Esst ihr Fleisch? Seid ihr vegan?

17 Antworten

Ja ich esse Fleisch. Nein ich bin nicht vegan. Ja es ist mir egal.

Alles gesagt, schönen Abend noch


bratort  28.02.2025, 21:24

So sehe ich das auch!

Ellihehe 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 20:00

Hast du mal gesehen wie es in Massentierhaltung abläuft? Schau dir Dominion an

Luca747  20.02.2025, 20:31
@Ellihehe

Woran man unschwer erkennen kann das du von Horror Videos Gebrauch machst, und von Landwirtschaft keine Ahnung hast . Es gibt nämlich genügend die ihre Tiere draußen laufen lassen . Und das hat mit der Haltung die du kennst mal nichts zutun\../

Ich könnte dir auch erzählen wie ein Tier in der Landschlachterei geschlachtet wird - auch das hat nichts mit Videos die bei YT verbreitet werden zutun.

Ja das Leben ist ein anderes als das was peta und co verbreitet \../

Ellihehe 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 20:36
@Luca747

Einmal googlen reicht aus, um festzustellen, dass Fleisch was ständig gekauft wird mindestens zu 95% aus der Massentierhaltung stammt, wobei die Tiere ein kurzes und nicht artgerechtes Leben hatten. Du informierst dich wahrscheinlich einfach gar nicht sondern denkst, den Ausnahmezustand den du in deinem Alltag siehst, ist die Realität aber das ist nur ein minimaler Bruchteil davon

Luca747  20.02.2025, 20:39
@Ellihehe

Das reicht eben nicht - für dich ja weil du da genau das findest das du brauchst um deine haltlosen Behauptung aufrecht zu halten.
Wie du aber siehst zieht das hier nicht - da wir alle wissen um was es geht , dazu kommt das du es nicht beurteilen kannst wenn man sich mit einer Google Suche zufrieden gibt .

Ellihehe 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 20:48
@Luca747

Damit, dass eine Google Suche reicht, wollte ich nur verdeutlichen wie einfach es eigentlich ist, sich zu informieren - wenn man es tun würde. Selbstverständlich habe ich mich mehr informiert als über eine einzige Suche. Und du?

Luca747  20.02.2025, 20:55
@Ellihehe

Das ist nicht einfach es betrachtet Fälle die es gab und auch noch gibt ! Das heißt aber nicht das ALLE so sind , und da ist das Problem es wird über alle Landwirte geurteilt pauschal . Geh mal zu einem Landwirt und lasse dir mal zeigen wie Bio Vieh zum Beispiel gehalten wird . Die haben so hohe Kosten und Auflagen das sie sich das wirtschaftlich überhaupt nicht leisten können solch Haltung die du hier anklagst zu Praktizieren.
Sei einfach mal bisschen vorsichtiger mit Vorurteilen oder die gesamte Riege der Bauern zu verurteilen.

Meine Familie lebt seit 3 Jahren komplett vegan.

Und die meisten Fleischesser wissen wie das in der Tierhaltung abläuft. Ist ihnen aber egal.

Dann kommen die typischen Phrasen wie "vom Bauern nebenan" "nur selten" "wenn, dann aber Bio".. und das ist Bullshit.

Das Beste ist aber "der Mesch ist nunmal Fleischfresser"

Soviele Bauern von nebenan gibt es nicht, sie fressen den Billigscheiß von Lidl, Penny und co.

Für Eier und Milch haben sie ganz andere lustige Ausreden um das Gut zu reden.

Also kann man durchaus sagen das die meisten Menschen mit denen man so zutun hat eben absolut speziistisch sind und nicht über den Tellerrand gucken wollen.

Nein, ich esse kein Fleisch mehr, da ich das Leiden der Tiere auch nicht ertragen kann.Und ich schreibe Petition um es zu ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, bin Vegetarierin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachschule für Ernährung und Vegetarierin

Ich werde niemals vegan oder vegetarisch leben. Jede Hauptmahlzeit enthält bei mir tierische Proteine, aber so wenig, ca. 120 g, dass ich insgesamt weniger Fleisch esse als der Bevölkerungsdurchschnitt, der ja Veganer und Vegetarier mit einschließt.

Meine Gründe für den Fleischverzehr:

Die traditionell gewachsene Kulinarik ist Teil der Evolution, Menschen die sich nach ihr ernähren haben sich genetisch in der Evolution durchgesetzt, deshalb kann sie so ungesund nicht sein. Außerdem ist sie Teil der Kultur.

Schlachttiere zu verzehren stellt kein ethisches Problem dar, denn sie verdanken ihre Existenz dem Fleischverzehr. Veganismus hat denselben Effekt wie Schlachttiere gleich nach der Geburt zu töten, nämlich ihre Nichtexistenz. Grund ist dass sie ohne kostenaufwändige Haltung nicht existieren können, sie würden in kürzester Zeit aussterben wenn man sie auswildern würde, und diese Kosten nimmt natürlich nur jemand auf sich, der das Fleisch auch wirklich verkaufen kann.

Methanemissionen aus den Rinderpansen lassen sich größtenteils mit bestimmten maritimen Futterbeimischungen vermeiden, da ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir von den Grünen gefordert endlich einmal dafür zu sorgen, dass sich solche klimaschonende Rinderhaltung durchsetzt.

Gegen Tierquälerei haben wir das Tierschutzgesetz. Sollte es Defizite aufweisen, kann jeder beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages Verbesserungsvorschläge einreichen. Sollte jemand Verstöße dagegen entdecken, kann er diese anzeigen. Tierquälerei in der Fleischproduktion ist eine illegale Ausnahme, nicht die Regel.