Habt ihr früher jemanden gemobbt?

nein, ich wurde/werde gemobbt 41%
nein 35%
ja 24%

17 Stimmen

9 Antworten

nein

Na ja, manchmal wurde ich - mit Unterbrechungen - mal mehr, mal weniger "gemobbt". Fing schon sehr früh an, ab den ersten zwei Schuljahren der Vorschule.

Allerdings möchte ich es nicht "Mobbing" nennen, da ich - meines Wissens nach - nie geschlagen oder bedroht wurde etc. Es wurde sich wahrscheinlich einfach nur über mich lustig gemacht und mir hin und wieder meine Stifte geklaut, meine Grenzen nicht beachtet (Zugegeben: Meine Grenzen waren und sind schneller überschritten als bei anderen (Schülern)). Nichts Körperliches.

Außer das eine Mal, in der 5. oder 6. Klasse. Da jagte mich eine Mitschülerin mit irgendeinem spitzen Teil durch den Pausenhof. Ich habe keine Ahnung, was es war und ob es mich wirklich berührt hat, doch ihr könnt mir glauben, dass ich schneller gerannt bin als in all den Jahren Sportunterricht zusammen. (Kein guter Vergleich, weil ich in mindestens 3 von 5 Schultagen geschwänzt habe und im Sportunterricht bin ich sicherlich auch nicht mehr als drei Meter gerannt.) Ich musste wirklich kreischen wie eine Irre, weil ich bereits damals panische Angst vor spitzen Gegenständen hatte. Aber Mobbing ... Hm, ich bin stark am überlegen, ob sowas als ernsthaftes Mobbing durchgehen würde bzw. durchgegangen wäre.

Einmal (oder mehrmals, weiß nicht mehr), in der Vorschule, da hatte ein Mitschüler - den ich sowieso schon gehasst habe wie die Pest - sich über meine Spongebob-Zeichnung lustig gemacht. Er ist ohne zu fragen an meinen Schulranzen gegangen. Wenn ich mich recht entsinne, meinte er, das wäre kindisch von mir, noch Spongebob zu schauen. Oh yeah, sure.

"Letztens" - auch schon wieder gut ein halbes Jahr her - saß ich in der Bahn und irgendwann stieg ein Typ mit seinen Kumpels ein, da dachte ich mir, der sieht fast genau so aus wie der Typ von damals. (Der Typ, der sich über meine Spongebob-Zeichnung lustig machte) Das war so gruselig. Ich bin mir sicher, dass er es nicht war, aber es ist schon beängstigend, wie ich mich noch immer an sein Gesicht (von damals) erinnern kann. Den sah ich ab der 5. Klasse nie wieder. Und seinen Vornamen weiß ich noch immer. Mein Gehirn ist eben eigenwillig.

Ehrlich gesagt fühle ich mich absolut lächerlich, sowas als "Mobbing" zu bezeichnen. Das waren höchstens Hänseleien. Ich war schon immer ein Sensibelchen. Wenn jemand sagte, ich bin fett (was spätestens ab der 4. Klasse sogar der Wahrheit entsprach), hab ich daran noch Monate später gedacht. Wobei, da war das eine Mal, in der 5. oder 6. Klasse. Da ging ich eine Treppe hoch und irgendwer machte einen dummen Spruch aufgrund meines Übergewichts. Das muss mindestens 10 Jahre her gewesen sein. Oh wow, ich war und bin wirklich ein Schneeflöckchen.

Ja, ne, ich wurde höchstwahrscheinlich nicht gemobbt, doch sowas ging mir halt schon immer so extrem nah, dass ich darüber 10-15 Jahre später immer noch nicht vollständig hinweg bin. Ich meine: Irgendetwas muss meine (diagnostizierte) Sozialphobie damals ausgelöst haben. Manchmal frage ich mich, ob es tatsächlich nur solche harmlosen Hänseleien waren, oder ob es in Wahrheit viel schlimmer war und mein Gehirn das ausblendet. ... Ne, eher nicht. Also bleibe ich bei der Sensibelchen-Theorie.

Ach, und um selbst jemanden zu mobben hatte ich schon immer zu viel Angst. Ich wollte meistens meine Ruhe haben und den Schultag überstehen, ohne gesehen zu werden. Im Ernst: Ich hätte ne Flasche Unsichtbarkeitsspray gebraucht.

ja

Ich war in einer dreierfreundschaft, wo die anderen beiden ein Mädchen (eine Freundin von mir) gemobbt haben. Ich habe meine Freundin am Anfang immer verteidigt. Ich habe mit ihr geredet wenn die anderen sie ausgegrenzt haben, sie aufgemuntert wenn die anderen fies zu ihr waren, sie getröstet als sie geweint hat wegen den Mobbern...Aber die Mobber waren sehr schlagfertig und ich wollte nicht selbst gemobbt werden. Außerdem hatte ich generell nicht so viele Freunde in der Klasse, weil ich in den Jahren davor mit ein Paar Mädchen streit hatte, also brauchte ich die Freunde. Ich hab also mit gemobbt.

Ja es tut mir mega leid! Das war meine Freundin. Ich musste mich zwischen den Mobbern und ihr entscheiden und es tat mir so leid als ich mich für die Mobber entschieden hab. Ich war die erste die sich bei dem gemobbten Mädchen entschuldigt hat. Ich hätte sie so gerne wieder als Freundin, aber ich weiß es ist meine Schuld, da ich mitgemacht hab.

nein

Nein, ich wurde stets respektiert.

Ich stand jeweils den Gemobbten zur Seite und gab ihnen Rückendeckung. Habe auch schon gegen Mobber ausgeteilt - was mir einmal fast den Schulverweis eingehandelt hätte.

Liebe Grüsse ☀️💋☀️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester

Wurde gemobbt, hab dann selber angefangen.

ja

Ja, in der dritten Klasse habe ich aufs derbste ein Mädchen aus meiner Klasse gemobbt.

Meine Eltern (beide selbst schwer psychisch gestört) haben mich derart gegen dieses Mädchen aufgehetzt, dass ich unter deren Einfluss angefangen habe, dem Mädchen über (schätzungsweise) mehrere Monate hinweg das Leben zur Hölle zu machen.

Ich zerbreche heute an den Schuldgefühlen. Wie konnte ich nur so gemein sein?!?

Immerhin habe ich mein Karma bekommen und bin im Alter von 16 auf 18 selbst aufs derbste in der Schule gemobbt worden.

Dennoch quälen mich die Schuldgefühle tagein, tagaus. So schlimm, dass ich eben deine Frage gerade mal auf Google eingegeben habe und auf deinen Beitrag hier gestoßen bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung