Würdet ihr die AfD mit den Nazis vergleichen?
Ja, Nein und warum?
Findet ihr, dass AfD und Nazis gemeinsamkeiten haben?
8 Antworten
Vergleichen kann man alles, gleichsetzen in diesem Fall nicht. Das wäre eine dumme Verharmlosung der historischen Nationalsozialisten.
Nein, weil die AfD für Demokratie steht und im Gegensatz zu den Nazis keine anderen Meinungen unterdrücken will.
Nicht um gesamten, aber bei einzelnen Personen kann man schon bedenkliche Tendenzen erkennen.
Nein, das ist übertrieben (jedenfalls bei den meisten AfDlern). Aber die AfD steht schon ziemlich weit rechts und hat kaum Berührungspunkte, was Rechtsextremisten angeht. Wird diese Partei vielleicht mal verboten werden? Es wird zumindest diskutiert.
Das stimmt irgendwie auch. Viele sind hatmlos und einige sind Extrem und fallen daher mehr auf.
Ich denke schon, da es sehr super viele Parallelen gibt.
Die AfD betont eine starke nationale Identität und betreibt eine Abgrenzungsideologie, die Parallelen zur NS-Ideologie von „Volk und Nation“ aufweist. Die AfD propagiert oft ein Bild, dass Einwanderung und kulturelle Vielfalt Bedrohungen für Deutschland darstellen.
Teile der AfD stellen sich gegen Medien und politische Institutionen, die sie als “Systemparteien” oder “Lügenpresse” bezeichnen, was an die NS-Propaganda erinnert, die demokratische Strukturen als korrupt oder schwach darstellte und ihre Abschaffung forderte.
Einige AfD-Vertreter*innen äußern sich abwertend gegenüber Migrant*innen, Muslimen und LGBTQ+-Personen was an die Abwertung und Ausgrenzung von Minderheiten im Nationalsozialismus erinnert. Solche Aussagen sind verachtend und menschenfeindlich, ähnlich wie die NS-Propaganda.
Einige Mitglieder der AfD fordern eine „Wende“ in der Erinnerungskultur und eine Relativierung der NS-Zeit. Aussagen, wie von Björn Höcke, dass das Holocaust-Mahnmal in Berlin eine „Schande“ sei, zeigt eine Verharmlosung der NS-Verbrechen.
Die AFD steht nicht für Demokratie