Ich würde auf die Regulierung der Helligkeit der Beleuchtung von Tacho und Knöpfen tippen.
Wenn es tiefgekühlt war kannst du's natürlich noch essen. Das MHD gilt ja nur, wenn's nicht tiefgekühlt war.
Naja, dass es ärgerlich war, kann ich verstehen, aber was soll der ADAC dafür können? Das ist ein deutsches Unternehmen, die haben auch keine Vertretung in Frankreich und können da nur telefonieren und Sachen für dich einstielen, damit du das nicht auf französisch musst. Wenn dann in Frankreich beauftragte Unternehmen nicht verlässlich mitarbeiten, da kann auch der ADAC nichts für. Für das Taxi hätte ich einfach nochmal angerufen und nicht erst 3h gewartet. Aber wie hier ja schon gesagt wurde, ist die ADAC-Leistung im Ausland ja genau beschrieben. Rechtliche Schritte kannst du dir sparen, was willst du einklagen?! Da entstehen dir nur sinnlos weitere Kosten.
Nach 1,5 Jahren ist die Batterie definitiv tot. Wenn es günstig sein muss, hol dir eine beim Verwerter.
Ist ok, Vermutlich "cool". Zum Teil sind sie ja auch stylisch.
Ich bin da sehr pessimistisch, was die Ehrlichkeit angeht...
Wenn es bei Übergabe funktioniert hat oder nicht (ausreichend) getestet wurde, wirst du definitiv nichts durchsetzen können, wenn ihr einen Standardkaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss gemacht habt. Einen möglichen Betrug musst du zweifelsfrei beweisen - Vermutungen oder Wahrscheinlichkeiten reichen definitiv nicht aus.
Aufwas für ein Bauteil schauen wir denn da?! Ich würde ein Traufblech anbringen und mit Bausilikon abdichten, damit es nicht dahinter läuft
Klar. Der Rücksendeschein gibt vermutlich auch Größe und Gewicht des Paketes wider.
Wenn das andere aber tatsächlich auch Reklamationen sind, muss der Shop auch deren Versandkosten zahlen.
Mach auf jeden Fall einen Fall bei eBay auf! Bei DHL sind drei oder vier Wochen gar nichts. Die letzte Abwicklung diesbezüglich bei mir hat deutlich über ein halbes Jahr gedauert, obwohl der Fall klar war und eindeutig. Dabei war DHL leider nicht wirklich kundenfreundlich und gut erreichbar.
Diese beiden haben unter anderem neulich in einem unabhängigen Test sehr gut abgeschnitten. Gibt's in unterschiedlichen Längen/Preisen.
https://amzn.eu/d/hTRnxBi
https://amzn.eu/d/fMT9eSA
Nicht machen lassen, sondern bloß selbst möglichem Rost mit Lackstift oder Spraydose vorbeugen - Kostenpunkt 10-20€.
Mit dem 500er hast du dir da nicht gerade ein zuverlässiges Modell ausgesucht...
Mit der Wurzelbürste abschrubben bringt schon sehr viel. Ansonsten gibt es spezielle Terracotta-Reiniger dafür. Z.B. https://www.amazon.de/Terracottareiniger-Terrakottareiniger-Terrakotta-Reiniger-Terracotta-Reiniger-CleanPrince/dp/B0164BRFRE/ref=mp_s_a_1_8?adgrpid=74058857467&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oqSjTS6na_EFOSoaLZNwZZY2m3k57hn5g4UtJPtbQ4XqRobXUY5nl72Rzftk4iXGz_t4m4OklSFQCwhFXaFBHiOh8QnpQPmaoAdUEI1eh2nOg6xm-5oCK0_BhvfzyYtIbUhvHGChxWApriHv1YhngAWkD2X8Q_L58lXEMfmQ3cG8bHM3cYB-JW9aX1JqC6mUK3Pz_7-FUUa30A8HWask8gOgJSJLU-tEEXevBPuin_XNG7vNrJVwaAFwjuEvfGqzzA7geGoJfUvWibF10cP2x_VmA4E_k84OvNChT1zWB04.8NFYrVqPvz9N9bqDloTCmxqRAa7lyPsAzanXyEe2Hk4&dib_tag=se&hvadid=352990066209&hvdev=m&hvlocphy=9044022&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=12721416693933583147&hvtargid=kwd-301939158377&hydadcr=24975_1788979&keywords=mellerud+terracotta+reiniger&mcid=ac91d62f8c693f45bb36c0b1384f7e25&qid=1744786824&sr=8-8
Wenn der Schaden wirklich klein(er) ist, sei ganz zurückhaltend mit dem Gutachter, sonst bleibst du auf dessen Kosten sitzen, weil die Versicherung den dann nämlich nicht zahlt. Fahr stattdessen zur Werkstatt und lass einen Kostenvoranschlag für die Versicherung machen. Wird dieser abgelehnt, kann man immer noch einen Gutachter dazu holen.
Was soll da drin sein, was verdirbt?! Es wird so schlecht schmecken wie zu Anfang. Guten Durst!
Sollte auf jeden Fall nicht bewusst so eingenommen werden!
Polier erstmal ordentlich und schau, was übrig bleibt. Dem Foto nach ist das dunkle m.E. aufgetragenes Fremdmaterial, das man abtragen (wegpolieren) können sollte. Eine verbliebene Lackunebenheit fällt dann vermutlich nicht mehr wirklich auf.
Ja, ist aber kein Drama, dass die zerbrochen ist. Klar, dabei werden einzelne Fasern freigesetzt, aber ihr baut ja jetzt nicht das Haus damit um, sondern es ist ein einmaliges Ereignis. Müsst ihr nur entsprechend entsorgen.
Wer soll denn soviel Cola trinken?! 1l-Flaschen reichen mehr als aus.