Gusseisen oder Edelstahl Pfanne kaufen für Fleisch und Eier?
womit fahr ich besser wenn ich auf chemikalien verzichten möchte?
will eig auch nicht mehr als n fuffi für ne kleine pfanne ausgeben
ich habe halt ceranfeld
6 Antworten
Am Besten für Steaks ist Gusseisen. Die Teile sind aber einfach höllenschwehr und in der Regel nicht spühlmaschienengeeignet. Und es dauert in der Regel etwas bis sie richtig Temperatur haben. Gusseisen kann einfach viel Hitzeenergie speichern, muss aber auch erstmal "aufgeladen" werden. Aber für Steaks sind sie grundsätzlich die beste Wahl. Sie werden einfach sehr heiß, bilden eine ordentliche Bratkruste und das Fleisch brennt trotzdem nicht an.
Für Eier ist es etwas komplizierter. Da ist eigentlich eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung das Beste. Aber das willst Du ja nicht. Zwischen Edelstahl und Guss ist dann aber auch Gusseisen die geeignetere Wahl. Wenn Du die ordentlich einbrennst haben die eine Art natürliche Haftbeschichtung. Bei Edelstahl ist die Gefahr dass es anbäckt sehr groß.
Also: für Steaks ist es grundsätzlich Gusseisen. Bei Eiern eigentlich am besten eine Antihaftbeschichtete, aber wenn Du zwischen Guss und Edelstahl wählen willst, dann auch Guss.
Und was den Preis anbelangt: da musst Du tatsächlich schauen. Du kannst für eine gute Gusspfanne schnell sehr viel Geld ausgeben. Es gab aber früher mal IKEA-Guss-Pfannen (ich weiß nicht, ob es die nicht gibt), aber die waren unter 50 Euro und tatsächlich ziemlich gut.
Ich weiß ja nicht, auf welchem Niveau Du kochen möchtest, aber ich denke für den Einstieg habe ich es so gemacht: eine einfache beschichtete Pfanne (da reicht wirklich eine billige aus dem Supermarkt oder dem Discounter - teure beschichtete Pfannen gehen genau so kaputt und für Rührei brauchst Du keinen teuren Sandwichboden) und dann schau mal bei IKEA, ob es da noch Gußeisenpfannen gibt. Die sind (oder waren zumindest früher) vom Preis-Leistungsverhältnis ziemlich gut. Ich habe zwar auch teure Gußpfannen, aber ich nutze auch eine IKEA-Pfanne schon seid über 15 Jahren und bin damit auch dauerhaft sehr zufrieden.
Edelstahl kannst du mit Spülmittel waschen, haftet aber mehr, ganz besonders bei falscher Verwendung, du brauchst genau die richtige Hitze.
Gusseisen haftet weniger und kann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten.
Ich persönlich komme mit Gusseisen deutlich besser klar. Lediglich wenn ich explizit einen deutlichen Bodensatz will, den ich danach ablösche, bevorzuge ich Edelstahl.
Edelstahl ist für beides nicht ideal. Da es keine Patina ausbildet klebt in Edelstahl alles an.
Gusseisen ohne Emaillierung dagegen ist für Fleisch super. Um darin Eier zu braten eher nicht.
In einer schmiedeeisernen Pfanne kannst du aber beides machen. Sie ist hoch erhitzter und eignet sich für Fleisch. Wenn sie erst eine gute Patina ausgebildet hat, kannst du auch Eier darin braten ohne dass sie anhängen.
Ich würde immer eine emaillierte Gusseisen Pfanne, wie von Le Creuset, vorziehen. Man kann sie weitervererben, da sie so haltbar sind, aber leider auch sehr teuer in der Anschaffung.... :-(
Ich würde Edelstahl nehmen, - bei meiner Gußeisenpfanne klebte immer Alles am Boden fest!
danke.wobei bei steaks und eiern tuts ja auch ne 24cm pfanne als single und da ist sie ja etwas leichter als ne 28er oder größer
naja mal gucken. vllt hole ich mir auch beides wenn ich günstig finde