie und Handelskammer bekommen wo ich meine Prüfung gemacht habe.