Tierquälerei – die neusten Beiträge

Sollten brachycephale Qualzuchten verboten werden?

Brachycephalie ist ein erhebliches Problem für Hunderassen wie den Mops oder die Französische Bulldogge (nur um zwei zu nennen) Trotzdem werden diese Hunde immer wieder gezüchtet, gekauft und rechtfertig mit Sätzen wie "Meiner ist aber gesund!", "Er hat eine viel längere Nase als andere". Faktisch ist er nicht gesund, denn alle brachycephalen Hunde haben die gleichen Merkmale und das beschränkt sich nicht nur auf die Nase. Sowohl die Tierärzte haben das Problem schon lange erkannt als beispielsweise auch Fluggesellschaften. Viele brachycephale Hunde dürfen nicht mehr im Frachtraum fliegen, weil das Risiko sehr groß ist, dass sie daran sterben. (Beispielsweise bei der Lufthansa)

Die Hunde leiden ihr gesamten Leben, haben erheblich gesundheitliche Probleme und können auch soziale Probleme in der hündischen Kommunikation haben. Es ist also für einen Hund wie den Mops kein Leben im Sinne des Tierwohls.

Sollte man Qualzuchten wie den Mops also verbieten? Braucht es hier klarere Gesetze bezüglich der Zucht, der Rassestandards etc.?

Und wie ist eure Einschätzung: Wieso kaufen so viele Menschen immer noch Hunde mit Brachycephalie, obwohl vielen die Problematik bekannt ist? Oder braucht es einfach mehr Aufklärung?

Gesundheit, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Mops, Rasse, Welpen, Zucht, Züchter

Soll ich damit zur Polizei (Tierquälerei)?

Ich habe meine beiden Katzen meinen Ex anvertraut weil ich wegfahren musste und er hat sich auch bereiterklärt die beiden zu nehmen. Die Abmachung war das die beide 1-2 Wochen bei ihm bleiben wenn ich weg bin.

Gestern bin ich losgefahren bzw seit gestern bin ich weg und mein ex schreibt mir ständig das ich die katzen abholen soll, das die Abmachung geplatzt ist und so weiter. Außerdem behauptet er ständig das meine Katzen nur eine Woche bei ihm bleiben aber ich hatte ihm erzählt, dass die 1-2 Wochen bleiben, das streitet er natürlich ab. Obwohl die Katzen noch nicht mal eine Woche bei ihm sind

Mein Kater muss außerdem verpflegt werden weil er sich ständig blutig kratzt… ich habe ihn erzählt was er alles dagegen machen kann damit es besser wird aber er weigert sich und möchte auch nicht zum Tierarzt mit ihm. Nicht mal eine Halskrause möchte er für ihn kaufen obwohl ich ihm gesagt habe das ich all die Rechnungen zahle…

Und er droht mir die Katzen zu verkaufen oder einfach auszusetzen. Er hat die beiden Katzen schon damals gequält aber ich dachte er hat sich geändert. Die Katzen hatten wir nämlich beide gemeinsam geholt als wir beide noch zusammen lebten.

Ich überlege deswegen die Polizei zu rufen damit die dort nach allem sehen können für mich. Hat jemand sonst einen anderen Vorschlag für mich? Weil nach Hause fahren kann ich momentan leider nicht….

Hier sind noch ein paar Screenshots vom Chat indem steht das er sich nicht mehr kümmern will

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges

Sind Tiere den Tierärzten in Wahrheit egal?

Wofür rettet ein Tierarzt Tante Friedas verletzter Henne das Leben - wenn er in der Mittagspause dann aber ne Hähnchenkeule isst, sich also völlig unnötig für den Tod eines anderen Huhnes verantwortlich macht?

Wozu hat er dann überhaupt einem Huhn geholfen? Dass ein Tier weiter Leben darf, kann einem fleischessenden Tierarzt ja nicht wichtig sein. Sonst würde man es ja nicht für ein Geschmackserlebnis töten lassen. Geht es Tierärzten also gar nicht um das Wohl von Tieren, sondern nur um das Geld?

Jeder Tierarzt war auch schon mal in einem Schlachthof. Sie wissen also alle, wie schlimm es den Tieren da geht. Dass sie Angst haben, dass sie gegen ihren Willen getötet werden, dass sie oft noch bei Bewusstsein sind, wenn sie mit aufgeschnittener Kehle da hängen.

Oder helfen Tierärzte Tieren nur aus Mitgefühl zum Menschen? Damit Tante Frieda nicht um den Tod ihrer Henne trauern muss? Sind Tiere also wie Gegenstände - wenn sie kaputt gehen ist es nur für den Besitzer schade? Ob es Tieren gut geht spielt also nur eine Rolle, wenn ein Mensch sonst traurig ist?
Das würde ja heißen, dass man sein eigenes, oder ein besitzerloses Tier nach Lust und Laune töten dürfte?

Es geht mir hier nicht um die rechtliche Lage!!! sondern um eure persönliche Moral.

Was meint ihr?

Tiere, vegetarisch, Haustiere, Fleisch, Tod, Tierarzt, Tierhaltung, Gewalt, vegan, Tierquälerei, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie, Tierliebe, Veganismus, Veterinärmedizin, Grausamkeit, Philosophie und Ethik

Ehemann gewaltätig gegenüber Tiere was tun!?

Zu meinem Mann:

mein Mann und ich passen sehr gut zusammen. Wir haben den selben Humor, lachen viel und alles zwischen unserer Chemie passt vollkommen. Wir sind zusammen sehr glücklich.
Nur wenn es mal zu einem Streit kommt, ist er wie ausgewechselt. Er schreit, beleidigt mich, schupst mich auf den Boden und redet ständig davon, wie sehr er es bereut mich geheiratet zu haben und dass er niemals mit mir glücklich und friedlich ist. Und dass er meine ,,Klappe“ satt hat. Er wird zu einem anderen Menschen.. Das kommt so 1-2 mal im Monat vor. Dazu muss ich sagen, dass ich ein ruhiger Mensch bin, ich niemals Schimpfwörter benutze, nicht schreie. Ich rede normal mit anständigen Wörtern und weine höchstens. Aber er behandelt mich wie Dreck. Nach höchstens paar Stunden entschuldigt er sich für sein Verhalten und ist wieder der alte.

Jetzt zum Thema Gewalt gegen Tiere:

Bevor wir geheiratet haben, habe ich mir ein Kater geholt. Er war der liebste sozialste Kater der Welt. Er war immer sehr aktiv etc. Seit mein Mann da war, war mein Kater nur noch verängstigt auf seinem Kratzbaum. Mein Mann hat gesagt, er hasst es wenn er Fell verliert und hat ihn immer in den Flur gesperrt. Er durfte in kein Zimmer rein.. Das habe ich für den armen Kater nicht gewollt und habe ihn verkaufen müssen.

Mein Mann und ich wollten uns dann einen kleinen Welpen holen. Vorallem da Yorkshire Terrier kein Fell verlieren wäre das ja perfekt… Dachte ich jedenfalls. Lange Rede kurz: der Welpe hat panische Angst vor ihm. Er zittert wenn er ihn sieht. Er rennt vor ihm weg. Wenn mein Mann Zuhause ist, versteckt er sich. Wenn mein Mann weg ist, spielt er total wild und ist verrückt nach mir, ist total sozial gegenüber JEDEN. NUR vor ihm hat er Angst. Ich konnte mir das nie erklären. Immer wenn ich im Bad war habe ich gehört wie der Welpe aufgeschrien hat. Laut meinem Mann hat er ihm nur ausversehen auf den Schwanz getreten oder so. Der Welpe pinkelt sich auf so oft vor Angst ein wenn ich mla kurz weg bin.

Nun zum Geschehen heute Abend… GRAUSAM!:

mein Mann wollte den Balkon aufräumen. Ich bin ins Schlafzimmer. Aber weil ich was vergessen habe, bin ich nochmal zurück zum Balkon.. Dann sehe ich plötzlich wie mein Mann den Welpen am Hals packt und in die Luft hält. Der Welpe total verängstigt mit Schmerzen….
Ich habe geheult und geschrien wie er sowas machen kann. Aber er ist wieder nur ausgeflippt, mich beleidigt, geschupst, etc. Es wäre angeblich seine Art Liebe zu zeigen….
So ein Mann kann doch niemals ein guter Vater werden!!??? Ich weiß nicht was ich tun soll!?
Ich will so einen Mann nicht! Bei sowas muss man doch psychisch gestört sein?!?

Ich bitte um Rat.. Habt ihr Erfahrungen? Warum ist er so? Ist er KRANK?!

(Er kommt aus einem Dorf, wo sie als Familie ein Bauernhof mit Hunden Katzen etc. Hatten. Daher verstehe ich nicht, wie er so sein kann)

Tiere, Angst, Beziehung, Tierquälerei, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierquälerei