Unterstützt ihr den Massenmord der Tabakindustrie (finanziell)? 🚬
31 Stimmen
7 Antworten
Massenmord? Ist das nicht eher Beihilfe zum Massenselbstmord?
Und wie hat man dann die Autoindustrie, die Kellereien oder McDonald's zu betrachten?
Meines Erachtens hat jeder Mensch die Freiheit, auf seine Weise unvernünftig zu sein, solange er keine anderen damit schädigt.
Aber einen Unfall kann man nicht vorhersehen, die Folgen des Rauchens schon
- Chronische Bronchitis und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung): Häufige Folge von langfristigem Rauchen.
- Lungenkrebs: Ca. 85–90 % der Lungenkrebsfälle sind durch Rauchen verursacht.
- Atemnot und verminderte Lungenfunktion auch bei jungen Rauchern.
- Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko steigen deutlich.
- Rauchen führt zu Gefäßverengung, Bluthochdruck und Arterienverkalkung (Arteriosklerose).
- Mund-, Rachen-, Kehlkopf-, Speiseröhren-, Magen-, Blasen-, Bauchspeicheldrüsen- und Nierenkrebs werden stark begünstigt.
- Auch Brust- und Gebärmutterhalskrebs stehen im Verdacht, durch Rauchen gefördert zu werden.
- Rauchende sind anfälliger für Infektionen, darunter Grippe, Lungenentzündungen und COVID-19-Komplikationen.
- Niedrigere Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen.
- Höheres Risiko für:
- Fehlgeburten
- Frühgeburten
- Plötzlichen Kindstod (SIDS)
- Entwicklungsstörungen beim Kind
- Abhängigkeit und Suchtverhalten durch Nikotin.
- Entzugserscheinungen: Reizbarkeit, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen.
- Langfristig erhöhtes Risiko für Depressionen und Angststörungen bei chronischem Konsum.
- Kinder, die regelmäßig Rauch ausgesetzt sind, leiden häufiger an:
- Asthma
- Mittelohrentzündungen
- Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Passivrauchen kann bei Erwachsenen ebenfalls zu Herzinfarkten und Lungenkrebs führen.
- Hohe Kosten für das Gesundheitssystem durch Behandlung rauchbedingter Krankheiten.
- Produktivitätsverluste durch krankheitsbedingte Fehltage.
- Raucher geben jährlich tausende Euro für Tabakprodukte aus.
- Sozialer Ausschluss durch Rauchverbote in der Öffentlichkeit oder Ablehnung durch Nichtraucher.
- Raucher sterben im Schnitt 10 Jahre früher als Nichtraucher.
- Lebensqualität im Alter ist oft durch chronische Krankheiten stark eingeschränkt.
Beim auf die Straße gehen, kann was passieren, beim Rauchen passiert was
Ich habe nie geraucht und werde es auch nie.
Soviel ich weiß, wird niemand zum Rauchen gezwungen. Also eher ein Suizid auf Raten.
Ich sichere Jobs und zahl ordentlich Steuern, mach ich auch gerne ;)
Bin Nichtraucher. Und die Alkoholindustrie unterstütze ich genauso wenig. Möchte schließlich auch im Alter noch ansehnlich sein.:)
Er schädigt den anderen damit. Irgendwann kommt man wegen der Unvernunft ins Krankenhaus und das kostet Geld und Zeit. Und es sind nicht wenige unvernünftig.