

Wenn man von Wertigkeit sprechen möchte, ist BK definitiv wertiger.
Wenn man von Wertigkeit sprechen möchte, ist BK definitiv wertiger.
Richtig gemacht sehr lecker, viel zu oft aber viel zu wenig knusprig.
Das werden Oxidationsspuren des Rahmens sein - entweder durchs Schwitzen des ursprünglichen Trägers (wahrscheinlich ) oder durch nicht ganz trockene Lagerung (unwahrscheinlicher).
Giftig ist das nicht, aber die Oberfläche kann unter der Oxidation angegriffen und unattraktiv/beschädigt sein, aber das würdest du ja sehen...
Der Vorbesitzer wusste das nicht zwangsläufig. Wenn er den Radwechsel selbst vorgenommen hat, hat er es womöglich nicht bemerkt - ebenso ist vielleicht nicht jede Werkstatt so genau, dass sowas auffällt. Du kannst den Verkäufer drauf ansprechen, hast aber denke ich ziemlich schlechte Karten - zumal theoretisch der Schaden auch zwischenzeitlich bei dir entstanden sein kann.
Edit: Ich zumindest erkenne auf den Bildern den Schaden nicht. Lass die Felgen nochmal in einer anderen Werkstatt checken - nicht dass du abgezogen werden sollst und man dir bloß neue Felgen verkaufen will! Alles schon dagewesen...
Obwohl ich mir eigentlich keine wesentlichen Fauxpas im Straßenverkehr erlaube, fühle ich mich beobachtet und kontrolliert. Liegt vielleicht auch an meiner nicht zu hohen Meinung von der Polizei, da weiß ich nicht recht für wie objektiv ich Kontrollen und Strafen halten soll...
Babe, Baby, Hasi, Täubchen...
Ich h jetzt zugegebenermaßen nicht recherchiert, was der Markt dazu sagt, aber ich finde deutlich über 55.000 € für ein vier Jahre altes Fahrzeug mit Vorschaden, dessen Umfang du hier auch nicht explizit beschreibst und von dessen Reparatur-Qualität wir nichts wissen zu viel. Ich würde das für den Wagen nicht mehr hinlegen.
Beide waren unachtsam. Das wird eine Teilung der Schuld geben, ob 50:50 kann ich nicht sicher sagen. Kommt vielleicht auf Begleitumstände an.
Mir wäre das egal und ich würde es begrüßen. Es spart Kosten und Platz und mit Sicherheit nicht zuletzt im Mittel bei so mancher Frau Wartezeiten, wenn ich mal wieder auf irgendwelchen Veranstaltungen die langen Schlangen vor den Frauen Toiletten sehe und ich als Mann in die meinige Toilette einfach hinein spazieren kann.
Das ist bei vielen Verkäufern normal, dass ihr die Rücksendekosten tragen müsst. Wenn es nicht anders beworben wurde, gilt das so.
Dass Schuhgrößen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen können, ist ja bekannt, das ist sozusagen euer Risiko. Das ist ja nicht das Verschulden des Verkäufers.
Es ist Obst, da kann tatsächlich auch mal ein Tierchen drin sitzen. Solange es nur eins ist, verstehe ich auch das Problem nicht. Sieh es doch positiv - du stirbst schon mal nicht an der Chemiekeule auf deinen Trauben 🍇!
Allgemein ist das schwer zu beurteilen. Das hängt sicherlich vom Umfang des Problems ab. Grundsätzlich gibt es ja durchaus brauchbare Hygieneprodukte in Form von brauchbaren Einlagen für dieses Problem bei geringerem Umfang oder auch tatsächlich einem Hosenersatz, wenn größere Volumina aufgefangen werden müssen. Beides trägt nicht unheimlich wahnsinnig auf und könnte auch unauffällig zum Beispiel im Bad/WC vor dem zu Bett gehen angelegt werden, um das Problem zu kaschieren.
Wenn man dann nicht sehr ungeschickt damit und mit den Materialien umgeht, so dass es jedem ins Auge sticht, muss das meines Erachtens nicht zwingend ein Problem darstellen. Und so gesehen fände ich es schön und wichtig eine Klassenfahrt mit zu machen.
Du brauchst sowohl für Päckchen als auch für Pakete den originalen Aufkleber von DHL. Ist aber ja kein Problem, kannst du vor Ort ausfüllen und drauf oder drüber kleben.
Bedenke die Differenzierung zwischen Päckchen und Paket.
Päckchen ist günstiger, aber ohne Möglichkeit den Versandstatus nach zu verfolgen, ohne Versicherung und ohne greifbaren Versandnachweis.
Ein Paket ist bis zu einer bestimmten Höhe, (ich glaube 500 € (?!), versichert, falls es verloren geht oder beschädigt wird und du kannst nachvollziehen wann es wo ist und ob oder wie oder wem es übergeben wurde. Dafür kostet es im Versand mehr.
Das kann man aus der Entfernung natürlich überhaupt nicht interpretieren.
Es ist traurig, aber in der heutigen Zeit kommt mir leider als erstes der Gedanke, dass du irgendwie abgezogen werden solltest.
Keine Ahnung, vielleicht das Telefon entreißen oder du öffnest deine Handtasche und sie greifen dein Portemonnaie oder was auch immer.
Ich wäre da immer in erster Linie freundlich distanziert. Und würde leider immer auch die schlechten Möglichkeiten im Hinterkopf parat haben, damit man nicht plötzlich von irgendwas überrascht wird.
Ich persönlich würde auf jeden Fall eher was eckiges oder allenfalls ovales wären, damit du dich bewusst vom bereits vorgewählten ersten Tisch absetzt. Wenn du jetzt was rundes wählst wird es so offensichtlich, dass die beiden Teile irgendwie nicht zusammengehören. Wenn du jetzt was eher eckiges wählst, hast du von vornherein einen optischen Kontrast eingesetzt. Du könntest auch überlegen, ob du den kleinen rundlichen Tisch irgendwo seitlich stellst, zum Beispiel neben/zwischen Sofa und Sessel und den jetzt noch ergänzend zu beschaffenden Tisch mittig vor die Sitzmöbel.
Zwei Aspekte, die mir zu deinem hier ausgewählten Couchtisch einfallen, die du unbedingt nochmal überdenken solltest:
Erstens je nach Stellsituation des Tisches könnte der riesige Fuß unheimlich Bein- und Fußfreiheit im Sitzbereich nehmen. Das ist natürlich von der Konstellation, wie er stehen soll abhängig, das musst du für dich noch mal betrachten.
Der zweite Aspekt, der mir auf jeden Fall wichtig wäre und der mich überall stören würde: durch den schwarz gehaltenen Fuß, der nach unten bereiter wird, bietet er von oben bis unten eine wunderbare Ablagefläche, die dir ständig und überall zustauben wird. D.h. du kaufst dir hiermit ein Objekt, wo du ständig staubwischen kannst oder was ständig ungepflegt aussieht. Dazu kommst du an den Fuß von der Tendenz her eher umständlich dran, weil du mehr oder weniger unter den Tisch krabbeln musst, um den Fuß zu entstauben.
Ich finde die Antwort Möglichkeiten für mich jetzt hier nicht passen. Ich bringe den Aspekt deutsch zu sein mit dem Aspekt vollwertig zu sein oder der Vollwertigkeit nicht wirklich zusammen. Für mich ist alleine die Änderung eines Passes/Passstatus gefühlt keine Änderung von deutsch oder nicht deutsch. Das ist nur Papier. Wenn ich an Rosinenkuchen Schwarzwälderkirschtorte schreibe, ist der Rosinenkuchen deswegen immer noch keine Schwarzwälderkirschtorte.
"Klassisch deutsch" ist es halt nicht für mich. Das verbinde ich aber nicht mit einer größeren oder geringeren Wertigkeit der Person für mich.
Kommt auf den Verwendungszweck und die gewünschte Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit an. Ich meine schon Autofolien in Rostoptik gesehen zu haben.
Zum einen ist es meines Erachtens keine besonders seltene Prägung – ich hatte sie jedenfalls schon mehrfach im Portemonnaie. Zum anderen – selbst wenn es eine seltene und gesuchte Prägung wäre – geht der Wert fast völlig damit flöten, dass die Münze im Umlauf war und sehr deutliche Gebrauchsspuren hat, Kratzer, Macken, leicht angelaufen ist.
Ich würde mal ein möglichst sachliches Gespräch unter vier Augen mit deinem Vater suchen. Beschreb ihm – möglichst sachlich, auch wenn es schwer fällt – die Situation für dich und auch, dass du beschimpft und beleidigt wirst, wenn er aus dem Haus ist und dass das für dich keine erträgliche Situation darstellt und auch für das gemeinsame Kind von ihm und seiner ehemaligen Partnerin, das leidet nämlich unter einer solchen Situation bestimmt mehr, als dass es einen Benefit davon hat, dass seine leibliche Mutter mit im Haushalt lebt.
Bist du sicher, dass beide Seiten exakt gleiche hart sein sollen? Ich kenne das immer häufiger, dass es da leichte Unterschiede geben soll, um dem Kunden ein möglichst breites Spektrum der Härtegrade zu bieten. Was das Wenden angeht – bei meiner letzten Matratze war meiner Erinnerung nach nicht von links auf rechts wenden angegeben, sondern Kopf gegen Fuß…