Warum enden alle von Luzifers Brüdern auf "el"?
Bin kein Christ oder so und werde ich auch nie sein, aber mich interessiert einfach Geschichte und Mythologie.
Es gibt ja Satanael, den ersten aller Engel. Dann kommen da noch die vier Erzengel:
Michael
Gabriel
Rafael
Uriel
Und zu guter Letzt den gefallenen Engel Luzifer, der ja der Todsünde des Hochmuts zugeordnet wird.
Gibt es denn nicht auch einen siebten Engel und einen zusätzlichen achten bekannten Engel? Es gibt ja sieben Todsünden und es gibt auch, die im Äquivalent dazu stehen, die sieben Kardinalstugenden. Da allerdings Luzifer gefallen ist, da er so hochmütig war, sollte es auch einen achten Engel geben, der (oder die) dann eben für die gegensätzliche Tugend steht (Mäßigung würde ich jetzt sagen). Solch mythologisch relevanten Figuren im Internet zu finden ist immer echt schwierig, wenn sie nicht allzu relevant bzw. bekannt sind (siehe Cartaphilus, nur ein Beispiel).
Filme, Serien und Spiele die sich um solche Figuren drehen (egal ob christliche, griechische, germanische, römische, etc.) find ich einfach interessant und hab in letzter Zeit öfter Dinge mit der christlichen Mythologie gespielt und gesehen, dass ich gerne mehr darüber wissen möchte. Sind halt geschichtlich nicht immer on point, aber ich finde es geil was für coole Geschichten um solche Figuren gesponnen werden (Immortal Fenyx Rising hab ich zuletzt gespielt / griechische Mythologie).
Also falls jemand Theologie studiert (hat) und man da sowas lernt oder man in den ganzen Testamenten die es darüber gibt mehr darüber gelesen hat, würde ich gerne mehr dazu wissen und ein paar Namen erfahren. Wäre toll ne Quelle in der Antwort zu verlinken, einfach damit ich selber nachschlagen kann.
P.S. Listen mit Engelsnamen findet man zu Haufe, aber egal was ich eingegeben hab, ich komm nicht auf das Ergebnis.
8 Antworten
zu Gott gehörend. ---el wie Elohim.
ursprünglich:
El war der Name des höchsten Gottes der Ugariter im 2. vorchristlichen Jahrtausend.
Die Juden haben das übernommen und für ihren Gott umgemünzt, der dann Elohim bzw. JHWH genannt wurde.
aber ich denke die weiß nichts über die Herkunft, denn das wäre ja Religionsfeindlich ... das darf ja nicht angenommen werden, selbst wenns überdeutlich wohl so ist. Wie z.B. auch die Sintflut nicht bei den Juden geschehen ist sondern die nur ein noch früheres Ereignis "nachgeplappert" haben ohne es selbst erlebt zu haben.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht in wie fern sie sich damit auskennt. Sie ist auf jeden Fall gläubige Jüdin und glaubt aber auch an die Wissenschaft, so wie ich (und ich würde nie einem Glauben folgen), aber in wie fern sie deep in dem Thema ist weiß ich nicht. Könnte mir allerdings vorstellen, dass sie deinen Kommentar mögen würde, aber verifizieren kann ich es auch nicht.
Das wort "el" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie "göttlich", „göttliches Wesen“ oder „göttliche Natur“.
Es gibt insgesamt 7 Urerzengel, die aber in der Bibel nur zum Teil geoffenbart werden. Zumindest wird in diesem Text mal erwähnt, dass es überhaupt 7 Urerzengel gibt, wenn hier auch nur die Namen Michael, Gabriel und Raphael stimmen (Auch einen Erzengel Uriel, mit dem die Esoterik-Szene oft ankommt, gibt es nicht):
"Einer der frühesten christlichen Texte, in dem sieben Erzengel erscheinen, ist das koptische „Buch der Einsetzung des Erzengels Gabriel“, das nach dem 6. Jahrhundert entstanden ist. Dieses berichtet, wie Gott nach den Erzengeln Michael und Gabriel die fünf Erzengel Raphael, Suriel, Zedekiel, Zalathiel und Anael einsetzt."[48] (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erzengel )
Erstmalig wurden uns die wahren Namen der Urerzengel von GOTT 1950 im Offenbarungswerk "UR-Ewigkeit in Raum und Zeit" von der letzten Endzeitprophetin Anita Wolf geoffenbart (Es gibt im Internet die Seite https://anita-wolf.de , wo alle Bücher kostenlos in Form von PDF´s, E-Books und gedruckt erhältlich sind). In diesem Buch wird erstmalig der Welt der genaue Aufbau der Engelshierarchien, welche aus 4 Hauptgruppen bestehen, geoffenbart. Diese Hierarchieordnungen existieren aber nur aus dem Grunde, damit auf diese Weise optimalst letztendlich das Schöpfungsziel durch gegenseitiges Helfen ausmahmslos alle Geschöpfe gleichwertig erlangen können, denn, ganz wichtig zu verstehen, wir stehen als ein gleichwertiges Kindvolk vor dem VATER. Dieser Aufbau sieht wie folgt aus:
Zunächst die Namen der 7 Fürsten ( Urerzengel/Erzengel) immer als Duale geschaffen), Träger der 7 Eigenschaften und zugleich Vertreter der 2 Schöpfungsfundamente: Bedingung und Freiheit, welche zusammen mit dem erstgeschaffenen Geschöpf Sadhana (das ist ihr wahrer Name. Den Namen Luzifer gab sich sich später im Machtwahn selbst) am 1. Schöpfungstag geschaffen wurden und die Ersten vor dem Thron des VATERS sind (das ist schon einmal ganz anders, als die Triaden-Lehre behauptet. Siehe weiterführend auch diese Kurzbeschreibung des stattgefundenen Fallgeschehens in dieser GF-Antwort)
- Uraniel und Urea - Träger der Ordnung
- Michael und Elya - Träger des Willens
- Zuriel und Helia - Träger der Weisheit
- Muriel und Pargoa - Träger des Ernstes
- Alaniel und Madenia - Träger der Geduld
- Raphael und Agralea - Träger der Liebe
- Gabriel und Pura - Träger der Barmherzigkeit
Da das erstgeschaffene Geschöpf Sadhana eine besondere Aufgabe von GOTT zugewiesen bekam, ist diese auch in ihrem Namen mit den 3 "a" erkenntlich, auch wenn sie nun als ursächliche Urheberin des Fallgeschehens erst einmal fiel und diese Aufgabe erst nach ihrer vollständigen Läuterung, was am Ende dieses Schöpfungstages der Fall sein wird, in den kommenden Schöpfungstagen beginnen wird. Wer genau Sadhana ist, habe ich in dieser GF-Antwort ganz genau beantwortet.
Die Großen des Lichtes (4 Gruppen):7 Fürsten (immer als Duale: Urerzengel = Cherub, männlich, Erzengel = Seraph, weiblich)
24 Ältestenengel (Träger der 12 Grundstrahlen, die ersten 3 Kinderpaare von den 7 Fürsten und Sadhana (alle immer als Duale geboren, werden auch als Cherubim und Seraphim bezeichnet),
4 Wächterengel, Symbol der Heiligen Vierwesenheit von UR: SCHÖPFER - PRIESTER - GOTT - VATER
144.000 Befehls-Engel, Träger der Bedingungs- und Freiheitsgesetze für die Schöpfung. Ihre Stämme gehen aus den Ältesten hervor als die Befehlsengel, Träger und Gesetzesvermittler der zwei Schöpfungsfundamente: die UR-Bedingungen und der freie Wille. Diese gleichen sie aus oder an, wie jedes Werk es braucht. Sie werden als zwölf Edelsteine usw. erkenntlich, wenn der „Neue Himmel und die Neue Erde“ (Offb. 21,1) in Erscheinung treten. Lichthaft sind sie Güte, Gnade, Langmut, Sanftmut, Demut, Kraft, Friede, Freude, Reinheit, Wahrheit, Erkenntnis und Hingabe.
Im UR-Werk (Kurzbezeichnung von "UR-Ewigkeit in Raum und Zeit") werden "Befehlsengel" auch "Gesetzesträger" (Kap. 8) genannt. Nun sind URs gerecht gestellte Bedingungen ja Gesetze, die allen gerecht werden, also ge-setzt, um das Lebensrecht zu sichern, und in diesem Sinne auch unser Wohl meinen. In der germ. Ursprache bedeutet das Präfix "ge" = "Leben", z. B. Gewissen, das Lebenswissen. Diesen Gesetzen zu vertrauen, sich ihnen anvertrauen ( = im weiteren Sinne die Bedeutung von "befehlen") ist ja auch Funktion eines Befehlsengels. Das Offenbarmachen der unser Sein fördernden Befehle/Bedingungen. "Fördern" und "fordern" sind sprachverwandt.
Inkarnationen der Urerzengel:Diese Bücher der GOTTES-Offenbarung durch Anita Wolf zeigen auf, wie die Urerzengel ihre Eigenschaften auf der Erde verankerten und ausdrückten.
Buch "Als Mose starb", Ordnungsträger Urerzengel Uraniel inkarniert als Mose
Buch "Der Thisbiter", Willeträger Urerzengel Michael inkarniert als Elia
Buch "Und es ward hell", Weisheitsträger Urerzengel Zuriel inkarniert als Jesaja (Isai)
Buch "Der Patriarch", Ernstträger Urerzengel Muriel inkarniert als Abraham
Buch "Sankt Sanktuarium", Geduldsträger Urerzengel Alaniel inkarniert als Hiob
(Anm.: Liebeträger Urerzengel Raphael war inkarniert als Henoch, über den es kein spezielles Buch gibt. Bei Jakob Lorber in der "Haushaltung Gottes" wird Henoch beschrieben)
Buch "Fern von der Erde her", Barmherzigkeitsträger Urerzengel Gabriel wirkte 7 Jahre vor Christi Geburt als Simeon bis zu JESU Geburt in Jerusalem (als manifestierter Engel, nicht geboren)
Pura, Dual von Urerzengel Gabriel, inkarniert als Maria, welche JESU Erdenkörper gebar.
________________
Buch "Phala-El-Phala", 3. Wächter-Engel (Gott-Herzteil) Perutam, Josuas (der Nachfolger Moses) Erlebnisse vor, während und nach seiner Inkarnation
Orytam, 1. Wächter-Engel (Schöpfer-Herzteil) inkarniert als Adam
Hagar, Dual von Orytam, 1. Wächter-Engel (Schöpfer-Herteil) inkarniert als Eva
Mackarath, 2. Wächter-Engel (Priester-Herzteil) inkarniert als Martin Luther
Pagriel, 3. Ältesten-Engel aus dem Hause Michael, inkarniert als Johannes der Täufer
Hasabael, Befehls-Engel, inkarniert als Johannes Hus
Buch "Karmatha": Karmatha, geboren im Lichtreich vor 2000 Jahren im Hause von Raphael und Agralea, inkarniert als Jakob Lorber
Buch "Ruf aus dem All", Das Leben auf dem Stern der Hoffnung, welcher von Diadjar (auf Erden Nicodemus) geleitet wird.
Buch "Das Richteramt", über Deborah, 1. Richterin in Israel, in ihr war Helia inkarniert, Dual von Urerzengel Zuriel
In 10 der Jünger JESU waren Ältestenengel inkarniert.
Petrus: Ältesten-Engel aus dem Hause Michael, Wille (meine Vermutung aufgrund von einigen geoffenbarten Hinweisen diesbezüglich, ist aber nicht direkt geoffenbart worden)
Jakobus: Ältesten-Engel aus dem Hause Raphael, Liebe (meine Vermutung aufgrund von einigen geoffenbarten Hinweisen diesbezüglich, ist aber nicht direkt geoffenbart worden)
Nur in Johannes war sehr wahrscheinlich Urerzengel Zuriel (Weisheits-Träger) inkarniert (meine Vermutung, weil es hierzu einige Hinweise gibt, ist nicht geoffenbart worden)
Prophet Daniel - inkarnierter Ältesten-Engel
Und in allen weiteren Propheten, die in der Bibel vorkommen, waren Große Engel des Lichtes inkarniert.
_____________
Der wiedergeoffenbarte höchste und heiligste Name GOTTES, UR, bedeutet, in aller Kürze beschrieben:
„U“ der Selbstlaut, das geöffnete Gefäß, aus dem alles strömt, die Fackel, aus der das Licht loht; und „R“ der Mitlaut, der angehängte Buchstabe. Oder: „U“ der Selbstlaut, als Schöpfer, der alle Dinge gemacht hat, und der Mitlaut, das Geschöpf. Der Werkmeister und das Werk, das besagt dieser Name.
Nein.
Die Endung -el bezieht sich auf das, 'von Gott kommende'. So bedeutet Gabriel die Stärke Gottes.
Was Luzifer daraus gemacht hat, ist eine andere Geschichte.
Aber ursprünglich ist El einer der Namen von Gott.
Danke dir. Hab mir schon gedacht, weil ich Wikipedia nicht als einzelne Quelle durchwinke. Klar ist Wikipedia legit, aber auch nur wenn es mit anderen Quellen übereinstimmt. Quellen checken ist wichtig und das haben schon mehrere geschrieben und ich habe back researched und mal geschaut wofür das El in Death Note steht oder was El bedeutet. Danke dir.
Klingt nach einer guten Frage. Habe dazu gefunden, daß das NT zunächst nur in griechisch verfügbar war, und sie ihn auch Iseous nannten. Die Römer machten dann Jesus daraus.
Musste man Mal weiter recherchieren.
Aufgrund seiner Lehren, seines Wissens bereits in der Kindheit, seiner Gleichnisse, kann er aber nur von Gott kommen.
"El" bedeutet "Gott" (1.Mose 35,7).
"Luzifer" (Jes.14,12)
interessanterweise nicht (Offb.12,9).
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzengel#Die_Siebener-Gruppe
Die Gruppe der sieben Erzengel (Uriel, Raphael, Raguel, Michael, Sariel, Gabriel und Remiel) kommt zum ersten Mal im zwanzigsten Abschnitt des Ersten Henochbuchs vor.[44] Diese Siebenzahl geht auf eine Stelle im Buch Tobit zurück, wo Raphael dem Tobias und seinem Vater mitteilt, er sei „einer von den sieben heiligen Engeln, die das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor die Majestät des heiligen Gottes treten.“[45] Johannes Michl sieht in Einrichtungen am Persischen Hof (Esr 7,14; Est 1,14) das Vorbild für diese Siebenzahl.[46] Auch die aus Ahura Mazda und den sechs Ameša Spentas bestehende Heptade der zoroastrischen Religion wurde als Vorbild diskutiert.[47]
nennt die folgenden sieben Erzengel: Gabriel, Michael, Raphael, Uriel, Raguel, Barachiel und Pantasaron. Der Text, der mit Nomina archangelorum („Die Namen der Erzengel“) überschrieben ist, erklärt, in welchen Situationen man jeweils der einzelnen Erzengel gedenken solle: Wenn es donnere, solle man an Gabriel denken, dann könne einem der Donner nicht schaden; wenn man die Hände hebe und an Michael denke, werde man einen erfreulichen Tag haben; wenn man im Kampf gegen Gegner stehe, solle man Uriels gedenken, dann werde man siegen; wenn man Brot und Trank zu sich nehme, solle man an Raphael denken, dann habe man immer Überfluss; Raguels solle man gedenken, wenn man unterwegs sei; Barachiels, wenn man vor einem mächtigen Richter stehe, dann werde man alles erklären können; und das Gedenken an Pantasaron bringe große Freude mit allen, wenn man sich bei einem Gastmahl befinde.[
Einen neuen Impuls erhielt die Verehrung der sieben Erzengel um die Mitte des 15. Jahrhunderts mit der Veröffentlichung der Apocalipsis nova des Franziskaners Amadeus von Portugal, auch bekannt unter dem Namen Johannes Menesius de Silva (1431–1482). Das Buch enthielt die Offenbarungen, die Amadeus angeblich von dem Erzengel Gabriel erhalten hatte, als er sich in einer Höhle am Gianicolo in Rom aufgehalten hatte. Gabriel soll Amadeus dabei auch die Namen der sieben Erzengel enthüllt haben, nämlich: Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, Barachiel, Sealtiel und Jehudiel. Die katholischen Monarchen der Habsburg-Dynastie erklärten diese Erzengel zu den heiligen Wächtern ihrer neuen Herrschaftsgebiete in Lateinamerika.[54] Die wunderhafte Entdeckung eines Freskos mit den sieben Erzengeln in einer Kirchenruine in Palermo im Jahre 1516 sollte den neuen Engelskult legitimieren.[55] Als Förderer der Verehrung der sieben Erzengel trat der sizilianische Priester Antonio Lo Duca auf, der 1562 ein Memorandum an Papst Pius IV. verfasste und bei diesem die Errichtung der Kirche Santa Maria degli Angeli in Rom erreichte. In der Kirche war ein Bild mit Maria und den sieben Erzengeln angebracht. Die Namen der Erzengel von Uriel, Barachiel, Sealtiel und Jehudiel mussten allerdings später wieder getilgt werden.[56]
Gut, diese ganzen Verse haben mich jetzt nicht sonderlich interessiert, aber vielen Dank. Werde mal die Quellen abchecken. Sieben Erzengel, alle Enden auf "el" (im Gegensatz zu Luzifer). Vielen vielen dank, ich weiß nicht ob du das irgendwie auf Copy & Paste hast oder ob du die Quellen einfach im Kopf hattest und schnell eingefügt hast, aber werde mir das mal anschauen. Dankeschön.
Ah achso das sind Sprungmarken auf der Wiki-Seite. Na gut, schaue mir das gerne an. Danke dir.
mögen dich Engel erleuchten und diesbezüglich dein Wissen erweitern
Glaube werden sie nicht, auf jeden Fall nicht in diesem Artikel. Wikipedia ist nicht ohne Grund aus Arbeiten als Quelle ausgeschlossen. Viel zu fehleranfällig.
Oh den kann mir meine Freundin übersetzen. Sie ist Jüdin und kann hebräisch. Danke.