Ich unterstütze das. Ich würde sogar die Strafmünsigkeit ab 10 fordern, sowie die Abschaffung des Jugendstrafrechts. Kinder un Jugendliche wissen ebenso wie Erwachsene, dass ihre Handlungen Konsequenzen haben.

...zur Antwort

Putin will diesen Krieg nicht beenden. Jeder der in den letzten Jahren nicht ohne Kontakt zur Außenwelt in einem dunklen Loch gesteckt hat, sollte das längst wissen. Putin will Krieg und Mord.

...zur Antwort

In Russland beispielsweise läuft ein deutscher Tourist Gefahr als Druckmittel verhaftet und weggesperrt zu werden. Also ja, und außerdem unterstützt man mit Urlaub ein Land finanziell, welches man sicher nicht unterstützen will.

...zur Antwort
Sollte Deutschland die Wehrpflicht wieder einführen?

Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt, unter anderem aufgrund der veränderten Sicherheitslage nach dem Kalten Krieg sowie des Ziels, Kosten zu sparen und eine effizientere Berufsarmee zu schaffen. Der Kommandeur Feldheer der Bundeswehr, Harald Gante ist davon überzeugt, dass eine freiwillige Dienstleistung nicht mehr ausreiche, um den steigenden Anforderungen der Streitkräfte gerecht zu werden. „All die zusätzlichen Aufgaben, die wir heute im Bereich Heimatschutz sowie der Landes- und Bündnisverteidigung bewältigen müssen, werden ohne deutlich mehr Personal nicht funktionieren – und das kann man nur mit Wehrpflichtigen machen”, erklärte er jüngst der dpa.

Um Deutschland angesichts der Bedrohungslage durch Russland kriegstüchtig zu machen, plante der scheidende Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) einen auf Freiwilligkeit basierenden Wehrdienst. Die Umsetzung scheiterte jedoch am vorzeitigen Ampel-Bruch. Geplant war die Versendung eines Fragebogens an rund 650.000 junge Männer und Frauen ab 18 Jahren, um deren grundsätzliche Bereitschaft zu einem mindestens sechsmonatigen Dienst an der Waffe zu erfragen. Männer müssten den Fragebogen beantworten, Frauen könnten dies freiwillig tun. Anschließend würde die Bundeswehr Einladungen zur Musterung versenden. CDU und CSU kritisierten das Modell als ungenügend.

Teile der Union fordern die Einführung der Wehrpflicht für Männer und Frauen noch in diesem Jahr. Der verteidigungspolitische Sprecher der Union, Florian Hahn (CSU), begründete die Forderungen jüngst in der Bild mit der aktuellen Gefährdungslage. AfD-Co-Chefin Alice Weidel plädierte im Wahlkampf sogar für eine zweijährige Wehrpflicht. FDP, Grüne, BSW und Linke lehnen einen Pflichtdienst ab. FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner kritisierte den AfD-Vorschlag als „gewaltigen Freiheitseingriff bei jungen Menschen”. Die Grünen wollen den Freiwilligendienst attraktiver machen, während die Linke jede Form des Wehrdienstes ablehnt. Auf ihrer Webseite argumentiert die Linkspartei, dass eine Wehrpflichtarmee sehr kostenintensiv sei. Um Frieden zu schaffen, brauche es zudem Entmilitarisierung und Diplomatie und keine Aufrüstung.

Quelle: https://civey.com/umfragen/29070/sollte-deutschland-ihrer-ansicht-nach-die-wehrpflicht-wieder-einfuhren?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

...zum Beitrag
Ja, auf jeden Fall

Jeder der das ablehnt lebt in einer Traumwelt. Spätestens 2030 kann der Russe einmarschieren, dann müssen wir eine kriegsbereite Bundeswehr haben, die Putins Truppen vom Angesicht der Erde fegt.

...zur Antwort

Keinesfalls. Eine weitere Bundestagswahl würde eine noch weiter links stehende Regierung und eine noch stärkere AfD zur Folge haben. Merz macht alles richtig. Wir brauchen jetzt konservative Politik um die AfD zu verhindern.

...zur Antwort

Ich treffe solche Leute tatsächlich nur sehr selten, aber meistens meide ich sie, nachdem ich ihnen meine ehrliche Meinung über sie mutgeteilt habe. Manche Menschen verdienen es nicht, dass sich jemand mit ihnen abgibt.

...zur Antwort
Die Brandmauer wird mit SICHERHEIT einbrechen

Das ist auch gut so. Nicht falsch verstehen, ich hasse die AfD. Aber die Brandmauer stärkt die AfD ungemein. Sie wird immer beliebter und immer radikaler. Ausschluss bewirkt Sympathien beim Wähler. Und die Anliegen der AfD Wähler sind legitim. Sollten wir die Brandmauer aufrechterhalten, dann regiert in einigen Jahren die AfD mit absoluter Mehrheit.

...zur Antwort