soweit ich weiß ist die Studienlage uneindeutig bei Süßstoffen bzw. manche sind relativ safe schlecht wie zb Aspartam, andere Süßstoffe sind bisher weniger kritisch. Bzw oft fehlt es auch an Langzeitergebnissen/studien oder auch gute Studien generell, die also u.a. randomisiert sind und möglichst wenig von anderen Faktoren beeinflusst werden. (Tier/Laborstudien können Anhaltspunkte geben, aber sind eben nicht 1:1 auf die Realität/Menschen übertragbar).
Aber der Punkt ist so oder so, dass man sich an die Süße gewöhnt und normale unverarbeitete Sachen wie Obst weniger süß schmecken.
Bei manchen geht das auch auf den Darm, wenn man (zu viel) Süßstoffe isst und man ist aufgeblähter oder so.
Kann auch Heißhunger begünstigen, weil der Körper denkt, es kommt Energie, aber es kommt ja keine, weils keine Kalorien hat.
Andererseits denk ich mir so, Zucker ist ja auch ungesund, also nehm ich lieber die kalorienärmere Variante.
Bestenfalls aber einfach in Maßen genießen oder gar nicht.