Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?
Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.
*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.
SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.
Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.
Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.
Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.
Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.
6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)
Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:
Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.
Nichts spricht also für ein Feuerwerk.
Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
Das Ergebnis basiert auf 200 Abstimmungen
34 Antworten

Ich hasse es jedes Jahr aufs neue und das nicht nur weil ich Haustiere habe, die im übrigen kein Problem damit haben, sondern weil ich das als vollkommen überflüssig ansehe in Bezug auf die Natur, in Bezug auf die Tierwelt in Bezug auf Verletzungen usw.
Für m ich gibt es nicht einen einzigen guten Grund für solch einen Unsinn!
Ich war weder als Kind dafür noch als Erwachsene und immer wieder erlebt man viel zu viele Idioten die schon Wochen vorher rumböllern, die besoffen durch die Gegend laufen und es unwahrscheinlich lustig finden, Böller auf Balkone zu werfen usw.
Alleine meine Nachbarn, als ich noch in der Stadt gewohnt habe, haben Böller aus dem 2. Stock geworfen, die dann vor unserem Fenster hoch gegangen sind.
Wie schon geschrieben meine Tiere haben kein Problem damit, aber ich hatte da definitiv ein Problem mit und finde sowas unter aller Sau!
Umweltverpestung, Krach ohne Ende, Gestank!

Danke für‘s Sternchen, war aber nur meine ganz persönliche Meinung. 😊

Uhhh fühlt sich da jemand angegriffen, weil er seinem alljährlichen Drang zum Krach machen nicht mehr nachgehen kann?
Tut mir leid!!!
Punkt 1 vom Feuerwerktyp der Klasse F1 geht auch eine Gefahr aus, nicht solch eine große wie vom Feuerwerk F2
Punkt 2 zum Feuerwerktyp F1 gehören im übrigen auch Knallerbsen
Punkt 3 auch Knallerbsen machen Krach
Punkt 4 auch Knallerbsen stinken
Punkt 5 macht das alles keinerlei Unterschied für Wildtiere, da kann schon eine Knallerbse (also das, was sämtliche die sich für Feuerwerk an Silvester aussprechen anstatt eines Hirns haben) immensen Schaden anrichten
Punkt 6 ist es mir persönlich vollkommen egal ob da Feuerwerkstyp F1 oder F2 verballert wird, ändert nichts daran, das das für mich verboten gehört
Punkt 7 von mir aus den Alk direkt mit verbieten lassen, ich trinke eh keinen, weder so noch an Festtagen!!!
Punkt 8 Komplett lächerlich machst Du Dich gerade, denn für mich gibt es weder für den Feuerwerkstyp F1 noch F2 eine eine sinnvolle Begründung und auch diese bist Du mir noch schuldig.
Somit ändert Deine persönliche Meinung nichts aber auch vollkommen nichts daran, was ich oben ausgeführt habe!

😂😂😂😂😂😂😂😂😂💀💀💀💀💀😂😂💀😂😂💀😂💀☠️☠️☠️💀💀💀💀💀😂😂💀☠️☠️Alter hier gibt es so komische gestalten, würde mir deine Antwort nicht mal dann durchlesen wenn ich in Isolationshaft wäre und nur das vor mir liegen hätte.💀😂☠️😂💀☠️

Nein, das ist Dir auch viel zu hoch, dafür müsstest erst einmal richtig lesen lernen! ;-)

Deine Hunde können dir wahrscheinlich mehr beibringen als du ihnen. xD


Wenn es ein Verbot gäbe, würden vor deinem Fenster keine schwachen chinaböller losgehen sondern polenböller die auch dein Fenster auseinander nehmen und du gehörschaden bekommst....

Danach würde der nächste Chinaböller einen Analschaden beim Gehörschadenverursacher auslösen!

Man kann alternativ öffentliche Veranstaltungen mit lasershows machen.
Ich finde den Müll, die Gefahr und den Lärm für Tiere am feuerwerk nicht gut und hätte nichts dagegen, das zu ersetzen.

- Ist Verbot der beste Weg es interessant zu machen
- Ist Sylvesterfeuerwerk nur ein Randeffekt
- Heuer seien 120 Mio verpulvert worden, das sind keine 1,50 pro Nase...
- Da haben wir wirklich größere Probleme
- Und v. a. größere Stellrädchen um was zu ändern...
- Inzwischen verteilt sich das Geböller zudem über mehrere Tage - auch die Tiere haben Zeit sich dran zu gewöhnen und dem ganzen aus dem Weg zu gehen...
- Es mag die beschriebenen Effekte alle geben, aber für die Biodiversität gibt es ganz andere negative Faktoren vom Müll in der Landschaft über die zerschneidung durch Verkehrslinien bis zum völlig unnötigen Gift in den Gärten...




Weder noch. Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot. Private Personen sollten aber keine Feuerwerkskörper mehr legal kaufen können sondern Feuerwerke können öffentlich und zentral durch bestellte Pyrotechniker stattfinden.
Gründe wurden oben zahlreich aufgeführt. Allerdings handelt es sich um eine sehr alte Tradition, mindestens wurde schon in heidnischer Zeit mit Lärm das alte Jahr vertrieben.

Ich bin gegen ein generelles Feuerwerksverbot. Habe selber 2 Katzen und ich verstehe auch alle anderen Günde, die du anführst. Aber wir verlieren immer mehr von unseren Traditionen. Das gefällt mir ganz und gar nicht. Alles - und jedes wird nur noch verboten. Mein Mann und ich sind über 30 Jahre lang immer zu "Rhein in Flammen" im August in Koblenz und im September nach St. Goar gefahren. Da fanden diese Großfeuerwerke statt. Ich bin nach wie vor davon fasziniert. Wegen dieses dämlichen Virus wurde schon so viel verboten, dass es mir langsam echt reicht. Der Sinn dieser Feuerwerke war ja mal, dass man die "bösen Geister" für das neue Jahr "austreibt". Natürlich gibt es KEINE Geister. Es wäre doch vllt. eine Lösung, wenn in jeder Stadt ein Ort wäre, wo ein zentrales Feuerwerk abgeschossen wird. Ich selber mache schon seit Jahren nichts mehr, freue mich aber, wenn ich sehe, dass Nachbarn schöne Raketen abschießen.

Sehr schöne Antwort. Chapeau. Endlich mal jemand die logisch antwortet und auch alles gelesen hat. Sieht man selten hier.
Es wäre doch vllt. eine Lösung, wenn in jeder Stadt ein Ort wäre, wo ein zentrales Feuerwerk abgeschossen wird.
Das wäre natürlich eine vielleicht Lösung oder schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn man das 2 Jahre so gemacht hat, kann man ja erneut die Werte prüfen.

Ich schreibe keine eigene Antwort, da hier eigentlich alles gesagt wurde, was es zu sagen gibt. Mir selbst sind die Einschränkungen, die es durch Corona gab zwar nicht so sehr ein Dorn im Auge, weil es ja nur begrenzt ist, aber in allen Punkten zum Thema Feuerwerk stimme ich voll zu.

Aber wir verlieren immer mehr von unseren Traditionen.
BlaBla...
Traditionen sind der letzte Dreck und zumeist lediglich eine schlechte Ausrede.
Davon ab willst du mir nicht erzählen, dass man vor 30 Jahren derart exzessiv geknallt hätte wie heutzutage. Gab es damals überhaupt schon Raketenbatterien? Konnten sich die Leute überhaupt mehr als eine Hand voll Raketen leisten?

Nicht jeder vertritt deine Meinung, schonmal daran gedacht, anstatt so einen respektlosen Kommentar zu schreiben?

Respektlos? Wem gegenüber? Den Traditionen?
Du dürftest mir im übrigen erklären, wieso ich Respekt gegenüber Personen zeigen sollte, die mir gegenüber keinen solchen zeigen, beispielsweise indem sie meine Nachtruhe massivst stören oder vorschiebend mit Traditionen argumentieren und damit versuchen, mich für blöd zu verkaufen.

Ich wohne neben einem Flughafen. Jeden Morgen um 6:00 Uhr starten regelmäßig Flugzeuge in die Welt hinaus… Glaubst du, ich will dadurch JEDEN Morgen geweckt werden? Silvester ist einmal im Jahr, das können auch die Rentner aushalten.
Calim8 findet Traditionen toll und das ist auch ok so. Nur du schreibst dann, dass das was er/sie mag, letzter Dreck ist.

Und schon wieder Whataboutism. Das begegnet mir wirklich bei nicht vielen Themen derart häufig wie hier.
Ich bezweifle im Übrigen, dass auch nur irgendjemand pauschal alle "Traditionen" gut findet.

klar whataboutism. euch fllt aber auch keine andere ausrede ein! wisst ihr überhaubt was whataboutism ist?


Ich wohne neben einem Flughafen. Jeden Morgen um 6:00 Uhr starten regelmäßig Flugzeuge in die Welt hinaus… Glaubst du, ich will dadurch JEDEN Morgen geweckt werden?
^^ Das beispielsweise ist Whataboutism in Reinform.
Was zur Hölle ist das denn für ein Argument? Hey, ich finde Flugzeuglärm Kacke, deshalb ist Silvesterfeuerwerk nicht Kacke? Hä?
Wo soll da der argumentative Zusammenhang bestehen?
Ich finde im übrigen sowohl Flugzeuglärm als auch Feuerwerkslärm Kacke.

Traditionen sind der Grundstein einer Gesellschaft!
Äh...Nein!
Da hat wohl jemand keine Ahnung, Feuerwerk der Klasse F2 darf erst 3 Tage vor Silvester verkauft werden. Du beschwerst dich über Jugendfeuerwerk was Ganzjährig verfügbar ist was komplett lächerlich ist. Verbieten sollte man die tödlichste Droge in Deutschland namens Alkohol, dann würde sowas nicht mehr passieren.