Warum enden alle von Luzifers Brüdern auf "el"?

Bin kein Christ oder so und werde ich auch nie sein, aber mich interessiert einfach Geschichte und Mythologie.

Es gibt ja Satanael, den ersten aller Engel. Dann kommen da noch die vier Erzengel:

Michael
Gabriel
Rafael
Uriel

Und zu guter Letzt den gefallenen Engel Luzifer, der ja der Todsünde des Hochmuts zugeordnet wird.

Gibt es denn nicht auch einen siebten Engel und einen zusätzlichen achten bekannten Engel? Es gibt ja sieben Todsünden und es gibt auch, die im Äquivalent dazu stehen, die sieben Kardinalstugenden. Da allerdings Luzifer gefallen ist, da er so hochmütig war, sollte es auch einen achten Engel geben, der (oder die) dann eben für die gegensätzliche Tugend steht (Mäßigung würde ich jetzt sagen). Solch mythologisch relevanten Figuren im Internet zu finden ist immer echt schwierig, wenn sie nicht allzu relevant bzw. bekannt sind (siehe Cartaphilus, nur ein Beispiel).

Filme, Serien und Spiele die sich um solche Figuren drehen (egal ob christliche, griechische, germanische, römische, etc.) find ich einfach interessant und hab in letzter Zeit öfter Dinge mit der christlichen Mythologie gespielt und gesehen, dass ich gerne mehr darüber wissen möchte. Sind halt geschichtlich nicht immer on point, aber ich finde es geil was für coole Geschichten um solche Figuren gesponnen werden (Immortal Fenyx Rising hab ich zuletzt gespielt / griechische Mythologie).

Also falls jemand Theologie studiert (hat) und man da sowas lernt oder man in den ganzen Testamenten die es darüber gibt mehr darüber gelesen hat, würde ich gerne mehr dazu wissen und ein paar Namen erfahren. Wäre toll ne Quelle in der Antwort zu verlinken, einfach damit ich selber nachschlagen kann.

P.S. Listen mit Engelsnamen findet man zu Haufe, aber egal was ich eingegeben hab, ich komm nicht auf das Ergebnis.

Figur, Jesus, Geschichte, Christentum, Gott, Mythologie, Satan, Sünde, Teufel, Theologie, Tugend

Feuerwerk an Silvester verbieten oder nicht?

Ich bin allgemein für ein generelles Feuerwerksverbot.

*Hat übrigens nichts mit Corona zu tun.

SILVESTER 2022 - WO SIND BÖLLER UND RAKETEN VERBOTEN? (mdr/ARD)
Dieses Jahr ist das Feuerwerk bisher nicht verboten worden. Es gibt einzelne Bereiche in denen es Verbote gibt, aber das liegt eher an Sicherheitsgründen.

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk (Umwelt Bundesamt)
Das erste Thema was beim Thema Silvester angesprochen wird, ist immer die Feinstaubbelastung. Zwar entspricht die Feinstaubbelastung nur 1 % der Jahresbelastung in Deutschland, allerdings ist 1 Tag = 1 % und an allen anderen Tagen im Jahr beträgt die Feinstaubbelastung gerundet 0,27 %. Die Bilanz der Feinstaubbelastung würde durch ein generelles Verbot nur minimal verbessert werden. Die Feinstaubbelastung ist allerdings auch vielerorts an Silvester und dem 01. Januar gesundheitsschädlich. Denkt doch nur mal an kleine Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. Gerade nach Corona sollte das einer Person zu denken geben.

Verzicht auf Silvester-Feuerwerk erspart Tausende Tonnen Plastikmüll (mdr)
Das zweite Thema, ist das Thema Plastikmüll. Nachdem das Ballern an Silvester verboten wurde, konnte man konkrete Zahlen rausfinden. Ungefähr 3.500 Tonnen Plastikmüll können dadurch eingespart werden. Man findet auch Zahlen zu 2.000 Tonnen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass das Feuerwerk auch hergestellt werden muss. Zum Thema Verbrauch von Ressourcen konnte ich dazu leider nicht viel finden, außer wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und die Funktion. Nicht aber den Verbrauch der Ressourcen bei der Herstellung.

Silvester (Tierschutzbund)
Das dritte Thema, was manche nicht auf dem Schirm haben sind Haustiere. Ein Haushalt in dem Hunde und/oder Katzen leben weiß wovon ich spreche. Am Ende wird auch noch ein Thema angeschnitten von dem Landmenschen wohl mehr Ahnung haben als Stadtmenschen.

Ein Böllern in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung sollte tabu sein: denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern, die auf Weiden gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen.

6 Gründe warum Feuerwerk wilden Tieren schadet. (Natur- und Vogelschutzverein)

Lärm und Lichtblitze machen Angst:
Knallgeräusche verursachen Hörschäden und Panik:
Panikreaktion führt zu Aborten: Auch Aborte (Fehlgeburten)
Fluchttiere sind sensibel und erschrecken schneller:
Knallgeräusche schrecken Vögel auf:
Feuerwerk vertreibt Tiere aus ihrem Revier:

Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere (WWF)
Oliver Samson, Gastautor beim WWF (Journalist und Redakteur beim Panda) geht sogar so weit, Feuerwerk als Tierquälerei zu bezeichnen. Dem kann ich nur zustimmen. Das ist zwar seine und auch meine Meinung, sonst wäre Feuerwerk verboten, aber vielleicht wird es das eines Tages ja.

Nichts spricht also für ein Feuerwerk.

Bist du Pro oder Contra Feuerwerksverbot?
Ich bin gegen ein Feuerwerksverbot. 52%
Ich bin für ein Feuerwerksverbot. 48%
Tiere, Hund, Haustiere, Feuerwerk, Deutschland, Politik, Katze, Tierschutz, Silvester, pro, Tierquälerei, Argumentation, contra, dafür, dagegen, Feinstaub, Feuerwerkskörper, Nutztiere, Plastikmüll, Pyrotechnik, Verbot, Wildtiere, wwf, gesundheitsschaedlich, Feuerwerksverkauf, Abstimmung, Umfrage, Feuerwerksverbot

Gesetz zur Einschränkung der Meinungsfreiheit?

Kurz um was es geht.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CONSIL%3AST_15669_2022_INIT&from=EN

Indem sog. Demokratiepaket geht es um die Regulierung und das Targeting politischer Werbung. Bedeutet, dass politische Werbung nicht mehr von einem Algorithmus vorgeschlagen werden darf. Egal ob die Werbung bezahlt wurde oder jemand einfach nur seine persönliche Meinung öffentlich kund tut. Besonders besorgniserregend finde ich folgende Punkte.

Recital 13: Additional text has been introduced to clarify that this Regulation does not alter national rules relating, amongst others, to bans or limitations on political advertising during specified periods or to prohibitions of use of commercial space for election campaign purposes.
Recital 18: Text has been introduced to further clarify that communication by public authorities or members of the Governments in relation to legislative and regulatory initiatives does not usually constitute political advertising under this Regulation.

Es wird sich auf Verbote und Beschränkung politischer Werbung während bestimmten Zeiträumen bezogen (z.B. wenn Wahlen anstehen). Auch Petitionen die für Gesetzesvorschläge gemacht werden, wären auch von sowas betroffen (z.B. für Meeresschutz wenn sowas wie die UNEA oder Cites-Konferenz bald stattfinden). Politische Diskussionen oder Aufklärung im öffentlichen Raum zu verbieten spricht natürlich sehr für die Meinungsfreiheit. Dieser Beitrag wäre mit dem Gesetz übrigens auch verboten.

Ausgenommen Behörden und Regierungsmitglieder*innen, da sie natürlich nicht als politische Werbung angesehen wird bei denen. Wem das wohl in die Karten spielt?

Ganz wild wird es ab der achten Seite.

Wir sind so weit, dass wir Klima-Kleber wegsperren. Strafe finde ich wichtig, weil sie durch ihre Aktionen andere Menschen gefährden, aber 2 Wochen Haft find ich übertrieben. In Bayern übrigens bis zu 30 Tagen. Danke Söder.

https://www.focus.de/panorama/welt/nach-blockade-am-stachus-muenchner-klimaaktivisten-muessen-fuer-30-tage-in-polizeigewahrsam_id_176828058.html

Was ist eure Meinung dazu (es geht nur um das Gesetz)?
Sprache, Gesetz, Meinungsfreiheit, Zensur, einschränken, Einschränkung

Warum wird der Fakt "Geld" im Zusammenhang mit Katar ständig geleugnet?

Die ganzen Recherchen, die die öffentlich Rechtlichen in den letzten Wochen und auch Jahren angestellt haben zur WM in Katar und auch veröffentlicht haben, sprechen doch Bände. Es geht um Gleichberechtigung, Menschenrechte und Geld. Da gibt es nichts, aber auch gar nichts was gegen das Geld spricht.

Der Beitrag vom Spiegel ist jetzt 7 Jahre alt.WM 2022 in Katar: Zustände auf den Stadion-Baustellen - Norbert Blüm vor Ort | stern TV (2015)

Geheimsache Katar: Wie Gier die WM in die Wüste brachte | Doku | ZDF:zeit

Miese Maschen, mega Millionen: Die Player hinter den Spielern | ZDF Magazin Royale
Was der Verfassungsschutz 120 Jahre geheim halten wollte | ZDF Magazin Royale

Katar - WM der Schande | Episode 1 | Sportschau
Katar - WM der Schande | Episode 2 | Sportschau
Katar - WM der Schande | Episode 3 | Sportschau
Katar - WM der Schande | Episode 4 | Sportschau

Boykottiert die WM in Katar! | #mirkosmeinung
5 Gründe, warum ich die WM in Katar boykottiere | #mirkosmeinung

Das ekelhafte Marketing der WM 2022 (zu dem Zeitpunkt haben sie noch zu Funk = öffentlich Rechtliche gehört)

Fußball-WM: Alles, was abgef*ckt ist
Quellendokument: 74 Quellen werden angegeben.

Wer danach glaubt, dass die Spieler und Trainer nicht auch auf das große Geld aus sind, sollte sich ganz schnell den Aluhut auf. Übrigens erhielt Beckham für einen Werbedeal über 180.000.000 Euro.

David Beckham wird laut "Sun" Gesicht der WM in Katar – und kassiert 180 Millionen Euro

WM 2022 in Katar
Bisher sollen insgesamt ca. 15.000 Menschen bei Gastarbeiter nicht-katarischer Staatsangehörigkeit bei den Arbeiten ums Leben gekommen sein (seit 2010). Dies ist bekannt, weil die katarische Regierung große Transparenz zeigt mit Todeszahlen.
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/katar-wm-der-schande-die-toten-100.html
Katar ist nicht gerade ein Vorzeigeland wenn es um Menschenrechte geht. Homosexualität steht unter Strafe. Auch super das in einem Land eine Frau ins Gefängnis kommt wenn sie vergewaltigt wurde (Ehebruch) und das Frauen einen männlichen Vormund brauchen für so gut wie alles (auch Arbeit).
Homosexualität in Katar
Niederländerin nach Vergewaltigungsanzeige verurteilt
Katar: Männliche Vormundschaft schränkt Frauenrechte stark ein
Deswegen wünsche ich allen viel Spaß die nach Katar reisen. Viel spaß beim Saufen. Ist übrigens in der Öffentlichkeit verboten. Hier ein paar Ausnahmen (auch für die WM). Trotzdem verurteile ich jede Person die die WM unterstützt.

Hier findet ihr noch zwei Artikel, dass auch homosexuelle Gäste in Hotels diskriminiert und teilweise sogar abgelehnt werden.

Hotels in Katar lehnen schwule Paare ab
Mehrere WM-Hotels in Katar lehnen homosexuelle Gäste ab

P.S. Rezo gehört nicht zu den öffentlich Rechtlichen. Hab ich vergessen zu erwähnen.

Fernsehen, Fußball, Weltmeisterschaft, Geld, Deutschland, DFB, FIFA, Fußball WM, Menschenrechte, Katar, LGBT+, Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Veganer*innen: Doppelmoral und Vorurteile?

Ich möchte hier keinesfalls Veganer*innen bashen. Ganz im Gegenteil, eher sogar verteidigen. So wie ihr lebt hilft es unserer Umwelt und ihr verhindert mit eurer Ernhärung jede Menge Tierleid. Deswegen vielen Dank dafür und meinen Respekt.

Vorurteile

Das Problem warum viele Menschen Vorurteile gegenüber euch haben (ich übrigens nicht) ist das "Wie ihr mit eurer Sache umgeht" und damit ist natürlich nicht jeder oder jede von euch gemeint. Dieses Fleisch essen = Tierquälerei und Mord stimmt nämlich nicht immer. Ihr überzeugt niemanden indem ihr ihn als Tierquäler*in oder Tiermörder*in bezeichnet. Das sorgt nur für Gegenwind und schadet dem wofür ihr steht. Bestes Beispiel ist aktuell ist das heiß diskutierte Thema von der militanten Veganerin. Es ist übrigens auch nicht okay wie sie von manchen behandelt wird.

Viel mehr überzeugt ihr jemanden mit guten Argumenten, im besten Fall gestützt von Quellen. Indem ihr auf eine Person eingeht und sie erreicht und nicht mit dem was ich im zweiten Absatz geschrieben habe. Denkt mal drüber nach.

Ich bin auch kein dummer und unaufgeklärter Mensch und ich setze mich auch für Tier- und Umweltschutz ein und das darf ich, obwohl ich Fleisch und Fisch esse. Kann man ja schon hier sehen oder unterbewusst auch hier, wo ich ganz bewusst den Kanal von Robert Marc Lehmann - Mission Erde als erstes verlinkt habe.

Doppelmoral

Jetzt zu den Fleisch- und Fischfressern.

Vielen Veganer*innen wird Doppelmoral vorgeworfen, weil sie Fleisch- und/oder Fischersatzprodukte essen. Es wird immer gesagt, dass wäre Doppelmoral kein Fleisch oder Fisch essen zu wollen, aber nicht auf den Geschmack zu verzichten. Das stimmt so nicht. Sie verzichten bewusst auf tierische Produkte, weil sie den Tieren kein Leid zufügen wollen und nicht weil es ihnen nicht schmeckt (wir reden hier nicht vom persönlichen Geschmack wie "Ich mag sowieso kein Schwein."). Das ist der große Unterschied.

Ich habe mir vor 2 Wochen veganen Lachs gekauft, weil ich wissen wollte wie groß der Unterschied ist und er ist wirklich groß. Glaubt also nicht das der Geschmack und die Konsestenz 1:1 gleich ist. Verzichten tu ich sehr viel auf Fleisch und Fisch, weil ich weiß wie viel Tierleid damit verbunden ist und nur weil ich selten mal welches esse bin ich kein Tiermörder oder Tierquäler. Man muss nur wissen woher das Fleisch oder der Fisch kommt den man konsumiert.

Hier findet ihr ein Video von einem Tierarzt der 3 Wochen auf einem Schlachthof gearbeitet hat, was sie alle während dem Studium müssen. Danach einen Artikel warum die Suizidrate bei Tierärzten in Deutschland viel höher ist im Gegensatz zur Allgemeinheit. Vielleicht ändern ein paar Fleischfresser ihre Meinung.

Tierarzt packt über SCHLACHTHOF aus!
"Ein Drittel der Tierärzte hat ein erhöhtes Selbstmordrisiko"
2seitige PDF von der Bundestierärztekammer

Jetzt können mich alle in den Kommentaren zerreißen, weil ich ja keine Ahnung habe 😉

Konnte ich euch überzeugen und ihr seht es jetzt anders?
Sonstiges 50%
Allesfresser*in: Danke, das musste mal gesagt werden. 17%
Veganer*in: Danke, das musste mal gesagt werden. 17%
Allesfresser*in: Ich bleib bei meiner (radikalen) Meinung. 8%
Veganer*in: Ich bleib bei meiner (radikalen) Meinung. 8%
Allesfresser*in: Vielleicht hast du Recht, denke drüber nach. 0%
Veganer*in: Vielleicht hast du Recht, denke drüber nach. 0%
Umweltschutz, vegetarisch, Fleisch, Tierschutz, Klimaschutz, vegan, Konsum, Überzeugung, Veganismus, Vegetarismus, bewusst, Fleischkonsum, überzeugen

7 vs. Wild: Panama - Schaut ihr es?

Für alle die nicht wissen worum es geht. Hier eine kleine Einleitung.

7 vs. Wild: Panama ist eine Survival-Sendung in der 7 Personen versuchen 7 Tage auf einer einsamen tropischen Insel zu überleben. Alle werden an unterschiedlichen Orten ausgesetzt und jeder ist auf sich alleine gestellt. Je nach Skill-Ranking haben die Personen zwischen 1 und 7 Gegenstände dabei. Es gibt auch ein Behind the Scenes wie alles organisiert wurde usw. und ich verlinke euch einfach mal die Kanäle auf denen es läuft. Wurde übrigens unter anderem von Wandermut mitorganisiert.

Ist übrigens komplett kostenlos und wir bezahlen für das auch keine GEZ (nicht öffentlich rechtlich).

7 vs. Wild: Panama bei Fritz Meinecke
7 vs. Wild: Panama das Behind the Scenes bei DAVE

Selbst die öffentlich Rechtlichen sagen, dass es besser als Fernsehen ist. Ich verlinke euch hier mal einen Beitrag von WALULIS DAILY dazu. Mache ich zwar ungern, weil Teilnehmer*innen meiner Meinung nach schlechter dargestellt werden als sie sind, aber hier die Quelle die meine Aussage stützt.

Was 7 vs. Wild besser als das Fernsehen macht | WALULIS DAILY

Schaut ihr 7 vs. Wild: Panama?

*wundert mich, dass ich hier bisher noch nichts von gelesen habe.

Alles, aber nur die Reaktionen von bestimmten Teilnehmer*innen. 32%
Alles, auch die Reaktionen von den Teilnehmer*innen. 26%
Schaue nur die Hauptserie. 21%
Schaue es nicht. 21%
Schaue nur das Behind the Scenes. 0%
Nichts von gehört, aber klingt interessant. Ich schau mal rein. 0%
YouTube, Serie, Otto, Survival, Dave, Sascha Huber, Knossi, Fritz Meinecke , 7 vs. Wild

Wie oft pro Woche duscht ihr?

Hin und wieder tauchen hier Fragen auf ob man täglich duschen sollte. Klar, es ist gesellschaftlich normal und anerkannt, dass man täglich duscht. Doch es gibt ja auch den NonBathing-Trend (nur ein Mal die Woche duschen). Es ist faktisch belegt, dass tägliches Duschen ungesund für die Haut ist. Wer die Vorstellung nur ein Mal die Woche duschen eklig findet, dem empfehle ich gerne ein Selbstexperiment von PULS auf YouTube, dass auch von einer Hautärztin begleitet wird.

Non Bathing: Wie fühlt sich das nach sieben Tagen an und was passiert mit der Haut?

Außerdem hat weniger regelmäßiges Duschen folgende Vorteile und zwar spart es Wasser und somit Geld und bei geringerem Verbrauch von Pflegeprodukten spart ihr ebenfalls Geld und tut gleichzeitig was für die Umwelt.

Ich habe den NonBathing-Trend auch schon ausprobiert und hab nur positive Erfahrungen gemacht. Meine Freunde wussten davon und ich wurde sogar von einem Freund gefragt ob ich Parfüm trage und er war verwundert, dass dies mein Eigengeruch ist. Ich dusche zwar seitdem immer noch regelmäßig, aber mehr als 2 - 3 Mal die Woche nicht mehr. Meine Freunde und ich treffen uns genauso regelmäßig wie vor dem Selbstexperiment.

Auch wenn viele vermutlich sagen, dass nicht tägliches Duschen eklig ist, ist das euer Empfinden und eure persönliche Meinung. Ändert aber nichts an der Tatsache das nicht tägliches Duschen gesund für die Haut ist und sich auch positiv auf euren Geldbeutel auswirkt und ebenfalls positiv auf unsere Umwelt.

Würdet ihr NonBathing ausprobieren?

Hier findet ihr noch ein paar weitere Artikel wenn ihr euch das Thema mal anschauen wollt und vielleicht probiert ihr es ja aus.

https://www.fitforfun.de/news/trend-non-bathing-warum-sich-viele-nicht-mehr-taeglich-duschen-501064.html

https://www.chip.de/news/Wasserverschwendung-und-schlecht-fuer-die-Haut-Die-meisten-Menschen-duschen-zu-oft_183914064.html

https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_91039730/trend-non-bathing-selten-duschen-und-baden-eklig-oder-gesund-.html

7 mal die Woche. 30%
3 mal die Woche. 24%
5 mal die Woche. 19%
1 mal die Woche. 14%
2 mal die Woche. 11%
4 mal die Woche. 3%
6 mal die Woche. 0%
Männer, Pflege, Hygiene, Körper, Haut, Frauen, duschen, regelmäßig, gesund

Warum sind viele (religiöse) Menschen so?

Mir ist hier aufgefallen, dass es hauptsächlich religiöse Menschen hier auf GF sind, die so sind und deshalb möchte ich gleich zu Anfang erwähnen, dass es mir nicht explizit um religiöse Menschen geht.

Also erst einmal möchte ich sagen, dass ich Atheist bin. Ich würde nie jemanden den Glauben absprechen oder behaupten, dass das an was die Person glaubt falsch ist. Egal welcher Religion die Person angehört. Solange die Person niemanden verletzt oder beleidigt oder eine andere Religion als "falsch" betitelt ist doch okay. Denn für religiöse Menschen sollte das "richtig" sein an was sie glauben und da kann es ihnen egal sein ob eine andere Religion einen anderen Gott oder andere Götter hat.

Warum sind hier so viele Menschen unterwegs die eine andere Meinung überhaupt nicht zulassen, egal wie gut sie (gegen)argumentiert sind und egal mit wie vielen seriösen Quellen sie hinterlegt sind?

Solche Diskussionen fangen oft an unter Fragen die zur Religion gestellt werden und warum Atheisten so dagegen sind. Da schreibe ich dann oft das aus dem zweiten Absatz drunter und vielleicht noch sowas wie "P.S. Es gibt mehr als 2 Geschlechter" um zu sehen ob die Person weltoffen ist oder ob sie direkt durchdreht. Meistens stellt sich dann raus, dass die Person direkt getriggert ist und auch keine andere Meinung akzeptiert und fast schon so eine festgefahrene Meinung wie ein/e Verschwörungstheoretiker*in hat.

Das ist genau das Thema warum viele Menschen ein Problem mit religiösen Menschen haben. An sich ist das kein Problem der Religion, weil es auch nicht religiöse Menschen gibt die so sind. Es ist ein Problem mit Menschen die einfach so intolerant, unaufgeklärt, ideologisch und oft auch radikal sind (manchmal auch rassistisch, aber das möchte ich hier niemanden in Form von rechtsradikal unterstellen). Bei gläubigen Menschen kommt dann noch fundamentalistisch dazu, aber die sind nicht die explizite Zielgruppe dieser Frage.

Leben, Religion, Psychologie, Argumentation, Argumente, Intoleranz, Philosophie, gegenargumente, Quellen

Parfüm und Deo?

Nutzt ihr überhaupt Parfum und/oder Deo?
Wie oft pro Woche nutzt ihr Parfum und/oder Deo?
Wenn ihr beides nutzt, muss das Parfum zum Deo passen?
Was sind so eure Lieblinge in Sachen Parfum und Deo aktuell?

Ich benutze ca. 2 mal die Woche Parfum zusammen mit Deo und finde das Parfum muss zum Deodorant passen.
Aktuell nutze ich ganz gerne das Parfum bugatti signature black zusammen mit dem Old Spice Classic Deo.
Die zweite Kombination die ich aktuell gerne nutze ist das Parfum John Player Black zusammen mit dem Well Done Deo von Butchers' Son.
Tatsächlich gehe ich da sogar so weit, dass ich die beiden Kombinationen gerne auch direkt nach dem Duschen mit einem bestimmten Duschgel benutze und zwar mit dem Duschgel von L'oreal Men Expert BarberClub mit ätherischem Zedernholzöl. Manchmal auch das Old Spice Classic Duschgel, aber aktuell bin ich wirklich tatsächlich bei dem anderen Duschgel.

Mich würde also interessieren wie ihr das so seht und was eure liebsten Kombinationen sind. Vielleicht sogar mit Alter und Geschlecht. Wird zwar keine repräsentative Umfrage, aber wäre schon nice zu wissen ob sich das ändert mit dem Alter (ich hab als Jugendlicher nämlich viel Axe Deo genutzt und den Klassiker Davidoff Cool Water). Bin übrigens 31 Jahre alt und ein Mann.

Benutze beides, aber die Kombination ist mir egal. 50%
Benutze beides und die Kombination ist wichtig. 28%
Benutze nur Deo und kein Parfum. 17%
Nutze weder Parfum, noch Deo. 6%
Benutze nur Parfum und kein Deo. 0%
Männer, Pflege, Parfüm, Frauen, Jugendliche, Körperpflege, Deodorant, Duft