Ja, aber definitiv nicht in diesem Alter.

Mit 18 mag es zwar erlaubt sein, aber ich glaube, dass auch das noch viel zu jung ist.

Man muss sich jederzeit bewusst sein, dass man bei geteilten Fotos nie wieder die Sicherheit hat, dass sie in dem Rahmen verwendet werden, wie man sich als Absender das wünscht. Das kann auch viele Jahre später ein Problem werden und das sind Zeiträume, die in diesem Alter schwer greifbar sind. Pläne ändern sich auch mal im Leben.

Nacktfotos halte ich nicht für was schlechtes. Aber bevor man welche verschickt - oder zum Beispiel OnlyFans macht usw. - muss man sich einfach dieser Dinge bewusst sein.

Und man muss damit leben können, dass das eigene Umfeld die Bilder mal sieht. Familie vielleicht, Arbeitgeber usw. Wenn man zu sich und seinem Körper stehen kann und damit kein Problem hat, dann lets go.

...zur Antwort

Am besten klärst du solche Fragen nicht auf gutefrage. Durch deine Frage hat nun die Mehrheit das Gefühl, euch bestens zu kennen. Daher ist Scheidung und Sorgerecht beantragen natürlich die einzig sinnvolle Lösung. Am besten provozierst du noch einen langen Rechtsstreit, damit sich die Leute hier auch dazu noch äußern können. Falls ihr in eurer Ehe lieber erwachsen seid, würde ich also was anderes vorschlagen.

Oft sind solche Dinge ja noch stornierbar. Das wäre also eine Möglichkeit. Und wenn das nicht geht, oder falls die Rückerstattung nicht zu 100% geht, kannst du dir stattdessen überlegen, ob es finanziell tragbar ist für die Familie, einen zweiten Urlaub zu buchen. Das soweit zur Urlaubsfrage.

Die eigentliche Frage stellst zu zwar nicht, aber da ist ja vermutlich ein tieferer Grund in der Beziehung versteckt, oder vielleicht auch nur bei deinem Mann. Ihr solltet daher die Fragen klären:

  • Warum sagt er es nicht?
  • Warum bucht er hinten rum? (dass es raus kommt, ist ja logisch, wenn alle mitkommen sollen)
  • Hat es mit Egoismus wirklich was zu tun, oder geht es vielleicht um versteckte Ängste, Bedürfnisse oder sonst was?

Und vielleicht noch einiges mehr - ich bin ja kein Therapeut.

Darüber zu streiten kann sicher auch mal gut sein - es ist ja wichtig für ihn zu wissen, wie es dir und dem Kind damit geht. Aber am Ende müssen Konflikte nunmal aufgearbeitet werden, und das ist nur mit Streit nicht möglich. „Aufarbeiten“ klingt danach, als hätte man riesige Probleme. Muss ja nicht sein. Vielleicht ist es auch schnell gelöst.

...zur Antwort

Für die konkrete Strecke weiß ich nicht, ob folgendes zutrifft. Aber grundsätzlich ist das auf verschiedenen Strecken so, dass zwei Betreiber fahren. In der EU darf nicht einfach so bestimmt werden, dass jetzt die DB von da nach dort fährt, sondern das muss ausgeschrieben werden. Primär ist das im Nahverkehr so, weil diese Verbindungen meistens von den Bundesländern bestellt werden und die entscheiden dann durch solche Vergabeverfahren, welcher Betreiber dann fahren darf.

Politische Interessen können da Einfluss nehmen und vielleicht handelt es sich bei dieser Verbindung um sowas.

...zur Antwort

Das Ticket lautet vermutlich auf den richtigen Namen - nur nicht auf die richtige Bahncard. Das heißt, die Entscheidung war erstmal richtig. Aber in einem DB Reisezentrum wirst du das ziemlich sicher auf eine Bearbeitungsgebühr kürzen können. So, wie wenn man das Ticket vergessen hätte und es dann nachträglich zeigt.

Falls das im Reisezentrum abgelehnt wird, würde ich mich bei der übergeordneten Stelle beschweren, die für solche Streitigkeiten zuständig ist. Ich weiß aber nicht mehr, wie diese Beschwerdestelle heißt. Findest du sicher raus.

...zur Antwort

Gar nicht. Dadurch werden an warmen Tagen potentiell die Klimaanlagen defekt und das ist deutlich unangenehmer. Außerdem ist das nur ein psychologischer Irrtum, dass dann mehr Frischluft rein kommt - das machen die Klimaanlagen deutlich besser.

Es ist also nur egoistisch, bzw. ignorant. Eine defekte Klimaanlage führt letztendlich bei hohen Temperaturen zum Ausfall des Fahrzeugs und solche Leute sind dann auch die ersten, die sich darüber dann beschweren.

...zur Antwort

Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Aber grob zusammengefasst kann man sagen, dass nahezu alles am Zug der Grund dafür sein kann. Je neuer der Zug, desto mehr Elemente werden über einen zentralen Rechner gesteuert. Das kann Klimaanlage sein, Türen, Bremsen, Motoren, Hochspannungsanlagen usw.

Aussteigen muss man deswegen, weil bei einem Neustart der Zug komplett stromlos ist. Das Licht ist aus und die Türen gehen nicht mehr auf.

Da der Zug in deinem Fall vermutlich im laufenden Betrieb (zB. am Bahnsteig) neu gestartet wurde, ging es wohl eher um etwas wichtigeres. In den meisten Fällen geht es vermutlich um eine Sicherheitseinrichtung, die dem Zug das Fahren nicht erlaubt. Verschiedene Systeme legen die Bremse automatisch an, wenn sie eine Gefahr oder Störung erkennen. Das kann der Lokführer zwar überbrücken/ ausschalten, aber dann ist die Fahrt mit Fahrgästen in der Regel nicht mehr möglich, oder so eingeschränkt, dass es keinen Sinn macht.

...zur Antwort

Das ist vermutlich nicht die ganze Geschichte. Aber solche Geschichten sind insgesamt nicht erwachsen.

Solchen anstrengenden Dingen gehe ich aus dem Weg. Ich habe vor ein paar Jahren auch nach ein paar Minuten spätestens geantwortet. Aber trotzdem hat jeder das Recht, es anders zu machen. Heute kann eine Antwort schon auch mal Tage warten. Bei einer meiner Freundschaften kann es auch Monate dauern, bis ich Antwort bekomme. Alles hat seine Gründe und viele haben nichts damit zu tun, ob mir jemand wichtig ist.

...zur Antwort

Unter den isolierten Kabel befinden sich zwei (oder drei) weitere Kabel, die ebenfalls isoliert sind. Und zwar braun und blau. Außer das Gerät kommt von Temu, AliExpress usw. Dann sind die Farben evtl. auch anders. Wenn du weder eine dieser Farben am Kabel siehst und auch keine klaren Brüche, aus denen Metall raus kommt, dann ist das Kabel wohl unbeschädigt.

Wenn du wirklich den Netzstrom abbekommen hättest, dann wäre dir das sehr deutlich aufgefallen und der Schreck wäre deutlich größer gewesen.

Trotzdem solltest du entweder jemanden Fragen, der ein offenes Kabel schonmal gesehen hat. Nimm es zB. in die Elektro-Abteilung des Baumarkts mit. Dazu ist kein krasses Fachwissen nötig. Oder du machst ein Foto und ladest es hier hoch. Wobei ich erstere Variante empfehlen würde.

...zur Antwort

Bevor du manuell irgendwas überweist, musst du unbedingt die Telefonnummer auf deren Website selber raussuchen und da anrufen.

Diese Mail schreit nach Betrug. Und wenn sie wirklich echt ist, dann sollte der Anbieter das für die Zukunft umformulieren.

...zur Antwort