Zoos gehören geschlossen.

28 Antworten

Zoos sind etwas Gutes. Darin leben viele Tiere, die gejagt und ausgerottet werden. Außerdem können Tiere auch im Zoo glücklich werden.


paulklaus  04.08.2024, 17:06

Beweise für die Behauptung im letzten Satz ?!

Alexander372  04.08.2024, 17:08
@paulklaus

Haustiere. Haustiere können sehr glücklich im Haus sein und ihre Besitzer sehr lieben. Tiere besitzen also offenbar die Fähigkeit auch in ungewohnten Umgebungen und unter fremdartigen Wesen glücklich zu sein. Was unterscheidet eine Katze im Haus von einem Tiger im Zoogehege?

paulklaus  04.08.2024, 17:19
@Alexander372

Wir reden von Zoo-Tieren, nicht von domestizierten Tieren.

Einfach nur peinlich.

Alexander372  04.08.2024, 19:04
@paulklaus

Und dennoch ändert das nichts. Ein Tier hat grundsätzlich die Möglichkeit sich in einer fremdartigen Umgebung unter fremdartigen Wesen sehr wohl zu fühlen. Nehmen wir ein Tier das im Zoo geboren wird. Dieses Tier wird vermutlich sehr unglücklich, wenn man es auswildert. Und man darf nicht vergessen, dass Tiere es durchaus schätzen, gefüttert zu werden. Und in guten Zoos haben alle Tiere genügend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten. Ich sehe es einfach nicht ein alle Zootiere als unglücklich abzustempeln.

holjan  08.08.2024, 20:59
@verreisterNutzer

Nun ja - heutzutage dürfte der Großteil des Tierbestands in Zoos, eine echte Wildnis nie erlebt haben, da die meisten Tiere aus Zuchtprogrammen stammen. Ein weiterer Teil stammt aus Rettungsaktionen.

Heute werden Tiere nicht mehr gejagt und gefangen, um sie dann in Zoos zu stecken. Es gibt entsprechende Gesetze, die das untersagen.

verreisterNutzer  10.08.2024, 10:17
@Alexander372

Du verleugnest die Realität. Gorillas, die auf kleinem Terrain ihr Leben fristen müssen sind nicht frei!

holjan  10.08.2024, 10:37
@verreisterNutzer

Zwei geschlechtsreife Tiere werden ins gleiche Gehege gesetzt und der Rest dem Lauf der Natur überlassen.

Das hat absolut nichts mit Zwang und schon mal gar nichts mit Vergewaltigung zu tun.

verreisterNutzer  10.08.2024, 10:42
@holjan

Doch, hat es. Der Mensch hat nicht das Recht über die selbstbestimmtheit der Tiere zu entscheiden.

holjan  10.08.2024, 10:52
@verreisterNutzer

Noch einmal - die Tiere steigen völlig selbstbestimmt aufeinander und pimpern.

LukaUndShiba  10.08.2024, 12:03
@verreisterNutzer

Künstliche Befruchtung ist keine vergewaltigung und Pandas haben selbst in der freien Wildbahn ein Riesen Problem damit sich zu vermehren, weswegen jedes Jungtier wichtig ist

verreisterNutzer  10.08.2024, 15:17
@LukaUndShiba

Ich dürfte also Frauen ohne deren Einverständnis in Narkose legen und künstlich befruchten? Wenn nein, dann nenne mir bitte den ethisch relevanten Unterschied der es erlaubt, dies bei Tieren zu tun aber bei Menschen nicht.

holjan  10.08.2024, 17:37
@verreisterNutzer

Tiere sind nicht in der Lage ein Einverständnis zu erklären. Das ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen Menschen und Tieren und somit auch einer der Gründe, weshalb solche Vergleiche komplett sinnbefreit sind.

EManu1899  11.08.2024, 10:39
@verreisterNutzer

Tiere sind nicht = Menschen. Du vergleichst hier Äpfel und Birnen.
Vermutlich regst du dich auch über Tierhaltung in der Landwirtschaft auf?

Viele (die meisten) Tierarten haben nicht die Möglichkeit, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Das bedeutet, dass sie sich lediglich anhand von biologisch vorgegebenen Verhaltensmustern bewegen.

All diese Tiere sind schon einmal überhaupt nicht mit dem Menschen zu vergleichen.
Tiere sind keine Menschen, du brauchst also keine Menschenrechte für Tiere fordern.

Alexander372  11.08.2024, 11:27
@EManu1899

Recht hast du. Tiere sollte man niemals vermenschlichen. Sie können eben keine komplexen Emotionen fühlen oder eine Persönlichkeit aufbauen. Daher gibt es ja auch Tierschutzgesetze. Denn einerseits können Tiere einfache Emotionen wie Freude, Trauer, Angst und Zuneigung empfinden und andererseits sind sie nunmal schutzbedürftig. Da kommen wieder Zoos ins Spiel, in denen Tiere sicher und glücklich leben können, wenn der Zoo gut ist.

EManu1899  11.08.2024, 13:23
@Alexander372

Eben. Dass Zoos aber wichtige Funktionen haben und es den Tieren je nach Art deutlich besser gehen kann als in der Natur, scheinen einige hier gekonnt zu übersehen.

Hallo,

Ich finde, dass man genau hinsehen muss, welche Tierarten sich für eine Haltung im Zoo eignen, und welche nicht. Und natürlich, ob im jeweiligen Zoo die Bedürfnisse einer Art auch tatsächlich erfüllt werden. Ich sehe aber keinen Grund, warum man ausgebildeten, teilweise studierten Spezialisten im Zoo verbieten sollte Tiere zu halten, während man jeder Privatperson ohne jegliche Sachkenntnis selbstverständlich zugesteht, auch die exotischsten Tiere als Haustiere zu halten.

Der letzte Zoo, den ich besucht habe, war der Tierpark Görlitz. Hier ein paar seiner Leistungen, die deiner Meinung nach dringend verboten gehören:

https://www.tierpark-goerlitz.de/Wildtier-Auffangstation.html

Sehr verdammungswürdig!

Diese Art habe ich dort zB auch gesehen:

https://www.tierpark-goerlitz.de/de/tiere/voegel/32-Edwardsfasan

In ihrem Ursprungsgebiet gilt sie als ausgerottet, es gibt momentan keinen geeigneten Lebensraum für sie. Die Hoffnung ist, dass man, wenn man wieder geeignete Lebensräume geschaffen hat, dort wieder Tiere aussetzen kann, die aus der Nachzucht der letzten ca. 1000 Exemplare stammen, die in Görlitz und anderswo in menschlicher Obhut gehalten werden. Wie genau sind hier deine Vorstellungen: es gibt (noch) keinen Platz, an dem sie in der Natur überleben könnten, also soll man diese letzten 1000 Exemplare umbringen? Vielleicht den privaten "Tierfreunden " überlassen, damit sie sie an ihre in der Wohnung ja ach so artgerecht gehaltenen exotischen Schlangen, Reptilien, was weiß ich... verfüttern können?

https://www.tierpark-goerlitz.de/Internationale-Artenschutz-Projekte.html

Die Spezialisten des Zoos arbeiten also teilweise genau an solchen Projekten wie du sie forderst. Der Zoo dient auch als Werbeträger, um Geld für diese Projekte zu generieren. Du kannst direkt auf der verlinkten Seite eine Patenschaft übernehmen, Geld spenden.


Ich habe seit meinem 14/15 Lebensjahr keinen Zoo mehr besucht. Die eingesperrten Tiere, die ihr Leben hinter Schloss und Riegel dahinvegitieren müssen, tun mir unendlich Leid.

Dahinvegetieren in einem Zoo in DE ? Du warst womöglich echt seit Jahrzehnten nicht mehr in einem Zoo.

Zoos gehören geschlossen.

Du willst also das gefährdete Arten nicht mehr gezüchtet und ausgewildert werden können und somit für alle Zeit verloren sind ? Ich finde es gut soviele Rassen wie möglich zu erhalten.


Justusgee17  07.02.2025, 15:44

Naja also gut geht es den meisten Tieren im Zoo nicht. Hinzu kommen einige Dinge die hinter den Kulissen passieren und man das so als Aussenstehender nicht mitbekommt. So wurden zum Beispiel im Leipziger Zoo Tiere erschossen und an die Raubtiere verfüttert, da man zu wenig Platz hatte. Ein Jahr vorher wurden die erschossenen Tiere in diesem Zoo geboren und als Attraktionen ausgestellt.

verreisterNutzer  10.08.2024, 10:22
Dahinvegetieren in einem Zoo in DE ?

Ja, genauso wie es da steht. Die Videos von Tierrechtsorganisationen sind da eindeutig.

Du willst also das gefährdete Arten nicht mehr gezüchtet und ausgewildert werden können und somit für alle Zeit verloren sind ?

Das ist die klassische Täter-Opfer Umkehr. Das Problem ist der Mensch, der diese Tiere wildert und deren Lebensraum systematisch zerstört. Gegen die muss vorgegangen werden und nicht die Tiere ihrem natürlichen Lebensraum entziehen.

Asporc  10.08.2024, 10:25
@verreisterNutzer
Ja, genauso wie es da steht. Die Videos von Tierrechtsorganisationen sind da eindeutig.

Wenn du beweise für deine unsinnigen Behauptungen hast dann poste die doch.

Das ist die klassische Täter-Opfer Umkehr.

Nö die Nachzucht ist einer der Aufgaben eines Zoos die sonst nicht gemacht werden würde.

Wenn du Zoos also abschaffst ohne die Nachzucht anders zu regeln sterben XX Tierarten aus. Das sind simple Tatsachen. Könnte man auch Logische Kette nennen. Wenn das wegfällt das dafür sorgt das bestimmte Tierarten geboren werden weren sie nicht mehr geboren. Das sind schlichte moralisch ungewertete Tatsachen.

Hsczw829  10.08.2024, 10:30
@Asporc

Oh man, da hat jemand die rosarote Brille auf.

Von den zwischen 2005 und 2020 insgesamt rund 2.500 aus deutschen Zoos ins Ausland ausgeführten artgeschützten Tieren wurden für nur 149 Individuen Exportgenehmigungen mit dem Ziel der Auswilderung beantragt. Somit wurden nur etwa sechs Prozent der exportierten Tiere ausgewildert, die große Mehrheit ging dagegen an andere Zoos oder ähnliche Einrichtungen. Somit kam es im Durchschnitt zu nur zehn internationalen Auswilderungen pro Jahr – aus allen deutschen Zoos! Es wurden also mehr als fünf Mal so viele artgeschützte und aus der Natur geraubte Wildtiere in 15 Jahren importiert, als für Auswilderungszwecke exportiert wurden.

Diese Zahlen zeigen, dass es Zoos und Tierparks nicht um Artenschutz, sondern in erster Linie darum geht, mit der Zurschaustellung von Tieren möglichst viel Profit zu machen. Echter, nachhaltiger Artenschutz zielt darauf, dass bedrohte Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum erhalten bleiben oder zurückkehren. Tiere, die in Zoos aufwachsen und ihr Leben in Gefangenschaft verbringen, können dort überlebenswichtiges Verhalten nicht erlernen – und somit in vielen Fällen niemals ausgewildert werden.

https://www.peta.de/neuigkeiten/artenschutz-deutsche-zoos/

Asporc  10.08.2024, 10:34
@Hsczw829

Und nun setze die zahl mal in Relation zu den Tieren die in andere Zoos verkauft wurden. Und du stellst fest das die Anzahl bestimmter arten auf nahezu null fallen würde ohne zoos.

Hsczw829  10.08.2024, 10:40
@Asporc

Was tut das zur Sache? Zoos tragen trotzdem nicht merklich zum Artenschutz bei.

Dann musst du diese Nischenpartei wohl gründen, kannst dich mit den militanten Veganern zusammentun.

In und mit Hilfe von Zoos findet Artenschutz statt, es gibt Tierarten die es ohne Zoos schon nichtmehr in einer ausreichenden Population gäbe um die Art zu erhalten. Vermutlich bist zu zu jung um die Entwicklung von Zoos miterlebt zu haben und siehst eh nur das Schlechte aber es gibt wirklich gut gemachte Gehege.
Hast du schonmal was von dem Papageienzuchtprogramm im Grünen Zoo in Wuppertal gehört? Da finden sich Pärchen aus aller Welt und mit etwas Glück gibts Nachwuchs, in ihrer Heimat sind zu wenige übrig und da hilfts auch nicht, vor Ort was zu machen da der Genpool so klein ist.
Klar, man könnte sie auch einfach aussterben lassen, Schneeleoparden und Tiger sowie bestimmte Nashörner auch gleich mit, wäre das eher in deinem Sinne?


beamer05  04.08.2024, 17:12

... oder, gar nicht so exotisch:

Die Wilhelma (Stuttgart) hat gerade, zusammen mit anderen Tiergärten, einige Steinböcke in den Alpen ausgewildert, um dem dortigen Bestand zu unterstützen, der nur noch geringe genetische Vielfalt hat (weil aus einem sehr kleinen Rest wieder herangewachsen). Diese Art war in freier Natur fast ausgestoben.

Achwasweissich  04.08.2024, 17:20
@beamer05

Oh ja, wir waren im Urlaub mal in einem Wildpark wo sie ganz stolz waren das ihre Steinböcke 2 Kleine hatten, die sollten auch ausgewildert werden.

MsStrawbeee  04.08.2024, 17:09

Ausgerechnet den Wuppertaler Zoo als Beispiel nehmen.. da wo vor nicht ganz so langer Zeit noch Videos viral gingen wo Zoomitarbeiter die Elefanten mit Haken geschlagen haben, weil sie nicht so wollten wie die Mitarbeiter.

Achwasweissich  04.08.2024, 17:18
@MsStrawbeee

ich habe EIN projekt aus EINEM Zoo genannt, nicht, das alles überall und immer ganz wunderbar perfeft läuft. Differenzieren ist aber halt schwer, woll?

Aralandia hatte ich nur auf dem Schirm weil ein Freund aus Wuppertal davon erzählt hatte, er durfte einige Stunden da drin sitzen und fotografieren (sein großes Hobby)

Zoos gehören geschlossen.

Deine Meinung.

Ich habe seit meinem 14/15 Lebensjahr keinen Zoo mehr besucht. 

Schön für dich. Und weiter?

Die eingesperrten Tiere, die ihr Leben hinter Schloss und Riegel dahinvegitieren müssen, tun mir unendlich Leid.

Letztes Mal, als ich im Zoo war - das war letzten Monat, wenn mich nichts täuscht -, hab ich die Tiere nirgendswo "dahinvegitieren" sehen. Wenn man bemerkt, dass ein Zoo sich ganz schlecht um seine Tiere kümmert, dann ... halte dich fest, weißt du, was man dann machen kann? Man besucht ihn einfach nicht mehr und unterstützt stattdessen einen Zoo, den man besser findet. Oder auch nicht. Niemand zwingt dich, dort hinzugehen. Ich zwinge dich sicherlich nicht, also kannst du auch nicht von anderen erwarten, dass sie nicht mehr dort hingehen.

Außerdem: Um sich um Tiere und somit auch sehr viele vom Aussterben bedrohte Tierarten stark zu machen, muss man sich erstmal für sie interessieren und um sich für etwas zu interessieren, muss man wissen, dass es existiert.

Mir tun die Tiere in der Wildnis leid, die gejagt und getötet werden und deren Lebensraum wir zerstören. Würden wir das nicht tun, wären Zoos viel weniger nötig. Aber leider tun wir das. Was willst du tun? Die Tiere alle freilassen? Good luck with that. Das sind naive Träumereien.

Zoos sind doch nur da zur Belustigung, zum "Spaß"

Oh mein Gott, bitte, vergib' mir, dass ich während der Ausführung meines Hobbys tatsächlich Freude, gar Spaß empfinde. Es tut mir unendlich leid, dass ich ... mich freue, die Vögel im Zoo (und natürlich auch in freier Wildbahn, aber das ist ja nicht Thema) zu sehen. Sorry! Nächstes Mal heule ich. Versprochen. Jetzt darf ich nicht mal mehr froh sein, den süßen Federbällchen so nah zu sein. Was soll ich tun? Ne Weltreise, 50x im Jahr, in jedes noch so kleine Land/auf jede noch so kleine Insel? Die bezahlst du mir aber alle.

Hätte nur noch gefehlt, dass du wirklich geschrieben hättest "Sollen die Leute halt stattdessen einfach ne Safari-Tour oder sowas machen, anstatt in den Zoo zu gehen!" - Wirklich, damit hättest du mich vor Lachen auf dem Boden liegen sehen. Immer, wenn ich sowas (und in abgewandter Form) lese, stelle ich mir maximal 16-Jährige vor, deren Eltern Ärzte sind und die 4x im Jahr einen Luxusurlaub mit Mami und Papi machen können. Absolut keinen Sinn für Geld, für den tatsächlichen Preis von Dingen, keinen Plan von der Welt, in der wir Normalsterblichen leben.

zur Unterhaltung für Menschen

Schau, ich kann nur für mich sprechen, aber ich liebe Vögel, weil es Vögel sind, nicht, weil sie Tricks vorführen (Was natürlich auch super cool ist - und für sehr intelligente Vögel wie Papageien z.B. sogar extrem wichtig -, aber nicht, wenn es erzwungen ist). Ein Vogel - nein, generell alle Tiere - müssen für mich nichts tun, was nicht natürlich für sie ist, um mich zu "unterhalten" ... Sie unterhalten mich bereits mit ihrer schieren Existenz. Alles andere ist widerlich. Und ich glaube, die meisten - auch Zoobesucher - finden sowas nicht gut und verurteilen solch eine Denkweise.

mit Artenschutz hat das Ganze doch überhaupt nichts zu tun.

Das hast du nicht mit uns zu diskutieren, sondern mit all den unterschiedlichen Zoos. Ich bin mir sicher, die wissen selber am besten, wo sie alles Artenschutz betreiben. Kann man auch googlen, aber ich werde mir nicht die Mühe machen, deine Meinung zu ändern, da du genau so festgefahren in deiner bist, wie ich in meiner.

Artenschutz wäre es, wenn man Vorort, also z.B. auf Indonesien hilft und Tiere nicht tausende Kilometer durch die Welt schippert.

Ja, ... ähm, ... Wie sage ich dir das nun am besten? Beides ist möglich. Menschen können hier helfen und in Indonesien oder sonstwo ... ebenfalls helfen. A schließt B nicht aus und B schließt A nicht aus.

Niemandem ist geholfen, wenn Zoos schließen. Wir werden den Lebensraum diverser Tierarten weiterhin zerstören. Wir, der Mensch, sind das schlimmste Tier. Dann schließen wir halt alle Zoos und dann? Dann sagt jedes Land plötzlich "okidoki, wir werden all die Tiere schützen bei uns, alles kein Problem und wir werden das alles gut überwachen, pinky promise"? Und die ganzen Zootiere willst du ... Was passiert mit denen? Einschläfern lassen würde gegen dein Prinzip gehen, schätze ich. Also freilassen? Guter Witz. Ein Tier, was seit Jahren nicht mehr oder sogar noch nie in freier Wildbahn gelebt hat, wird keinen einzigen Tag dort überleben können. Das ist der garantierte Tod für die Tiere. Darüber hinaus hat's ja schon seine Gründe, weshalb die Lebensdauer bei Zootieren so hoch ist, verglichen mit Tieren in der Wildnis.

Meine Freunde (Gorillas), welche ihr Leben in den vielen tausenden Zoos, hinter dicken Glasscheiben und lächerlichem Terrain fristen müssen, entwickeln psychische Störungen, leiden und werden sogar erschossen, wenn sie wagen sich gegen die "Pfleger" aufzulehen.

Dazu kann ich nichts sagen. Man könnte argumentieren, dass wenn die Tiere tatsächlich echte, nachweisbare, psychische Schäden davontragen, es einfach kein guter Zoo ist. Irgendetwas sagt mir auch, dass ein guter Zoo diverse Sicherheitsvorkehrungen und Pläne hat, sollte irgendein Tier sich "auflehnen" oder ähnliches. Wenn dem nicht so ist, wenn die erste Reaktion (War es überhaupt wirklich die erste?) ist, das Tier zu erschießen, dann ist es, nochmal, kein guter Zoo. Dann gehört dieser Zoo nicht mehr unterstützt und dafür harsch kritisiert, wenn nicht sogar tatsächlich geschlossen.

Ich sage nicht, dass Zoos perfekt sind. Kein Zoo ist perfekt, aber die derzeitigen Alternativen sind noch schlechter, dank Spezies Mensch.

Ja, Leute helfen auch Vorort in den entsprechenden Ländern mit. Natürlich tun viele das. Problem ist, dass in einigen Ländern Tierschutz und der Erhalt der Lebensräume von Tieren bei der Regierung eher ziemlich weit unten auf der Liste der Prioritäten steht. Korruption ist kaum aus der Welt zu schaffen. Und es gibt auch leider extrem erbärmliche Menschen, die sich einfach schlicht und ergreifend nicht dafür interessieren, die z.B. Tiere jagen, obwohl es verboten ist.

Viele Zoos machen ja auch Artenschutzprogramme in und mit anderen Ländern.

Nochmal: A schließt B nicht aus, B schließt A nicht aus.

Wann setzt die Politik dem endlich ein Ende? 

Ja und wie stellst du dir das vor? Schau dich doch mal um. Die Alternativen sind nicht besser. Was willst du mit all den Zootieren tun? Was bringt es, Zoos zu schließen? Ich hatte das schon vorhin angesprochen, also werde ich mich dahingehend nicht wiederholen.

Es ergibt keinen Sinn, dem ein Ende setzen zu wollen.

Manche Leute schreiben was von "Zoo oder Freiheit" und realisieren nicht, dass viele Tierarten keine, kaum mehr oder schon bald kaum mehr irgendeine Freiheit haben mehr haben (werden)! Wo soll das Tier hin, wenn sein Habitat, sein ursprüngliches Zuhause komplett von uns zerstört wurde? Viel Auswahl gibt's nicht. Die alleinige Tatsache, dass wir überhaupt existieren, ist so gesehen schon ein Problem. Wir vermehren uns, genauso wie es andere Tiere tun und wir brauchen einen Unterschlupf, genau so wie es andere Tiere tun. (Ich hab seit einiger Zeit bemerkt, dass wir Menschen genau die Tiere als "nervig" ansehen, die im Prinzip genau so sind wie wir. Zum Beispiel Tauben, Möwen, Spatzen, Stare, Rabenvögel ... Alle intelligent, alle sozial, alle laut, und alle breiten sie sich aus, vertreiben andere Arten - Genau so wie wir Menschen es tun. ... Bin vielleicht etwas vom eigentlichen Thema abgekommen.)

Bis jetzt habe ich nich keine Partei gefunden, die ernsthaft für ein bundesweites Verbot von Zoos eintritt.

Weil's keinen Sinn ergeben würde. Ein Verbot denkt von der Tapete zum Tapetenkleister und nicht weiter.


SHildegard  10.08.2024, 12:15

Danke danke du hast mir aus den vollem Herzen gesprochen. Deine Antwort war voll👍

Takasha  10.08.2024, 12:34

Der will doch eh keine Argumente hören. Verlorene Mühe.