Mobbing – die neusten Beiträge

Mobbing vergessen?

Hey ich bin 16 und habe seit letztem Jahr meinen Abschluss. Ich hätte weiter machen können mit Schule, nur hätte ich es in einer Schule nicht weiter ausgehalten, für mich ist Schule einer der schlimmsten Orte.
Hatte Erfahrungen mit Mobbing, war immer alleine und habe mich nie wohl gefühlt auf meiner Schule. Ich wurde auch sehr oft über das Internet beleidigt.

Besonders schlimm war das Mobbing für mich in der 6-8.ten Klasse. Ich wurde nicht von allen gemobbt, eigentlich nur von 2-3 Personen aber ich bin wegen denen auch mit Angst zur Schule gegangen. In der 6-8.ten Klasse, war es für mich einfach am schlimmsten, dann in der 9.ten Klasse ging es wieder. Aber in der 10.ten Klasse wurde die alte Klasse aufgeteilt und ich kam in eine neue Klasse. Wo ich auch schlechte Erfahrungen machen musste, ich bin mit einem meiner damaligen mobber in eine Klasse gekommen. Ich bin so ungern zur Schule gegangen.

Ich habe gedacht jetzt wenn ich aus der Schule draußen bin, dass ich damit abschließen könnte, aber so ist es nicht.

Jede Nacht denke ich dran und liege weinend im Bett und kann es einfach nicht vergessen.
Jetzt gehe ich zweimal die Woche in eine Berufsschule und selbst dort ist es für mich sehr schwer mich anpassen zu können. Die sind dort eigentlich alle nett aber ich habe trotzdem sehr große Angst, in der Schule fühle ich mich einfach überhaupt nicht wohl. Ich gehe mit einem schlechten Gefühl zur Schule und weine hin und wieder im Unterricht, natürlich so das es keiner mitkriegt.

Wie kann ich das Mobbing vergessen und damit abschließen? Ich will nicht mehr dran denken aber ich tue es immer wieder und ich schaffe es nicht, dass zu vergessen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Schulzeit

Warum tun die das?

Ich (m/12) gehe in Klasse 6. Ich bin sehr klein und alle anderen Jungs sind knapp 2 Köpfe größer als ich. Es gibt 5 Jungs in meiner Klasse, welche miteinander befreundet sind und mich immer ärgern, weil ich so klein bin und daraus ihren Vorteil ziehen, da ich mich alleine nicht wehren kann. (Vorallem nicht gegen 5) Ich bin halt gerade Mal 1,40 m groß und gehe denen gerade Mal bis zur Brust. Sogar die Schulter von denen liegt höher als ich. Wie ihr seht sind die Größenunterschiede groß und ich habe auch gerade mal Schuhgröße 34 ca. Und die ärgern mich immer und sagen, dass ich selbst dran Schuld bin, wenn ich viel zu klein bin und zu kleine Füße habe. Sie sagen, sie hören erst auf, wenn ich so groß bin, wie die.

Gestern war ich in der Umkleidekabine nach Sport und die haben vor der Kabine auf mich gewartet und mich wieder in die Kabine gezerrt. Dann haben sie mich auf eine Bank gesetzt und haben mir erstmal die Schuhe ausgezogen. Haben dabei ihre Schuhe neben meine gehalten und mich ausgelacht. Die haben halt alle um die 40. Dann wurden mir die Socken ausgezogen und einer hat dann sogenannte Zehensocken aus seiner Taschen geholt. Er sagte, es seien welche in Größe 32, da sie nicht wussten welche "Babygröße" ich hab. Das schlimmste, als sie mir zu 3 die Zehensocken angezogen haben, haben die mir auch tatsächlich gepasst. Die haben mich extrem ausgelacht, da ich einfach 10 Größen kleiner hab. Und auch meine kleinen Zehen haben sie ausgelacht, weil die da wirklich reinpassten. Danach wurde ich gezwungen, mit meinen Zehen zu zappeln, während sie Bilder machten. Warum auch immer. Dann musste ich mich noch an eine Wand auf meine Zehenspitzen stellen und immer wenn ich von Zehenspitzen runter ging, haben sie sie geschlagen. Zum Schluss haben sie mich gezwungen, ich soll absofort immer Zehensocken tragen.

Ich bin ratlos. Was soll ich jz tun? Jemand sagen? Oder war das gar nicht so schlimm?

Mobbing, Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mobbing von anderer Mutter - was tun?

Hallo zusammen, ich bin mit meinem 6 Monate alten Sohn in einer Krabbelgruppe im Nachbarort. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin im Familienzentrum geleitet und findet einmal die Woche statt.

Leider gibt es dort eine Mutter, die (obwohl ich sie nicht kenne) etwas gegen mich hat und mich hintenrum bei anderen Mütter schlecht redet. Leider gehen mir diese jetzt auch aus dem Weg und schauen komisch, wenn ich komme. Ich kenne sie doch gar nicht! Sie haben offenbar keine eigene Meinung, sondern lassen sich von der anderen Mutter beeinflussen (sie lügt ständig, auch bei anderen Themen).

Leider fühle ich mich nun dort nicht mehr wohl und habe gar keine Lust mehr, hinzugehen. Gleichzeitig möchte ich jetzt mit Baby aber auch andere Mütter kennenlernen und hier in der Gegend gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Was würdet ihr tun? Einfach nicht mehr hingehen, owohl ich schon für 3 Monate bezahlt habe? Oder trotzdem gehen und das einfach ignorieren? Ich möchte sie nicht direkt ansprechen, da sie dann wissen, dass ich mich darüber ärgere und sie es dann sowieso abstreiten würden.

Warum mag mich die Mutter nicht? Mein Mann hat sie einmal gesehen. Er meinte, dass er sich vorstellen könnte, dass sie neidisch auf mich ist und das deshalb macht. Sie ist extrem dick und ihr Sohn ist auch schon sehr dick, sie hat einen normalen Bürojob nach der Hauptschule gemacht. Ich hingegen bin sehr schlank, auch jetzt nach der Schwangerschaft und habe ein abgeschlossenes Studium mit einem relativ guten Job. Was glaubt ihr? Liebe Grüße & danke :)

Mutter, Mobbing, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Arbeitskollegen mobben?

Hallo,

kurz und knapp ich denke meine Kollegen mobben mich. Es wird hinter meinem Rücken schlecht über mich geredet, eine Kollegin versucht sogar andere gegen mich aufzuhetzen. Aufgrund von Rückenschmerzen ( durch Beruf und schon länger vorhanden) war ich nun 3 Wochen krank damit ich your Physio gehen kann und mal schone… ich geh morgen nochmal arbeiten und habe einfach Angst. Ich hab schon länger diese Angst nur seit Tagen denke ich ununterbrochen daran, dass ich morgen dahin muss und mich auf was gefasst machen darf, weil ich “in meinem jungen Alter” krank bin/war. Ich wurde aufgrund dessen oft als unkollegial betitelt, da andere für mich einspringen mussten. Wenn ich mal einspringe und 13 Tage am Stück arbeite bekomm ich nicht mal ein “danke”. Ich musste mir anhören, dass wenn ich nicht funktioniere, meinen Beruf lassen soll, statt auf Rückenschmerzen zu schieben. Ich hab auch Angst damit zur Pflegedienstleitung zu gehen, weil ich denke dass, ich es dann ausbaden darf… das nächste Krankenhaus ist 1 Stunde entfernt und die Kollegin im Betriebsrat äußert halt auch diese “Du musst als junger Mensch funktionieren” Parolen. Ich habe es oft mit anderen Kollegen besprochen und ihnen anvertraut, daraufhin kommt nur “sei wie Teflon”… ich hab das Gefühl mir wird die Lust an der Arbeit genommen… meine Patienten muntern mich regelrecht auf, sobald ich die Tür rausgehe und zu den Kollegen muss fang ich nur noch an zu zittern und könnte heulen..

habt ihr eine Idee wie ich vorgehen kann?

Arbeit, Mobbing, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kollegen

Hat Person A den Studien-Bachelor Abschluss verdient?

Folgende Geschichte. Person A ist Autist und zum Teil Russe. A hatte an einer FH in Österreich Wirtschaft studiert. Er wurde jedoch von manchen Dozenten sehr unfair behandelt, hatte 5er als Noten, die nicht gerechtfertigt waren und flog schließlich aus dieser FH raus (Zwangsexmatrikation). Er wurde auch von seinen Studienkollegen gemobbt, die FH wusste das, schaute aber genüsslich zu.

Er hat nachgewiesen einen hohen IQ und war bereit Leistung zu erbringen. Er musste sich schon auch vor dem Studium zig Sachen gefallen lassen und blieb aufgrund seines Autismus mehrfach in der Schule sitzen. Heute im Jahr 2021 zwingt er seine damalige FH, ihm den Bachelor zu geben, auch wenn er nicht alle Fächer absolviert hat. Seine Freunde, darunter auch manche aus höheren Kreisen drohen der FH sonst mit Konsequenzen (Medien, UN, FH wird völlig auf den Kopf gestellt etc.).

A wäre aber bereit eine Bachelorarbeit zu machen, um zu beweisen, dass er sehr wohl würdig ist für den Bachelorabschluss. Diese Bachelorarbeit wird aber von unabhängigen Prüfern, vor allem welche, die nicht aus Österreich kommen, geprüft und bewertet. Die FH erklärt sich schließlich am Ende bereit, Person A den Studien-Bachelor-Abschluss völlig legitim zu überreichen und einzutragen.

Hat Person A in euren Augen den Bachelor verdient oder nicht? Sollte der Abschluss gleich gezählt werden, wie bei allen anderen normalen Absolventen oder ist es für euch in euren Augen einfach nur eine legale Fälschung?

Nein 65%
Ja 18%
Teilweise schon 18%
Studium, Mobbing, Menschen, Abschluss, Autismus, Bachelor, Diskriminierung, Österreich, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Freunde mobben mich?

Hallo,

es geht um 2 Freunde die auch Schulfreunde sind und einer meiner besten Freunde sind. Also ich und eine von den 2 die jetzt z.b Lisa heißt bin ich seit 4 Jahren beste Freundin die andere kam dazu. Wir sind seit dem Sommerferien eine dreier Freundschaft. Es ist ja normal das sich Freunde aus Spaß beleidigen das haben wir auch anfangs gemacht haben uns immer aus Spaß beleidigt dann drüber gelacht und wir wussten immer das es Spaß ist. Jetzt seit c.a einem Monat ist es so als wäre ich das Opfer der Gruppe. So dass die Beleidigungen kein Spaß mehr sind. Alles von mir wird kritisiert mein Aussehen , das meine Zähne nicht weiß genug sind , das ich meine Jacke nicht richtig habe , das ich Pickel habe, meine Mutter macht mir auch z.b Essen also ein normales Brot was die anderen auch haben und der Schinken liegt z.b normal drauf und direkt werde ich beleidigt das es ekelig aussieht . Auch wenn ich mich schminke werde ich immer beleidigt z.b heute war das so das ich nichts draufhatte und direkt wurde gesagt ich habe mein concealer nicht richtig verblendet. Es ist schon so oft passiert das wenn ich zu den gegangen bin die beiden direkt gesagt haben wie siehst du heute aus oder einmal haben sie so getan als hätten sie sich für mich geschämt und haben mich ignoeriert und sind weggelaufen. Auch wenn ich was versuche deswegen zu sagen ist die Antwort immer ist doch meine Meinung. Heute war das so Lisa hat gesagt das meine Zähne gelb angeblich wären und das sie sich für mich schämt und dann meinte ich ich schäme mich vielleicht auch wenn sie rumläuft wir ein penner und dann meinte sie besser als ein penner rumlaufen als wie ne Nute. Ich laufe sicherlich nicht rum wie eine Nute meine Mutter ist Lehrerin wenn ich so rumlaufen würde würde sie es mir verbieten. Das einzigste was ich habe sind Gelnägel die auch nicht lang sind. Ich hatte früher ein sehr großes Selbstbewusstsein jetzt hasse ich mich plötzlich. Was ist eure Meinung dazu und was würdet ihr tuen?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Beste Freundin auf ihr Verhalten ansprechen?

Hi

ich habe meiner Geburt eine beste Freundin und ich kenne die wirklich gut. Sie war im Kindergarten ein fröhlicher und offender Mensch. Ab der Grundschule wurde sie leider auf Grund ihres Aussehens (Albino) gemobbt und ich habe immer geholfen. Als wir auf eine neue Schule kamen habe ich gehofft das es für sie besser wir aber diese Klasse war noch schlimmer. Sie haben ihre Sachen kaputt gemacht, sie geschubst etc. In der 7. Klasse als wir neu gemischt wurden wurde es viel besser aber durch die 6-7 Jahre Mobbing davor ist sie echt schüchtern und zerbrechlich geworden.

Sie vertraut wirklich keinem mehr da ich ihr Vertrauen früher immer missbraucht von anderen wurde. Sie ändert immer ihre Stimmung zb in den Pausen wenn wir mit der Klasse zusammen Fußball spielen ist sie laut, fröhlich und manchmal auch etwas nervig aber sobald wir zuhause sind fängt sie wieder an zu weinen. Sie ist sehr hilfsbereit aber verletzt auch manchmal die Gefühle von anderen dann geht es ihr anscheinend besser.
Vorgestern habe ich ihr erzählt das ich mich verliebt habe daraufhin hat sie aggressiv reagiert und meinte das sie sich noch nie verliebt hat. Sie hat allgemein eine negative Einstellung zu Leuten die sie nicht kennt. Sie lässt ihnen nicht mal eine Chance sie kennenzulernen. Sie hat leider fast kein Selbstwertgefühl mehr.

Langsam macht sie mir wirklich etwas Angst ich will sie nicht verlieren denn sie ist ein wundervoller Mensch aber ich will das es ihr besser geht denn ich finde ihr Verhalten nicht normal und sogar etwas gruselig.

  • sollte ich sie Mal darauf ansprechen?
  • wie könnte ich ihr helfen selbstbewusster zu werden?
  • was könnte ich sonst noch tun?
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Selbstbewusstsein, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Soziologie

Lebenskrise…was kann ich tun?

Hallo,

momentan geht es mir leider gar nicht gut…

Ich habe das Problem, dass ich mit fast 30 immer noch sehr an meiner Familie, besonders an meiner Mutter hänge. Ich fahre zum Beispiel jedes Wochenende nach Hause (wohne berufsbedingt 80 km entfernt). Möchte auch unbedingt wieder in die Heimat ziehen.

Viele machen sich schon über mich lustig…ich selber möchte auch etwas unabhängiger werden, aber ich falle immer wieder in das gleiche Verhaltensmuster zurück.

Ich denke, dass ich so an meiner Mutter hänge, hat viele Gründe.

Meine Mutter ist seit meinem 10. Lebensjahr alleinerziehend. Mein Vater hat sie für eine andere verlassen. Mit meinem Vater habe ich dennoch guten Kontakt.

Weiterhin wurde ich immer stark gemobbt. Keiner weiß warum. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch und vielleicht ein leichtes Opfer. Ich habe daher ziemlich starke Minderwertigkeitskomplexe. Ich vertraue auch keinem Menschen mehr.

Ein sehr großes Problem sind meine „Männergeschichten“. Seit meinem 16. Lebensjahr hatte ich 8 Jahre lang eine Affäre mit einem 33 Jährigen Mann. Er hat mich nur ausgenutzt. Darunter habe ich massiv gelitten, kam mir so schäbig vor. Hatte ständig Kopfschmerzen und Übelkeit deswegen.

Vor 5 Jahren habe ich mich dann total in einen anderen Mann verguckt. Er gab mit das Gefühl was besonderes zu sein…Leider hatte er eine Freundin, von der er nichts erzählt hatte. Er hat die ungeplant geschwängert und ist weggezogen. Darunter leide ich noch sehr. Habe mich total zurückgezogen.

Auch so tue ich mich mit Freundschaften schwer…viele sind weggezogen oder man hat sich auseinander gelebt….

Ich denke das sind alles Gründe, warum ich so an meiner Mutter hänge. Da fühl ich mich einfach sicher und geborgen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand ähnliches erlebt?

Leben, Mutter, Mobbing, Familie, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Umzug, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Psyche

Durch Sprachstörung Freunde finde?

Hallo.

Ich hab mal ne Frage.

Wie kann ich mit meiner Sprachstörung (60% bis 90% der Menschen verstehen mich trotz Sprachstörung sehr sehr Deutlich) Freunde finden & dabei auch meine Traumfrau / zukünftige Ehefrau finden ?

Durch meine Sprachstörung bin ich sehr Schüchtern & sehr Zurückhaltend, aber wie kann ich dabei meine Angst überwinden.

Hab auch leider eine Sozialphobie & das Tourette Syndrom, aber ich meine Ticks vom Tourette Syndrom sehr sehr gut kontrollieren & in der Öffentlichkeit meine Ticks sehr sehr gut verstecken / verbergen.

Ich hab meine Sozialphobie durch Mobbing entwickelt & wurde vom Kindergarten bis hin zur Ausbildung gemobbt.

Durch das ganze hab ich auch viele negative Erfahrungen gesammelt.

Ich gehe auch regelmäßig zu einem Therapeuten, der mir hilft, das ich meine Psychische Probleme von meiner Vergangenheit bewältige.

Durch das ganze hab ich Angst, wenn ich wieder nach neuen Freunde, das ich wieder verspottet & ausgegrenzt werde.

Bei meiner neuen Arbeitsstelle habe ich 4 bis 5 nette Arbeitskollegen kennengelernt & sie verstehen trotz meiner Sprachstörung sehr sehr Deutlich, aber manchmal verstehen sie trotz Sprachstörung mal 1 bis 5 Wörter von mir nicht.

Aber ich spreche Mut den Arbeitskollegen hauptsächlich Bayrisch, aber Wenn Sie mich nicht verstehen, spreche ich mit meinen Arbeitskollegen Deutsch.

Jetzt kommt die 2te Frage.

Wie kann ich diese Positive Erfahrung in meinem Privaten Teil von meinem Leben einbauen, damit ich durch meine Probleme die ich habe, neue Freunde / Freundschaften finden / aufbauen kann & auch meine zukünftige Ehefrau / Traumfrau finden kann.

Meine Eltern sagen, das ich meine Vergangenheit vergessen soll & ich nicht mehr in der Vergangenheit leben soll, sondern auf die Gegenwart & auf die Zukunft konzentrieren soll.

Sie sagen auch, das ich auf meine positiven Sachen / Erfahrungen denken soll, was ich erlebt habe & nicht an meine negativen Sachen / Erfahrungen denken soll, aber wenn ich an meine negativen Erfahrungen / Sachen denke, mache ich mich selbst kaputt & ziehe auch meine Eltern & mich runter. Das sagten meine Eltern zu mir & sagten auch noch, das ich an meine positiven Erfahrungen / Sachen denken soll, damit meine Zukunft / Gegenwart besser & ich dabei stärker werde. Sie bauen mit solchen Sätzen mich auf.

Aber wie kann ich die ganzen postiven Sache für die Suche nach neuen Freunde & nach meiner zukünftigen Ehefrau nutzen ??

Kann mir jemand dabei ein paar Tipps / Vorschläge geben, damit die ganze Sache (Freundschaften & Partnerschaft) für mich leichter fällt & ich auch dabei bereit für die ganze Sache (Freundschaften & Partnerschaft) bin ?

Liebe Grüße aus Süddeutschland 😊

Ja, ich hab Vorschläge & Tipps für dich 😊 100%
Nein, ich hab keine Vorschläge & Tipps für dich 😔 0%
Liebe, Leben, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Zukunftschancen

Anzeige wegen unerlaubten Aufnahmen ohne Beweise/Mobbing?

Hallo!

Ich war heute morgen in der Schule, wo ich zurzeit von einer Gruppe ziemlich runtergemacht und gemobbt werde. Heute bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Mitschülerin ein Foto von mir gemacht und sich darüber mit den anderen lustig gemacht hat. Ich habe das Bild zwar selbst nicht gesehen, jedoch war die Situation sehr eindeutig.

Auch sonst reden sie mich schlecht, tuscheln und lachen über mich und reden im Unterricht lautstark darüber, mich zusammenschlagen zu wollen. Leider bekomme ich weder von der Klassenlehrerin, noch vom Schulsozialarbeiter oder vom Direktor die nötige Unterstützung, um mich wehren zu können.

Das ganze nimmt bei mir auch körperliche Symptome, wie starke Bauchschmerzen, an. Außerdem fühle ich mich sehr unwohl in der Schule, was einen Haufen Fehltage und eine schlechtere mündliche Beteiligung nach sich zieht.

Natürlich versuche ich, das ganze zu ignorieren, jedoch habe ich durch die schlechten Erzählungen kaum noch Freunde, werde über wesentliche Dinge absichtlich nicht informiert (weshalb ich bsw. Fehlstunden bekomme) und allgemein ständig manipuliert.

Nun ist meine Frage: Kann die Polizei mir bei so etwas helfen, auch wenn ich keine „konkreten“ Taten vorweisen kann? Und kann ich wegen der Aufnahme der Bilder etwas unternehmen?

Mein Direktor sagte aus, dass es sich bei dem Verhalten definitiv um Mobbing handelt, jedoch wird mir von schulischer Seite nicht geholfen.

Mobbing, Schule, Recht

Was soll ich tun und warum tat er das?

Hallo an alle,

Ich bin m/13 und gehe in Klasse 7. Ich und meine Klasse waren von Mittwoch bis heute auf einen Ausflug mit Übernachtung. Wir mussten im Vorfeld die Zimmer aufteilen und ich war mit einem anderen Junge aus meiner Klasse im Zimmer, der mich, zusammen mit anderen Mitschülern, manchmal mobbt. Ich bin halt gerade Mal 1,60m und alle anderen Jungs sind MINDESTENS 1 Kopf größer als ich. Es ist meist immer eine Gruppe von 3-5 Jungs, die mich manchmal mobbt und alle sind fast 2 Köpfe größer und ich kann mich deshalb nicht wehren. Die nutzen meine Größe aus, da sie wissen, ich kann nix machen. Und die machen sich immer über meine Schuhgröße lustig, da ich bloß Größe 36 habe und die anderen über 40. Die halten immer ihre Füße neben meine (als Vergleich) und lachen mich aus.

Gestern Abend war das wieder der Fall. Ich habe große Angst es einem Lehrer zu melden, da es sonst wahrscheinlich nur schlimmer wird. Auch meinen Eltern sage ich es nicht, da das nicht helfen wird und die mich das nächste Mal noch mehr fertig machen. Deshalb stelle ich die Frage hier und hoffe auf ehrliche Meinung.

Gestern Abend lagen ich und der andere gegen 21 Uhr im Bett (der, der mit mir im Zimmer war, ist mindestens 2 Köpfe größer als ich) und haben etwas gechillt. Das komische ist, das ich immer vorgewarnt werde, bevor die mich ärgern. So war es auch gestern. Er stand aufeinmal auf, kam zu mir und sagte, ich soll das machen was er will, da gleich noch 3 Freunde von ihm kommen und er mich sozusagen schonmal "fertig machen" will, bis die anderen kommen. Ich habe mich hingesetzt und er sagte, das heute meine Füße dran sind. Er nahm meine Füße und zog mir die Socken aus und lachte mich dabei auch schon aus und hielt meine Füße neben seine und sagte, das ich selbst dran Schuld bin, wenn ich so Mini Füße hab. Er sagte auch, das sie es so lang machen, bin ich und meine Füße endlich wachsen. Als dann die anderen kamen, musste ich mich an einen Wand stellen und ich musste für paar Minuten am Stück barfuß auf meine Zehenspitzen stehen. Aber nicht irgendwie, sondern so viel auf meine Zehen stehen, wie es nur ging. Einer hat sich dann vor mir gestellt und hat mit seiner Ferse (der hatte Schuhe an) so stark wie möglich auf meine Zehen getreten, während ich auf Zehenspitzen stehen musste. Die anderen lachten und ich musste weinen. Nach vllt 3-5 Minuten waren meine Zehen so extrem rot und Taten weh. Dann hat jeder noch 1 Fuß genommen und meine Sohle bespuckt und rangerochen. Und immer wieder sagten sie, es ist eine Erziehungsmaßnahme, bis sie wachsen.

Ich verstehe das allgemein nicht. Nur weil ich Größe 36 habe und deren Füße doppelt so groß sind, heißt das sich nicht, das sie mich ärgern dürfen. Sie behaupteten immer wieder, das sie das dürfen, wenn jemand Baby-Füße hat. Ist das so?

Und auch immer wieder ihr Vergleich, wenn sie meine Füße neben ihre halten und mich dabei auslachen, weil meine halb so groß sind? Dürfen sie das?

Und vorallem was soll ich tun?

Mobbing, Schule, Gesundheit und Medizin

Was tun gegen Mobbing?

Guten Tag,

Ich habe eine Frage. Ich werde seit ca. 4 Jahren gemobbt. Allerdings immer wieder von anderen Menschen. Als es in der 6. Klasse anfing schaltete ich den Sozialpädagogen ein welcher auch gut helfen konnte und womit es auch erstmal aufhörte. Allerdings fing es kurze Zeit später wieder an. Momentan ist es am schlimmsten. Niemand hilft mir. In letzter Zeit wurde ich mit Brennenden Gegenständen beworfen oder meine Flasche wird geklaut. Heute wurde mir zum ersten mal mit Desinfektionsmittel ins Gesicht gesprüht. Selten bekomme ich auch mal eine Faust ab. Da ich jetzt in der 10. bin wollte ich es das komplette Jahr einfach so lassen, habe aber gemerkt das ich es nicht kann. Ich habe momentan Angststörungen (welche natürlich nicht nur wegen dem Mobbing kommen) aber dadurch gefördert werden. Trotzdem fällt es mir schwer das auszuhalten. Manchmal würde ich gerne mal zurück beleidigen oder mich rächen, tue es aber nicht da ich nicht so eine Person sein will. Meine Eltern wollten eine Anzeige wegen Mobbing und Beleidigung aufgeben. Das Problem ist, das ich diesen Leuten nicht die Zukunft versauen möchte. Ich habe schon mehrmals gesagt das sie es sein lassen sollen aber es klappt einfach nicht. Ich werde oft aufgrund meiner Akne beleidigt wo Sprüche fallen wie wärst du besser nicht geboren worden, geh sterben, H*rens*ohn,B*astard, hässliches Stück sche*ße uvm. Ich weiß nicht mehr was ich dagegen machen kann. So langsam fühl ich mich am Ende. Ich nehme seit 3 Jahren über 10 Tabletten am Tag gegen Akne sowie Salben, Stromtherapie uvm. Ich war letztens auch beim Arzt welcher sagte das ich umbedingt mal Ruhe brauche da mein Stresspegel im Normalen Alltag im Roten (also auf dauer schädigen Bereich) liegt. Ob das allerdings mit Mobbing zusammen hängen kann wage ich zu bezweifeln.

Naja, wäre korrekt wenn mir jemand Tipps gegen könnte.

Schöne Grüße!

Mobbing, Schule, Menschen, Feuer, Psychologie

Meine Familie mag mich nicht und zeigt es mir - was soll ich tun?

Es ist so, dass ich ständig von meiner Familie beleidigt werde. Sowohl von meinen Eltern als auch von meinem großen Bruder( bin das mittlere Kind )

Es vergeht kein Tag an dem ich von meiner Familie nicht darauf hingewiesen werde, wie hässlich, fett, und dumm ich doch sei.

Wenn ich mir neue Kleidung hole kommt immer der legendäre Satz "kannst machen waste willst. Bleibst trotzdem fett und hässlich" von meinem Bruder.
Meine Eltern stimmen dem oft zu oder lachen weil das ja soooooo unglaublich witzig ist. Solche Sprüche muss ich mir jeden Tag anhören. 🙄

Ich hab schon oft versucht mit Ihnen zureden. Ich habe versucht ihnen zu erklären, dass es falsch ist einen Menschen so zu behandeln. Und, dass mich das verletzt. Doch oft kommt dann das Argument, dass das doch alles gar nicht wahr sei.

Mein Bruder geht auch verstärkt auf das Thema Schule ein. Von meinen Geschwistern bin ich die einzige, die auf ein Gymnasium geht. Meine beiden Geschwister haben ziemliche Probleme was das Thema Schule angeht. Deshalb biete ich denen oft meine Hilfe beim Lernen an. Anscheinend wird das als "arrogant" interpretiert.
Ich fühle mich ja soooooo "krass" weil ich die einzige aus der Familie bin, die auf ein Gymnasium geht. Das bekomme ich ebenfalls oft genug von meiner Familie zu hören.

Ich kann das einfach nicht mehr ertragen. Ich bin fast jeden Abend alleine in meinem Zimmer und weine wegen dem Beleidigungen die ich zu hören bekomme. Ferien und Wochenenden sind für mich die reinste Qual, da das heißt, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen muss. Ich versuche oft zu Freunden zu fliehen und mit denen möglichst viel Zeit zu verbringen^^ so als Ausgleich zu meiner Familie. Aber auf Dauer bringt das auch nichts.

Wisst ihr was ich da evtl. Noch machen könnte? Reden klappt nicht, da ich dann nur wieder beleidigt werde. Ausziehen auch nicht, da ich 16 bin. Manche meiner Freunde haben mir gesagt, dass ich mir beim Jugendamt Hilfe suchen soll, doch das will ich nicht. Schließlich sind das ja immer noch meine Eltern die ein Leben lang auf mich aufgepasst machen. Ich suche einfach nach einer friedlichen Lösung.

Danke für's Lesen 📖

Mobbing, Stress, Eltern, Beleidigung, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing