mobbingopfer mobbt selber
hi
ich bin 13 und gehe in die 7.klasse.es gibt bei uns in der klasse ein mädchen das gemobbt wird.aber ich halte es für gerecht da sie früher und heute noch gemobbt hat und mobbt.ich halte mich oft raus und wenn ich mich schon einmische bin ich neutral.das mädchen ist auch schon immer sehr zickig und frech gewesen.ich kenne sie seit der grundschule.sie hat mich auch in der grundschule gemobbt.sie hatte sehr viele gemobbt. ich finde es jetzt komisch,dass sie früher gemobbt hat aber selber nichts einstecken kann. ist das mobbing jetzt gerecht für sie?sie hat schliesslich früher auch gemobbt und tut es heute auch noch manchmal.ich sehe auch nicht ein ihr zu helfen.lg
14 Antworten
das ist immer so bei mobbern, die anderen runter machen aber selber nichts einstecken können. mobber denken nämlich, sie sind der king u können sich alles erlauben. ist sicherlich nicht verkehrt, dass sie es selbst mal spürt, wie es ist, gemobbt zu werden. aber anscheinend stört es sie nicht wirklich, wenn sie trotzdem selber weiter mobbt. ich würde erst eingreifen, wenn es wirklich schlimm, niveaulos u verletztend wird. wegen so gezicke würd i mich da nicht reinhängen.
Ich denke, es ist nie gerecht, wenn jemand gemobbt wird. Das hat auch nichts mit "eine Lektion bekommen" zu tun, das ist einfach nur grausam! Gerade, weil du selbst offenbar früher gemobbt worden bist, solltest du doch wissen wie es sich anfühlt. Ich denke, dass ist nichts, was man jemandem wünscht. Es verlangt niemand von dir, dieses Mädchen abgöttisch zu lieben, genauso wie niemand von diesem Mädchen verlangt, dich oder irgendwen sonst abgöttisch zu lieben. Aber sich gegenseitig zu respektieren, das finde ich, ist unheimlich wichtig für ein gutes Miteinander. Offensichtlich seid ihr selber, wenn ihr sie fertigmacht, auch nicht glücklich mit der Situation. Und gemobbt werden, hat auch nichts mit etwas einstecken können oder nicht zu tun! Ich meine, klar, ist es schon vom Charakter abhängig wie sehr es jemand anderen mitnimmt aber wenn man die ganze Zeit fertig gemacht wird, dann kann das auf Dauer schon ganz schön an den Nerven zerren. Es ist von ihr nicht okay, wenn sie auch mobbt, und von euch ist es nicht okay, sie zu mobben und genauso wenig ist es okay, ihr nicht zu helfen. Was sind überhaupt Gründe, jemanden zu mobben? Liegen die nicht im Grunde gar nicht einmal bei den Opfern, sondern viel mehr bei den Tätern selbst? Fühlt ihr euch selbst ein kleines bisschen besser, wenn ihr seht, dass es ihr schlechter geht? Gibt euch das ein Gefühl von Genugtuung, von, es ihr heimgezahlt zu haben, fühlt ihr euch dann stark? Das ist, meiner Meinung nach, nicht okay. Ihr habt keinen Grund einander fertig zu machen, weil es total okay und auch total gut ist, verschieden zu sein, wäre doch auf langweilig, wenn alle immer einer Meinung wären, gleich rumlaufen, gleich aussehen, gleich entscheiden, bloß nicht anecken. Und ich finde es schrecklich, dass die, die sich ein wenig von den anderen abheben oft gemobbt werden. Das ist ekelig. Meiner Meinung nach. Versuche dich, in dieses Mädchen hineinzuversetzen. Menschen die andere mobben, sind mit sich selbst furchtbar unzufrieden und versuchen das auszugleichen, in dem sie sich in diese "Machtposition" bringen. Dieses Mädchen, dass euch fertig macht, ist nicht zufrieden mit sich. Vermutlich denkt sie, nur "anerkennung" zu bekommen, wenn sie jemand anderen schlechter dastehen lässt. Mit euch ist es doch auch nicht anders, ihr fühlt euch selbst besser, weil ihr es ihr "heimzahlt". Redet miteinander. In der Klasse. Mit den Lehrern, Vertrauenslehrern, wenn ihr es nicht alleine hinbekommt. Seid offen miteinander, aber nicht unter der Gürtellinie. Ich denke, es ist wichtig, dass ihr mit diesem Mädchen darüber redet, was euch an ihrem Verhalten stört, gleichzeitig ist es wichtig, sie in Schutz zu nehmen, ihr zu zeigen: Wir vergeben dir! Um ihr zu klarzumachen, dass sie aus diesem "Teufelskreis" ausbrechen kann. Du weisst schon, "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu" ;-) Denn ich meine, so wie es ist, ist es nicht gut. Ich persönlich kann diesen ganzen Mobbing-Kram nicht so richtig verstehen, also, warum manche so ein Bedürfnis haben, andere fertigzumachen. Es ist wichtig, dazwischen zu gehen, wenn jemand fertig gemacht wird. Man sollte nicht einfach die Augen verschließen. Übrigens, meiner Erfahrung nach, lässt das mit dem mobben nach, wenn ihr älter werdet, weil ihr dann erkennen werdet, wie unnötig und peinlich dieses Verhalten ist. Ich hoffe es zumindest! Liebe Grüße :-)
Ich finde, wegsehen ist mindestens genauso schlimm, wie selber mobben. So wie ich das hier sehe, weißt du auch, dass du dich (Meiner Meinung nach) ekelig und falsch verhältst und willst hier nun Bestätigung für deine Ignoranz erhalten um dein Gewissen zu beruhigen. Allgemein sehe ich nicht ganz, was du mit deiner "Frage" erreichen möchtest, außer eben dich bestätigt zu fühlen. Wenn man deiner "Logik" folgt, hast du es auch "verdient" gemobbt zu werden. Nur das deine "Logik" unsinnig ist und wie ich finde nicht stimmt, denn niemand hat es "verdient" gemobbt zu werden. Und ich meine, hui, sie hat dich in der Grundschule gemobbt, du bist jetzt 13. Jeder macht Fehler, oder bist du super perfekt? Ich finde du solltest zumindest eine Lehrerin darauf hinweisen was bei euch los ist, denn offenbar ist dir nicht bewusst, welches ausmaß Mobbing hat- obwohl du es selbst erlebt hast. Ich finde, es ist wichtig zu vergeben. Liebe Grüße :-)
nein vergeben tu ich ihr nicht.das leben war die hölle in der grundschule,sie hat jetzt das mobbing verdient.wer mobbt hat es verdient selbst gemobbt zu werden. am liebsten würde ich mitmobben
Was ist jetzt deine Frage? Ich verstehe dich nicht. Ich bin selber gemobbt worden und habe keinen Hass auf irgendwen. Ich habe ein sehr schönes Zitat über Hass gefunden: "Von allen Giften ist Hass das wohl schrecklichste.Man kann es Jahrzehnte in sich tragen und nähren, scheinbar, ohne daran zu sterben. Doch das täuscht. Hass bringt sehr wohl den Tod, wenn auch nicht den leiblichen. An diesem Gift sterben Gewissen,Moral und Menschlichkeit. Denn Hass zerfrisst unweigerlich die Seele, beraubt einen Menschen seiner Würde und seiner Barmherzigkeit und säht das Böse unter den Mitmenschen." Dieses Zitat mag sich sehr spirituell anhören, aber ich hege keinen Hass auf irgendwen. Und ich habe eine Mitschülerin, die über Mobber sagte:Die sind so dumm.Sie haben mich nur stärker gemacht.Aber ich glaube, sie ist wirklich verletzt und nie über das Mobbing hinweggekommen. Ich kann dir nichts befehlen, aber ich möchte dich bitten, zu versuchen, darüber hinwegzukommen. Hass ist eine Last, die man besser abstreifen sollte, ehe man auf dem Lebensweg weitergeht.
tut mir leid dass was sie getan hat ist unvergesslich
in der Grundschule? Holla, ich meine, Grundschüler sind ja auch meistens so richtig berechnend und denken total darüber nach, was in ein paar Jahren passieren wird. Bist du fehlerfrei? :-)
Mit 13 seit ihr euch das wahrscheinlich noch gar nicht bewusst (denke ich zumindest, jedenfalls so wie sich manche in eurem Alter benehmen), aber so etwas kann seelisch furchtbaren Schaden anrichten. Du meinst, du würdest sie hassen, aber wie kann man jemanden hassen, wenn man ihn kaum kennt? Kennst du nur ihr Verhalten, oder auch sie selbst? Ich finde es schön, wie ihr gegenseitig verbal aufeinander einschlagt ohne Rücksicht auf andere Gefühle.
Auch wenn sie damals vielleicht das Selbe getan hat oder es immernoch tut, im Zweifel wehrt sie sich einfach. Außerdem weggucken hilft absolut niemandem. Hilf ihr und vielleicht redet ihr mal miteinander, findet Gemeinsamkeiten.
Mir war es mit 13 schon klar, als mich jemand beleidigt hat, und mein Lehrer daraufhin zu ihm gesagt hat: Benimm dich nicht wie 13... Und ich habe von genug Erwachsenen gehört, die es auch nicht besser gewusst haben.
Es ist eigendlich deine Entscheidung,aber ich würde definitiv helfen.
Was du nicht willst,das man dir tu,das füg auch keinem andern zu. Mobben ist zwar nicht in Ordnung,aber das ist kein Grund zurück zu mobben!!!Geh am besten zu den Andern und sag ihnen das.Sprich am besten auch mit dem Mädchen,dass man nicht mobbt.
Wenn es ihr zu schlimm wird,könnte sie sich verletzen oder traumatisiert sein.Auch wer nicht aktiv mit mobbt,sollte sich verantwortlich fühlen.
So viel zu meiner Meinung,
Fuchs
liebe lama321
ich habe doch keinen respekt vor einem mädchen was zickig ist und mich früher gemobbt hat.ich mache beim mobben auch nicht mit aber helfen will ich ihr nicht. ich finde sie soll wissen wie es sich anfühlt gemobbt zu werden ganz davon abgesehen ,ich wurde 3 jahre von ihr gemobbt und zwar in der grundschule.sie hat mich immer ausgelacht und lächerlich gemacht.das ist ein grund ihr nicht zu helfen.ich helfe nur denen die mich nie gemobbt haben