Ein Swingerclub ist ein Club in dem sich Menschen treffen können, die ihre Sexualität frei mit verschiedenen (und nicht nur dem eigenen) Partnern ausleben möchten. Im Grunde ist Swinger so etwas wie eine Bezeichnung für Menschen die Partnertausch betreiben.

In einem Swingerclub kann man Gleichgesinnte treffen, ohne dabei komisch angeschaut zu werden. Denn letztlich halte viele dass, was da passiert ja für moralisch fragwürdig.

Ursprünglich richten sich Swingerclubs vorrangig an Paare. Es geht also nicht darum den anderen zu betrügen, sondern eher darum gemeinsam etwas zu erleben. Auch jetzt gibt es noch einige reine Paare-Clubs, bzw. achten die besseren Swingerclubs in der Regel darauf, dass nicht zu viele einzelne Herren Zutritt haben. Denn in Clubs wo auch Singles Zutritt haben, herrscht sonst oft ein mehr oder minder großer Herrenüberschuss. Was zwar einerseits heißt, dass die anwesenden Frauen die Qual der Wahl haben, erfahrungsgemäß aber letztlich trotzdem für die Gesamtstimmung eher schlecht ist, wenn Einzelherren dann glauben, dass sie ein Anrecht auf irgendwas hätten, nur weil sie Eintritt gezahlt haben.

Die Eintrittspreise sind (zumindest in den niveauvolleren Clubs) recht hoch. Man zahlt aber nicht für Sex oder so. Swingerclubs sind keine Prostitutionsstätten. Der Clubbetreiber sorgt nur für das Ambiente. Für das was im Club passiert sind die Gäste selbst verantwortlich.

In der Regel haben die Clubs zwei oder drei Bereiche. Einen Party/Bar-Bereich, wo man in den besseren Clubs auch angezogen ist. Hier ist die Atmossphäre eher wie in der Nobeldisco oder in einem Nachtclub. Hier findet eine Party statt, ähnlich wie in anderen Clubs auch: mit Musik, Tanzen, Trinken etc. Hier steht meist auch ein Buffet. Das ist - wie die Getränke - im Eintrittspreis inklusive und in "besseren" Clubs durchaus auf Restaurant-Niveau und es wird auch bis in den frühen Morgen nachgefüllt bzw. frisch gehalten.

Dann gibt es oft noch einen Sauna oder Poolbereich.

Und dann gibt es den eigentlichen Spielbereich, den viele im Swingerclub erwarten, mit mehreren Zimmern für 2-x Menschen. Meist gibt es auch einen BDSM-Bereich. Einzelne Zimmer kann man zwar meistens zu machen, was aber die wenigsten nutzen. Die meisten die Sex haben, haben das relativ offen.

Auch wenn die meisten Gäste für Sex mit anderen offen sind, finden wirklich wilde Gruppensex-Orgien was manche vermuten, eher selten statt. Man muss auch keine Angst haben, dass irgendwelche Menschen da über einen herfallen und man im Club als Freiwild angesehen wird. Auch wenn alle irgendwie wegen Sex da sind, ist der Umgang untereinander eher höflich und rücksichtsvoll.

Letztlich ist im Swingerclub niemand dazu verpflichtet mit anderen Sex zu haben. Umgekehrt hat man natürlich auch kein Recht auf Sex, wenn niemand anders will. Die zwei Hauptregeln sind zum einen immer „Nein heißt Nein“ und „was im Club passiert bleibt auch im Club“. Diskretion und Handyverbot verstehen sich von selbst. Wer sich nicht benimmt wird vom Betreiber auch vor die Tür gesetzt.

Viele machen gar nicht wirklich Partnertausch, sondern wollen einfach gesehen werden. Bisweilen stehen sogar Sofas etc rum um sich einfach hinzusetzen und anderen zuzusehen.

So. Ich glaube das reicht erstmal an Details um zu wissen was so ein Club ist und was da passiert...

...zur Antwort

Wir haben das früher auch so gemacht, wie es Dein Freund vorschlägt, obwohl wir beide aus "traditionelle Mittagessen-Familien" stammen.

Wir haben Mittags eigentlich immer eher etwas kleines gegessen, weil wir (als wir noch keine Kinder hatten 😉) am Wochenende entweder lange geschlafen und dann spät gefrühstückt hatten oder über Mittag unterwegs waren. Abends gab es dann in der Regel warm, insbesondere wenn dann am Nachmittag auch Zeit zum richtig Kochen war.

Inzwischen haben wir Kinder, stehen entsprechend auch am Wochenende eher auf und frühstücken eher. Inzwischen gibt es bei uns zwei mal warm. Aber es ist dabei geblieben, dass es Mittags eher etwas kleines oder einfaches (Nudeln, Fischstäbchen, Milchreis etc) gibt, was schnell geht.

Das "Hauptessen" gibt es weiter abends.

Einmal kochen und dann zwei Mal am Tag das gleiche essen würde mir irgendwie nicht gefallen. Ich würde es dann eher so machen, dass es einmal was eher kleines (also so eine Art warmen Imbiss) gibt und einmal "richtig warm" gekocht wird.

Alternativ dazu (ich weiß ja nicht wie spät ihr frühstückt bzw. wie lange ihr schlaft, kann man ja am Wochenende auch das Frühstück etwas üppiger mit einem Warmanteil gestalten, so dass es fast so eine Art Brunch wird...

...zur Antwort
Nein ...Doppelter Espresso kostet mehr weil

Da hilft ein Blick auf die Produktseite von McDonalds:

Danach ist ein Espresso bei denen 55 ml.

Ein Espresso Grande hingegen ist (nur) 75 ml.

Das ist zwar ein größerer, aber trotzdem kein Doppelter (was ja McDonalds auch nirgends behauptet hat). Ein doppelter Espresso sind eben 2 normale Espressi... 😉

...zur Antwort

Theoretisch ja. Aber in der Praxis wird es oft leider nichts. 🤔

Aber ernsthaft: feste Regeln (die auch wirklich einen Sinn haben, altersgerecht sind und dem Kind auch plausibel und nicht willkürlich erscheinen) sind letztlich sogar gut für das Kind. Es geht nicht darum alles in ein festes Benimm-Korsett einzuschnüren und dem Kind jeden Freiraum zu nehmen. Das wäre falsch.

Aber verbindliche Regeln (an die man sich dann aber auch als Eltern halten muss) geben Orientierung und schaffen Sicherheit und auch Vertrauen. Von dieser Basis aus können Kinder dann auch die Welt entdecken und sich ausleben.

Hinzu kommt, dass man im Leben auch als Erwachsener an bestimmte Regeln gebunden ist. Im Job oder auch sonst wo. Letztlich gehört das zu einer funktionierenden Gesellschaft, dass sich alle auf ein gewisses Regelgerüst verlassen können. Das sollten auch Kinder lernen.

...zur Antwort

16 und noch ungeküsst?

Laut Statistik hatten wohl schon ca. 70% der 14-Jährigen ihren ersten Kuss. Als 14-Jähriger hab ich nur so gedacht vielleicht bin ich ja nur ein „bisschen“ später wie die anderen dran. Aber ich werde älter und es tut sich immer noch nichts. Und jetzt werde ich bald 17 und hatte immer noch nicht.

Könnte auch an verschiedenen Gründen liegen. Mir würden schon ein paar einfallen. Zum einen bin ich jetzt nicht der Hübscheste. Körpergröße ist jetzt nicht ganz so gut aber auch nicht der Super-GAU, ich halte mich im unterem Mittelfeld auf(1,77m). Form muss ich noch dran arbeiten. Ich bin zwar kräftiger und massiver als früher aber trotzdem noch ein bisschen fett. Zum anderen ist meine Außenwirkung nicht grad die Beste, was andere Leute über mich denken. Ich glaube, viele machen sich eher über mich lustig. Und ich glaube nicht, dass jemals ein Mädchen mich irgendwie gut finden wird. Das hat ja in der Vergangenheit noch nie ein Mädchen getan und wird es in Zukunft wahrscheinlich auch nicht tun. Zusammengefasst würde ich sagen, da gibt es noch einige Mängel, die mich unattraktiv wirken lassen. Ich muss halt noch viel an mich arbeiten.

Nehmen wir mal an, ich finde irgendwann doch noch eine Frau mit 25 oder so. Wie wird sie reagieren, wenn ich ihr sage, dass ich davor noch nie eine Frau geküsst habe und noch Jungfrau bin? Die wird sich ins Fäustchen lachen. Die Gesellschaft macht sich sowieso schon lustig über Männer, die noch keine Frau hatten. Es wurde sich auch schon über „Incels“ lustig gemacht. Das sollen wohl Leute sein, die „unfreiwillig Jungfrau“ sind.

Ist es wirklich so schlimm, das ich für mein Alter gegenüber meinen Altersgenossen so weit zurück bin, was Mädchen angeht?

...zur Frage

Ich denke, dass Du Dir mit 16 da um gar nichts Sorgen machen musst.

Ja, viele haben schon vorher irgendwie mal rumgeknutscht. Aber es gibt eben auch welche bei denen passiert es später. Ich hatte zwar mal in der Grundschule mit einer guten Freundin irgendwie ein bisschen geküsst (wie Kinder eben), aber danach war jahrelang gar nichts mehr und ich hatte auch nie eine wirkliche Freundin. Manchmal habe ich mich auch gefragt, ob mich jemals eine richtig gut finden würde. (Das alberne ist ja: es gibt wahrscheinlich genug Mädchen in Deinem Alter, denen es ähnlich geht und die sich im Moment genau das gleiche fragen.)

Als mein erster "richtiger Kuss" passierte, war ich deutlich älter als Du und die Frau hat sich nicht ins Fäustchen gelacht. Im Gegenteil, es ging dann auch recht zügig "richtig zur Sache" und blieb nicht beim Küssen.

Glaube mir, Du wirst noch erleben wie beschissen es sich anfühlt unglücklich verliebt zu sein und Du wirst auch noch erleben wie es ist mit einem Mädchen auf Wolke Sieben zu schweben und geküsst zu werden. Alles zu seiner Zeit.

Noch was: die Gesellschaft macht sich nicht über Männer lustig, die noch keine Frau hatten. Da gibt es nichts worüber man lachen könnte/müsste. Und als Mann keine Partnerin zu haben macht einen noch nicht zum Incel. Nur die wenigsten Männer ohne Partnerin sind wirklich Incels.

Incels sind ja nicht einfach Single-Männer, die sich eine Partnerin wünschen, sondern Incels haben ja dazu noch ein bestimmtes Weltbild, wonach sie sich selbst gegenüber Alpha-Männern als minderwertig betrachten, aber gleichzeitig glauben, dass Frauen ihnen etwas vorenthalten, was ihnen von Natur wegen trotzdem zusteht.

...zur Antwort

Ja, das ist völlig normal. Und zwar beides.

Das Durchschnittsalter für das erste Mal liegt bei Jungs/Männern in Deutschland bei 17,5 Jahren. Das heißt, die Hälfte ist dabei älter. Fast der Hälfte aller Jugendlichen geht es wie Dir (ich war übrigens auch so einer). Auch wenn man bei Gute Frage manchmal nicht den Eindruck hat, aber statistisch sind eher jene die Ausnahmen, die schon mit 14 Sex haben und gar nicht so sehr Du.

Es gibt sogar gar nicht wenige Menschen (Männer wie Frauen), die haben ihr erstes Mal erst mit Mitte 20. Das ist zwar dann nicht die Regel, aber auch das sind bei weitem nicht nur Einzelfälle.

Davon abgesehen: klar gibt es Statistiken, bis wann im Durchschnitt die Meisten das erste Mal Sex hatten. Aber der Mensch ist eben keine Statistik und jede/r ist anders. Jedes Leben verläuft individuell. Da gibt es keinen Grund sich zu schämen.

Und was das andere anbelangt: klar, auch das ist normal. Mit der Pubertät erwacht auch der Geschlechtstrieb. Der ist zwar bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt, aber er ist vorhanden. Das klären Deine Hormone, da kannst Du nichts dagegen machen. Und dann will man es eben mit 18 auch irgendwie mal wissen. Wenn man im rechtlichen Sinne als erwachsen gilt, dann will man eben auch in dem Bereich ausleben.

Und was die Behaarung anbelangt, kann ich jetzt nur raten, was Du meinst.

Wenn Du allgemein meinst, dass Du eher einen behaarten Körper hast - das ist bei manchen Männern einfach so. Auch da gibt es keinen Grund sich zu schämen. Es mag sicher Frauen geben, denen das nicht besonders gefällt. Aber es gibt mit Sicherheit genau so viele, die das besonders männlich finden und noch mal genau so viele, denen das eher egal ist.

Solltest Du Deinen Intimbereich meinen - da gilt im Grunde das selbe. Das musst Du einfach für Dich selbst entscheiden. Egal was andere sagen. Ich hatte schon Partnerinnen mit und auch welche ohne. Solange alles gepflegt ist, ist das egal...

...zur Antwort
Würde ich machen weil,

Wir haben das früher mehrfach gemacht. Inzwischen eigentlich schon lange nicht mehr. Wobei das kein Filmabend im klassischen Sinne war. Nach wenigen Minuten läuft der Film nur noch als Hintergrundkulisse ohne dass man noch wirklich zuschaut. Von daher sind auch die Darsteller egal. Meine Partnerin meinte mal die sollten irgendwie ästhetisch und nicht billig aussehen...

...zur Antwort

Grundsätzlich schädlich ist es nicht, aber es hat schon seinen Grund, dass sie Personen mit 13 eigentlich nicht zugänglich gemacht werden dürfen.

(Zur Ehrlichkeit gehört aber auch, dass die P18-Grenze für Filme eigentlich im praktischen Leben keine Bedeutung mehr hat, da ja alles frei im Internet verfügbar ist, wenn es Deine Eltern nicht gesperrt haben.)

Aber die Darstellungen in den Filmen sind ja vielfach doch so, dass sie nicht wirklich der Realität entsprechen bzw. das Praktiken gezeigt werden, die wenn man nicht weiß was man da macht auch zu ernsthaften Verletzungen führen können. Die meisten dieser Filme bilden doch ein mehr oder weniger verzerrtes bzw. falsches Bild von Sexualität ab. Im Grunde sind es eine Art Action-Filme um Menschen zu stimulieren.

Und die Frage ist einfach, kann man mit 13 wirklich alles in den Filmen gezeigte richtig einordnen? Ich denke nein und bin mir darum sicher, dass die meisten dieser Filme einen schädlichen Einfluss auf die Sexualentwicklung von Jugendlichen - bzw. in diesem Falle von Kindern - haben.

Es sind eben keine "Lehrfilme" um zu schauen wie es geht oder etwas über die Realität zu lernen.

...zur Antwort

Finanziell lohn es sich nicht.

Wenn Du es deswegen machst lohnt es sich nicht. Die Ernte ist nicht so riesig und Pflanzen, Erde, Töpfe etc. sind ganz schön teuer. Umgekehrt bekommt man die Tomaten in der Hochsaison (das ist die Zeit wo auch Du welche ernten wirst) praktisch hinterher geworfen.

Aber es macht trotzdem Spaß.

Du brauchst pro Pflanze einen Topf der groß genug ist (10 Liter sollten es pro Pflanze sein). Sie brauchen Sonne. Sollten Windgeschützt stehen und du darfst nicht vergessen, dass sie relativ hoch werden und irgendwo angebunden werden sollten. Und sie sind relativ durstig. Zumindest wenn es warm ist.

...zur Antwort

Was haltet ihr davon, keine Muttertagsgeschenke aus der Kita?

Vielleicht haben es einige Mitbekommen. Eine(!) Kita hat in einem Elternbrief verkündet das es zukünftig keine Muttertagsgeschenke, in dieser (!) Kita mehr geben wird, da das traditionelle Familienbild aus "Mutter-Vater-Kind" nicht mehr vorrangig besteht und man niemanden Ausschließen will.

Inzwischen ist diese Kita übrigens wieder zurück gerudert und der Träger distanzierte sich.

Jedenfalls kam dann eine große Diskussion auf über "Muttertag, Bastelverbot in der Kita"!

Und ich wollte mal so die allgemeine Meinung darüber wissen, wie ihr das so seht. Ich habe dazu folgende:

Nur weil EINE KITA, irgendwas verbietet, heißt es ja nicht das dies auf ein Verbot für alle anderen rausläuft. Zudem wenn man sich mal wirklich in das Kind reinversetzt das aus irgendwelchen Gründen kein Muttertagsgeschenk basteln kann, vielleicht sogar weil die Mutter verstorben ist. Oder es gibt halt zwei Papas, oder oder oder. Klar betrifft das nicht alle anderen, aber klar kann sich dann ein betreffendes Kind ausgeschlossen fühlen.

Zudem sollte Muttertag ja eigentlich gar nicht so wichtig sein. Das Verhältnis zwischen Mutter und Kind sollte immer schön sein und geprägt von gemeinsamen Momenten, nicht nur an einem Tag weil es dann "vorgeschrieben" wird. Und ist dann ein Geschenk wirklich das wichtigste? Und wenn es so wichtig ist könnte man das ja auch Zuhause fertigen, hätte dann noch Qualitätszeit mit dem Kind.

...zur Frage
Sehe das genau so wie du, weil...

Bei uns in der Kita werden Muttertags- (und auch Vatertags-) geschenke gebastelt. Ich empfinde das nicht als schlimm. Und ich finde es auch in Ordnung, wenn Kinder ihren Eltern aus diesem Anlass was machen/schenken.

Aber letztlich sind das Geschenke, die für alle vorbereitet sind und dann von allen unter Anleitung "Komm wir machen jetzt mal gemeinsam was, damit Du Mama/Papa zeigen kannst wie lieb Du sie hast..." gemacht werden. Der Antrieb ist nicht, dass das Kind selbst etwas für Mama oder Papa machen möchte, sondern es wird gemacht, weil der Kalender das gerade vorgibt.

Eigentlich ist da das irgendwann im Jahr spontan gemalte Bild mit einem Auto oder einer Blume, dass das Kind extra macht um es einem zu schenken für mich als Vater schöner...

...zur Antwort

Ein Liter Haferflocken wiegt roh je nach Sorte zwischen 0,35 kg und 0,4 kg. Wenn Du in Deine Schüssel 0,44 Liter Haferflocken machst währe das demnach rund 150 bis 175 Gramm.

Schüttgewicht aller gängigen Feststoffe in Tabellenform (mollet.de)

...zur Antwort

Die 120 Gramm sind vor dem Kochen. Pasta nimmt beim Kochen ungefähr so viel Wasser auf, dass es ungefähr drei mal so viel wird. Das könnte auch bei Deinem Teller stimmen. rund 360 Gramm. Er ist tatsächlich etwas groß, eventuell werden es wohl 400 Gramm sein.

...zur Antwort

Sextoys unter 5 Euro sind grundsätzlich nicht zu empfehlen.

Letztlich sind es Dinge, die man sehr nahe an oder in empfindliche Stellen seines Körpers lässt. Da ist es sinnvoller etwas mehr Geld auszugeben, als wenn man damit Schiffbruch leidet, weil es kaputt geht oder aus gesundheitsgefährdenden Materialien besteht.

Wenn Du nicht bereit oder in der Lage bist bist mehr als 5 Euro auszugeben, dann nimm lieber die Hand.

...zur Antwort

Na klar. Bei Ausnutzung einer Notlage oder Unzurechnungsfähigkeit des Mannes, in dem man ihn mit einem Gegenstand anal penetriert usw.

Und es ist auch genau so strafbar.

...zur Antwort

Was willst Du jetzt hören?

Letztlich hasst Du Dich in Deine Vorstellung von einer Dir eigentlich unbekannten Frau verliebt und nicht wirklich in die Frau. Das ist zwar bei Jugendlichen nicht selten, dass sie sich in irgendwelche Promis verlieben, aber das wird mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit zu nichts führen. Selbst wenn Du sie bei irgend einem Wettkampf mal treffen kannst, es ist extrem unwahrscheinlich, dass sie sich schockartig in Dich verliebt.

Schreibe sie wegen eines Autogramms an. Rahme Dir das dann ein, hänge es an die Wand und freu Dich darüber. Und dann mache einen Haken hinter die Sache.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Die Du noch dazu "in echt" kennenlernen kannst...

...zur Antwort

Der ist nicht ranzig, der ist einfach ausgetrocknet. Wenn er Dir so noch schmeckt: ja, das kann man noch essen. Ohne Bedenken. Ist nur nicht mehr so lecker.

Er ist einfach hart und schmeckt eben angetrocknet... (Hartkäse wie Peccorino oder Parmesan sind defacto auch getrocknet.)

...zur Antwort

Auch wenn das keine Antwort auf Deine Frage ist: aber ob etwas gesund ist oder ob etwas wenige Kalorien hat, hat erstmal nichts miteinander zu tun. Der Mensch muss Kalorien zu sich nehmen. Das ist der Sinn von Nahrung.

Unabhängig davon: hier findest Du die Nährwerte aller Kekse:

Alle LEIBNIZ Kekssorten online entdecken

Die wenigsten Kalorien hat der zuckerreduzierte Butterkeks.

...zur Antwort
Keine Ahnung

Eine Infektion (egal mit was) bemerkt man nicht so schnell. Auch nicht mit Herpes. Unabhängig davon kannst Du natürlich gerade einen Herpesausbruch haben, der aber zufällig ist und nichts damit zu tun hat.

Vom Alkohol kommt sowas eigentlich auch nicht, allenfalls weil Du nicht mehr ganz nüchtern bist.

Ich glaube das ist eher was eingebildetes. Und um so stärker Du darüber nachdenkst, umso stärker spürst du es.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt das Rauchverbot (nicht nur in NRW) auch in Shisha-Bars. Laut Gesetz erstreckt es sich auf alle Arten von Schank- und Speisewirtschaften. Sobald es da eine Speise- oder Getränkekarte gibt, wo man was bestellen kann, ist es eine Speise- oder Schankwirtschaft und es greift das Rauchverbot.

Die Frage ist, was als rauchen gilt. Das ist im Gesetz nicht geregelt. Aber nach allgemeiner Verkehrsauffassung bezeichnet rauchen das Verbrennen getrockneter Pflanzenteile (Blätter, Blüten oder Stängel - wichtig: Früchte zählen demnach nicht zu den Pflanzenteilen[!]) und die Inhalation/Einatmung des entstehenden Rauches. Und genau da liegt die Regelungslücke.

Das Inhalieren von Wasserdampf ist nicht verboten. Es ist ebenfalls nicht verboten, diesen Wasserdampf mit getrockneten Früchten oder extra aromatisierten sogenannten Shiazo-Steinen zu aromatisieren. Es darf nur eben kein Tabak oder irgendwelche anderen getrockneten Pflanzenteile verbrannt werden.

Und das gilt auch in Shisha-Bars. Die müssen in ihren Lokalen auf das Rauchverbot hinweisen und auch den Tabakrauch unterbinden. Shisha-Bars die das nicht tun, bekommen auch regelmäßig Busgeldbescheide.

ᐅ Rauchverbot gilt auch in Shisha-Bar! - Firmen / Gewerbe - Urteile - AnwaltOnline

Auch e-Zigaretten unterliegen - so sie nicht ausdrücklich und separat erwähnt werden aus dem gleichen Grund juristisch gesehen nicht dem Rauchverbot. Allerdings kann ein Gaststättenbetreiber von seinem Hausrecht Gebrauch machen und auch das dampfen mit E-Zigaretten in seinen Räumen untersagen.

...zur Antwort

Das ist in jedem Land anders. Auch wenn die Produkte vielfach weltweit standardisiert sind, sind die Lieferanten oftmals in verschiedenen Ländern andere. In Deutschland ist es so:

  • die Pommes kommen von Agrarfrost (einem niedersächsischen TK-Hersteller)
  • die ganzen Saucen, Ketchups und Dressings von Develey (zu denen gehören ein Großteil der in normalen Supermärkten verkauften Senf- und Ketchup-Marken)
  • die Brötchen/Buns kommen von Lieken (eine der größten deutschen industriellen Großbäckereien, die selbst zum tschechischen Chemie- und Agrar-Konzern Agrofert gehört)
  • der Kaffee stammt von Segafredo aus Italien
  • der Käse vom Cheesburger kommt von Hochland, einem der größten europäischen Käseproduzenten
  • die Rinderpatties und die Chicken-Nuggets stammen weltweit alle vom Fleischkonzern "Otto & Sons Industries" aus der Nähe von Chicago (die haben in Deutschland mehrere Produktionsstandorte, die exklusiv nur für McDonalds produzieren)
...zur Antwort