Tierquälerei – die neusten Beiträge

Tierquälerei auf Emslandhöfen?

Hey und zwar wollte ich wissen warum die typischen Emslandhöfe (Rohe/Reiners/Junkern Beel) so als Tierquäler gelten. Ich hab sie auch immer als Tierquäler geschimpft, aber heute ist mir aufgefallen,das meine einzige Begründung ist, dass die nur ohne Sattel reiten. Ich hab mich jetzt etwas durch die anderen Beiträge gelesen aber hatte immer nur den Eindruck, dass es da allen so geht wie mir und wahllos mit Aussagen um sich geworfen wird, die dann als Begründungen zählen.
Also erstmal:

  • Wenn wirklich alle Pferde im Offenstall stehen, finde ich das schonmal besser als viele Höfe an denen Boxenhaltung als artgerecht gelobt wird.
  • Ist nicht jeder Reiter schonmal ohne Sattel geritten? Mit gutem Aufbau Training und gutem Sitz und wenn das Pferde das Reitergewicht genügend abdeckt ist das ja vielleicht möglich. Anfänger werden ja wahrscheinlich eh nur Schritt reiten, weil ohne Sattel das erste Mal galoppieren und traben, stell ich mir gefährlich vor.
  • Ich hab gehört kranke Pferde werden entgegen vieler Aussagen nicht mehr geritten
  • Oft wird angeklagt dass die Pferde fünf Stunden pro Tag geritten werden, aber ich habe zwei Tierärzte gefragt und die meinten wenn dass Pferd ab und zu einen Pausentag bekommt ist das völlig in Ordnung. (Kann es sein das die Pferde öfter Pausentage bekommt als man denkt, weil des sind ja recht viele Pferde)
  • Ist ohne Sattel reiten nicht genauso wie mit einem schlecht angepassten Sattel wie in den meisten Reitschulen
  • Die Pferde haben in meinen Augen keinen geschädigten Rücken, auf dem Gebiet bin ich aber absoluter Laie und ich erkenne so etwas auf Bildern kaum, also…
  • Ich hab gehört manche Pferde tragen dort schon Sattel wenn das ohne Sattel nicht funktioniert.

Ich war noch nie dort und hab also alle Infos aus dem Internet! Ich hab auch nicht vor die Höfe zu besuchen sondern frage nur der Interesse halber.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen🤍

Pony, Tierquälerei, Emsland, Junkern Beel, Pferdehaltung, Stall, Reiterhof Reiners, Emslandhöfe

Eisbären-Haltung im Zoo: Pro oder Contra? 🐻‍❄️

Derzeit leben weltweit etwa 300 Eisbären in Zoos. Der jüngste aktuell in Karlsruhe, wo Eisbärenbaby Mika neuer Publikumsmagnet ist.

https://youtu.be/M41VxlOvWhc?si=hUpaEM338XqqUga_

Dabei ist die Eisbärenhaltung in Zoos umstritten. Hier sind die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente aufgelistet. Zu was tendiert ihr?

Pro:

Zoo-Eisbären sind Botschafter-Tiere für den Klimawandel. Ihre in freier Wildbahn lebenden Artgenossen (ca. 25.000 weltweit) bekommt nahezu kein Mensch zu Gesicht. Deren Bestand nimmt aber stetig ab, sie sind vom Aussterben bedroht. In Zoos werden die Menschen für die Themen Klimawandel und Artenschutz sensibilisiert und zu eigenem Engagement animiert. Außerdem können Wissenschaftler die Tiere und ihr Verhalten studieren. Der Genpool der Art bleibt in den Zoos dauerhaft erhalten, Tiere könnten zur Stabilisierung und Repopulation des freilebenden Bestandes nachgezüchtet und ausgewildert werden.

Contra: Artgerechte Tierhaltung ist im Zoo nicht möglich. Das Einsperren von Tieren mit natürlichen Revieren von tausenden Quadratkilometern in ein Gehege ist Tierquälerei. Bildung und Aufklärung der Bevölkerung ist auch durch Naturfilme möglich. Für die meisten Zoobesucher sind die Tiere ohnehin bloße Unterhaltung.

Pro 50%
Contra 50%
Umweltschutz, Tiere, Kanada, Bär, Tierschutz, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Tierquälerei, Artenschutz, Grönland, Raubtiere, Tierpark, Wildtiere, Zoo, Zoologie, Eisbär

Tierquälerei bei Fischen wo melden?

Hallo, ich habe da ein Problem und weiß nicht was ich machen soll. Mein Opa hat einen Koi Teich im Garten mit vielen Kois. Nun ist es so dass mein Opa pflegebedürftig ist und nicht mehr in der Lage ist sich um die Fische zu kümmern. Die Fische werden so gut wie nie gefüttert, ich weiß nicht wie sie überhaupt noch leben können, das geht schon eine ganze Weile so. Und der Teich ist auch komplett verdreckt, so dass man die Fische überhaupt nicht sehen kann, außer sie sind genau unter der Wasseroberfläche.

Ich hab mit meinem Opa schon mehrmals darüber gesprochen aber er will sie nicht verkaufen weil sie meiner Oma gehört haben. Er meint immer die können sehr lange ohne Essen auskommen und dass das nicht schlimm ist. Und er ist da wirklich stur und da wird sich auch nie was dran ändern. Mein Opa kann sich generell von so gut wie nichts trennen, er ist schon fast ein Messi.

Und ich kann mich leider auch nicht um die Fische kümmern weil ich selten da bin, selber genug zu tun habe und weil ich auch Angst habe zu dem Teich zu gehen weil der Garten so verwahrlost ist, dass der ganze Weg dorthin zugewuchert ist und man nicht hindurch gehen kann ohne sich Spinnen und Zecken einzufangen.

Jedenfalls tun mir die Fische wirklich leid und ich habe drüber nachgedacht das irgendwo zu melden, damit die Fische abgeholt werden und ein besseres Zuhause bekommen. Allerdings weiß ich auch nicht ob ich das meinem Opa antun kann, ihm bedeuten diese Fische viel. Ich weiß nicht wie er reagieren würde. Er wäre bestimmt sehr verletzt und sauer auf mich. Und ich will mir mein Verhältnis mit ihm auch nicht kaputt machen, denn er ist mir sehr wichtig.

Also hat jemand eine Idee wo ich sowas melden kann und was dann passiert? Und würdet ihr es an meiner Stelle tun?

Wasser, Haustiere, Teich, Fische, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Aquaristik, Fischkrankheiten, Fischteich, Koi, kois, Tierhalter

Vegane Katzenernährung

"Kann man Hunde und Katzen vegan ernähren?

Bei der Ernährung kommt es nicht darauf an, aus welchen Lebensmitteln die benötigten Nährstoffe stammen, sondern dass sie in ausreichender Menge und Qualität in der Nahrung enthalten sind – das gilt für die menschliche Ernährung, aber auch für die unserer tierischen Mitbewohner.

Es ist also durchaus möglich, Hunde und Katzen vegan zu ernähren. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema, weitere Informationen und Tipps sowie Empfehlungen für Anbieter von veganer Tiernahrung"

https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/#:~:text=zu%20selbstgekochter%20Tiernahrung-,Kann%20man%20Hunde%20und%20Katzen%20vegan%20ern%C3%A4hren%3F,weitere%20Informationen%20und%20Tipps%20sowie%20Empfehlungen%20f%C3%BCr%20Anbieter%20von%20veganer%20Tiernahrung,-.

"Etliche gesunde tierische Mitbewohner zeigen, dass Tiere mit einer ausgewogenen rein pflanzlichen Ernährung keine Nachteile erleiden, auch immer mehr Tierärzt:innen befürworten eine vegane Ernährung von Hund und Co. Dennoch halten sich Vorurteile und Falschinformationen hartnäckig – ähnlich wie in den Anfangstagen der veganen Ernährung beim Menschen und vor allem bei Kindern. Als Hauptgrund sprechen Gegner:innen der veganen Tierernährung oftmals von „nicht artgerecht“ oder „unnatürlich“."

https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/#:~:text=Etliche%20gesunde%20tierische,artgerecht%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9Eunnat%C3%BCrlich%E2%80%9C.

Ernährung, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, vegan, Tierquälerei, Nassfutter, Trockenfutter, Carnivore, artgerechte Ernährung

Betrogen (Tierquälerei) was tun?

Ich wollte Hühner züchten und habe mir drei junge Seidenhühner (Hähne) geholt. Sie sehen ganz gut und gesund aus und laufen als Gruppe. Mir gefallen die weißen Seidenhühner. Ich habe mir einen neuen, weißen Hahn besorgt, und sie haben sich dann zu viert gut verstanden. Jetzt wollte ich mir Hennen anschaffen und habe jemanden auf eBay gefunden, der mir zwei weiße Hennen verkauft hat. Ich sah auf seiner Seite, dass er sehr viele Hühner hatte. Deshalb habe ich ihm meine drei anderen geschenkt, in der Hoffnung, sie kommen in ein neues, gutes und schönes Zuhause und können ihre eigene Familie bilden.

Ich habe die Hennen nach Hause gebracht, und es war schon abends. Am nächsten Morgen sah ich, dass sie sehr traumatisiert, ängstlich, schwach und krank wirkten. Es schien mir auch am Abend bei der Abholung so. Eine von ihnen sieht so aus, als würde sie bald sterben. Ich habe sie jetzt zum Tierarzt gebracht, und dieser hat die Behandlung kostenlos übernommen. Laut ihrer Aussage werden sie die Hennen dann in ein nahegelegenes, verbündetes Tierheim bringen, wo es viele andere Hühner gibt.

Jetzt mache ich mir große Sorgen um meine drei Hähne. Ich habe den Verkäufer vom Vorfall informiert, und er hat mir sofort mein Geld zurücküberwiesen. Allerdings hat er jetzt meine drei Hähne, und als ich ihn öfter gefragt habe, ob er mir zeigen kann, wie es ihnen geht und wo er sie hält, hat er dies ignoriert. Ich mache mir große Sorgen um mögliche Tierquälerei und um das Wohlergehen meiner drei Hähne. Was soll ich nun tun?

Tiere, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Geflügel, Tierquälerei, Geschlecht, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Stall, Tierarzthelferin, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierquälerei