Darf man die AfD ideologisch mit dem Massenmord der Nazis in Verbindung bringen?

26 Antworten

Man darf alles - aber es ist einfach nur FALSCH, sowie Verleumdung, Diffamierung und Vorlksverhetzung.

Denn die AfD hat weder idiologisch noch politisch mit der NSDAP (und den Nazis) etwas zu schaffen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

augsburgchris  25.06.2024, 14:46

Deswegen machen sie auch so gerne Wannseekonferenzen und verwenden so gerne SA-Parolen.

ronnyarmin  25.06.2024, 19:20
@augsburgchris
Deswegen machen sie auch so gerne Wannseekonferenzen...

Die AfD hat keine 'Konferenzen' gemacht. Einzelne Mitglieder, die in der AfD sind, haben sich privat mit Mitgliedern, die in der CDU, der SPD und anderen Parteien sind, einmal getroffen. Die AfD und die anderen Parteien haben damit überhaupt nichts zu tun. Worüber da geredet wurde, ist als Lüge von einem Correctiv-Reporter verbreitet wurde, der später zugegeben hat, dass er sich Geschichten ausdenkt, um seine Beiträge interessant zu gestalten.

https://weltwoche.de/daily/correctiv-gate-chef-des-recherche-portals-gibt-zu-eine-falschbehauptung-ueber-ein-angebliches-potsdamer-geheimtreffen-in-die-welt-gesetzt-zu-haben/

Welche SA-Parolen verwendet die AfD?

Hast du nicht mitbekommen, dass die SPD auf Wahlplakaten zur EU-Wahl 'Deutschland den Deutschen' stehen hatte, und dass diese Plakate sehr schnell wieder entfernt wurden?

https://m.focus.de/politik/deutschland/deutschland-den-deutschen-spd-reagiert-auf-sylt-video-und-loest-shitstorm-aus_id_259975755.html

Also hört auf mit deinem irgendwo aufgeschnappten Gerede und informier dich lieber selber.

augsburgchris  27.06.2024, 16:47
@ronnyarmin

Glaub ich mich ich bin vermutlich deutlich informierter als 99,9% der AfDeppen. Und den restlichen 0,1% die so verkommen sind und den Haufen wählen, obwohl sie es wissen.

ronnyarmin  27.06.2024, 23:50
@augsburgchris
Glaub ich mich

Du brauchst das nicht zu glauben, du kannst es in den Quellen nachlesen.

Sargon3  03.07.2024, 18:30
@augsburgchris

Nicht von sich auf andere führen. Denn du bist nach meiner Meinung der größte Depp.

augsburgchris  03.07.2024, 18:32
@Sargon3

Das ist schön wenn das deine Meinung ist. Weißt du wieviel die mich interessiert? 0,0.

soireedure  25.06.2024, 15:30

Deswegen darf der Verfassungsschutz sie auch als rechtsextremistischen Verdachtsfall führen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html

ronnyarmin  27.06.2024, 23:49
@soireedure

Sowas ist kein Beweis. Der Verfassungschutz braucht keine Erlaubnis dazu. Er behauptet es und dann macht er es.

soireedure  28.06.2024, 13:13
@ronnyarmin
Sowas ist kein Beweis. Der Verfassungschutz braucht keine Erlaubnis dazu.

Die AfD ist gerichtlich dagegen vorgegangen, das Gericht hat die Beschwerde abgewiesen und dem Verfassungsschutz ausdrücklich erlaubt, die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall zu führen und zu beobachten. Lies auch mal die Urteilsbegründung: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html

-> Gerne auch in der Primärquelle (das Urteil selbst), wenn es dich interessiert.

Wenn du deutsche Gerichte und deren Urteile nicht akzeptierst bzw. ihnen nicht traust, hast du ein ganz anderes Problem. Noch deutlicher kann man kaum zeigen, dass man den Rechtsstaat ablehnt.

ronnyarmin  28.06.2024, 13:23
@soireedure

Der Verfassungsschutz darf es behaupten. Darum ging es in dem Gerichtsurteil. Es ging nicht darum, ob die Behauptung zutreffend ist und welche Beweise der Verfassungsschutz für seine Behauptungen vorbringen konnte. Das macht er nämlich nicht.

Zum Herrn Haldenwang: Was hältst du vom Präsidenten des Verfassungsschutzes, der das Kalifat als eine mögliche Staatsform bezeichnet hat?

soireedure  29.06.2024, 18:31
@ronnyarmin
Der Verfassungsschutz darf es behaupten

Weil es dafür genug Anhaltspunkte gibt. Lies einfach das Urteil, ich bin es leid, es dir zu erklären.

Was hältst du vom Präsidenten des Verfassungsschutzes, der das Kalifat als eine mögliche Staatsform bezeichnet hat?

Ich halte nichts davon, verdrehte und aus dem Kontext gerissene Zitate nachzuplappern, die hauptsächlich auf AfD-nahen Fake News-Seiten verbreitet werden.

Aber das kann ja jeder handhaben wie er möchte.

ronnyarmin  29.06.2024, 23:49
@soireedure
Lies einfach das Urteil, ich bin es leid, es dir zu erklären.

Ich finde in dem Urteil keinen einzigen Anhaltspunkt aufgezählt. Nur die Aussage, dass es sie angeblich gibt. Wenn du aber mehr herauslesen kannst, bin ich auf deine Antwort gespannt.

Ich halte nichts davon, verdrehte und aus dem Kontext gerissene Zitate nachzuplappern

Bitteschön, dann kommt hier das Zitat in volle Länge:

https://weltwoche.de/daily/unglaublich-verfassungsschuetzer-thomas-haldenwang-sieht-im-demokratie-feindliche-kalifat-eine-denkbare-staatsform/

Das Kalifat ist eine denkbare Staatsform von ganz vielen, die es weltweit gibt. Es gibt Kommunismus, Sozialismus, es gibt religiös geführte Systeme, es gibt Monarchien … – all das gibt es. All das kann man auch in Deutschland sagen.

Die Grenze des Sagen-dürfens ist dann überschritten, wenn e Demonstrationen mit Kalifats-Forderungen stattfinden dürfen, in denen zudem Diejenigen bedroht werden, die ein Kalifat ablehnen.

Welche AfD-nahen Fake-news-Seiten du meinst, müßtest du erklären.

soireedure  30.06.2024, 17:18
@ronnyarmin
Ich finde in dem Urteil keinen einzigen Anhaltspunkt aufgezählt.

Du hast das Urteil nichtmal gelesen. Also beenden wir das hier. Für derlei Trollerei habe ich keine Zeit.

Bitteschön, dann kommt hier das Zitat in volle Länge

Ja, und was soll an der Aussage von Haldenwang skandalös sein? Er hat lediglich darauf hingewiesen, dass es sehr schwer ist, Islamisten für solche Meinungen einzusperren. Wir haben nunmal Meinungsfreiheit. Man darf in Deutschland ja auch behaupten, die AfD sei eine gute Partei. Das fällt unter die Meinungsfreiheit.

Kriminell wird es da, wenn aktiv daran gearbeitet wird, unsere Demokratie abzuschaffen. Da droht uns aktuell zwar AUCH Gefahr von Islamisten, aber VOR ALLEM Gefahr von rechts.

ronnyarmin  30.06.2024, 20:50
@soireedure
Du hast das Urteil nichtmal gelesen.

Klar habe ich es gelesen. Zitier doch die darin genannten Anhaltspunkte. Ich kann sie nicht finden.

Ja, und was soll an der Aussage von Haldenwang skandalös sein?

Die Abschaffung der Demokratie nicht nur zu fordern, sondern Drohungen auszusprechen, die gegen den Staat gerichtet sind, ist nicht hinnehmbar. Das hat Faeser doch selbst gesagt:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/faeser-meinungsfreiheit-kritik-demokratie-100.html

Wer den Staat verhöhnt, muss es mit einem starken Staat zu tun bekommen

und

Die Akteure dieses Phänomenbereichs zielen dabei darauf ab, wesentliche Verfassungsgrundsätze außer Geltung zu setzen oder die Funktionsfähigkeit des Staates oder seiner Einrichtungen erheblich zu beeinträchtigen.

Welche konkrete Gefahr von rechts droht denn?

soireedure  30.06.2024, 22:43
@ronnyarmin

Wie bereits gesagt: Für derlei Trollerei habe ich keine Zeit. Habe die Ehre.

ronnyarmin  01.07.2024, 01:26
@soireedure

Also stimmst du mir zu, weil du keine Argumente liefern kannst. Damit wäre auch geklärt, wer hier trollt.

soireedure  01.07.2024, 09:14
@ronnyarmin

Was genau verstehst du an folgendem Satz nicht:

"Für derlei Trollerei habe ich keine Zeit."

ronnyarmin  01.07.2024, 13:57
@soireedure

Ich verstehe diesen Satz sehr wohl. Leider bist du noch immer nicht in der Lage, deine Behauptungen mit Argumenten zu unterlegen.

ronnyarmin  01.07.2024, 16:05
@soireedure

Gut, dass du Diskussion in Anführungszeichen geschrieben hast, denn du diskutierst nicht, sondern stellst Behauptungen auf, ohne sie zu belegen.

Realisti  06.07.2024, 11:44

Irgendwie lebst du in einer falschen Welt. Wenn du mit solchen Machenschaften nicht in Verbindung gebracht werden möchtest, dann solltest du nicht Anhänger einer Partei sein, die damit in Verbindung gebracht wird. So einfach ist das. Wenn man nicht schwimmen kann, dann liegt das nicht an der Badehose.

Man wird jedenfalls darauf hinweisen können, dass die Parteiprogramme sich wenig unterscheiden. Bis 1933 war die NSDAP ja auch eine „demokratische“ Partei. Und die Juden sollten freiwillig remigrieren.


Ramon6134  24.06.2024, 13:30

Die NSDAP war nie eine demokratische Partei. Wer sich mit Politik auskannte, wusste, dass das keine Demokraten sind.

Geraldianer  24.06.2024, 15:01
@Ramon6134

Angeblich haben viele nichts davon gewusst, was die NSDAP vorhatte. Und auch bei der AfD spricht man ja nicht umsonst von einem Verdachtsfall.

ronnyarmin  25.06.2024, 14:14
@Geraldianer

Von einem Verdachtsfall spricht der regierungsnahe Verfassungsschutz. Natürlich macht er das nicht ohne Grund. Schliesslich wollen die Parteien die Konkurrenz kleinhalten.

EngelbertDolfus  25.06.2024, 14:14
@Geraldianer

Dummes Geschwafel von Menschen die sich nach dem Krieg schuldig gefühlt haben.

Mein Kampf konnte sich jeder kaufen.

DerHans  25.06.2024, 14:25
@EngelbertDolfus

Den bekamen Hochzeitspaare sogar auf dem Standesamt GESCHENKT. Damit wurde Hitler zum Millionär.

Geraldianer  25.06.2024, 17:36
@EngelbertDolfus

"Zweimal in demselben Fluss" von Höcke kann man auch überall kaufen. Hat aber scheinbar fast niemand gelesen. Nur der Verfassungsschutz hat zum Glück genau hingeschaut.

ampulatir  25.06.2024, 14:13

Da hat jemand das Parteiprogramm nicht gelesen...

Nein. Schon allein deshalb nicht, weil die AFD keine rechtsextreme Partei ist. Abgesehen davon hat die AFD nichts mit der NSDAP gemeinsam.


soireedure  25.06.2024, 14:14

Natürlich ist die AfD eine rechtsextreme Partei. Zahlreiche Landesverbände gelten als gesichert rechtsextrem, und die Bundespartei wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführt (gerichtsfest).

Abgesehen davon hat die AFD nichts mit der NSDAP gemeinsam

Doch, ideologisch gibt es ganz viele Schnittmengen.

soireedure  25.06.2024, 15:28
@titzi4

Wie viele Flügel-Teilnehmer die AfD genau hat, interessiert peripher. Insofern war die betroffene (von dir zitierte) AfD-Klage auch völlig uninteressant. Es geht um das große Ganze:

Die AfD-Bundespartei ist ein rechtsextremistischer Verdachtsfall.

Imperator91  25.06.2024, 16:40
@soireedure

Nur weil einige wenige Landesverbände als gesichert rechtsextreme gelten, kann man dies aber nicht auf die Partei im allgemeinen schließen. Zudem gibt es ideologisch keine Schnittmengen mit der NSDAP.

Imperator91  25.06.2024, 18:15
@soireedure

Im Gegensatz zu dir, kann ich sehr wohl lesen. Dein Problem ist das du von einigen wenigen Verbänden gleich auf die Partei im allgemeinen schließt. Nur weil die AFD als "Verdachtsfall" eingestuft ist, bedeutet das noch lange nicht, das dies auch der Wahrheit entspricht.

soireedure  26.06.2024, 01:06
@Imperator91
Im Gegensatz zu dir, kann ich sehr wohl lesen

Dann mangelt es scheinbar am Verständnis. Klick, lies und verstehe: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html

Geht's da um "einige wenige Verbände", oder um die AfD als Ganzes?

Nur weil die AFD als "Verdachtsfall" eingestuft ist, bedeutet das noch lange nicht, das dies auch der Wahrheit entspricht.

Och nöö. Jetzt lies doch einfach mal! Ein Gericht hat geurteilt.

"Das sah der Senat im Fall der Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall gegeben: Es gebe genügend tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass die Partei Bestrebungen verfolge, die sich gegen die Menschenwürde bestimmter Gruppen und gegen das Demokratieprinzip richteten, so das Gericht. Es sah den begründeten Verdacht, dass zumindest ein maßgeblicher Teil der AfD das Ziel habe, "deutschen Staatsangehörigen mit Migrationshintergrund nur einen rechtlich abgewerteten Status zuzuerkennen". Das sei eine unzulässige Diskriminierung und nicht mit dem Grundgesetz vereinbar."

Imperator91  26.06.2024, 06:38
@soireedure

Der einzige der hier nicht verstehen will bist du. Zudem ist die Argumentation des Gerichts absoluter Schwachsinn. Schon allein deshalb, weil die AFD zur Demokratie und dem Grundgesetz steht.

Man kann alles vergleichen, aber nicht gleichsetzen. Das wäre übertriebener Unfug. Aber es gibt viele Elemente, die man auch im völkischen Gedankengut der Nazis finden kann: Abgrenzung gegen Außengruppen, Überbetonung des Nationalen, Abwertung von Fremdem, provinzielles Denken usw.

Oft wird der Nationalsozialismus auch verharmlost oder relativiert. Gaulands "Vogelschiss der Geschichte" oder Krahs SS-Zitat sind solche Beispiele.

Höcke spielt mit Versatzstücken aus der Nazizeit und zitiert SA-Sprüche oder spricht vom Denkmal der Schande usw. Storch will an der Grenze auf Kinder schießen lassen usw. Es gibt viele Zitate, die dann hinterher als Ausrutscher abgetan werden.

https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate/


LuClRa  02.07.2024, 15:22

Stimmt. Höcke stellt sich dumm, nur glaubt es ihm keiner. Schlimm🤢