Warum fahren gleichzeitig TGV und ICE Frankfurt-Paris?

3 Antworten

Für die konkrete Strecke weiß ich nicht, ob folgendes zutrifft. Aber grundsätzlich ist das auf verschiedenen Strecken so, dass zwei Betreiber fahren. In der EU darf nicht einfach so bestimmt werden, dass jetzt die DB von da nach dort fährt, sondern das muss ausgeschrieben werden. Primär ist das im Nahverkehr so, weil diese Verbindungen meistens von den Bundesländern bestellt werden und die entscheiden dann durch solche Vergabeverfahren, welcher Betreiber dann fahren darf.

Politische Interessen können da Einfluss nehmen und vielleicht handelt es sich bei dieser Verbindung um sowas.

Vllt. war das der Deal zwischen SNCF und der Bahn, weil der Zug auf jeden Fall einen Teil der Strecke auf den Gleisen des anderen fahren muss, damit nicht einseitig einer der großen Reibach macht.

Evtl. auch damit man eine gewisse Wahl hat, ob man mit den Vorteilen als SNCF-oder Bahn-Kunde föhrt (Rabattkarten, Punkteprogramm etc.).

notting

Woher ich das weiß:Hobby

oft - das beide betreiber hin und auch zurück fahren , von entfernten orten.