Tierquälerei – die neusten Beiträge

Tierschutz Hunde bin ich schuld?

gibt es hier Leute, die auch einen Tierschutz Hund aus Spanien oder wo auch immer besitzen? Ich habe einen Windhund artigen kleinen Hund seit gut 2 Jahren. Er ist extrem ängstlich und lässt sich fast nie von anderen streicheln. Es gibt ganz wenige, die das dürfen und trotzdem ist er bei jeder Kleinigkeit schreckhaft, obwohl ich ihn überall auf Arbeit usw. Mitnehmen darf. Er hat ein verletztes Ohr. Ich denke nicht, dass es eine Missbildung ist, sondern menschen mit der Schere einmal reingeschnitten haben, oder? Zu mir ist er anders und zuhause ist er ein frecher kleiner Zwerg der mich liebt. Draußen will er aber einfach weg und setzt sich in der u Bahn immer hinter meinen Füßen und sucht Schutz hinter mir oder an der Seite. Naja ich darf mir halt von meiner Tante anhören, dass ich schuld an alles bin, das mein Hund so ängstlich ist und nicht selbstbewusst. Denn so der Hund, auch so sein Geschirr oder wie man sagt. Ihr Tierschutz Hund ist ja ganz anders und offen gegenüber Menschen und läuft ohne Leine bla bla. Bei meinen ist seit 2 Jahren nichts passiert und ich finde es ist aber viel besser geworden. Sie meckert nur rum und sagt ich bin auf jeden Fall schuld und gebe ihm keine Sicherheit, aber wer weiß was der kleine erleben musste und das kann gerade in der prägezeit passiert sein und für immer im Kopf bleiben. Wie denkt ihr darüber?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, adoptieren

Wie kann ich Vorgehen um dem Hund zu helfen?

Also ich hatte bereits eine Anzeige hier über die 3 Jährige Zwergspitz -Hündin Joy, die der Besitzer bei sich nach meiner Einschätzung nicht richtig hält.

Er hat sie wohl in einem Alter bin 1 Jahr aus einer Familie geholt , die eine Schlagenden Vater hatten.

Als ich bei ihm des Öfteren zu Besuch war Kostete und Urinierte der Hund mehrmals in die Wohnung.

Einmal beobachtet ich , nach dem ich auf dem Bett saß und der Hund mich ansprang, das sie auf den Topper urinierte.

Das war dem Besitzer zu viel worauf er sie packte, an den Urini hielt und fragte, was das sollte. Daraufhin. sperrte er sie erstmal für unbestimmte Zeit ins Bad ein.

Das ist einer einiger vorfälle .

Teileweise hat sich der Hund unter dem Sofa versteckt und Schlingt sein Futter bis er teilweise sich übergibt.

Die Hündin wird auch nur kurz vor die Tür gestellt für ihr Geschäft und wird , wenn sie schnüffelt, weggezogen.

Zudem bellt sie alles an und hört teilweise gar nicht.

Ich vermute auch nur aus Angst.

Mir gegenüber ist sie sehr zutraulich und verschmust.

Der Besitzer meint das sei so, da die Hündin ihn jeden Tag sehen würde und er deswegen für sie uninteressant wäre.

Dann kommt noch ,das er den Hund in einer dicken Hundetasche im beheizten Zug transportieren muss da der Hund sonst rumspringen und bellen würde.

In dem Fall hächelt und knurrt der Hund die ganze Zeit und hat bei dem Versuch, ihn zu streicheln, seine Pfote ausgestreckt.

Ich mache mir große Sorgen und das Tier.

Er meint, das jemand wie ich ihm nichts sagen solle da er mit Hunden groß geworden ist und er alles wüsste .

Das bezweifle ich aber stark.

Bitte ich brauche Anregungen und Antworten!!!

Danke

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Tierquälerei, Hundehaltung, bellen

Gefährlichen Hund in der Nachbarschaft melden?

Hey :)

Ich habe eine kleine Hündin seit kurzem und liebe Hunde schon immer sehr! Nie habe ich Angst vor ihnen gehabt.

Jetzt gab es aber einen Vorfall mit einem Hund aus der Nachbarschaft. 😥

Wir sind friedlich spazieren gegangen und er war auf einer öffentlichen Wiese am spielen. Plötzlich entdeckt er uns, lässt seinen Ball fallen und er rennt volle Kanne auf uns zu. Es ging super schnell. Ich habe geschrien, der Hund war total still und wollte meine Hündin erwischen. Ich habe seine Zähne in ihrer Nähe gesehen und versucht ihn zu treten. In dem Moment habe ich nur gedacht, dass er meine Hündin jetzt tot beißt. Ich bin dann auch noch auf den Boden gefallen. Zum Glück kam dann aber der Halter und hat den, viel größeren, Hund weggezogen. Seitdem habe ich panische Angst vor Hunden die nicht angeleint sind und wenn wir dem einen Hund begegnen geht bei mir gar nichts mehr.

Jedesmal wird er auch richtig aggressiv und nur die Leine hält ihn ab. 😥

Ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert und weiß nicht weiter. Ich fühle mich nicht sicher, aber muss gleichzeitig mit meinem Hund natürlich nach draußen..

Was für Möglichkeiten habe ich? Laut Internet eigentlich gar keine. Erst wenn was schlimmes passiert kann ich es melden. Ich bin total verzweifelt 😥

Hinweis: Natürlich erwarte ich nicht, dass alle Hunde angeleint werden. Aber eben solche die überhaupt nicht auf ihre Halter hören und gleichzeitig sich sowieso in einem Gebiet bewegen, in dem Anleinpflicht besteht! (Naturschutzgebiet)

Hund, Leine, Tierarzt, Tierschutz, hundetrainer, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Ordnungsamt, Welpen, bellen

Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?

Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.

*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.

SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.

Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.

Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.

Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.

6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)

Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:

Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.

Nichts spricht also für ein Feuerwerk.

Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot. 52%
Ich bin für ein Feuerwerksverbot. 48%
Tiere, Hund, Haustiere, Feuerwerk, Deutschland, Politik, Katze, Tierschutz, Silvester, pro, Tierquälerei, Argumentation, contra, dafür, dagegen, Feinstaub, Feuerwerkskörper, Nutztiere, Plastikmüll, Pyrotechnik, Verbot, Wildtiere, wwf, gesundheitsschaedlich, Feuerwerksverkauf, Abstimmung, Umfrage, Feuerwerksverbot

Dringend Hilfe mit unerzogenem Maltipoo hund?

Also , vor ca einem halben jahr hat eine freundin von mir sich einen komplett überteuerten ,,Designer“ hund gekauft.Ich habe ich von anfang an davon abgeraten und auch schon gedroht weil ich im tierheim arbeite und da viele tierschütze sind , dass ich sie melden werde , weil die sich den hund in eine einzimmer wohnung geholt hat, was so noch ok sein könnte, aber sie ist morgens von 9.00-18.00 Uhr arbeiten und am wochendende auch weg. Der hund geht abends eine runde spazieren und das wars. Und weil er nicht erzogen unf nicht stubenfrei ist lebt er in einem Käfig. Also der ist da eingesperrt wenn sie arbeitet und auch nachts. Sie hat es immer so erzählt aber dass es so extrem ist dachte ich nicht.
Sie ist jetzt im urlaub und sie hat mich so oft gefragt dass ich jetzt letztendlich auf den hund aufpasse. ICH KANN NICHT MEHR. Es macht mich fertig wirklich. Also das erste problem ist ja dass es komplett unerzogen ist und null auf mich hört, ausserdem ist er nicht stubenrein und der hat so viel power dass ist unmöglich ich kriege den hund nicht ruhig. Wir haben hier zuhause 4 hunde aber mit einem grossen garten, und von den 4 hunden ist einer meins , ein Chihuahua. Die verstehen sich ja ganz gut , die kennen sich auch schon die waren oft zusammen spazieren, mein hund erträgt den auch im zimmer aber sobald der einen tick bekommen ist selbst mein hund von den genervt.
Er kam erst heute nachmittag um 2 Uhr zu mir und soll bis Januar bleiben aber wie ich das überlebe weiss ich ehrlich nicht. Im tierheim kam ich bei keinem aggressiven oder schlimmen hund an meine grenzen und ich dachte ich hätte schon alles erlebt dort mit hunden aber dieser eine scheiss Maltipoo bringt mich ehrlich an meine grenzen.
Heute um 2 Uhr bin ich mit ihm und mich meinen hund zu freunden gefahren, und wir haben mit 4 Hunden eine riese wanderung gemacht. Dann im garten bei meiner freundin sind wir so viel mit ihm gelaufen alter keiner von uns konnte mehr aber der war nichtmals müde. Dann zuhause bei mir waren wir auch erstmal ich garten damit die spielen aber mein hund war schon so müde wie nie aber der… Wirklich es ist dunkel wir wollen schlafen und der hund der sprintet hier durch das haus. Er darf hier in 3 Zimmer nachts soviele stehen nämlich auf. Aber der springet hier rum der quitsch der bellt der denkt keine einzige Sekunde ans schlafen. Wirklich er schläft einfach nicht. Sie hat mir ihren Käfig mit gegeben aber ich habe gesagt in meinem haus wird der hund nicht angeperrt. Aber um 3 Uhr nachts musste ich aufstehen, ich habe schon die ganze nacht nicht geschlafen und dann komme ich ausm bett, die ganzen zimmer sind so unfassbar verwüstet dass habe ich noch nie gesehen. Alles was er reichen konnte sind kaputt und liegen im zimmer rum. Ich musste den jetzt vor einer halben stunde ins käfig liegen weil ich nicht mehr kann ich bin an meinen gränzen.Aber ununterbrochen jammert er und macht so einen krach. Was zur hölle macht man mit so einem Hund? Wie soll ich mit dem umgehen?

Hundeerziehung, Tierquälerei, Hundehaltung

3 Katzen in not aufnehmen?

Hallo, ich habe selbst 3 Katzen und 3 Hunde .1 Katze und 3 Hunde hab ich selbst aus Not gerettet. Es ist meinchmal anstrengend mit 6 Tieren zu leben aber es geht . Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und komme bestens damit klar jedes dir liebe und Versorgung zu geben . Nur vor 2 Wochen habe ich einen Taxi Fahrer kennen gelernt und im Taxi haben wir ein bisschen geredet bis er sagte das er 3 Katzen hat im Alter von 3-5 Monaten. Und das er sich nicht um die kümmern kann und möchte sie auf einen Müll Platz ausetzen. Ich habe Angst das die Tiere dan da sterben wegen es kommt der Winter und es wird schwerer für die Nahrung zu finden . Aber weitere 3 Katzen sind wirklich eine zu starke Belastung für mich . Ich kann mich nicht um so viele Tiere kümmern und habe auch nicht so viel Geld 9 Tiere zu versorgen . Lösung wäre Jezt sie zu nehmen und in ein Tierheim abzugeben nur das Problem ist ich lebe zur Zeit in rumänien und es ist einer der ärmsten Länder von Europa und in Rumänien gibt es eine. Tier Krise, weil es gibt zu viele Tiere die nicht versorgt werden . Tierheime sind überfüllt und die nehmen keine Tiere an sondern geben nur Tiere weg im Tierheim weil es einfach zu viele siend . ich bin verzweifelt. Ich kann mich nicht um so viele Tiere kümmern und die Tierheime nehmen keine Tiere mehr an . Ich möchte die Tiere aber nicht sterben lassen . Was soll ich tun ???außerdem wen Leute sagen ruf den Tierschutz. In Rumänien gibt es sowas nicht . Leute haben kein Geld und keine Lust sich in Rumänien um Tiere zu kümmern.

Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Katzenhaltung, Katzenjunges

Aquarium = Tierquälerei?

Hi

vor vielen Jahren hatte ich ein Aquarium (Süsswasser) und keine Ahnung von der Führung. Ich fühle mich schuldig, denn ich glaube, ich wurde meinen Tieren nicht gerecht. 10 Jahre später habe ich mich verändert und mir liegen Tiere extrem am Herzen, darum möchte ich alles richtig machen.

Ich vermisse mein Aquarium und ein Traum von mir wäre, eines Tages ein grosses Salzwasseraquarium zu besitzen. Ich darf aufgrund einer Krankheit nie mehr tauchen und wünsche mir so sehr ein Fenster zu jener Welt, die mir so viel bedeutet.
Nun stelle ich mir folgende Frage: ist es denn überhaupt richtig?

Ich erinnere mich noch, dass meine damaligen Süsswasserfische Krankheiten aufgrund von Inzucht hatten und schlimme Sachen, die ich keinem Tier zumuten will. Was mir bei Salzwasserfischen Sorge bereitet, ist die Herkunft und Haltung bis sie hier ankommen….und ist ihr leben in einem Aquarium (egal ob Süsswasser/Salzwasser) überhaupt artgerecht? Laut Peta ja nicht. Aber es ist wie mit Zoos, da kann man auch nicht pauschal sagen dass es schlecht für die Tiere ist (natürlich nicht bei Tieren die in der Wildnis geboren wurden).

Was meint ihr Aquarianer dazu?
Gibt es eine artgerechte Fischhaltung oder ist das eine Illusion? Habt ihr Ratschläge für mich?

Natur, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Meer, Tierhaltung, Tierquälerei, Aquaristik, Aquariumfische, artgerecht, Gewissen, Meerwasseraquaristik, Meerwasseraquarium, Süßwasseraquarium, Veganismus, Vegetarismus, Zierfische, tierfreundlich

Tierquälerei wenn man Kater über 11 stunden in nen Käfig einsperrt?

Ich wohne in einer betreuten 2er WG (betreuer kommen ab und zu mal vorbei) und habe zwei Katzen.

Mein Kater (1 Jahr alt) ist leider seit paar Monate krank geworden. Sehr schlimmes durchfall.

Wegen deinem Durchfall stinkt die Wohnung ab und zu. Er macht ab und zu auch das Boden deswegen schmutzig.

Ich gebe mir mühe immer alles sauber zu machen und das die Wohnung eben nicht stinkt aber ich bin leider nicht 24/7 zuhause um das zu kontrollieren.

Jetzt wollen die mich zwingen mein Kater in nen kleinen Hasenkäfig einzusperren während ich nicht zuhause bin. Ich bin 3-4 tage in der Woche über 11 stunden unterwegs wegen arbeit und schule.

Da soll ja noch ein Katzenklo, trinken und essen rein.
Er hat da kein platz um überhaupt bequem zu liegen und ich finde es schon langsam dann Tierquälerei. Vor allem wenn er sieht wie die andere Katze sich frei bewegen kann und spielt und alle.

Ich bin der Meinung dass er schon genug Krank ist und ich möchte jetzt nicht dass er noch Depressionen bekommt.
Er hat Krebsverdacht und ist Untergewichtig.

Ich gebe mir mühe ihn jeden Tag sehr viel Liebe zu geben damit er sich eben geliebt und wohl fühlt und er sich auch so vllt hoffentlich einfach schneller und leichter heilen kann.

Jetzt ist das Problem, dass die Betreuer ihn einsperren wollen weil er stinkt. Ich mach ihn täglich sauber aber leider geht der Geruch nicht weg, auch nicht wenn ich ihn Baden sollte.
Was haltet ihr über das Thema? Ich brauch Vorschläge was ich machen kann. Ich kann mich gar nicht mehr in der Schule konzentrieren weil mich das Thema so sehr beschäftigt, ich weine jeden Tag weil mir mein Kater so leid tut. Er kann nichts für dass er krank ist und wird dann sozusagen bestraft in dem er eingesperrt wird.

Ich habe denen versucht andere Lösungen zu geben aber die wollen mir nicht zuhören. Meine Mitbewohnerin findet das ganze Thema auch scheiße mit dem Käfig usw. Und sie hat auch deutlich gesagt, dass es ihr nicht stört und sie sogar mit täglich Saubermachen helfen möchte.

Er wird auch behandelt. Nimmt täglich tabletten und alles.

Zurzeit warte ich auf die Ergebnisse vom Tierarzt um herauszufinden ob es sich um Krebs handelt oder man doch noch was dagegen machen kann.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenklo, Tiergesundheit, Katzenjunges

Freunde halten Kaninchen nicht artgerecht. Was tun?

Hallo erstmal!

Und zwar ist es so dass zwei Freunde von mir die zusammen wohnen Kaninchen haben. Und diese nicht artgerecht halten. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll sie machen einfach alles falsch was man falsch machen kann und wenn ich etwas sage wird es entweder ignoriert, kleingeredet oder ich werde angemotzt.

Sie haben zwei männliche unkastrierte Brüder. Jeder der sich ein bisschen mit der Haltung von Kaninchen auskennt weiß dass das mit ständigem Stress für beide Tiere verbunden ist. Außerdem haben sie keine Häuschen oder Versteckmöglichkeiten im Käfig.

Die Begründung : "sie schmeißen das Häuschen um" "es ist sowieso zu klein"

Es ist zwar ein doppelstöckiger Käfig, es ist aber dennoch viel zu klein(ganz abgesehen davon dass die Kaninchen 24/7 nur in diesem Käfig sind ohne auslauf oder so)

Sie haben nur eine Nippeltränke und haben nicht immer Zugang zu frischem heu da es oft einfach vergessen wird oder "grade ausgegangen ist".

Vom Frischfurutter fang ich gar nicht erst an denn das bekommen sie sowieso nicht. (Vielleicht 1-2 mal die Woche eine Karotte).

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll denn ich möchte solch eine Tierquälerei definitiv nicht unterstützen, aber auf der anderen Seite auch nicht meine Freunde verlieren.

Es fuckt mich einfach so hart ab!!!

Freu mich über Antworten. :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierquälerei, Kaninchenhaltung, Tierleid

Probleme mit dem Nachbar.?

Hey, ich habe folgende Anliegen.

Der Nachbar gegenüber kifft regelmässig, vorbei uns das persönlich nicht wirklich stört, solange er es in seinen eigenen vier Wänden macht. Tja, und da haben wir eines der zweien Problemen.

Normalerweise fängt er an am Abend bzw nachts zu kiffen und lässt dabei seine Wohnungstür so weit offen, dass der ganze Geruch sich nicht nur im Flur verbreitet, sondern auch in die Wohnung des anderen Nachbars kommt. Morgens liegt er auf dem Sofa schlafend während die Wohnungstür immer noch weit offen ist. Vermieter wurden schon von dem Nachbar informiert, nichts wird getan.

Nicht nur das. Er bekommt ab und zu Besuch von Leuten, die anschließend sehr suspekt auf dem Hof herumlaufen, sich Sachen sehr komisch angucken, sich plötzlich umziehen, irgendwas aus der Ecke holen und zum Schluss etwas vom Vermieter mitnehmen bzw klauen (Werkzeug, Schubkarre,…)

Das war ein Problem. Zweites ist folgendes:

Die ehemalige Nachbarin ist weggezogen und hat ihre Katze (oder ihren Kater?) dem Nachbarn überlassen, anscheinend “benötigt”sie ihre Katze nicht mehr. Sie hat vor einigen Tagen noch schnell die Schüsseln aufgefüllt und ist dann praktisch gesehen abgehauen (hat seit heute die Schlüssel nicht beim Vermieter abgeben, Dreck und Müll und Katzensachen sind noch in der Wohnung). Die Katze soll wohl krank sein laut einigen Nachbarn oder wurde/wird “nur” vernachlässigt (Fell ist nicht sauber und ist ganz verfilzt).

Es scheint aber jetzt so, dass der Nachbar, der die Katze übernommen hat, sich genauso wenig für sie schert. Er kifft während diese in der Wohnung ist (bei Katzen ist das natürlich gesundheitsschädlich) und lässt die Haustür im Flur offen, so als würde er gern wollen, dass die Katze abhaut, damit er keine Last auf seine Schultern tragen muss (mit der Last ist die Katze gemeint). Diese sitzt immer vor der Haustür und miaut die ganze Zeit. Sie denkt vermutlich, dass ihre Besitzerin zurückkommt.

Heute hat mein Bruder wohl gesehen, wie die Katze anfing die erste Stufe runterzugehen. Er konnte das nicht weiter beobachten, da er direkt zu mir gerannt ist, um mir das zu sagen. Das heißt also: wir haben kein Plan wo die Katze ist. Wir leben in einer Großstadt und wer Katzen rauslässt wird diese höchstwahrscheinlich eines Tages nicht mehr - lebendig - sehen. Sie könnte genauso auch irgendwo auf dem Hof sein oder läuft irgendwo auf den Straßen herum.

Falls die Katze also nun morgen ( heute abend) da und nicht abgehauen ist, sollte ich dann den Tierschutzverein meiner Stadt informieren, dass ich die Befürchtung habe um die Katze wird sich nicht gekümmert und es bestehe eine Gefährdung ihrer Gesundheit? Der Nachbar ist nie zuhause tagsüber und am Abend möchte ich natürlich da allein nicht hingehen und mit ihm sprechen - zumal er high/stoned ist und ich minderjährig und er erwachsen ist. Meine Eltern möchten sich da eher nicht einmischen, würde ich genauso wenig, wenn kein Tier involviert wäre.

Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Katze, Recht, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Tierquälerei, Nachbarn, Tierschutzverein

Stiefmutter schlägt Welpen?

Hallo! Wir haben seit ungefähr 1 Woche einen Welpen und dieser ist seit heute 11 Wochen alt. In unserem Haushalt lebt noch eine Katze. Mit dieser kommt der Welpe in den meisten Fällen ganz gut zurecht. Hin und wieder hat er aber auch mal seine Phasen, in denen er sie zum Spielen auffordert und sie anspringt, was wir natürlich vermeiden wollen. Die Katze hat aber auch immer die Möglichkeit abzuhauen bzw. dem Welpen aus dem Weg zu gehen.

Vorhin hat der Kleine aber wieder seine 5 Minuten gehabt und die Katze kurz angebellt. Daraufhin ist meine Stiefmutter sofort aus dem Wohnzimmer gestürmt und hat den Kleinen richtig angebrüllt, ihn ordentlich mit einem Stock über den Kopf geschlagen und ihn weggetreten, sodass er aufhört. Seitdem sitzt er jetzt seit einer Stunde zitternd in der Ecke und kreischt gleich auf, wenn man ihm zu nahe kommt. Meine Stiefmutter meinte nur, dass wir nicht konsequent genug mit ihm sind und er das mal dringend brauchte(wir machen mit ihm genau das Training, was wir von Hundetrainern gezeigt bekommen haben). Sie selber hatte vorher schon mal 6 Hund gehabt, die sie aber alle nach ein paar Monaten wieder abgeben musste, weil sie überfordert war, weil die Hunde bissig oder zu wild geworden sind.

Ich hatte mich so enorm erschrocken und weiß jetzt überhaupt nicht was man tun soll. Mit meiner Stiefmutter lässt sich überhaupt nicht reden, weil sie enorm stur ist und auf niemand anderen als sich selber hört.

Familie, Hund, Erziehung, Polizei, Tierschutz, Tierquälerei, Straftat, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierquälerei