Auto reparieren?

8 Antworten

Bei so einem Auto würde ich zur Selbsthilfe greifen

Entweder Tür vom Verwerter

Oder Verkleidung ab und einigermaßen in Form bringen

Eine Reparatur in der Werkstatt übersteigt den Wert bei weitem

Ich würde jeden Kratzer, jede Beule so lassen wie sie entstanden sind .

Sie sollen dich an gemachte Fehler erinnern und als Mahnmal dienen.

Mache eine Fotocolage davon so hast du immer ein paar erfahrungen die du dann auch später noch vielleicht deinen Kindern und Enkelkinder zeigen kannst.

Ich würde die Tür so lassen, wie sie ist und das Auto fahren, bis der TÜV was dagegen hat.

Meine Frage ist, lohnt es sich diesen Schaden auszubessern?

Ich kann dir sagen: Bei unserem Opel Corsa hat vorletztes Jahr jemand beim Zurücksetzen die Fahrertür beschädigt. Der Schaden war nicht wirklich groß. Wäre nicht TÜV-relevant gewesen und hätte man theoretisch auch mit fahren dürfen und können.

Haftpflichtschaden, Werkstatt (noch nicht mal eine Opel-Vertragswerkstatt, sondern eine freie), 3000 € hat der Spaß gekostet.

Du hast ja kein Foto gepostet, aber das in der Werkstatt reparieren zu lassen, lohnt sich höchstwahrscheinlich nicht.

Auto, was unter 1000€ ist, würde ich auch nicht reparieren und soweit fahren, bis der Motor hin ist.