Mobbing – die neusten Beiträge

Gestörtes Verhältnis zum Vater, Mobbing, Enttäuschungen=Beziehungsunfähig?

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören: Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und mein Vater ist gestorben, als ich 2 war. Danach bin ich mit meinem Stiefvater aufgewachsen, den ich immer für meinen richtigen Vater gehalten habe, bis es mir mit 19 Jahren erzählt wurde. Ich hab ab der Pubertät angefangen zu spüren, dass es sich zwischen mir und ihm nicht richtig anfühlt, obwohl er immer sehr lieb zu mir war und mir alle meine Wünsche erfüllt hat, mir alles gekauft hat und mich als seine "Prinzessin" bezeichnet hat. Dennoch fand ich seine körperliche Anwesenheit irgendwann unangenehm, wollte seine Hand nie halten, konnte ihn nicht umarmen oder ihm am Tisch in die Augen gucken (WIE KONNTE ICH DAS SPÜREN??), ich konnte nie mit ihm über emotionale Themen sprechen, weil es ihn irgendwie nie interessiert hat bzw er nicht wirklich über die Empathie oder die intellektuellen Fähigkeiten verfügt, mich zu verstehen. Auch meine Mutter leidet darunter, aber ist wahrscheinlich aus Gewohnheit und finanziellen Gründen trotzdem mit ihm zusammengeblieben.

Irgendwann kam unabhängig davon eine sehr schlimme Zeit auf mich zu, in der ich mit 11 und 12 Jahren psychisch fertig gemacht und furchtbar von der ganzen Klasse gemobbt wurde, sodass ich mir selbst körperliche Schmerzen zugefügt habe und mir das Leben nehmen wollte. War dadurch 8 Jahre in Therapie und habe den Schmerz mittlerweile überwunden.

Im Laufe der Zeit habe ich nur negative Erfahrungen mit Männern gemacht, weil ich ständig BESESSEN war nach Männern, die emotional unerreichbar waren und mich verletzt haben. Daran hat sich bis jetzt nichts verändert, ich werde demnächst 21, hatte noch nie eine Beziehung und sobald die Besessenheit bei einer Person aufgehört hat, verlagert sie sich auf eine neue Person, die mich ebenfalls ignoriert, mir mixed Signals gibt oder emotional unerreichbar ist. Dabei wünsche ich mir aus ganzem Herzen, endlich eine gesunde Beziehung zu führen aber stoße diejenigen ab, die es wirklich ernst mit mir meinen. Ich bin wie ein Magnet für Verletzungen, Enttäuschungen und unreifen Männern geworden und habe einfach nur noch Angst, weil ich keine gesunde Liebe empfinden kann, sondern nur diese Besessenheit. Diejenigen, nach denen ich nämlich besessen war, als sie mich nicht wollten, kamen viele Jahre später alle bei mir an und wollten eine ernsthafte Beziehung führen und man hat gemerkt, dass sie sich emotional entwickelt haben und reif waren aber da hab ich natürlich schon komplett das Interesse verloren.

Denkt ihr es liegt am Mobbing oder hauptsächlich an meinem Vater oder an beidem? Habe ich einen Vaterkomplex? Denkt ihr ich hatte als Baby ein Trauma weil mein Vater gestorben ist? Wieso habe ich in der Pubertät diese Abneigung zu meinem Vater gespürt, obwohl ich noch nichts wusste? Wenn sich jemand psychologisch auskennt, kann mir bitte jemand sagen was genau in meinem Kopf abgeht? Ich finde das ganze so kompliziert und hätte gerne jemanden, der das, was da ist, in Worte fassen könnte.

Mobbing, Freundschaft, Liebeskummer, Tod, Beziehung, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, beziehungsunfähig, Vaterkomplex

Wie hätte ich als kleine 1. Klässlerin tun können (mobbing)?

Ich würde in der ersten Klasse gemobbt, der Anfang kam von mir, aber hatte nicht gedacht, dass das so ausartet.

Ich war ganz neu an der Schule und wir hatten so einen Spielzeug stand für die Pause, ich bin dort hin gegangen und habe mir etwas aus der Kiste genommen, was mir auch gleich wieder aus der Handy geschnappt worden ist:„ willst du denn nicht fragen? Ungezogenes Kind" sagte mir eine 4. Klässlerin, (ich war früher sehr wenig am überlegen und habe einfach meine Meinung gesagt, Kinder halt) ich hab dann gesagt: „sorry wusste ich nicht!" Hab ich gesagt und dann hat sie gesagt: „wusste sie nicht? Siehst du nicht den anderen Kindern zu. Du bist dumm!" Dann hab ich gesagt, dass sie eine zicke ist und bin gegangen.

Ab da ging es los, sie hat gefühlt ihre Klasse auf mich aufgehetzt eine aus der anderen Klasse und ihr bester Freunde waren am schlimmste… sie haben mich an die Wand gedrückt und angeschrien, ab und zu mich auch gehauen.

Eine Story weiß ich noch ganz genau, ich wollte zur Sporthalle laufen und dann haben sie mir den Weg versperrt, ihr Kumpel hat mir ein Bein gestellt und hat gesagt ich soll drüber springen (es war viel zu hoch, sodass man es nicht schaffen konnte) ich hab’s versucht, weil ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich es nicht gemacht hätte.
Ich bin gesprungen und hängen geblieben, habe mir selber sehr wehgetan. Dann kam die eine von oben und hat zu mir runter geschaut und gesagt: „Nichtmal da kannst du drüber, du bist so schlecht und du hast ihm weh getan also entschuldige dich! Sofort!"

Ich bin einfach weggerannt ich hatte so Angst, sie natürlich hinterher und hat mich gepackt und festgehalten: „wolltest du grade wegrennen? Du entschuldigst dich jetzt" „Nein!" Habe ich geschrien und wollte mich los reißen, dann hat sie mir eine Schelle verpasst. Dann kam auch der andere, ich habe angefangen zu schreien, die haben mir den Mund so zu gehalten, dass ich fast keine Luft mehr bekam.
Er hat mir seine "Wunde" gezeigt wo keine wahr und hat gesagt: „ das warst du, du schlimmer Mensch!" Weiter weiß ich nicht, da hatte ich ein Black out.
Ist dass Mobbing gewesen?

Was hätte ich als 7 jähriges kind tun können? Ps: zu meinen Eltern konnte ich nicht, weil die mich sonst noch mehr geärgert hätten und Lehrer haben mich nicht ernst genommen, weil dass doch so liebe Schüler waren…

Was hätte ich tun können?

Leben, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Freundschaft und Beziehung, Gefühle und Gedanken

Ist das schon Mobbing?

Hallo, hätte da eine Frage nähmlich..

Ich hatte in letzter Zeit das gefühl gemobbt zu werden nicht direkt aber indirekt.

In unserer Klasse sind wir 16 mädchen davon sprechen nur drei mit mir.

Der Rest meidet mich und versucht so gut wie es geht nichts mit mir zutun zu haben und nicht mit mir zusprechen. Sie verbreiten immer irgendwelche Gerüchte die nicht stimmen über mich und meine Freunde.

Sie lästern so viel ich weiss sehr sehr oft über uns und sind immer neidisch auf uns gewesen. (hab ich von den Jungs gehört die mit ihnen zutun hatten)

Ich habe mich nicht mit allen von ihnen verstanden mit einigen hatte ich (und habe ich) immernoch Streit. Sie lassen keine Gelegenheit aus um zu zeigen wie toll und hübsch usw. sie sich finden.

Sie kommentieren alles was ich und meine Freunde machen und spotten über uns. Im Sport wenn sie im gegnerischen Team sind versuchen sie vorallem uns mit dem Ball abzuknallen und wenn wir uns wehren in dem wir zurückschiessen dann beleidigen sie uns wenn sie es nicht schon vorher tun. Sie hauen wirklich kindische Sprüche raus obwohl sie älter sind als wir. Was schon traurig ist.

Sie ignorieren und immer schon seid einem Jahr das ist jetzt das zweite Jahr, dass sie das durchziehen. Sie versuchen mit jedem über uns zu lästern und sogar einige Jungs mit denen wir ab und zu zutun haben gegen uns zu hetzten. Mit ihnen reden bringt nichts, und wenn ich es den Lehrern sage oder meinen Eltern auch nicht, da sie nicht wirklich viel ausrichten könnten. Klasse wechseln kann ich nicht mehr ich muss bis Ende des Jahres in dieser Klasse bleiben, sonst schaffe ich den Übertritt auf eine höhere Schule nicht.

Bitte antwortet mir, vielen Dank im voraus.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Schülerin nervt mich?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Eine Schülerin in meiner Klasse mobbt mich seit mittlerweile drei Jahren im Gymnasium (wie sind beide 17). Wir sind vor vier Jahren, als wir in die Oberstufe kamen, in eine Klasse bekommen. Eine Weile haben wir uns super verstanden, ich weiß nicht, was danach genau passiert ist, aber von einem Tag auf den nächsten ist sie komisch und gemein geworden. Ihr Vater ist Bürgermeister unserer Stadt und sie ist die selbsternannte Chefin der Klasse.

Beispiel: Wir wollen einem sehr netten und einfühlsamen Lehrer von uns ein Geschenk zu seinem Geburtstag machen. Wir machen Abstimmung, 70 % aller Schüler aus meiner Klasse sind für Geschenk a, 30 % für Geschenk b. Sie ist für b. Dann sagt sie: "Ja, dann ist ja alles klar. Wir machen b!"

Verhandlung abgeschlossen. Sie ist arrogant und bestimmerisch. Und sie hetzt alle gegen mich auf. Ich bin schon immer eigentlich Außenseiterin, ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache. Ich habe nur eine Freundin, ebenfalls eine "Uncoole". Aber die ist derzeit auf Sprachreise und deshalb ist es noch schlimmer. Ich will doch nur dazugehören und auch ein paar Freundinnen haben. Ich fühle mich hingezogen zu einer aus meiner Klasse, aber die ist irgendwie immer seltsam distanziert.

Alle machen was diese Bestimmerin will. Wenn ich was gegen sie etwas sagen würde, dann wäre ich bei allen unten durch. Wenn man zur Klassengemeinschaft gehören will, muss man sich mit ihr gut stellen. Mit dem Klassenvorstand sprechen geht ebenfalls nicht, weil ich dann die "Petze" wäre.

Heute in der Pause hat sie alle Mädels aus unserer Klasse in einer Ecke versammelt und ich bin allein dagesessen. Dann haben sie andere Schulkameraden nachgemacht und über mich gelacht. Das alles ist so verletzend. Ein paar von denen sind ohne sie so nett, aber alle wollen sich mit ihr und dem Bürgermeister gut stellen. Außerdem hat sie so online WhatsApp Gruppen Beliebtheitswertungen in der Klasse aufgestellt. Es wird abgestimmt. Sie steht immer ganz oben und ich ganz unten.

Ist das Mobbing?

Und wenn ja, was mache ich nur falsch?!

Bitte ganz dringend um Antwort!

Ja, das ist Mobbing 100%
Nein, das ist kein Mobbing 0%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Sollte ich die Freundschaft kündigen?

Ich habe eine Beste Freundin.Ich verstehe mich mit vielen wirklich gut.Aber sie ist trauriger Weise die Einzige ,die ich so richtig Freundin nennen kann .Wir haben schon viel zusammen erlebt.Und sind auch schon 6 Jahre lang Beste Freunde.Mit ihr kann man Lachen, über perverse Sachen reden und auch über ernste Themen reden.Es passt alles ,fast alles.Es ist eine dritte Person ins Spiel gekommen.Ich hasse sie ehrlich über alles ,das weiß meine Beste Freundin auch !Sie hat auch einen mega Hass auf .Ich weiß echt nicht wieso.Vllt hat das was mit der Vergangenheit zu tun ,sicher bin ich mir da aber auch nicht!!Damals habe ich und meine Beste Freundin sie ausgelacht.Bis sie geweint hat.Aber sie war nur auf mich sauer.Auch nur ich habe damals Ärger bekommen.Weil ich vllt ein bisschen mehr übertrieben habe.In letzter Zeit bin ich aber nett zu ihr, aber sie überhaupt nicht zu mir.Sie bezeichnet mich als komisch,hässlich,fett und dumm ,oder grenzt mich aus.Meine Beste Freundin weiß das ganz genau.Ich entscheide auch nicht mit wem sie befreundet sein darf und mit wem nicht.Nur das sie eben echt gemein ist und da meine Beste Freundin ja eben auf ihrer Seite ist unterstütz sie das schon ein wenig.Ich habe meine Beste Freundin auch schon aufgeklärt,das ich nicht mehr mit ihr befreundet sekn möchte,wenn sie weiterhin mit ihr abhängt.Sie hat auch verständnis gezeigt.Aber daraus wurde nuchts.Denn es hat sich nichts verbessers.

Geh auf abstand mit deiner Besten freundin 88%
Das ist kein Grund Freundschaft zu kündigen 13%
Kündige Freundschaftschaft 0%
Kündigung, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Soziologie, Streit

Was tun wenn man Mobbing bemerkt?

Wie ich heute erfahren habe, werden zwei Schüler aus meiner Schule gemobbt. Beide haben sich mir mehr oder weniger anvertraut. Aber eigentlich sind es separate Fälle.

Einer der beiden wird von 5-6 Schülern gemobbt, die ihn auch ihn den Pausen verfolgen, sodass er sich in der Bibliothek „in Sicherheit bringt“.

Sie dürfen dort nicht rein, aber haben länger drumherum Rabauke gemacht. Als ich dann gedroht habe einen Lehrer zu rufen sind sie sofort abgehauen. Am Ende der Pause haben sie dem Schüler auch gesagt, dass sie warten bis er raus kommt und ihn dann auch schlagen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie dass auch wirklich tun oder nur damit drohen.

Er wollte deshalb auch schon mehrmals länger in der Bibliothek bleiben und zu spät zum Unterricht kommen, damit sie ihn nicht abfangen können. Ich habe mit ihm dann auch etwas darüber gesprochen und er meinte, dass er es seiner Klassenlehrerin schon gesagt hat und diese auch mit den Schülern gesprochen hat, aber diese trotzdem einfach weitermachen.

Nach diesem Gespräch hat mir auch ein andere Schüler aus der Bibliothek, erzählt dass seine Klasse ihn mobbt. Er hat ebenfalls mit seinem Lehrer schon darüber gesprochen, meinte aber, dass der Lehrer dem Rest der Klasse glauben würde, dass nicht ist, anstatt ihm.

Ich bin selber Schüler, aber einige Jahre älter als die beiden. Ich selbst wurde als ich jünger war auch gemobbt. Bei mir hat niemand etwas getan, auch wenn ich mich einem Lehrer anvertraut hatte.

Bei mir selbst hat es erst wirklich geendet, als der ältere Schüler, der der hauptsächliche Mobber war, die Schule verlassen hat.

Ich will auf jeden Fall versuchen etwas dagegen zu unternehmen, bin mir aber nicht sicher, wie ich am Besten handeln soll. Ich möchte die Situation nicht verschlimmern.

An wenn sollte ich mich am ehesten wenden?

An den eigentlichen Leiter der Bibliothek, der mein Mobbing schon kaum beachtet hat bzw. nichts ernsthaftes dagegen unternommen hat, an den Vertrauenslehrer, nochmals an den Klassenlehrer oder an sonst jemanden?

Und sollte ich die Schüler mitnehmen?

Oder würdet ihr sagen, dass ich überreagiere oder es sowieso nichts bringt zu einem Lehrer zu gehen?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, mobben, Mobbingopfer

Wie mit inkompetenten Lehrerin umgehen?

Ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen und lerne seither Italienisch. Doch mit dieser Lehrerin gans immer von Stunde 1 an Probleme. Besonders als Mädchen hat mans bei ihr schwer und wenn man dann auch noch schlecht ist....

Im letzten Schuljahr haben wir uns in den Stunden halt einfach nur ignoriert, wenn sie nicht gerade mit mit gestritten hat. (Es streitet fast jede Stunde wer mit der)

Dieses Jahr ist es allerdings so, dass sie mich und meinen Sitznachbarn ständig schikaniert und blöde Kommentare uns gegenüber abgibt. Kommentare, die weit in mein Privatleben gehen und sie einfach nix angehen.

Eine ihrer letzten Bemerkungen war auch (ausnahmsweise mal zu allen) "Immer diese nervigen Pubertierenden, schlagt doch eure Mütter, aber nervt mich nicht"

Ich hab auch mit meinem Klassenvorstand darüber gesprochen, aber obwohl sie immer über diese Italienischlehrerin lästert, kann sie mir nicht helfen und meinte meine Eltern sollten mal mit ihr reden.

Das werden sie auch, allerdings erst nach der Schularbeit. Aber wie soll es bis dahin weitergehen? Mittlerweile belastet mich das immer mehr und mehr. Ich hab lange versucht es nicht an mich herangehen zu lassen, aber das geht nicht mehr. Es verletzt mich und führt auch dazu, dass ich weder das Buch anschauen kann, noch an irgendwas, was mit Italien generell zu tun hat denken kann, ohne Aggressionen zu bekommen. Ich bin da heute zwar über meinen Schatten gesprungen und habe versucht Vokabeln zu lernen, doch mein Kopf ist wie ein Sieb. Er lässt nix italienisches mehr rein und ich merke mir nix von dem was ich ungelogen 3 Stunden versucht hab zu lernen. Und das sind vllt 20 Vokabeln gewesen.

Was würdet ihr tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Italienisch, Unterricht, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Belastung

Ausbildung Mobbing und drohung?

Guten Tag leute und danke im vorraus

Autolackierer im 2. Lehrjahr und habe vor 2 monaten meinen betrieb gewechselt (noch in probezeit). was soll ich tun wenn der chef mich ständig mobbt, diskriminiert vor kunden und vor den arbeitenden?

vor 3 tagen habe ich einen kleinen Steinschlag auf dem Heckdeckel nicht gesehen vor dem Lackieren beim abdecken...

Chef: komm bitte hierher was ist das hier warum sagst du nichts oder hat dir wieder jemand in den gehirn geschissen

Ich: tut mir leid chef aber ich habe das nicht gesehen ich werde es sofort beh...

"er holt mit seinen Arm aus und schlägt mir voller pulle auf den Hinterkopf"😡

Ich hatte nichts gesagt und ging weiter arbeiten... ich will nicht meine Ausbildung verlieren ich werde bald Vater und ich wollte nichts riskieren...

Er ruft mich nach der Schule zum Arbeiten bis 01:00 Uhr Nachts und ich bin 2 wochen lange nie vor 22:00 Uhr nachhause.

Arbeitszeiten 8:00 - 12:00 13:30-18:30

Heute musste ich ein auto Anpolieren "neben den lackierten teilen damit der übergang gut ist" ich habe ein bisschen über Staub poliert wegen Zeitdruck.

Kommt er und sagt pack deine sachen und verpiss dich von hier... ich wollte meine sachen packen, fängt er an herum zu brüllen wie ein Psychopat wie wenn ich jemanden ermordet hätte ( wegen über Staub Polieren)

Er schreite und bedrohte mich "ich prügle dich windelweich und so"

Was soll ich tun der typ hat mich so psychisch fertig gemacht ich halte es nicht mehr aus dort...😡

Mobbing, Lehrling

Mein Bruder will in meinen Verein aber ich möchte das nicht?

Hallo zusammen mein Problem ist echt... sagen wir emotional. Ich bin Sportschützin und bin durch meinen Papa rein gerutscht. Ich wollte das schon immer machen. Jetzt bin ich 20 und seit 8 Jahren ein vollwertiges und stolzes Mitglied.

Mein Bruder ist jetzt 19 und hat seinen eigenen Weg, er zockt, ist ehrenamtlich im roten Kreuz und bei der jungen CDU (ja darüber kann man sich streiten aber er ist glücklich). Er hat also sein Leben. Er hat nicht viele Freunde. Ich aber schon. Jetzt hab ich ihm Kontakt zu meinen "Gamer boys" verschafft und da einer in meinem Verein ist will er meinen Bruder dazu animieren auch hin zu gehen. Und jetzt kommt das Problem welches ich damit habe.

Zunächst möchte ich erwähnen, dass es nicht das erste Hobby wäre, welches ich mir mit ihm teilen musste. Chor, Musikunterricht, Turnen und zuletzt Badminton. Jedes dieser Hobbys habe ich aufgegeben weil er Spaß nicht von verletzen unterscheiden kann. (Hier die Erklärung: in meiner Schulzeit wurde ich 3 Jahre lang von 2 Jungs aus unserem Dorf gemobbt. Diese haben mir einen "Spitznamen" gegeben. Mein Bruder hat ihn irgendwo aufgenommen und sich einen Spaß daraus gemacht mich damit zu verletzen wenn wir uns gestritten haben auch in den jeweiligen Vereinen. Fazit war jedes Mal, dass ich aufgrund dessen ausgestiegen bin und mein Bruder das Hobby nicht weiter ausgeführt hat.) Bevor mir jemand kommt mit "ein Spitzname ist nicht so schlimm". Dann lass du dich bitte 3 Jahre lang mit Papier Bällen bewerfen, hol deine Jacke aus dem Mülleimer, deine Schuhe im Regen vom Sportplatz, dein Mäppchen aus einem versifften Teich und lass dir dann dazu einen Namen geben der dich auf ewig daran erinnern wird. Willst du den dann mit in den Verein nehmen (der Verein ist dein einziger Zufluchtsort gewesen und in Zukunft dein Ausgleich zum Alltag).

Unter Schützen geht es sehr ruppig zu. Ich musste mir meinen Platz als junge Heranwachsende trotz meines Vaters hart erarbeiten. Ich habe dort meine Kameraden und ein Hobby bei dem ich aufgehe... ich bin wirklich eine gute Schützin. Das will ich nicht aufgeben nur wegen einer Laune die mein Bruder hat. Einzel Kinder verstehen das nicht aber es ist das einzige was MIR gehört. Alles andere musste er mir nachmachen aber DAS ist MEINS. Ich weiß nicht was ich tun soll...

Mobbing, Familie, Verein, Bruder, Drama, Geschwister, teilen, Dilemma

Wie gehe ich mit meinem kaputten Leben um?

Ich muss erst einmal etwas über mein Leben erzählen:

Ich bin ein grauenvoller Mensch den niemand leiden kann & der seit mindestens 10 Jahren (bin fast 30) keinen Spaß am Leben hat. Das hört sich wie ein negatives Selbstbild an, aber niemand mit Verstand würde etwas anderes behaupten. Es tut auch niemand.

Ich bin extrem neuronal langsam. Zwar habe ich ein gutes Allgemeinwissen, da ich den ganzen Tag, aber wenn man mir einen Sachverhalt erklärt checke ich den nicht.

Beruflich war es bei mir eine einzige Katastrophe. (Fast) egal wo ich angefangen habe, ich wurde entlassen, da ich zu langsam arbeite & 1000 Sachen vergesse. Kollegen hassen mich & meinen sie würden liebe ohne mich arbeiten. Obwohl ich mir mühe gebe. Durch zahlreiche Betriebsunfälle habe ich mehr schaden verursacht wie ich irgend einem Betritt geholfen habe.

In der Schule wurde ich immer gemobbt. Egal auf welcher Schule ich war. Ob ich mich geändert & verstellt habe war egal. Man hat mich sogar gemobbt, wenn ich neu kam & mich aus dem Leben der anderen herausgenommen habe.

Freunde die ich kennen lernen hassen mich früher oder später fast alle. Sie bereuen es mich kennen gelernt zu haben, was ich immer hinten rum erfahre.

Außer das ich viel lese kann ich nichts. Bei jedem Hobby was ich anfange werde ich einfach nicht besser. Egal wie viel ich investiere.

Zu dem bin häufig krank & mache meiner Familie Angst. Sie haben zugegeben, dass sie mich wahrscheinlich mögen, da ich mit ihnen verwand bin. Alles andere wäre auch lächerlich gewesen.

Vom Charakter bin ich bösartig & sadistisch. Das kommt immer dann heraus wenn ich mal doch ein Erfolgserlebnis habe. Ich habe schon Leute online beleidigt & war auch körperlich gewalttätig.

Man kann also sagen: brauchen tut mich niemand!

Nun mein Problem:

Ich will niemanden mehr stören. Mich umbringen darf ich nicht, weil man mir dann auch Vorwürfe macht (paradox!). Demnach gibt es nur eine Option für mich. Nach dem ich alles probiert habe, in jeder Psychotherapie war, bei jedem Coach, will ich isoliert leben, zum Schutz der anderen. Ich will nur die ganze Zeit das lesen was ich will. Ein Laptop mit Internet wäre nett, aber auch ohne würde gehen. Und es muss mir möglich sein vegan leben zu können. Gefängnis kommt nicht in Frage, da ich dafür ein Verbrechen begehen müsste, was ich nicht will, Außerdem ist da meine Bücherauswahl begrenzt. Bei Hart 4 muss ich Fake Bewerbungen schreiben, was auch Betrug wäre. Was kann ich tun, um in Ruhe gelassen zu werden & andere in Ruhe zu lassen?

Mir ist die Frage verdammt ernst!

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Arbeitsamt, arbeitslos, Dummheit, Gefängnis, Geistige Behinderung, Gesellschaft, Hartz IV, Isolation, Soziales, Verwaltung, geistig-behindert, Zurückgeblieben, Philosophie und Gesellschaft

Was tun wenn mich mein Nachbar hasst?

Hallo! Ich wohne schon seit fast einem Jahr in dieser Wohnung und bis her ist nichts besonderes vorgefallen. Doch vor etwa 5 Monaten zog mein neuer Nachbar in die Wohnung gegenüber von meiner, welche er von seiner Oma geerbt hatte. Seit diesem Tag geht alles bergab. Er verschmutzt das Treppenhaus mit seinem Müll, beleidigt jeden, der ihn darauf aufmerksam macht, und feiert Jede Nacht laute Partys. Anfangs habe ich versucht ihm so gut wie nur möglich aus dem Weg zu gehen und habe gehofft, dass sich das irgendwann mal bessert. Doch vor zwo Wochen war es mir dann genug. Ich konnte seit einigen Nächten nicht richtig schlafen und schlief auf der Arbeit ein. Mein Chef erfuhr davon und mahnte mich ab. In dieser Nacht war ich so wütend auf meinem Nachbarn, dass ich um drei Uhr Nachts gegen seine Tür schlug (für eine halbe Stunde) bis mir endlich jemand öffnete. Ich sagte ihn, dass es so nicht weiter geht und ich die Polizei wegen Ruhestörung rufen werde, wenn er nicht sofort für Ruhe sorge. Letztendlich beendete er seine Party, nachdem er mir einige unschöne Wörter hinterher warf. Seit dem macht er mir das Leben zur Hölle. Er erzählt falsche Gerüchte über mich herum, stopft seine Zigarettenstummel in meinen Briefkasten und er hat ein Männliches Geschlechtsteil auf meine Tür mit Edding gemalt, welches nicht weggeht. Jetzt verlangt mein Vermieter auch noch, dass ich den Schaden an der Tür ersetzte. Ich weiß wirklich nicht was ich tuen soll. Umziehen kommt für mich nicht in Frage, weil ich keine bezahlbare Wohnung in der Stadt finden kann, die groß genug ist und nicht all zu weit weg von meiner Arbeitsstelle liegt. Weiß irgendjemand was ich machen soll? Danke schon mal im Vorraus!

Mobbing, Liebe und Beziehung, Nachbarn

Was kann man gegen diese eine Lehrerin machen?

Hallo, ich mache gerade eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und auf meiner Berufsschule haben wir eine Lehrerin.

Was macht diese Lehrerin?

Sie starrt uns lange an und fragt immer wieder ,,na xy hast du schon aufgeschrieben, schreibst du schon auf?“

Schreibt immer wieder auf wann wir aufs Klo gehen und um wieviel Uhr wir wieder zurück kommen

Hat keinen Respekt vor ihren Schülern alles muss nach ihren Plan laufen usw.

Die heutige Situation:

Wir alle haben uns auf den Klos vor ihr versteckt damit sie uns nicht findet weil wir alle Angst vor ihr haben.
Einer Mitschülerin ist schlecht geworden und die Lehrerin hat sie nicht nach draußen auf die frische Luft gelassen als es ihr dann viel schlechter ging durfte sie raus aber die Lehrerin hat die Zeit aufgeschrieben wann sie gegangen ist.

Ich habe auf einen wichtigen Anruf gewartet und habe auch schon davor der Lehrerin Bescheid gegeben dass ich dann ans Telefon gehe was auch okay für sie war und sie zugestimmt hat. Als ich am Telefon war hat meine Lehrerin mir gedroht mein Handy abzunehmen und hat durch das ganze Klassenzimmer meinen Namen geschrien.
Nach der kleinen Pause kommt die Lehrerin ins Klassenzimmer rein fängt an zu schreien und fragt ,,Xy haben Sie ein Bild von dem Blatt gemacht“ schreit die Schülerin weiter an und sagt dass sie das Bild sofort löschen soll weil die Schülerin es nicht möchte ihre Schrift überall zu sehen. Dabei weiß niemand wie die Schülerin heißt, wie sie aussieht oder sonst was aber trotzdem hat die Lehrerin weiter rum gestresst.
1 Minute vor Unterrichtsschluss packen wir alle zusammen die Lehrerin fragt mich und sagt ich soll alle meine Sachen auspacken & zwinkert mich dabei mehrmals an. Ich habe mich eklig gefühlt wo sie mich mehrmals angezwinkert hat. Auf einmal wirft sie ihre ganzen Schulsachen auf den Pult, schreit rum und sagt ,,ihr könnt gehen tschüss“ als wir gehen wollten hat sie die Tür abschlossen und hat gesagt ihr könnt erst gehen wenn ich ein richtiges tschüss von euch habe.

Ich & meine Klasse brauchen dringen einen Rat da wir alle nicht wissen was man gegen diese Lehrerin machen kann.

Vielen Dank für eure Verständnis und Hilfe!

Mobbing, Schule, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Was ist mit meinem Bruder los?

Bitte durchlesen!

Hey Leute,

ich weiß nicht was mit meinem kleinen Bruder los ist. Er ist jetzt 10, bald 11, ist also neu in die 5. Klasse gekommen. Er geht auf das selbe Gymnasium wie ich. Am Anfang lief alles normal, doch in letzter Zeit wirkt er irgendwie komisch.

Es hat damit angefangen, dass er von fünf ,,Freunden" in der Umkleidekabine gemobbt wurde. Er ist dann in die Dusche gegangen, hat geweint, und wurde 10 Minuten später von seinem Lehrer gefunden. Der Lehrer hat ihn getröstet und den Mobbern einen Tadel gegeben. (Ein Tadel ist sowas wie ein Strafpunkt. Wenn man drei dieser Punkte in einem Jahr bekommt, wird man von der Schule geschmissen.) Soweit ich weiß, sind sie jetzt wieder befreundet und es ist alles gut.

Letzte Woche gab es einen Elternbrief, dass er schon zum dritten Mal in einem Fach die Hausaufgaben vergessen hat. Das hat unseren Eltern natürlich gar nicht gefallen, und wie erwartet hat er Ärger bekommen. (Ich glaube das war Handyverbot oder so.)

Er hat mir jetzt gerade eben erzählt, dass er heute einem Nervenzusammenbruch in der Klasse hatte. Er sollte irgendwas vor der Klasse Vortragen, wobei er davon garnichts wusste. Er hat dann angefangen zu weinen. Er wollte, dass ich unserer Mutter nichts davon erzähle. Ob diese Nervenzusammenbrüche schonmal vorgekommen sind, weiß ich nicht.

Ich habe heute auf seinem Handy gesehen, dass er oft so Sachen googelt wie ,,Tipps gegen Stress in der Schule" oder ,,was tun bei Stress in der Schule".

Ich möchte nicht, dass es ihm schlecht geht, oder im schlimmsten Fall krank wird. Wisst ihr was ich tun kann, um ihm zu helfen?

Liebe Grüße

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Stress, Jugendliche, Bruder, Gesundheit und Medizin, Lehrer

Ich habe komplexe und bin einsam? Tipps?

Hey,

Ich (w/18) fühle mich jetzt schon seit mehreren Jahren allein und einsam. Gab immer Höhen und Tiefen. Letztendlich ist mein Leben eine einzige Seifenopa (früher Mobbing, Fake friends, Jugendliebe auf die ich 3 Jahre gestanden habe bis sie mich einfach aus ihrem Leben gelöscht hat, die jz auch noch mit guter Freundin zsm ist, Mutter mit Depressionen, Komplexe...), zumindest nach jetzigem Stand. Ich habe einfach keine Lust mehr, umbringen will ich mich nicht, aber ich will einfach nicht mehr so weiterleben. Reden kann ich mit keinem, da alle beste Freunde miteinander sind und ich immer nur dabei sein darf. Quasi aus Mitleid integriert (fühlt sich echt super an immer das Anhängsel zu sein). Das ist schon seit Jahren so und ich weiß nicht warum. Vielleicht bin ich zu langweilig, weil ich zwar trinke, auch gut trinke, mich aber nie abschieße und ich nicht rauche, nichtmals an ner Shisha ziehe. Hübsch bin ich meiner Meinung nach auch nicht, wobei sich das in meinem Liebesleben ziemlich bestätigt. Habe es auch geschafft, nachdem ich endlich einigermaßen über meinen ehemaligen besten Kumpel auf den ich drei Jahre stand wegzukommen, mich neu zu verlieben und zwar... In einen hübschen Jungen, der ein halbes Jahr jünger als ich ist und eine Freundin hat 🥳

Zusammenfassend: ich fühle mich einsam und hässlich, mag meinen Charakter und mich selbst generell nicht mehr und bin was meine Gefühlswelt angeht von meinen Mitmenschen so gut wie abgeschottet. Gibt es irgendwie Tipps oder Ideen oder irgendwas, dass ich machen kann, damit es mir besser geht oder so?

Danke im voraus und Entschuldigung für die lange Frage, aber wollte zumindest einen Teil, der mich frustriert einfach mal loswerden.

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

"Causa Drachenlord", Richterin erhält "Hassmails"?

Die Richterin die den Drachenlord zuletzt zu 2 Jahren ohne Bewährung verurteilt bekommt mittlerweile selbst "Hassmails". Ihr wird etwa vorgeworfen sich "an die Spitze der deutschen Mobber" zu stellen.

Einige vermuten eine Art Komplott der "Drachenlord-Hasser" um dessen "Verteidiger" (nicht im juristischen Sinne, sondern im gesellschaftlichen) in ein schlechtes Licht zu rücken.

Andere geben dem Journalisten Sascha Lobo, der kürzlich eine Kolumne zum Thema verfasst in dem er die Richterin auf ähnlich Weise kritisierte, die Schuld und vermuten Leser Lobos hinter den E-Mails.

Wie steht ihr dazu, dass die Causa mittlerweile die Richterin selbst betrifft? Meint ihr solche Kritik ist gerechtfertigt und die Richterin hat sich nach einer möglichen Fehlentscheidung nicht zu wundern (was natürlich auch nicht dazu bedeutet das man es generelle befürwortet)? Oder gehen eure Gedanken mehr in die Richtung das nun die "Drachenlord-Verteidiger" ihre Schattenseiten zeigen, in dem sie nun eine Richterin attackieren, die eine ihnen ungenehme Entscheidung getroffen hat?

Quelle ist ein Interview des durchaus umstrittenen Journalisten Martin Lejeune, der den Gerichtssprechen des Amtsgerichts interviewte. Aufgrund der Fragwürdigkeit des Interviewers verlinke ich hier den Twitteraccount des T-Online Journalisten Lars Wienand. Das Interview ist dort verlinkt.

https://twitter.com/LarsWienand/status/1457376512651444227

Internet, YouTube, Mobbing, Recht, Hass, Jura, Drachenlord, Rainer Winkler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing