Was müsste passieren, damit ihr euch vegan ernährt?

40 Antworten

Hallo,

als Förster und Jäger, der um die Notwendigkeit der Jagd in unserer Kturlandschaft weiß, sage ich, dass das niemals eintreten wird.

Die Menge an tierischen Lebensmitteln kann sicherlich noch reduziert werden, aber es bleibt ein Rest an Fleisch und anderen tierischen Lebensmitteln, der zwangsläufig anfällt, solange wir Ackerbau betreiben. Und ich fände es Verschwendung, diesen Rest nicht zu nutzen.


siliciumcarbid3  21.06.2025, 18:01

Mir ist das egal, wer sich wie ernährt - und ja, ich esse auch Fleisch. Aber man könnte solche Diskussionen einfach auch realistisch führen. Notwendig ist da gar nichts - das sind Meinungen. Wenn sich Menschen wegen Meinungen aggressiv alles um die Ohren diskutieren wollen, dann gerne. Aber dieses ewige Fakten verdrehen ist doch einfach nur anstrengend.

LUKEars  21.06.2025, 18:25
@Pomophilus

man kann die Tiere ja einfach zuende leben lassen... 2016 stand mal ein kleines Reh vor meinem Plattenbau-Fenster... k. A. warum es über die Sraße dahin gelaufen ist... ich vermute, die Reh-Mutter wurde erschossen...

Pomophilus  21.06.2025, 19:21
@LUKEars

Natürlich kann man auf die Jagd verzichten und alle Tiere "zuende leben lassen", dann kann man aber keine Landwirtschaft .ehr betreiben und es wächst kein Wald mehr bei uns.

Wenn Rinder oder Schafe vom Aussterben bedroht sind. Oder das Fleisch so teuer ist, dass man dafür fast einen Monatslohn hinblättern müsste.


Nordseefan  14.06.2025, 22:00

Rinder und Schafe und Co sind nur dann vom aussterben bedroht wenn man sich vegan ernäht

Nordseefan  21.06.2025, 18:28
@LUKEars

WEil die keiner mehr hält wenn die nicht gegessen werden. Wozu auch? Gut schafe vielleicht noch für den Deich. Aber wohin dann mit den an Alterschwäche gestrobenen Tieren?

Nordseefan  21.06.2025, 19:10
@LUKEars

ahja und das dauert wie lange bis ein Schaf gegessen ist? und dann liegen die toten Tiere am Deich rum oder was?

LUKEars  21.06.2025, 19:12
@Nordseefan

jaha... und dann fressen die die Raben... und die toten Raben fressen die Würmer und das Gras „frisst“ die verflüssigten toten Würmer... so ergibt alles so seinen Sinn auf dem Erdenrund.... ganz ohne zu töten... das soll man nämlich nich... hab ich mal gehört... 😋

Inkognito-Nutzer   14.06.2025, 16:11

Vom aussterben werden sie wohl nie bedroht sein, sollten sich nicht plötzlich alle vegan ernähren, oder so.

IchDirk  14.06.2025, 21:54

Genau das wäre dann auch für mich ein Grund.

Wenn mir nix aus Fleisch gemachtes mehr schmecken würde, würde ich auch nix mehr davon essen. Logischerweise!

Allenfalls eine exorbitante Verteuerung könnte mich dann ggf. zwangsläufig zu einer Reduzierung nötigen, aber nicht zu einem gänzlichen Verzicht.

Es ist für mich eine reine "Geschmacksentscheidung", über Die ich auch nicht streiten mag. Punkt!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hatte mal "Koch" gelernt...bin seitdem nicht verhungert!!

Gute Frage.

Ich müsste es wieder wollen. Aktuell esse ich einfach viel Milchprodukte, ab und zu Ei und selten Fisch/Meeresfrüchte. Hab mal paar Jahre vegan+fisch gegessen.

Die Nährwerte von (Mager-)Milchprodukten bekommt man eher weniger in vegan. Zumindest nicht auf so vielseitige Weise. Also zb Quark, Hüttenkäse, 0.1%-fett Joghurt, ... hab ich noch nicht in vegan und vergleichbaren Nährwerten gesehen, aber das sind halt Grundzutaten, die ich sowohl herzhaft als auch süß und auf so viele Weisen essen kann.

Und ich will mich da aktuell auch nicht wieder grundsätzlich einschränken was Essen angeht. Bin gerade relativ zufrieden mit der Ernährung.

Achso einzige Ausnahme ist Gelantine, wenn ich mal Bock auf Haribo oder sowas habe😅 und tierisches Lab in Käse manchmal.


Neugier4711  15.06.2025, 12:16

So geht es mir ebenfalls. Ich bin nun schon über 60 Jahre Vegetarier, doch eine vegane Ernährung ohne die Vielfalt von Käse, Ei, Kuchen und Torten würden mir fehlen und künstlicher Ersatz ist oft mit ungesunden Geschmacksverstärkern.

Selbstverständlich esse ich gerne und öfter vegan.

lena1815  15.06.2025, 14:18
@Neugier4711

Ja gibt ja auch teils natürliche vegane Alternativen, zb Banane, Leinsamen/Chia für Ei zum Backen oder Cashews und Hefeflocken für käsigen Geschmack oder Käse-soßen etc.

Kann man halt gut mal einbauen. Der Vorteil an veganen Sachen ist ja, dass die bisschen gnädiger in der Haltbarkeit oder Verwendung sein können. Vieles kann man man roh/nicht vollständig erhitzt essen oder wird nicht sofort schlecht, wenns nicht im Kühlschrank gelagert wird oder so

du vegan ist nicht so toll wie viele denken auf Dauer fehlen dem Körper einiges und vegetarisch kann vieles aufgenommen werden aber bei den Belastungen die ich vor

und dan auch nach meiner Schwangerschaft mich aussetze brauch ich auch Fleisch aber ich bin da nicht wahllos wen ich heute ein Steak esse/ esse ich morgen Pasta mit 40g Schinken und am Dritten tag passt mit Tomaten soße zb. also ein schlechtes gewissen habe ich da jetzt nicht

LG