Nicht in Spanien, aber in Suedafrika. Bevor wir ein neues (100 Jahre altes) Haus dort kauften, wollte der Immobilienmakler sicher sein, dass keine Termiten vorhanden sind.
Es wurde jemand damit beauftragt und es wurden Termiten gefunden. Das hiess fuer die armen Leuten, die noch dort wohnten, dass sie fuer 3 Tage ausziehen mussten. Alle Lebensmittel vom Kuehlschrank und Gefriertruhe mussten entfernt werden und ich glaube, alles andere luftdicht verpackt werden. Und dann wurde ein Zelt uebers Haus gespannt und ein Gas in dieses Zelt gepumpt.
Wir hatten in den ca. 20 Jahren, die wir dort wohnten, keine Termiten mehr.
Und zu deinen Fragen: Das kann man als Laie nicht so ohne weiteres erkennen - unbedingt einen Fachmann dazuholen.
Termiten leben im und vom Holz, so wird man es haeufig in alten Gebaeuden mit/und Holzfussboeden finden.
Dass Ameisen ihre Feine sind habe ich noch nie gehoert - aber ich lasse mich gern belehren, nur mir ist es unbekannt.
Und nein, das Problem wird sich nicht von allein regeln - oder spaetestens dann, wenn das Haus zusammenfaellt ....;-).
Wir wohnen in Spanien, 440 m hoch und es gibt in unserer Nachbarschaft einige Holzhaeuser. Ich glaube, dass sie speziell "gestrichen" werden und damit ziemlich immun gegen Termiten werden. Aber: ihr muesst sicher sein, dass sie nicht schon im Haus wohnen!
Viel Glueck und alles Gute fuer den Umzug und viel Freude im neuen Haus :-).