Ich würde auf die Regulierung der Helligkeit der Beleuchtung von Tacho und Knöpfen tippen.

...zur Antwort
ADAC Enttäuschung

1/8

Hallo zusammen.

Ich bin seit über 25 Jahren ADAC Plus-Mitglied – immer mit dem Gefühl: Das ist Pflicht, das braucht man einfach.

Was ich gerade erlebt habe, hat dieses Vertrauen komplett zerstört.

2/8

Ich war auf dem Heimweg von Madrid (Arsenal-Spiel) zurück nach NRW, als mir in Frankreich die Lichtmaschine kaputtging.

Ich dachte: Kein Problem, ich bin ja ADAC Plus-Mitglied…

Aber dann begann der Albtraum.

3/8

ADAC informiert, gewartet…

Und nach über einem Jahr (gefühlt) kam dann endlich ein Abschleppdienst ok der kann nichts dafür wenn er zu tuen hat. Ich wurde in ein abgelegenes Depot gebracht – kein Licht, keine Tankstelle, nichts.

Stockfinster. Du hast die Hand vor Augen nicht gesehen.

4/8

Dann fährt der Abschleppdienst einfach wieder weg. Ich rufe nochmal ADAC an – dort heißt es, ein Taxi kommt, bringt mich und meinen Hund ins Hotel.

Nach 4 Stunden Warten: Nichts morgens 3 Uhr . Kein Taxi. Kein Hotel. Keine Hilfe. Mein jung mit 12 ist auch dabei .

5/8

Ich hab’s dann irgendwann aufgegeben und selbst ein Hotel organisiert.

Von ADAC: keine Rückmeldung, keine Lösung.

6/8

Mietwagen? Null.

Ich bin jetzt dreimal umgestiegen, warte gerade auf die Bahn nach Paris, wo meine Frau mich abholt – 550 km Fahrt für sie.

ADAC? Wollte heute Morgen das Auto in einer Werkstatt abschleppen lassen, ich habe denen gesagt und darauf bestanden, dass das Auto nach Hause muss. Interessiert mich nicht ob das hier repariert wird oder nicht, wieso hab ich das gesagt ich soll nach der Reparatur wieder nach Frankreich in dieses Dorf oder in die Nähe des Dorfes und das Auto abholen. Nichts da ab nach Hause , soll angeblich Wochen dauern kann auch acht Wochen dauern mir egal.

7/8

Ich werde rechtliche Schritte prüfen.

Ich frage mich ernsthaft, ob ich Schadensersatzansprüche geltend machen kann. Denn das ist keine Panne – das ist ein Systemversagen.

8/8

Sobald ich zu Hause bin: sofortige Kündigung.

Ich suche mir einen anderen Automobilclub. Vielleicht sind die nicht besser – aber ADAC ist für mich durch.

Nach 25 Jahren Treue – enttäuscht und im Stich gelassen.

...zum Beitrag

Naja, dass es ärgerlich war, kann ich verstehen, aber was soll der ADAC dafür können? Das ist ein deutsches Unternehmen, die haben auch keine Vertretung in Frankreich und können da nur telefonieren und Sachen für dich einstielen, damit du das nicht auf französisch musst. Wenn dann in Frankreich beauftragte Unternehmen nicht verlässlich mitarbeiten, da kann auch der ADAC nichts für. Für das Taxi hätte ich einfach nochmal angerufen und nicht erst 3h gewartet. Aber wie hier ja schon gesagt wurde, ist die ADAC-Leistung im Ausland ja genau beschrieben. Rechtliche Schritte kannst du dir sparen, was willst du einklagen?! Da entstehen dir nur sinnlos weitere Kosten.

...zur Antwort

Nach 1,5 Jahren ist die Batterie definitiv tot. Wenn es günstig sein muss, hol dir eine beim Verwerter.

...zur Antwort

Wenn es bei Übergabe funktioniert hat oder nicht (ausreichend) getestet wurde, wirst du definitiv nichts durchsetzen können, wenn ihr einen Standardkaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss gemacht habt. Einen möglichen Betrug musst du zweifelsfrei beweisen - Vermutungen oder Wahrscheinlichkeiten reichen definitiv nicht aus.

...zur Antwort

Klar. Der Rücksendeschein gibt vermutlich auch Größe und Gewicht des Paketes wider.

Wenn das andere aber tatsächlich auch Reklamationen sind, muss der Shop auch deren Versandkosten zahlen.

...zur Antwort

Mach auf jeden Fall einen Fall bei eBay auf! Bei DHL sind drei oder vier Wochen gar nichts. Die letzte Abwicklung diesbezüglich bei mir hat deutlich über ein halbes Jahr gedauert, obwohl der Fall klar war und eindeutig. Dabei war DHL leider nicht wirklich kundenfreundlich und gut erreichbar.

...zur Antwort

Nicht machen lassen, sondern bloß selbst möglichem Rost mit Lackstift oder Spraydose vorbeugen - Kostenpunkt 10-20€.

...zur Antwort

Mit dem 500er hast du dir da nicht gerade ein zuverlässiges Modell ausgesucht...

...zur Antwort

Mit der Wurzelbürste abschrubben bringt schon sehr viel. Ansonsten gibt es spezielle Terracotta-Reiniger dafür. Z.B. https://www.amazon.de/Terracottareiniger-Terrakottareiniger-Terrakotta-Reiniger-Terracotta-Reiniger-CleanPrince/dp/B0164BRFRE/ref=mp_s_a_1_8?adgrpid=74058857467&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oqSjTS6na_EFOSoaLZNwZZY2m3k57hn5g4UtJPtbQ4XqRobXUY5nl72Rzftk4iXGz_t4m4OklSFQCwhFXaFBHiOh8QnpQPmaoAdUEI1eh2nOg6xm-5oCK0_BhvfzyYtIbUhvHGChxWApriHv1YhngAWkD2X8Q_L58lXEMfmQ3cG8bHM3cYB-JW9aX1JqC6mUK3Pz_7-FUUa30A8HWask8gOgJSJLU-tEEXevBPuin_XNG7vNrJVwaAFwjuEvfGqzzA7geGoJfUvWibF10cP2x_VmA4E_k84OvNChT1zWB04.8NFYrVqPvz9N9bqDloTCmxqRAa7lyPsAzanXyEe2Hk4&dib_tag=se&hvadid=352990066209&hvdev=m&hvlocphy=9044022&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=12721416693933583147&hvtargid=kwd-301939158377&hydadcr=24975_1788979&keywords=mellerud+terracotta+reiniger&mcid=ac91d62f8c693f45bb36c0b1384f7e25&qid=1744786824&sr=8-8

...zur Antwort

Wenn der Schaden wirklich klein(er) ist, sei ganz zurückhaltend mit dem Gutachter, sonst bleibst du auf dessen Kosten sitzen, weil die Versicherung den dann nämlich nicht zahlt. Fahr stattdessen zur Werkstatt und lass einen Kostenvoranschlag für die Versicherung machen. Wird dieser abgelehnt, kann man immer noch einen Gutachter dazu holen.

...zur Antwort

Polier erstmal ordentlich und schau, was übrig bleibt. Dem Foto nach ist das dunkle m.E. aufgetragenes Fremdmaterial, das man abtragen (wegpolieren) können sollte. Eine verbliebene Lackunebenheit fällt dann vermutlich nicht mehr wirklich auf.

...zur Antwort